Huch, da ist der Januar auch schon wieder vorbei. Höchste Zeit, Euch mit den Rollenspielrezensionen (und einigen nahegelegenen Produkten :-)) des vergangenen Monats vertraut zu machen:
Der Innere Feind 1: Der Feind im Schatten: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/der-innere-feind-1-der-feind-im-schatten.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=718f264f4a9636ba048f2edf35d8d643Das Imperium als größtes Reich der Alten Welt scheint nahezu unbewzingbar. Gegründet vor etwa 2500 Jahren vom legendären Sigmar Heldenhammer kann es sich jeder Bedrohung widersetzen. Doch unter der ruhigen Oberfläche schwelt es, denn der Imperator scheint schwerkrank zu sein, Tiermenschen erheben sich immer wieder und der Makel des Chaos greift um sich. Seltsame Kulte bilden sich, und es geht das Gerücht, dass sich ein neuer Auserwählter der verderbten Mächte erhoben hat, um gegen das Imperium zu ziehen. Es braucht Helden, die sich dem entgegenstemmen … in DER legendären Kampagne des Rollenspiels!
Masken des Nyarlathotep: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/masken-des-nyarlathotep.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=93ab0ac3fd3b904e081ce013b9470a3bEpische Kampagnen gehören zu den Aushängeschildern des „Cthulhu“-Rollenspiels. Ganz vorn ist hier der Klassiker „Masken des Nyarlathotep“ zu nennen, der zum ersten Mal vor über 30 Jahren veröffentlicht wurde, damals vom „Dragon“-Magazin als eine der besten Kampagnen aller Zeiten rezensiert wurde (Juni 1990, Ausgabe 158) und 1996 den Origins Award gewann. Inzwischen gelten die „Masken“ als der Maßstab für „Cthulhu“-Kampagnen überhaupt. Die Neuausgabe von „Masken des Nyarlathotep“ bringt die Kampagne auf den aktuellen Regelstand und bietet zudem zahlreiche Überarbeitungen und Ergänzungen. Wie schlägt sich der Klassiker aus heutiger Sicht, und lohnt sich der Kauf für Besitzer einer der älteren Ausgaben?
Der Innere Feind 1: Der Feind im Schatten – Kompendium: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/der-innere-feind-1-der-feind-im-schatten-kompendium.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fc6d3d1ddf9e4fbc7066363b0b764915Laut Verlag ist es das „unverzichtbare Handbuch“ zu „Der Feind im Schatten“, dem ersten Teil der bekannten Rollenspielkampagne „Der Innere Feind“. Es enthält gestrichene Inhalte zum Imperium aus dem alten Original-Abenteuerband, Beschreibungen zu Wegen und Reisen, zusätzliche Regeln, Beispiele für Nichtspielercharaktere mit Abenteueraufhängern und dazu auch zwei komplette Kurzabenteuer. Reikland und Imperium, ich komme ...
Ultima Ratio – Harlands Loch und der Dyson-Gürtel: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/ultima-ratio-harlands-loch-und-der-dyson-guertel.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=daa8b94d4693003748ab67a1f7dee63cMit „Ultima Ratio“ liegt ein interessantes Science-Fiction-Rollenspiel im Eigenverlag und professionellen Design vor. Nachdem der Ergänzungsband „Das lukeanische Reich“ das Setting als großes Ganzes präsentierte, wird mit „Harlands Loch und der Dyson-Gürtel“ eine bestimmte Region detaillierter vorgestellt.
Der Eine Ring 2E Starterset: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/der-eine-ring-2e-starterset.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a34c1d511493f80b35f8cee8e68aec7dEndlich geht es weiter mit Veröffentlichungen für das Fantasy-Rollenspiel „Der Eine Ring“, in einer neuen 2. Edition. Mit dem „Der Eine Ring 2E Starterset“ erhält man alles, was man braucht, um das Spiel zu beginnen. Es fokussiert sich vor allem auf das Auenland und etwas auf Eriador. Die erste Edition wurde von Kritiker*innen und Fans gleichermaßen gelobt, sodass die Erwartungen an die 2. Edition natürlich groß sind. Was darf man wirklich erwarten, und wie sinnvoll und gelungen ist das Starterset?
Hong Kong City Guide: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/hong-kong-city-guide.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=11ed58189adc0cfd2497e56752d25a15Der „Hong Kong City Guide“ ist eine Kartensammlung für die beliebtesten Drehorte in Hong Kong. Es sind Battlemaps für das Spiel „New Hong Kong Story“ oder andere moderne Rollenspiele. Dazu gibt es ein paar Tokens und ein Begleitheft mit Schauplatzbeschreibungen.
Seven Sinners: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/seven-sinners.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=77c73fde6225dcf5591e2f583cdcfba3Dank der bisherigen OGL-Politik von „Dungeons & Dragons“-Eigner Wizards of the Coast erscheinen wirklich Unmengen Ergänzungsbände für das erste Rollenspiel der Welt. Auch der eher unauffällig betielte Band „Seven Sinners“ reiht sich hier ein. Was bietet der Band?
Cthulhu Wars: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/cthulhu-wars.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=ddb92664b9c09921e840ba67d53dc9fa„Cthulhu Wars“ gehört zu einer Reihe von Spielen aus dem „Cthulhu“-Universum von Autor H. P. Lovecraft. Bereits 2015 über den Kickstarter auf den Markt gekommen, ist es nun auch in deutscher Sprache bei Pegasus erschienen. Bei „Cthulhu Wars“ handelt sich um ein asymmetrische Area-Control-Strategiespiel mit hochwertigen Miniaturen auf Expertenniveau. Auf in den Kampf …
Der Untergang von Númenor: https://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/der-untergang-von-numenor.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=15132cbac8d9574dca41d047178f9ce9Der Fantasy-Roman „Der Untergang von Númenor und andere Geschichten aus dem Zweiten Zeitalter“ stammt aus der Feder des äußerst renommierten Schriftstellers J. R. R. Tolkien (JRRT) und wurde von Brian Sibley herausgegeben. Er behandelt nicht nur die Geschichte der Insel Númenor im besagten Zeitalter, sondern auch immer wieder die des großen Widersachers Sauron und der Ringe der Macht. Kann das Buch mit den anderen, von JRRTs Sohn Christopher Tolkien herausgegebenen Büchern mithalten?
Mehr Rezis - zu Comics, Brettspielen oder Hörspielen - findet Ihr wie immer direkt auf unserer Homepage.