Autor Thema: Weltengeists Spielleiter-Philosophie  (Gelesen 14028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 547
  • Username: Gondalf
Re: Weltengeists Spielleiter-Philosophie
« Antwort #100 am: 8.07.2025 | 18:37 »
Danke für den Reupload! Bin letztens auch drüber gestolpert und wollte noch fragen, dann hat (mal wieder) das Telefon geklingelt und dann ist es untergegangen.. 🙄🤷🏻‍♂️

« Letzte Änderung: 8.07.2025 | 21:09 von Gondalf »
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.658
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Weltengeists Spielleiter-Philosophie
« Antwort #101 am: 8.07.2025 | 19:58 »
Ja, ich weiß. In Zeiten von "Kannst du das nicht auch in 30 Sekunden auf Tictoc tanzen?" völlig aus der Zeit gefallen... ~;D

Und? Kannst du oder kannst du nicht?  ~;D

Teile der Antwort könnten die Bevölkerung verunsichern... ;)

Aber schön, wenn der eine oder andere einen Gedanken wiedererkennt. :d
On Probation.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Weltengeists Spielleiter-Philosophie
« Antwort #102 am: 9.07.2025 | 07:02 »
Ich hab Dein Manifest jetzt auch durch, und ich war verblüfft, zu wievielen Themen der letzten 4 Monate Du im Manifest aus 2020 Position bezogen hast, Du Zeitreisender  8] !

Wir sind in etwa zur selben Zeit im Rollenspiel sozialisiert worden, Weltengeist, und das erklärt wohl eine hohe Übereinstimmung Deiner und meiner Spielauffassungen, vielleicht zu 80% oder 85%, würde ich sagen.

Am weitesten liegen wir bei den Teilen auseinander, die nach ARS-Dogma klangen, die Du aber erfreulicherweise sehr häufig wieder pragmatisch einfängst. Pragmatisch bedeutet ja auch, das Leiten von Spielen an die Gegebenheiten der Runde anzupassen, und meine zB Selten-Spiel-Gruppe würde ich wiederum vielleicht mit noch höherer Ähnlichkeit zu Deinem SL-Stil leiten, wenn wir nicht 5, sondern 10 Mal im Jahr spielten.

Im Hochhalten der Konsistenz der Welt und - wenn man so will - in dem dahinterliegenden Dogma liegen wir wieder auf einer Linie.

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.658
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Weltengeists Spielleiter-Philosophie
« Antwort #103 am: 9.07.2025 | 07:40 »
Am weitesten liegen wir bei den Teilen auseinander, die nach ARS-Dogma klangen, die Du aber erfreulicherweise sehr häufig wieder pragmatisch einfängst.

Naja, ich bin ja auch bekennend im Zwiespalt, weil ich einerseits Risiken und Konsequenzen bis hin zum Charaktertod fordere und andererseits meine Kampagne gerne an den Helden und ihren Hintergründen ausrichte. Passt halt nur begrenzt zusammen, und das ist mir auch bewusst.

Vor allem aber habe ich gar nicht wirklich die Spieler, die für diesen Spielstil braucht. Die meisten Leute, denen ich mit harten Konsequenzen komme, reagieren mit Angst und stundenlangem, akribischen Planen für alle Eventualitäten, und darauf habe ich nun wiederum überhaupt keine Lust...
« Letzte Änderung: 9.07.2025 | 08:19 von Weltengeist »
On Probation.

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 576
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Weltengeists Spielleiter-Philosophie
« Antwort #104 am: 9.07.2025 | 07:40 »
Ja, ich weiß. In Zeiten von "Kannst du das nicht auch in 30 Sekunden auf Tictoc tanzen?" völlig aus der Zeit gefallen... ~;D

Ich werde mir das Ausdrucken und lesen, dann ist es so richtig aus der Zeit gefallen!

(Wobei: Lieber in dreißig Sekunden auf Tictoc tanzen als 3 Stunden auf Youtube drumrumlabern, was die andere zeitgenössische Variante wäre ...).
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: gilborn
Re: Weltengeists Spielleiter-Philosophie
« Antwort #105 am: 9.07.2025 | 08:13 »
Was mich sehr freut, ist das Statement dazu, dass die Spieler Helden spielen.
Der für mich wichtigste Grund, dass die Spieler (bei mir) Helden spielen sollten, ist gar nicht aufgeführt:

Helden interessieren sich für ihre Umwelt und ihre Mitmenschen, sie gehen ihnen Nahe und sind an deren Wohlergehen interessiert. Das macht es den Spielleiter so viel einfacher Abenteuer zu entwerfen und in der laufenden Geschichte Konflikte zu schaffen, bei denen es um etwas Substanzielles geht.

Die grauen Charaktere hingegen sind oft für die Spieler ein Feigenblatt dafür, dass ihnen die Spielwelt und seine Bewohner schlicht am Ar... vorbei gehen und es einfach Egoisten sind die soziophatengleich durchs Geschehen wandeln und nur auf ihren Vorteil bedacht sind. Mit solchen Teflon-Charakteren ist nur schwer ein Abenteuer zu gestalten, das interessant und gehaltvoll ist.