Ich buddle mal diesen Thread aus, weil er mir die Tage gut dabei geholfen hat, ein paar Ansatzpunkte zu finden. Vielen Dank für eure Posts!
Ich habe nämlich meinen ersten richtigen Frankreich-Urlaub gemacht, und da meine Sprachkompetenz langsam am B-Bereich kratzt, wollte ich mir ein paar aktuelle "Übungsmaterialien" mitnehmen. =]
Empfehlen kann ich in Paris übrigens
Troll2Jeux und
L'Oeuf Cube, die waren beide auf ihre eigene Art und Weise gut sortiert, sympathisch und außerdem sehr hilfreich, jeweils mit englischsprachigen Angestellten. Jeux Descartes dagegen schien mir weniger persönlich, was aber auch eine Tagessache gewesen sein könnte.
Vielleicht interessant: ALLE Läden hatten die D&D5-Bücher ähnlich oft auf Englisch wie auf Französisch da, und auch einige andere englischsprachige Spiele. Das alte Franzosen-können/wollen-eh-nur-Französisch!-Ding scheint sich also in den jüngeren Generationen etwas aufzulösen.
Mitgenommen habe ich jetzt drei Spiele ...
Exploirateurs de bruines (30€) ist wohl ein Standalone-Folgeprodukt zu Libreté, und im Gegensatz zu diesem auch optisch sehr ansprechend, weshalb ich mich letztlich dafür entschieden habe.

Sofern ich es richtig verstanden habe, spielt man kindliche Entdecker in einer verregneten, düsteren Welt voll Horror-Monster. Das Setting scheint noch mehr bereitzuhalten, aber hey, das will ich dann ja selbst lesen.

Die Regeln wirken auf den ersten Blick präsent, aber nicht so komplex, wie man befürchten mag.
Spielchance: Mal gucken, schwer einzuschätzen. Wenn ich nur das Setting mag, nehme ich einfach die nWoD-Regeln.

Les Oubliés (35€) dreht sich um Feenwesen, die im Zuge der Moderne zunehmend vergessen werden. Tolle 2000-esque Illus und ein Feenkonzept, das erstmal recht eigen wirkt. Bin gespannt auf die Details! Hier wirken die Regeln allerdings wirklich klassisch.
Spielchance: Geht gegen null, dafür habe ich es nicht gekauft.

Trouilleville (zweimal 25€) hat mich direkt umgehauen! Ich bin nicht per se jemand, den man mit "Kinder-RPG" angeln kann, aber das hier hat im Gegensatz zu den meisten einen SEHR eigenen optischen Stil, und auch das Setting um "kleine Monster" scheint sich in vielen Details vom Standard abzusetzen. Die vielen Charakterbilder in der Monsterauswahl haben mich dann überzeugt, auch noch den Erweiterungsband mitzunehmen. Generell? Cooler Adventure-Time-Vibe!

Die Regeln scheinen angemessen simpel.
Spielchance: Hoch! Da habe ich direkt eine Gruppe vor Augen, und die paar wirklich zentralen französischen Begriffe kann man sicher schnell übersetzen. =]


Viel mehr kann ich erst viel später sagen, weil ich hier gar nicht hetzen will mit dem Lesen.

War auf jeden Fall spannend, sich mal durch die Läden zu wühlen! Tatsächlich hatten die einzelnen auch immer mehrere größere und kleinere RPGs, die ich woanders nicht gesehen habe.