Autor Thema: Taugt Sport als RPG ?  (Gelesen 4581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Taugt Sport als RPG ?
« am: 19.02.2018 | 15:31 »
Taugt Sport als RPG ? kann man ,,nur,, aus einer Sportart ein Pan and Paper machen ? Ich Glaube schon hab schon Englische zb über Wrestling gesehen.  Auch wenn sich so was sicher vom Dungeon Abenteurern oder Ermittlungen usw aus andern Spielen  unterscheidet.  Doch welche Sportarten eigen sich dafür ? welche nicht ? Warum ?       Wie sorgt man für Abwechselung ?    Welche Regeln sind geigten ?  So was ist doch nicht Masse Tauglich ?       

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #1 am: 19.02.2018 | 19:10 »
Ich glaube, es gibt eine pbtA-Geschichte zum Wrestling (auf Englisch halt), und ich meine, mich vage zu erinnern, dass ich schon mal eine Fussball-WM-Kulisse für Fiasko gesehen habe.

Ansonsten ginge sicher auch so was wie "Die Bären sind los" oder "Captain Tsubasa". Da kann man sich ja bei den Folgen als Plotgeber inspirieren lassen. Es sollten halt gute, packende Regeln für das Sportevent selbst vorhanden sein, vielleicht am besten sogar als Mini-Spiel innerhalb der anderen Regeln.

...SuSö, wenn aber jetzt noch Vampire und Superhelden dazukommen, wird es vielleicht ein bisschen zu viel. ;)
(Obwohl wir in unserer Vampire-Runde vor 1.000 Jahren ja mal ein Freundschaftsspiel zwischen einem schottischen und einem englischen Verein hatten. Endete damit, dass die SCs übers Spielfeld flitzten und den verminten Ball geklaut haben. Nein, wir haben nicht immer sonderlich ernsthaft gespielt.)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Supersöldner

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #2 am: 19.02.2018 | 19:21 »
nein ich denke Sport für Leute mit Superkräften oder Sport für Vampire verdienen einen  extra Faden .    Aber danke für die Idee .

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #3 am: 19.02.2018 | 19:38 »
Okay, jetzt habe ich echt Bock, mal „Kickers“ oder „Tsubasa“ oder sowas mit Fate zu leiten. [emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Supersöldner

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #4 am: 19.02.2018 | 19:40 »
Jiba : auch wenn du die Frage vielleicht für Ketzerei halte wirst aber wo ist der Unterschied ?   

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #5 am: 19.02.2018 | 19:43 »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

eldaen

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #6 am: 19.02.2018 | 19:54 »
Das hier ist das erwähnte originale Wrestling RPG:



(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


https://ndpdesign.com/wwwrpg/

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #7 am: 19.02.2018 | 20:01 »
An Wrestlingrollenspielen gibt es auch noch Kayfabe: https://www.errantknightgames.biz/kayfabe
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #8 am: 19.02.2018 | 20:09 »
Es gibt auch ein Zombie-Wrestling-Quellenbuch für All Flesh Must Be Eaten: Zombie Smackdown.



Das ausgerechnet Wrestling so beliebt bei Rollenspielern ist :o.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Noir

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #9 am: 19.02.2018 | 20:12 »
Gab es nicht auch mal so ein offizielles WWE Rollenspiel?

/EDIT: Jawohl. Hieß "Know your Role"

https://www.rpg.net/reviews/archive/11/11796.phtml

Hellstorm

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #10 am: 19.02.2018 | 20:23 »
Gab es nicht auch mal so ein offizielles WWE Rollenspiel?

/EDIT: Jawohl. Hieß "Know your Role"

https://www.rpg.net/reviews/archive/11/11796.phtml
ach das war die Zeit ...wo alles in ein D20 System gepresst wurde :D

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.277
  • Username: nobody@home
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #11 am: 19.02.2018 | 20:29 »
Das ausgerechnet Wrestling so beliebt bei Rollenspielern ist :o.

Wir alle hoffen halt insgeheim, daß irgendwann doch jemand ein brauchbares System dafür erfindet. ;)

Hellstorm

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #12 am: 19.02.2018 | 20:43 »
Ich sehe...werde legendär in dem ich Regelwerk schreibe über Brazilian Jiu Jitsu.....hrhrhr

Offline phant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 265
  • Username: Erik

Online Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.235
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #14 am: 19.02.2018 | 21:53 »
Welche Sportarten haben denn Mannschaften, die von der Anzahl her der typischen Rollenspielgruppe entsprechen?
Was verhindert, dass sich ein Spiel von einem anderen unterscheidet? Ändert sich das Spielfeld? Oder gibt es sich regional ändernde Regeln, die Abwechslung in das Spiel bringen?
Sprich: was verhindert, dass auf Dauer Langeweile aufkommt?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Samael

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #15 am: 19.02.2018 | 22:25 »
Bei mir würde da nach 3 Minuten Langeweile aufkommen. Schon während der Charaktererschaffung wahrscheinlich.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #16 am: 19.02.2018 | 22:27 »
Das hier ist das erwähnte originale Wrestling RPG:



(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


https://ndpdesign.com/wwwrpg/

Es gibt auch ein Zombie-Wrestling-Quellenbuch für All Flesh Must Be Eaten: Zombie Smackdown.



Das ausgerechnet Wrestling so beliebt bei Rollenspielern ist :o.

Ich brüste mich immer noch, dieses kleine Glänzstück für Euros erworben zu haben.  ;D


Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.277
  • Username: nobody@home
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #17 am: 19.02.2018 | 22:36 »
Welche Sportarten haben denn Mannschaften, die von der Anzahl her der typischen Rollenspielgruppe entsprechen?

Rudern? ;D

Zitat
Was verhindert, dass sich ein Spiel von einem anderen unterscheidet? Ändert sich das Spielfeld? Oder gibt es sich regional ändernde Regeln, die Abwechslung in das Spiel bringen?
Sprich: was verhindert, dass auf Dauer Langeweile aufkommt?

Na ja, in diesem speziellen Fall könnten sich Spielfeld und Regional- sowie individuelle Wettbewerbsregeln schon öfter ändern, insbesondere, wenn die Mannschaft entsprechend herumreist und nicht immer nur im heimatlichen Gewässer vor der Vereinskabine herumpaddelt. ;) Was das Verhindern von Langeweile angeht: dazu wird's halt allgemein neben den eigentlichen Sportereignissen auch noch andere Handlungselemente brauchen, so wie ein typisches "Action"-Rollenspiel ja auch nicht nur eine stetige Aneinanderreihung von Kampfszenen ohne Sinn und Kontext ist. Alltagsprobleme und -geheimnisse (sowohl eigene als auch die anderer Leute), die sich auf die nächste kampagnenrelevante Veranstaltung negativ auswirken könnten, wenn sie nicht rechtzeitig gelöst bzw. gelüftet werden, eine wiederkehrende andere Mannschaft, mit der das SC-Team eine mehr oder weniger freundliche Rivalität verbindet...es müssen ja nicht während eines Rennens gleich schnorchelnde Tauchninjas mit Harpunen aufkreuzen.

Offline Gilgamesch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dawnrider
    • Drachenzwinge
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #18 am: 19.02.2018 | 22:43 »
In Shadowrun gibt es noch das Konzept, ein Urban-Brawl-Team zu spielen. Aber ich gehe davon aus, das Thema bezieht sich mehr auf reale Sportarten?

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #19 am: 19.02.2018 | 22:46 »
Ich mir fällt da eine Manga Serie ein, die ich irgendwann gesehen habe.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mila_Superstar
Das Training und die Spiele waren, soweit ich mich erinnere, sehr heroisch dargestellt. Daneben gab es dann noch zusätzliche Dramen und Verwicklungen um die Manschaft herum.
So was in der Art könnte ich mir als Rollenspiel vorstellen.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #20 am: 19.02.2018 | 23:31 »
Man könnte in so einer Sport-Kampagne auch endlich abschließend klären, was aus der Schwimm-Mannschaft der Sunnydale High School geworden ist ~;D.

Das Problem von Sport-Kampagnen ist, dass man weiß, wo und wann man die Gegner trifft: Beim nächsten Wettkampf. Das ist schon eine dramaturgisch andere Sache als das übliche Rollenspiel-Abenteuer, das zwar auch im Zusammentreffen mit dem Antagonisten kulminiert, bei dem der Zeitpunkt und der Weg dahin aber nicht vorhersehbar ist. Man müsste das Spiel also daran anpassen, dass Wettkämpfe zu bestimmten Zeitpunkten stattfinden (müssen).

Das zur Grundlage würde ich sagen können zwischen den Wettkämpfen zwei Arten von Dingen passieren:
- Hindernisse, die mit dem Wettkampf selbst nichts zu tun haben, z.B.: Stress in der Familie (Ehefrau geht fremd, Kind nimmt Drogen, Hund ist krank etc.), Geldsorgen, Sponsoren finden, Interviews usw.
- Für den Wettkampf bereit sein

Man könnte das mechanisch lösen, indem man bestimmte Trainingseinheiten einbauen muss und sich danach die Werte im Wettkampf bestimmen. Man gibt dann nicht XP aus um zero to hero immer besser zu werden, sondern die Werte gehen ständig rauf und runter abhängig vom Training. Aber die Gesamtwertung ist nicht nur vom Wettkampf abhängig (dann würde man 100% der Zeit trainieren), sondern auch von den anderen Faktoren, darum muss man darauf hinspielen, dass man mit der Frau wieder eine gute Ehe führt, dass das Kind wieder auf die gerechte Bahn gerät usw.

Ich könnte mir vorstellen, dass man Blades in the Dark recht gut hacken könnte für so eine Sport-Kampagne.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.666
  • Username: Faras Damion
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #21 am: 20.02.2018 | 08:18 »
1) Für Gamisten könnte man Bloodbowl aufpumpen. Man fügt im Vorfeld ein bisschen Detektivspiel, Intrigenplot oder Drama ein und bekommt im nächsten Spiel dadurch Boni/Mali.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blood_Bowl



2) Keine eigenen RPG, aber als Ideenlieferant:


2A) In DSA gibt es Imman, das sehr ähnlich dem irdischen Hurling ist.
http://de.wiki-aventurica.de/wiki/Imman
https://de.wikipedia.org/wiki/Hurling

Dazu gab es auch ein Abenteuer (das leider eher schlecht ist und (zu) stark in einen politischen Metaplot eingebunden ist). In diesem Abenteuer geht es um ein Turnier und es waren auch Regeln enthalten.
http://de.wiki-aventurica.de/wiki/Esche_und_Kork

Lange Rede, kurzer Sinn: Man könnte ausgehend davon eine Sportmannschaft in einer Fantasy Welt nehmen, zu verschiedenen Turnieren reisen und Abenteuer erleben.



2B) In Shadowrun gibt es den Sport "Stadtkrieg" aka "Urban Brawl", z.B. in diesem Abenteuer genau ausgeführt:
http://www.shadowiki.de/Blut_und_Spiele

Rückseitentext:
"... zu diesem Live-Stream. Wir schalten uns direkt vor die Torzone der LabRats, auf einem alten Spielplatz mitten zwischen trostlosen Wohnblöcken. Der Jäger der Hellhounds kommt gerade um die Ecke gerannt. Mit Ball in der Hand. Wie ist der so schnell hier hergekommen? Ganz alleine, weit ab von der Schießerei in der Schulaula zwei Blöcke weiter? Er rennt wie eine Furie, stürzt sich in Richtung der Torzone, das wird ein sicherer Punkt für die ... NEIN, was ist das? Der Schütze der LabRats taucht wie aus dem Nichts aus dem Sand hinter der Torzone auf und feuert dem Jäger einen Stahlregen aus seinem LMG entgegen. Der Jäger geht zu Boden! Der Jäger ist down! Kein Punkt für die Hellhounds, schön verteidigt vom Schützen, der immer noch nicht aufgehört hat, den Abzug seines LMGs ..."

Es herrscht Krieg in den Straßen - doch nicht um Geld oder Macht, sondern um Punkte. Die Stadtkrieg-Saison hat wieder begonnen, die DeMeKo flutet die Medien mit Werbung für die Mannschaften, und die Fans machen sich auf einen heißen Sommer gefasst. In den Straßen und auf den Plätzen der geräumten Wohngebiete laufen die Stars der Chromlegion Bremen, der Naniten Nürnberg und der Berliner Cybears auf, um den Zuschauern ein Spektakel besonderer Art zu bieten - im blutigen Kampf um zwei Bälle und zwei Torzonen. Wen jucken da noch der jüngste Vereinsskandal oder die vertriebenen Bewohner der Spielareals? (...)


Dafür kann man sogar die klassischen Charakterklassen und die normalen Regeln verwenden.
« Letzte Änderung: 20.02.2018 | 08:21 von Faras Damion »
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #22 am: 20.02.2018 | 09:21 »
Was ich mir auch cool vorstellen könnte, wäre ein Rollenspiel über einen lokalen Fußballverein, der seine Mannschaft mit ALLEN Mitteln in die Bundesliga bringen möchte. Die Spieler sind der Manager des Vereins, Trainer, Manschaftskapitän, Hauptsponsor, etc.

GAMES OF GOALS


Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #23 am: 20.02.2018 | 09:56 »
Wir alle hoffen halt insgeheim, daß irgendwann doch jemand ein brauchbares System dafür erfindet. ;)
+
Ich sehe...werde legendär in dem ich Regelwerk schreibe über Brazilian Jiu Jitsu.....hrhrhr

Ich verweise auf Douglas Cole's Technical Grappling und Dungeon Grappling ;)

Außerdem gibt es schlanke und trotzdem relativ komplette Grappling-Ansätze. Ungefähr...3. Von mehreren Dutzend. Aber egal  ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Taugt Sport als RPG ?
« Antwort #24 am: 20.02.2018 | 10:02 »
Ich mir fällt da eine Manga Serie ein, die ich irgendwann gesehen habe.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mila_Superstar
Das Training und die Spiele waren, soweit ich mich erinnere, sehr heroisch dargestellt. Daneben gab es dann noch zusätzliche Dramen und Verwicklungen um die Manschaft herum.
So was in der Art könnte ich mir als Rollenspiel vorstellen.
Ich habe das mit meinen Freunden damals per Fudge sogar recht ernsthaft gespielt und war sauwitzig  ;D

Es lief ungefähr so:
Erst spielte man in der Session Beziehungen und soziale Konflikte aus. Man konnte dabei Punkte verdienen.
Auch das vorige Training konnte Punkte generieren. Natürlich gab es da eine Verletzungsgefahr.

Irgendwann kam das Volleyballspiel. Das spielte sich wie ein Final-Kampf und man konnte Supertechniken wie das "Fallende Blatt" und den "Zeitdifferenzierungsschmetterball" mithilfe dieser Punkte durchführen.
Natürlich hatte man nicht nur "Volleyball" als Skill sondern eher sowas wie "Angabe", "Stellen" und "Schmetterball".

War ganz nett und könnte man heutzutage mit einem angepassten FATE auch gut abbilden.