Autor Thema: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?  (Gelesen 21223 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?
« Antwort #200 am: 1.12.2016 | 10:19 »
Zitat
Dunkelelf muss nichtsb mit Rasse zu tun haben, in Midgard sind es Elfen die sich dem Bösen zugewandt haben haben, oder ihre Nachfahren.
Sie können sich auch davon abwenden.
Auf Yrth sind es einfach Elfen, die die Regeln der Elfenkultur nicht unbedingt befolgen d.h.  SC Elfen sind wahrscheinlich Dunkelelfen.

Oder der schon erwähnte Dunkelelf auf Krynn (Dragonlance) der dem Orden der Schwarzen Magier angehört.. und dadurch ein Dunkelelf ist. Von der Spezies ist er trotzdem ein Hochelf.

Zitat
Drow  sind  nicht unbedingt Suizididioten, sie können  auch buckeln. 
Alternativ lassen sie nicht jeden Moment ihre "rassische Überlegenheit" raushängen; "wahrer Adel muss nicht erwähnen adlig zu sein".
Im Übrigen: Wenn du Realwelt-Beispiele suchst, nimm einfach das typische Verhalten eines europäischen Kolonialherren in Afrika; dem Klischee nach war da das Wissen (sprich: die falsche Überzeugung) um die "rassische Überlegenheit" so tief in der Persönlichkeit verankert, das die Arroganz und widerwärtige Behandlung der Schwarzen für ihn "natürlich" und selbstverständlich war.
Der typische Bure hätte es zweimal überlegt, einen "Kaffer" als gleichwertig anzusehen.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?
« Antwort #201 am: 1.12.2016 | 10:59 »
Um mal von Dunkelelfen wegzukommen.. ich fand den Ansatz von Monte Cook in Arcana Unearthed (D20-Clon) sehr erfrischend:

Es gibt keine Gesinnung, also haben Rassen auch keine fixe Gesinnung.
Damit war es in meiner (damaligen) Gruppe möglich, einen Goblinstamm anzutreffen der mehr an ein indigenes, primitives Volk (in diesem Fall afrikanisch) angelehnt war und in Gefahr war, von menschlichen Slavern versklavt zu werden.
Sie wurden dadurch Retter dieses Stammes und mit viel Brimborium in den Stamm aufgenommen :)


Die D&D-typischen Gesinnungssysteme können auch ein reizvolles Spiel bieten.. die differenzierten Möglichkeiten in Arcana Unearthed waren für uns aber sehr stimmig.
« Letzte Änderung: 1.12.2016 | 11:01 von Rabenmund »
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.817
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?
« Antwort #202 am: 7.12.2016 | 21:59 »
Offf Topic: Deine D&D Kenntnisse sind nicht mehr ganz aktuell ;)
Einen nicht-Bösen Goblinstamm kann man auch bei D&D antreffen. Die im Monsterkompendium angegebenen Gesinnungen sind in der 5ten Edition ausdrücklich nur Richtlinien. In 3.5 hingegen gab es noch Zusätze wie "Usually" "Often" oder "Always" (Goblins waren da z.B. Usually Evil). Mag sein das das in der 4. und vor allem in den älteren Editionen noch anders war, aber heute geht sowas ohne den Regeln zu widersprechen (und vorher haben wir es einfach trotzdem so gespielt wie wir wollten).
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

ErikErikson

  • Gast
Re: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?
« Antwort #203 am: 7.12.2016 | 22:04 »
In der 3.5 gibt es alles. Es gibt auch gute Untote und dergleichen. Man kann überhaupt nicht mehr sicher von irgendwas äußerem auf die Gesinnung schließen.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?
« Antwort #204 am: 7.12.2016 | 22:53 »
In der 3.5 gibt es alles. Es gibt auch gute Untote und dergleichen. Man kann überhaupt nicht mehr sicher von irgendwas äußerem auf die Gesinnung schließen.

Das Problem in dem speziellen Fall von 3.5 war auch, dass sich niemand (durchgehend) einig war ob negative Energie (die für die Herstellung und Erhaltung von Untoten wichtig ist) nun selber Böse und Quelle von Bösem ist oder nur den Minuspol der kosmischen Batterie darstellt. Das hat der ganzen Debatte von Gut/Böse kein Stück geholfen.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.261
  • Username: nobody@home
Re: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?
« Antwort #205 am: 7.12.2016 | 23:29 »
Monster Manual 4. Edition, Seite 7, "Alignment":

"A monster's alignment is not rigid, and exceptions can exist to the general rule. Chapter 2 of the Player's Handbook contains detailed information on the various alignments."

Und das war dann auch schon alles zum Thema. Kurz und knapp, stellt aber klar, daß es, obwohl die meisten Kreaturen einfach eine Standardgesinnung haben ("Alignment: any" kommt allerdings später bei den Monsterbeschreibungen ausdrücklich auch vor), immer auch mal Ausnahmen geben kann. Kommt dann noch dazu, daß das angesprochene Kapitel 2 im Spielerhandbuch Gesinnung mMn tatsächlich stark in Richtung "bewußt gewählte Teamfarbe" interpretiert...na ja, dann sind halt die meisten Wesen einer bestimmten Gesinnung erst mal quasi formal auf derselben "Seite", aber Interessenkonflikte und "Deserteure" kann's ja trotzdem immer noch geben. :)

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: Ernsthaftes Böse Spielen möglich ?
« Antwort #206 am: 8.12.2016 | 08:42 »
Was auch immer das mit dem Thema zu tun hat... Danke.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)