Autor Thema: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?  (Gelesen 4253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ? Klar ist das Cool wenn in einem Fantasy setting eine oder mehre  Fliegende Insel vor kommen.   Aber ist so was wirklich noch Cool oder inzwischen nur noch ein Klischee ?   

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #1 am: 23.03.2018 | 15:48 »
Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ? Klar ist das Cool wenn in einem Fantasy setting eine oder mehre  Fliegende Insel vor kommen.   Aber ist so was wirklich noch Cool oder inzwischen nur noch ein Klischee ?

Ich überlege das seit 6 Jahren!
Das ist nie ausgelutscht!
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #2 am: 23.03.2018 | 15:50 »
Es ist vor allem eine strategische Bombe, auf die das Setting dann auch vorbereitet sein müßte.
Und nur als stimmungsvolle, aber effektlose Dekoration ... ja das ist megalahm.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline TKarn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 230
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TKarn
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #3 am: 23.03.2018 | 15:50 »
In meinen Augen nicht. In meinem Homebrew gibt es auch eine schwebende Stadt, die auf verschiedene Inseln aufgeteilt ist.
Da wollen wir mal sehen, was passiert!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #4 am: 23.03.2018 | 15:58 »
Asunder (ein Setting das auf dem SotDL-Regelwerk basiert) hat "Sky City", eine Reihe von Inseln die (nachdem die Goetter die Welt verlassen und alles Metall auf der Welt mitgenommen haben) inzwischen weit ueber der Welt schweben, da das im Boden dieser Inseln vorhandene "Blice" jetzt nicht mehr durch schweres Metall runtergezogen wird.
Die Bewohner dieser Stadt (die ueber verschiedenste Inseln verteilt ist) haben sich inzwischen angepasst und koennen hoch und weit springen und noch tiefer fallen ohne sich zu verletzen. Besonders Begabte koennen auch weitere "Schwerkraftkontrolle" lernen...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.262
  • Username: nobody@home
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #5 am: 23.03.2018 | 16:40 »
Grundsätzlich erst mal nicht. Genausogut könnte ich auch fragen, ob Wälder oder Berge inzwischen ausgelutscht sind, wo die doch in den meisten Settings viel öfter vorkommen. ;)

Natürlich kommt's wie bei allen anderen Terraintypen dann auch darauf an, was man draus macht. 'Ne einfache fliegende Insel Modell 08/15, auf der fliegende Hirten ihre fliegenden Schafe weiden lassen, ist lange nicht dasselbe wie die als uneinnehmbar geltende reisende fliegende Festung des Vampirkaisers, der als kleinen Bonus den von ihr geworfenen Schatten gerne mal nutzt, um sich für Besuche auf der Oberfläche das lästige Sonnenlicht vom Hals zu halten...

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #6 am: 23.03.2018 | 17:46 »
...die als uneinnehmbar geltende reisende fliegende Festung des Vampirkaisers, der als kleinen Bonus den von ihr geworfenen Schatten gerne mal nutzt, um sich für Besuche auf der Oberfläche das lästige Sonnenlicht vom Hals zu halten...
Oder die Sporeninseln der Pilzmenschen vom Mond - wer die auslutscht muß sich auf massive Halluzinationen einstellen.  ~;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #7 am: 23.03.2018 | 17:49 »
Auf die Frage, ob es jemals ausgelutscht ist:



Niemals!
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline K3rb3r0s

  • Katzenflüsterer
  • Famous Hero
  • ******
  • GRRRRRRR
  • Beiträge: 3.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Akuso
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #8 am: 23.03.2018 | 18:21 »
Asunder (ein Setting das auf dem SotDL-Regelwerk basiert) hat "Sky City", eine Reihe von Inseln die (nachdem die Goetter die Welt verlassen und alles Metall auf der Welt mitgenommen haben) inzwischen weit ueber der Welt schweben, da das im Boden dieser Inseln vorhandene "Blice" jetzt nicht mehr durch schweres Metall runtergezogen wird.
Die Bewohner dieser Stadt (die ueber verschiedenste Inseln verteilt ist) haben sich inzwischen angepasst und koennen hoch und weit springen und noch tiefer fallen ohne sich zu verletzen. Besonders Begabte koennen auch weitere "Schwerkraftkontrolle" lernen...
Verdammt, soweit hatte ich das nicht gelesen.  Ich suche mal die PDF. [emoji16]
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein


Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #9 am: 24.03.2018 | 17:38 »
Wer schwebende Inseln für ausgelutscht hält, mag auch keine fliegenden Schiffe. Mit solchen fiesen Typen möchte ich nichts zu tun haben!  ~;D
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Supersöldner

  • Gast
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #10 am: 24.03.2018 | 18:01 »
Also Fliegende schiffe gehen nun wirklich nicht. Damit könnte man ja die Fliegende Insel Entern !

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #11 am: 24.03.2018 | 18:23 »
Fliegende Inseln sind toll! Besser noch sind natürlich fliegende Festungen, also quasi fliegende Inseln, deren Bewegung man irgendwie beeinflussen bzw kontrollieren kann und wo man dann ne Festung draufbaut.
Aber fliegende Schiffe sind auch toll. Ganz klassisch mit Segeln, oder mit Dampfantrieb, oder auch direkt aus der Lebenskraft irgendwelcher Opfer gespeist.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #12 am: 24.03.2018 | 19:26 »
Also wenn ein Wesen wie Galaktus anfängt, eine fliegende Insel zu "verspeisen", ist die Insel eventuell danach ausgelutscht...  >;D
Eigentlich ne ganz akzepzable Plot-Idee  8)
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #13 am: 24.03.2018 | 19:35 »
Nur wenn es vorher fliegendes Eis am Stiel war und das Eis nun ausgelutscht ist und nur der Stiel übrig bleibt. Riesige, fliegende flache Bretter mit hier und da noch einem Schoko- oder Erdbeerrest.


Edit: Bitte keine Stiel/Stil-Witze jetzt. DAS wäre ausgelutscht.  ~;D

@Rhyalthar:
Eins meiner Sense-of-Wonder-Bilder von früher. Gänsehaut! (SSI bis zur Vergasung gezockt - was der Beschreibung eines Jugendlichem vorm C64 in seinem Zimmer ziemlich nahe kommt).
« Letzte Änderung: 24.03.2018 | 19:41 von Hotzenplot »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline TKarn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 230
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TKarn
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #14 am: 24.03.2018 | 19:39 »
Fliegende Inseln sind toll! Besser noch sind natürlich fliegende Festungen, also quasi fliegende Inseln, deren Bewegung man irgendwie beeinflussen bzw kontrollieren kann und wo man dann ne Festung draufbaut.
Aber fliegende Schiffe sind auch toll. Ganz klassisch mit Segeln, oder mit Dampfantrieb, oder auch direkt aus der Lebenskraft irgendwelcher Opfer gespeist.

Oder von versklavten Luftelementaren angetrieben.
Da wollen wir mal sehen, was passiert!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #15 am: 24.03.2018 | 19:48 »

@Rhyalthar:
Eins meiner Sense-of-Wonder-Bilder von früher. Gänsehaut! (SSI bis zur Vergasung gezockt - was der Beschreibung eines Jugendlichem vorm C64 in seinem Zimmer ziemlich nahe kommt).
Wir dürften ein Jahrgang sein. :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #16 am: 24.03.2018 | 19:49 »
'Ne einfache fliegende Insel Modell 08/15, auf der fliegende Hirten ihre fliegenden Schafe weiden lassen ...

Irgendwie inspiriert mich das mehr als die Vampirfestung ... was kann man denn da alles draus machen? Können die Hirten fliegen, weil sie ihre Gewänder aus der Wolle der Flugschafe herstellen? Das wäre ja nun eine ziemlich wertvolle Wolle ... und kann man daraus auch Reitschafe züchten, die dann ebenfalls fliegen? Oder hat das alles ganz andere Gründe und die Hirten lassen keine Leute auf die Inseln, weil sie und ihre Schafe ein dunkles Geheimnis verbergen?

Okay, jetzt will ich fliegende Inseln in den nächsten Plot einbauen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Telim

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Telim
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #17 am: 24.03.2018 | 20:34 »

Mich hat damals das Artwork der 'Zendikar' Erweiterung für Magic the Gathering sehr inspiriert.

Die Illustrationen für die Länder dieser Serie waren einfach wundervoll anzuschauen.
Magic hatte immer sehr gutes Artwork, aber ich wurde selten davon 'berührt'. Zendikar hingegen hat mir richtig Bock gemacht mal was mit fliegenden Inseln zu leiten.




Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #18 am: 24.03.2018 | 20:48 »
Edit: Bitte keine Stiel/Stil-Witze jetzt. DAS wäre ausgelutscht.  ~;D

Bei Galaktus und dem Brett in der Form war mein erster Gedanke: "Strawberry Surfer". Und das muss jetzt leider doch raus. :-p
« Letzte Änderung: 24.03.2018 | 22:23 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #19 am: 25.03.2018 | 08:40 »
Also Fliegende schiffe gehen nun wirklich nicht. Damit könnte man ja die Fliegende Insel Entern !
man entert keine Inseln, man landet dort Raid, Invasion,
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.262
  • Username: nobody@home
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #20 am: 25.03.2018 | 10:08 »
man entert keine Inseln, man landet dort Raid, Invasion,

Himmelswikinger halt. :)

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #21 am: 25.03.2018 | 10:29 »
Invasion

Diese feine Unterscheidung führt natürlich zum ultimativen Fliegende-Insel-Szenario! Der Kampf durch alle Instanzen! Wie sind fliegende Inseln völkerrechtlich zu behandeln? Eigenständiges Territorium oder zum darunterliegenden Land gehörig? Spannung pur, wenn sich Anwälte Gutachten und Präzedenzfälle um die Ohren hauen!  ~;D

Ich sehe Potential für einen Seadracula-Szenarioband.
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #22 am: 25.03.2018 | 10:36 »
Ich bin ja ein großer Fan von fliegenden Inseln und fliegenden Schiffen. Das Bild von Rylthar zeigt doch sehr schön, wie cool das sein kann.

Ich gehöre wohl auch zu der Minderheit, welche die Earth Motes bei FR gut fand.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #23 am: 25.03.2018 | 11:41 »
Gutachten und Präzedenzfälle um die Ohren hauen!  ~;D
Jetzt mache ich es ganz gemein,
Handel,
Die Hanse der fliegenden Inseln.

Zölle? Konterbande
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.262
  • Username: nobody@home
Re: Sind Fliegende Inseln eigentlich ausgelutscht ?
« Antwort #24 am: 25.03.2018 | 11:53 »
Jetzt mache ich es ganz gemein,
Handel,
Die Hanse der fliegenden Inseln.

Gewissermaßen eine Lufthanse? ;)