Autor Thema: 13 Dinge, die du zu Old School-Rollenspielerinnen nicht sagen solltest  (Gelesen 3725 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Ich bin sicher, daß es Leute gibt, die diese Meinung vertreten. Diejenigen, auf die der Autor mit größter Vorliebe kleine Giftpfeile abschießt, gehören aber gerade nicht dazu. Die OSR ist doch schon lange angekommen und als Bereicherung anerkannt, gerade bei den Leuten auf storygames und der alten Forge.
Ich dachte, dass es nicht darum ginge den Autor zu diskutieren? Ansonsten, meines Erachtens und Erfahrung, habe ich deutlich härter Worte aus der Ecke derer die sich kritisiert fühlen plus Sympathiesanten gehört, als von ihm.

Daneben, dass ich es durchaus sinnvoll finde, auf die Thesen, die man mitunter auch hier hört (Genre emulation, Regel Fokus, Failing Forward etc.), einzugehen. Wenn man anderer Ansicht ist bzw. einfach andere Design-Foki hat.
Nehmen wir dazu noch einen klassisch-provokanten Clickbait-Titel (es fehlt nur noch "Der neunte Satz wird dich umhauen!")
Der Titel ist doch: "StoryGame Design is (Often) The Opposite of OSR Design"
Nun und als Alternative schlägt er vor: ""Modern" Design is the Opposite of Challenge-based Design" beziehungsweise "Narrative Design is the Opposite of DIY RPG Design"

Er stellt auch nochmal klar, direkt am Anfang:
"This post is not about what kinds of games are good or bad.
This post is not about one kind of game vs another.
This post is not about dividing all games into one of two types (there are lots of kinds of RPGs)."

Weshalb ich die Panik hier, dass er Story Games falsch charakterisiert, dass es für ihn nur zwei Seiten geben würde, nicht wirklich verstehe.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Moonmoth

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Moonmoth
Er stellt auch nochmal klar, direkt am Anfang:
"This post is not about what kinds of games are good or bad.
This post is not about one kind of game vs another.
This post is not about dividing all games into one of two types (there are lots of kinds of RPGs)."
... und dann hält er sich nicht daran. Ich kritisiere auch nicht den Autor per se - ich kenne den wirklich nicht, mein erster Kontakt - sondern seinen Text, bei dem sich mir auch beim zweiten Durchgang nicht erschließen will, was mir der gute Mann eigentlich sagen will.
Weshalb ich die Panik hier, dass er Story Games falsch charakterisiert, dass es für ihn nur zwei Seiten geben würde, nicht wirklich verstehe.
Ich glaube, von Panik kann keine Rede sein. Nennen wir es eher Unverständnis? Natürlich steht ihm frei, Spielgenres für sich zu definieren - für mich riecht der Artikel nach einem Schnellschuss, der noch einige Revisionen verdient hätte, bevor er veröffentlicht wird. Ich habe selber auch schon solche Sachen verfrüht auf dem eigenen Blog rausgehauen, es ist nicht so dass ich da kein Verständnis aufbringen könnte  8)

« Letzte Änderung: 21.08.2017 | 16:05 von Moonmoth »
Dauerhaft inaktiv.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Ich glaube, von Panik kann keine Rede sein. Nennen wir es eher Unverständnis? Natürlich steht ihm frei, Spielgenres für sich zu definieren - für mich riecht der Artikel nach einem Schnellschuss, der noch einige Revisionen verdient hätte, bevor er veröffentlicht wird. Ich habe selber auch schon solche Sachen verfrüht auf dem eigenen Blog rausgehauen, es ist nicht so dass ich da kein Verständnis aufbringen könnte  8)
Hmm, ich glaube allgemein nicht verstanden wird hier, das Zak der letzte ist, der keine Diskussion über seinen Text haben will, eher im Gegenteil. Das ist ein Feature kein Bug, auch halbgare Ideen auf den Tisch zu packen.  :)
Meine ich jedenfalls, Halbgare Ideen ist mein zweiter Vorname... nee, warte, das sind ja zwei Worte... Äh...  ~;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Ich kritisiere auch nicht den Autor per se - ich kenne den wirklich nicht, mein erster Kontakt - sondern seinen Text, bei dem sich mit auch beim zweiten Durchgang nicht erschließen will, was mir der gute Mann eigentlich sagen will.
Ich verstehe dahingehend das Unverständnis nicht. Zumal er eigentlich recht viel erklärt hat, bevor er zu den, nicht nummerierten, Dingen kommt zu denen er seine Sicht teilen mag.
 
Es gibt Personen die an OSR Designer, oder Designer jenseits ihres bevorzugten Stil, herantreten und die verschiedenen Punkte als generelle Kritik anführen.
In Bezug auf bspw. den ersten Punkt kann ich mir bzgl VtM von mehreren Leuten, immer wieder, anhören dass die Regeln den Inhalt des Spiels wiedergeben und nach Möglichkeit ein einheitliches System haben sollten. Das Gleiche was er in Bezug auf Call of Cthulhu beschreibt.
Hierbei halte ich es durchaus für interessant, entgegen zu halten das es Design Philosophien gibt, wonach es in Ordnung ist. Man kann natürlich unter dem Gesichtspunkt entwickeln, aber man muss es nicht und man sollte gegebenfalls nicht davon ausgehen, dass Andere versagten weil sie andere Foki hatten.

Ebenso wie es Rollenspiele gibt die explizit eine bestimmte Sichtweise vermitteln wollen. Wo Autoren oder Designer oder ggf. auch Spieler mitunter unterstellen das man es sollte oder absichtlich falsche Inhalte vermittelt.
Das heißt nicht das es falsch wäre Spiele zu entwickeln die dort bewusst eine Aussage treffen (wollen), man sollte ggf. nur berücksichtigen das es für andere ggf. einfach kein explizites oder implizites Designziel ist.
etc.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase