Autor Thema: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht  (Gelesen 61562 mal)

Quaint, Mithras, gilborn (+ 1 Versteckte) und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 39.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #475 am: 9.03.2021 | 15:30 »
Ich habe mal wieder eine Art TLFL-Konflikt, wo ich unsicher bin, was die Etikette gebietet.

Und zwar werden die SCs von NSCs, wo ich als Spieler (nicht aus Charakterperspektive) das Questgiver-Rufzeichen groß übern Kopf blinken sehe, regelmäßig ziemlich unhöflich behandelt.
...
Ratschläge?

Rede mit dem Spielleiter (und den Spielern) oder spiele deine Rolle konsequent aus...
Was würdest Du in einem Bewerbungsgespräch oder als Selbstständiger bei einem Gespräch um einen Auftrag machen, wenn der Arbeit-/Auftraggeber dir total unsympatisch ist oder sogar pampig wird?
Du würdest wahrscheinlich die Notwendigkeit abschätzen, den Job nehmen zu müssen und dann die Zähne zusammenbeissen und annehmen, den Auftrag ablehnen oder das Problem ansprechen.
Im Team könnte man den NSC um eine Unterbrechung für eine interne Teambesprechung bitten, sich zurückziehen und dann den Mitstreitern das Problem erklären („wenn das Betriebsklima hier so rau ist, wollen wir dann wirklich, ... Guckt mal wir haben derzeit jeder rund 5.000 Goldstücke in der Tasche. Wie wäre es denn mit Urlaub... Jungs seht mal, der Typ schaut unserer Elfe seit einer Stunde in den Ausschnitt und ansonsten pampt er sie nur von der Seite an. Wollt Ihr wirklich für sojemanden....“).

Egal wie das Gespräch ausgeht, der Spielleiter bekommt es ja mit. Ich denke, er wird sich das nächste Mal überlegen, seine Auftraggeber noch mal so zu spielen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.865
  • Username: tartex
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #476 am: 9.03.2021 | 15:50 »
Tja, das nächste mal, wenn ihr in der Stadt seid und nach nem Auftrag sucht, sagt euch der SL: "Tja, sorry Leute, die NSC haben ihre probleme schon alle selber gelöst. Ihr könnt aber gerne Dung schaufeln, das bringt 2 Kuperstücke pro tag!"

Also mir ist eine lebendig wirkende Welt, wo ich selbst Akzente setzen muss, deutlich lieber als eine, die mir wie ein Computerspiel vorkommt, das mit dem Triggern von Events und NSCs wartet, bis wir in die Zone laufen um die Instance zu aktivieren.

Zumindest spiele ich halt meinen Charakter so, dass er auf die Diskrepanzen reagiert.

Ich habe dem Spielleiter nach der Session auch gesagt, dass mich genau dieser Konflikt - warum sind Städter so zynisch und passiv, zumindest aus der Perspektive meines Barbaren - interessiert, und ich den gerne weiter anspielen mag.

Das doch sowieso um einiges gehaltvoller als die Quests, die brav und häppchenweise auf uns warten.

Mein Problem ist halt, dass ich damit versuche das Spiel auf meine Interessen zu biegen, wenn andere vielleicht eh mit dem Analogcomputerspielmodus glücklich sind.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

ErikErikson

  • Gast
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #477 am: 9.03.2021 | 16:03 »
Joah, ich hab so das gefühl,das ist es mit. Rollenspiel ist nie ganz logisch, es macht immer Kompromisse in bezug auf die Plausibilität. Dinge passieren immer dann wenn die SC kommen, NSC können Probleme nie selber lösen, es werden immer die SC angeheuert, obwohls inkompetente Arschlöcher sind, man vertraut dem neuen Charakter, auch wenn man ihn noch nie gesehen hat, weil man weiss, es ist der Char von Otto, mit dem man schon seit jahren spielt, gegner sind immer grade so stark, das man sie noch irgendwie besiegen kann. Das ist nicht nur Computerspiel, das ist Rollenspiel, bzw. eine Art davon. Vielleicht willst du einfach mehr SIM und weniger GAM?   

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.865
  • Username: tartex
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #478 am: 9.03.2021 | 16:34 »
Ich sehe mich schon sehr auf der GAM-Seite: allerdings bedeutet für mich GAM eher: waghalsige Herausforderungen, wo man vom Glück und Geschick her gefordert wird. Ein Ausgang der bis zum Schluss spannend bleibt, weil das Regeldesign sich darum gekümmert hat, Spannungskurven auszuloten. Außerdem Meta-Elemente wie explodierende Würfel, Karten, die die Handlung beeinflußen oder Gummipunkte.

Warum das Framework drum herum die Schwächen von Computerspielen nachahmen sollte, verstehe ich nicht so.

Ich mag halt lieber Games mit Perma-Death und Konsequenzen als Performance-Optimierung bei der x-ten Repitition eines Kurses/Levels.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

ErikErikson

  • Gast
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #479 am: 9.03.2021 | 16:37 »

Warum das Framework drum herum die Schwächen von Computerspielen nachahmen sollte, verstehe ich nicht so.


Sich auszudenken, warum die NSC das problem nicht lösen können, die SC aber schon, das kostet Zeit und Energie. Willst du nicht lieber, das der SL diese Zeit und Energie in waghalsige herausforderungen steckt? Die Computerspiele machen das ja nicht aus Jux und Tollerei, sondern weil es es sehr, sehr aufwendig ist, eine konsistente Welt zu erstellen, die trotzdem noch dem Genre gerecht wird. Disco Elysium bsp. ist auch ein Computerspiel, warscheinlich so eines ,wie du willst. Die haben für ihr einziges level aber auch ewig gebraucht, und WoW hat im vergleich 100 mal mehr Content.
« Letzte Änderung: 9.03.2021 | 16:39 von ErikErikson »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.865
  • Username: tartex
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #480 am: 9.03.2021 | 16:48 »
Sich auszudenken, warum die NSC das problem nicht lösen können, die SC aber schon, das kostet Zeit und Energie. Willst du nicht lieber, das der SL diese Zeit und Energie in waghalsige herausforderungen steckt?

Nein. Ich bevorzuge eine frei erkundbare LoFi-Welt, die sich um uns entwickelt, als einen vorbereiteten, effektgeladenen Geisterbahn-Parkour. Ich will lieber kollaboratives Minecraft spielen als Dragon's Lair.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

ErikErikson

  • Gast
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #481 am: 9.03.2021 | 17:02 »
Nein. Ich bevorzuge eine frei erkundbare LoFi-Welt, die sich um uns entwickelt, als einen vorbereiteten, effektgeladenen Geisterbahn-Parkour. Ich will lieber kollaboratives Minecraft spielen als Dragon's Lair.
Dann willst du eindeutig und 100% SIM, aber seis drum ,die Klassifizierung war schon immer fraglich. Jedenfalls willst du anscheinend nicht das, was es gibt.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.865
  • Username: tartex
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #482 am: 9.03.2021 | 17:50 »
Dann willst du eindeutig und 100% SIM, aber seis drum ,die Klassifizierung war schon immer fraglich. Jedenfalls willst du anscheinend nicht das, was es gibt.

Was es in unserem konkretem Spiel gibt?

Wie gesagt: der Spielleiter hat mir gesagt, dass er für meine Interessen offen ist. Und ich spiele - auch wenn ich starke Metagründe für die Situation sehe - meinen Charakter straight. Der Charakter weiß ja nichts vom Almighty Dungeon Master in the Sky.

Meine TLFL-Frage war eher: wie meta muss man gehen, weil es der Anstand gebietet?
« Letzte Änderung: 9.03.2021 | 17:52 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Moonmoth

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Moonmoth
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #483 am: 9.03.2021 | 18:11 »
Meine TLFL-Frage war eher: wie meta muss man gehen, weil es der Anstand gebietet?
Ich würde sagen: Die entscheidende Frage für mich wäre, ob ich mit der Aktion dem Rest der Runde den Spaß verderbe oder ob ich ihnen mehr Spaß bereite? Wenn ich die Gruppe soweit nicht "lesen" kann, würde ich mich eher dagegen entscheiden.
Dauerhaft inaktiv.

Tegres

  • Gast
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #484 am: 9.03.2021 | 18:31 »
Meine TLFL-Frage war eher: wie meta muss man gehen, weil es der Anstand gebietet?
Im Zweifel bin ich immer für den schnellen Wechsel auf die Meta-Ebene. Solche Probleme haben in den seltensten Fällen ihre Ursache ingame und können dort gelöst werden. Vielleicht stellt ihr auf der Meta-Ebene fest, dass gar kein Problem vorliegt, sondern ihr alle Spaß an einem gewissen Konflikt unter den Charakteren habt. Vielleicht stellt ihr fest, dass es verschiedene Ansichten gibt, die ihr übereinbringen müsst. Einen Schaden sehe ich nicht, wenn ihr auf die Meta-Ebene geht (es sei denn anderen Mitspieler:innen ist die Immersion extrem wichtig und diese wäre dann zerstört, aber selbst dann wäre das ein notwendiges Übel). Der Nutzen überwiegt.

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.461
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #485 am: 9.03.2021 | 19:50 »
Einen Schaden sehe ich nicht, wenn ihr auf die Meta-Ebene geht (es sei denn anderen Mitspieler:innen ist die Immersion extrem wichtig und diese wäre dann zerstört, aber selbst dann wäre das ein notwendiges Übel). Der Nutzen überwiegt.

Das! Abgesehen davon, dass wir auch beim Aufs-Klo-gehen und beim Nach-Würfeln-kramen oder Cola-nachschenken auf die Meta-Ebene gehen. Ich fand diese Trennung Böse-Metaebene/Gute-Metaebene immer etwas willkürlich gesetzt.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.865
  • Username: tartex
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #486 am: 9.03.2021 | 20:07 »
Das! Abgesehen davon, dass wir auch beim Aufs-Klo-gehen und beim Nach-Würfeln-kramen oder Cola-nachschenken auf die Meta-Ebene gehen. Ich fand diese Trennung Böse-Metaebene/Gute-Metaebene immer etwas willkürlich gesetzt.

Ich liebe es auf die Meta-Ebene zu gehen, um Regeln anzuwenden/mitzudenken oder narrative Kontrolle auszuüben. Macht mir als self-identifying Story-Gamer sehr viel Spass und ist sogar Kern meiner positiven Spielerfahrung.

Allerdings erkenne ich nicht, wie es die emergente Story verbessert, wenn man weltintern die NSCs nicht ernst nimmt, sondern sie wie die unwichtigen Hydranten behandelt, als die sie wohl ursprünglich vorgesehen waren. (Und sich auf der Meta-Ebene immer wieder daran erinnert, dass die je eh nicht "echt" sind.)

Das Faszinierende an PnP ist für mich eigentlich die kooperative Erschaffung einer konkreten Spielumgebung, bzw. die Interaktion mit einer Welt, in die man gemeinsam beliebig hinzuzoomen kann. Exploration halt, wo man hinter jede Kulisse blicken kann, und man findet dahinter noch eine Schicht von "Realität".
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.521
  • Username: nobody@home
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #487 am: 9.03.2021 | 20:17 »
Allerdings erkenne ich nicht, wie es die emergente Story verbessert, wenn man weltintern die NSCs nicht ernst nimmt, sondern sie wie die unwichtigen Hydranten behandelt, als die sie wohl ursprünglich vorgesehen waren. (Und sich auf der Meta-Ebene immer wieder daran erinnert, dass die je eh nicht "echt" sind.)

Ist es denn besser, wenn die Spielleitung durch die Blume der NSC ihrerseits die SC nicht ernstnimmt, sondern wie die unwichtigen Touris behandelt, deren Kooperation mit dem Reiseleiter einfach als selbstverständlich vorausgesetzt wird? Denn darauf scheint dein Problem rein dem Klang nach ja ein Stück weit hinauszulaufen... :think:

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #488 am: 9.03.2021 | 21:37 »
Rede mit dem Spielleiter (und den Spielern) oder spiele deine Rolle konsequent aus...
Was würdest Du in einem Bewerbungsgespräch oder als Selbstständiger bei einem Gespräch um einen Auftrag machen, wenn der Arbeit-/Auftraggeber dir total unsympatisch ist oder sogar pampig wird?
Du würdest wahrscheinlich die Notwendigkeit abschätzen, den Job nehmen zu müssen und dann die Zähne zusammenbeissen und annehmen, den Auftrag ablehnen oder das Problem ansprechen.
Im Team könnte man den NSC um eine Unterbrechung für eine interne Teambesprechung bitten, sich zurückziehen und dann den Mitstreitern das Problem erklären („wenn das Betriebsklima hier so rau ist, wollen wir dann wirklich, ... Guckt mal wir haben derzeit jeder rund 5.000 Goldstücke in der Tasche. Wie wäre es denn mit Urlaub... Jungs seht mal, der Typ schaut unserer Elfe seit einer Stunde in den Ausschnitt und ansonsten pampt er sie nur von der Seite an. Wollt Ihr wirklich für sojemanden....“).

Egal wie das Gespräch ausgeht, der Spielleiter bekommt es ja mit. Ich denke, er wird sich das nächste Mal überlegen, seine Auftraggeber noch mal so zu spielen...

+1.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 688
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #489 am: 10.11.2025 | 13:46 »
Ich nutze den alten Thread mal, um einen brandaktuellen Taschenlampenfallenlasserfall vor Gericht zu stellen:

Gestern schlich sich meine Gruppe (2 Spieler*innen plus ein mitlaufender SC) unter Führung einer Gefangenen in Goblinhöhlen ein. Bei der Frage, ob der Goblinchef sich Frauen "hielte", entschlüfte der Gefangenen: "Nein, wir sind nicht solche Barbaren wie die Zwerge!" Worauf die Zwergin in der Gruppe auszurasten beschloss und die Gefangene brüllend mit der Axt attackierte - wobei die Gefangene als bisher zuverlässige Führerin gebraucht wurde und die Gruppe auch eigentlich leise sein musste. Gerangel und Geschrei, wegen schlechter Angriffe und guter Ausweicher keine unmittelbare Todesfolge, es ging so 2-3 Runden. der Spieler der Zwergin begründete Outtime, dass sein Charakter den Nachteil dünnhäutig habe und deshalb auf Beleidigungen überreagieren müsse - dazu gibt es im System (Dragonbane) allerdings tatsächlich keinen regeltechnischen Zwang, abgesehen davon wäre als Überreaktion an Anbetracht der Umstände ja auch ein Faustschlag ins Gesicht infrage gekommen.
Ich machte daraufhin den Fehler, ihm einen Willenskraft-Wurf vorzuschlagen, damit sein Charakter sich einkriegt. Den er nicht schaffte und weitermachte. Ich habe daraufhin gesagt: "Du darfst ohnehin selbst eintscheiden, wie dein SC handelt", worauf er meinte, ich müsse ihm schon "erlauben", trotz seines Nachteils die Angriffe einzustellen (was für mich sehr rüberkam wie: "Du musst mir das als SL jetzt befehlen.")
Ich habe das dann durch eine Begegnung mit einem senilen Goblin gelöst ("Hallo Zinke, alles in Ordnung bei dir? Wer sind deine Freunde?"), die so schräg war, dass es plausibel war, dass alle incl. der Zwergin erst einmal innehielten und "Hä?" machten. Das hat dann den Spieler der Zwergin auch zu einem widerwilligen Einlenken bewegt, ich glaube allerdings, dass er sich hier schon eher durch die SL "gezwungen" gefühlt hat, die Angriffe einzustellen, weil ich einfach radikal die Situation gewechselt habe.

Ich bin halbwegs unzufrieden, obwohl es nicht ganz schlimm war. Der betreffende Spieler neigt ziemlich dazu, das Vorgehen bestimmen zu wollen, meistens aber in der Überzeugung und mit der Begründung "Mein Plan ist der einzig logische, alles andere ist Blödsinn." Oft sind das dann "wir murksen alle ab und foltern sie, nicht unbedingt in dieser Reihenfolge"-Pläne, auch bei dieser Runde, die eigentlich von mir mit "Ihr seid Söldner mit dem Herzen am richtigen Fleck" umrissen wurde.

Diese Aktion war jetzt natürlich kein "Mein Plan ist richtig", aber auch ein "ich bestimme die Situation und sorge dafür, dass sich alles um mich dreht, indem ich meine Schwäche radikal auslege."

Ich kenne den Spieler lange und gut und überlege jetzt (mal wieder), ob ich nicht aufhören sollte, für ihn zu leiten, und stattdessen nur noch bei ihm spielen (als SL finde ich ihn nämlich klasse). Wir haben ähnliche Themen schon einmal diskutiert (beim letzten Mal lief es im Endeffekt auch auf ein TLFL raus, als er beschloss, dass der einzig richtige Weg durch die Wildnis nur ein anderer sein kann als alle anderen meinten, und er dann halt alleine ging, trotz Gruppentrennung und -schwächung), hat aber anscheinend nicht dauerhaft gefruchtet.

Wie gesagt ließ die Situation sich gestern entschärfen; geärgert habe ich mich aber schon, am meisten darüber, dass der Spieler so tat, als sei sein Charakter zu solchem Verhalten gezwungen und mir die Verantwortung zuschob, ihm zu erlauben, damit aufzuhören, was dann aber durch die Blume bedeutet hätte, dass ich es mir als SL jetzt herausnehme, seinen SC zu steuern.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online CK

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.168
  • Username: CK
    • Burning Books
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #490 am: 10.11.2025 | 14:04 »
Dass der Spieler grundlegend eine Hoboneigung hat, ist die eine Sache (sowas kann ziemlich nerven), die andere Sache: Warum hast Du ihn die Gefangene nicht einfach totschlagen lassen? Die Reaktion des Zwergen halte ich auch für etwas übertrieben und vom Spieler etwas plump begründet, aber grundsätzlich hätte das doch bestimmt auch Konsequenzen nach sich gezogen (Führer ist weg), was ihm später vielleicht eine gewisse Einsicht beschert hätte.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.521
  • Username: nobody@home
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #491 am: 10.11.2025 | 14:11 »
@Swanosaurus: Ich nehme mal an, die bewußte Zwergin (über ihren Spieler will ich unbekannterweise mal nicht gleich den Stab brechen) hat keinen großen Sinn für Ironie? Soll heißen, allein schon ein "WER UNS BARBAREN NENNT, DEM HAU' ICH DEN KOPF AB!!!" als Reaktion ist doch eigentlich irgendwie :gaga:...

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 688
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #492 am: 10.11.2025 | 14:14 »
Dass der Spieler grundlegend eine Hoboneigung hat, ist die eine Sache (sowas kann ziemlich nerven), die andere Sache: Warum hast Du ihn die Gefangene nicht einfach totschlagen lassen? Die Reaktion des Zwergen halte ich auch für etwas übertrieben und vom Spieler etwas plump begründet, aber grundsätzlich hätte das doch bestimmt auch Konsequenzen nach sich gezogen (Führer ist weg), was ihm später vielleicht eine gewisse Einsicht beschert hätte.

Ich habe das Umbringen gar nicht verhindert: er hat einmal mit der Axt vorbeigehauen, beim zweiten Mal ist die Goblinfrau der Axt ausgewichen, dritte Runde hat die Kriegerin der Gruppe sich dazwischengestellt und versucht mit der Zwergin zu brawlen, um sie festzuhalten, und dann waren wir schon kurz vor PvP. Und dann habe ich nach noch einem missglückten Angriff auf die Goblinfrau und dem missglückten Willpower-Wurf den senilen Goblin auftauchen lassen und forciert, dass jetzt erst Mal wieder geredet wird

Ich wollte vor allem nicht in die volle Konsequenz gehen, weil die andere Mitspielerin halt sichtlich unbegeistert war und der Spieler der Zwergin die in-Game und out-Game einfach völlig missachtet hat .
« Letzte Änderung: 10.11.2025 | 14:22 von Swanosaurus »
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.692
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #493 am: 10.11.2025 | 14:19 »
Hmm, das beschriebene Verhalten ist imo nicht dünnhäutig, sondern eher psychopathisch. Da ist ja keinerlei Eskalation zu erkennen, sondern es geht direkt von 0 auf 180.

Es hängt aber auch davon ab, wie der Rest darauf reagiert. Wenn die nur grinsend kopfschütteln und was von "immer diese Zwerge" murmeln, ist es ok. Wenn die generft reagieren, ist das ja auf Kosten des Spielspaßes der anderen und ein klassisch toxisches "mein Char ist halt so."
NOT EVIL - JUST GENIUS

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Online CK

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.168
  • Username: CK
    • Burning Books
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #494 am: 10.11.2025 | 14:25 »
Ich habe das Umbringen gar nicht verhindert
Sry, so war das auch nicht gemeint.

Aber wenn selbst die Mitspieler schon die Augen rollen, ist das natürlich belastend, zumal Du ja schon das Gespräch gesucht hast. Ich hatte jahrelang einen ähnlichen Fall und es wurde immer vom SC ausgehend jeder Müll begründet - zwar kein Hoboverhalten, dafür aber Lore breakender Kram, charakterübergreifende Gier und Feigheit und anderer Scheiss, egal wie sehr der Rest der Gruppe von der "irdischen" Ebene aus argumentierte und das reale Gruppenwohl in den Fokus rückte.
Am Ende hat man sich getrennt.

Online gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 832
  • Username: gilborn
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #495 am: 10.11.2025 | 16:32 »
Hmm, das beschriebene Verhalten ist imo nicht dünnhäutig, sondern eher psychopathisch. Da ist ja keinerlei Eskalation zu erkennen, sondern es geht direkt von 0 auf 180.

Es hängt aber auch davon ab, wie der Rest darauf reagiert. Wenn die nur grinsend kopfschütteln und was von "immer diese Zwerge" murmeln, ist es ok. Wenn die generft reagieren, ist das ja auf Kosten des Spielspaßes der anderen und ein klassisch toxisches "mein Char ist halt so."
So ist es!

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.840
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #496 am: 10.11.2025 | 16:50 »
Es wird vielleicht schwierig zu begründen, dass du in Zukunft zwar bei ihm spielen willst, aber er nicht mehr bei dir. Die Frage ist, ob es sich lohnt mit dem Spieler darüber zu reden? Ansonsten, hau die Zwergin einfach um, und in Zukunft Vorsicht bei Nachteilen wie Dünnhäutig, Rachsüchtig, etc ...

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #497 am: 10.11.2025 | 17:39 »
[...]
Ich habe das dann durch eine Begegnung mit einem senilen Goblin gelöst ("Hallo Zinke, alles in Ordnung bei dir? Wer sind deine Freunde?"), die so schräg war, dass es plausibel war, dass alle incl. der Zwergin erst einmal innehielten und "Hä?" machten. Das hat dann den Spieler der Zwergin auch zu einem widerwilligen Einlenken bewegt, ich glaube allerdings, dass er sich hier schon eher durch die SL "gezwungen" gefühlt hat, die Angriffe einzustellen, weil ich einfach radikal die Situation gewechselt habe.
[...]

Eine kreative Lösung :d. Das Grundsatzproblem lässt sich dadurch natürlich nicht lösen (das vermag nur ein erneuter Kommunikationsversuch auf der Metaebene) aber immerhin der Abend wurde offenbar so von dir "gerettet".


Hmm, das beschriebene Verhalten ist imo nicht dünnhäutig, sondern eher psychopathisch. Da ist ja keinerlei Eskalation zu erkennen, sondern es geht direkt von 0 auf 180.

Ich finde es echt schwierig, andere (auch mit fachlicher Expertise!) durch Ferndiagnosen zu pathologisieren. Psychopathie aka antisoziale Persönlichkeitsstörung ist so ziemlich das abgründigste Etikett, welches man einem Menschen ankleben kann. Wir sollten aus meiner Sicht alle immer bedenken, dass die Persönlichkeit einer Person über ihr Verhalten in einer einzelnen Situation nicht valide berurteilt werden kann.
Swanosauros hat zwar auch folgendes gesagt:

Der betreffende Spieler neigt ziemlich dazu, das Vorgehen bestimmen zu wollen, meistens aber in der Überzeugung und mit der Begründung "Mein Plan ist der einzig logische, alles andere ist Blödsinn."

Offenbar bestimmt der Spieler aus Swanosaurus Perspektive gerne das Vorgehen. Womöglich tut er dies aber nur im Kontext Rollenspiel oder nur im Kontext einer bestimmten Spielerzahl oder nur im Kontext eher zurückhaltender Mitspieler. Kurzum, um Persönlichkeitsanalysen oder gar Störungsdiagnostik vorzunehmen fehlen uns sehr viele Informationen.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Wonko

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 337
  • Username: Wonko
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #498 am: 10.11.2025 | 17:54 »
Ich finde es echt schwierig, andere (auch mit fachlicher Expertise!) durch Ferndiagnosen zu pathologisieren. Psychopathie aka antisoziale Persönlichkeitsstörung ist so ziemlich das abgründigste Etikett, welches man einem Menschen ankleben kann.

Ich habe das nach kurzem Nachdenken so interpretiert, dass der Zwerg gemeint war. Insofern wurde Menschen hier nix angeklebt.

Es wird vielleicht schwierig zu begründen, dass du in Zukunft zwar bei ihm spielen willst, aber er nicht mehr bei dir.

Ich fand das eigentlich ganz gut begründet. Mit dem Vorbehalt, dass wir wie immer nur die eine Seite kennen. Unter demselben Vorbehalt habe ich jetzt auch keinen besseren Rat als: Redet doch mal drüber. Ihr scheint euch ja irgendwie gegenseitig zu schätzen, so dass sich das durchaus lohnen könnte.
« Letzte Änderung: 10.11.2025 | 17:56 von Wonko »

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 688
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Antwort #499 am: 10.11.2025 | 17:57 »

Ich finde es echt schwierig, andere (auch mit fachlicher Expertise!) durch Ferndiagnosen zu pathologisieren. Psychopathie aka antisoziale Persönlichkeitsstörung ist so ziemlich das abgründigste Etikett, welches man einem Menschen ankleben kann. Wir sollten aus meiner Sicht alle immer bedenken, dass die Persönlichkeit einer Person über ihr Verhalten in einer einzelnen Situation nicht valide berurteilt werden kann.
Swanosauros hat zwar auch folgendes gesagt:

Ich hatte das jetzt nicht so interpretiert, dass dem Spieler psychopathisches Verhalten unterstellt wird, sondern nur, dass er seine Zwergin wie eine Psychopathin gespielt hat, was m.E. schon hinkommt.


Offenbar bestimmt der Spieler aus Swanosaurus Perspektive gerne das Vorgehen. Womöglich tut er dies aber nur im Kontext Rollenspiel oder nur im Kontext einer bestimmten Spielerzahl oder nur im Kontext eher zurückhaltender Mitspieler. Kurzum, um Persönlichkeitsanalysen oder gar Störungsdiagnostik vorzunehmen fehlen uns sehr viele Informationen.

Ich kenne den Spieler tatsächlich schon seit 40 Jahren und bin gut mit ihm befreundet, er hat auch sonst gerne Recht (und meistens liegt er damit auch nicht so falsch, er ist echt fast immer sehr gut informiert, wenn er anfängt, sich mit einem Thema zu befassen, und argumentiert super stringent). Im Alltag komme ich damit super klar, da lässt man dann einfach unterschiedliche Meinungen gegenseitig stehen. Im RSP ist glaube ich das Problem, dass er jede seiner "prinzipiell immer richtigen"(TM) Vorstellungen auch sofort um- und durchsetzen will, ohne Rücksicht auf Verluste und die Wünsche anderer. Da er in den 40 Jahren, die wir schon immer wieder zusammen spielen, meistens SL war, konnte er sich da in der Beziehung auch immer gut austoben ...

Ich finde es halt verblüffend, dass er das jetzt auch noch in Form einer TLFL-Aktion macht ...
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths