Autor Thema: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank  (Gelesen 3378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Ich bin jüngst auf einem Streifzug auf Drivethru.com auf ein Regelsystem gestossen. Es nennt sich
GRIM CASTLE RULES, Fantasy Adventure Roleplaying.
Das Ganze hat (eigentlich) alles, was man zum Rollenspiel benötigt.
Es ist kurz und knapp. Einfach und eingängig. Und es ist gratis.

Es ist jedoch weder herrlich bunt, noch unglaublich detailliert, aber ich will ja auch weder ein Bilderbuch, noch ein Lesebuch haben. Ich will (normalerweise) spielen.

Hinzu kommt, dass das Gros unter uns jahrelange Erfahrung im Nerd-Sektor hat und hinreichend auf derartig buntes und detailliertes Material zurückgreifen könnte... KÖNNTE.

Was macht es immer wieder so interessant (oder auch nicht; zumindest nicht für mich) sich immer wieder neue, neuere und noch neuere (ersetze 'neuere' beliebig durch 'andere') Regelwerke zu kaufen, wenn man bereits n+1 Regelwerke bei sich im Schrank hat?
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.292
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #1 am: 5.09.2018 | 10:14 »
Der Hauptgrund ist bei mir eigentlich die Suche nach interessanten Ideen, die ich klauen und in meinen Homebrew Kampagnen verwursten kann. Die Motivation mich wirklich in ein neues Regelwerk einzuarbeiten und damit neue Settings zu bespielen hab ich eher weniger.
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #2 am: 5.09.2018 | 10:15 »
Was macht es immer wieder so interessant, sich immer wieder neue, andere Regelwerke zu kaufen, wenn man bereits n+1 Regelwerke bei sich im Schrank hat?

Bei mir spielen drei Fraktoren mit:

- die Neugierde, wie andere System ihre Tasksolution gelöst haben.
- die Hoffnung, auf ein System zu stoßen, das mir besser gefällt, als das, was ich bisher habe.
  (bei Fantasy bin ich eigentlich mit Midgard und Splittermond zufrieden, mir fehlt jedoch ein gutes SciFi Regelwerk)
- der Wunsch, inspiriert zu werden und so Ideen und Motivationen fürs Spielen zu bekommen.

Ich sehe da auch eigentlich kein wirkliches Problem.
Andere Menschen stellen sich hundert Inkarnationen eines Roman aus dem gleichen Genre mit den gleichen Tropes und eigentlich auch ähnlichem Inhalt in den Schrank.
Andere Menschen stellen sich Legomodelle ins Regal.
Warum soll man sich nicht mit den Dingen beschäftigen, die einem Spaß machen?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Achamanian

  • Gast
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #3 am: 5.09.2018 | 10:19 »
Bei mir sind es ziemlich genau die gleichen Gründe wie bei Boba, dazu kommen manchmal Hype und manchmal einfach Sympathie für die Macher (z.B. bei Green Ronin, Kevin Crawford oder dem Uhrwerk-Verlag).

Die Schattenseite ist für mich der Frust darüber, dass ich das meiste davon trotz positiven Interesses nie spiele - derzeit liebäugele ich z.B. wieder sehr mit HARP, das viele meiner Wünsche für klassisches Kampagnenspiel erfüllen könnte - aber wann werde ich wieder eine klassische, längere Kampagne spielen? In zehn Jahren? In fünfzehn?

Trotzdem bleibt mir der Lesespaß, und manchmal, wenn ich Zeit habe, erschaffe ich mir sogar einfach so Charaktere, weil ich das in vielen Regelwerken schon als ein Mini-Solo-Spiel empfinde.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #4 am: 5.09.2018 | 10:20 »
Der Hauptgrund ist bei mir eigentlich die Suche nach interessanten Ideen, die ich klauen und in meinen Homebrew Kampagnen verwursten kann. Die Motivation mich wirklich in ein neues Regelwerk einzuarbeiten und damit neue Settings zu bespielen hab ich eher weniger.

Ich sehe das ähnlich, mir geht es aber auch zudem insbesondere um die Illustrationen und um damit neue Künsterler/innen zu entdecken.
Außerdem liebe ich schöne bzw gut aufgemachte Bücher (also inkl. Layout) zB Symbaroum sowie TOR oder das neue Runequest die das Setting unterstützen.

Achja: DnD und DSA haben ja jetzt was eigenes dazu rausgebracht aber gibt es ähnlich Designer & Dungeons auch sowas für RPG Illus systemübergreifend?
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #5 am: 5.09.2018 | 10:21 »
Was bisher gesagt wurde, unterschreibe ich auch alles so, aber Boba Fett hat es fast angesprochen, ohne es beim Namen zu nennen: Menschen sammeln. Die meisten horten sogar.
"Ach ja *lach* dass war ein Sonderabenteuer von xyz das wollte ich nicht verpassen" "Ich bin Komplettist" "Liebhaberei" "Konnte mich nicht von trennen" "Ist gut es da zu haben, wenn man gerade das mal spielen will"
Mich selbst kostet es aktive mentale Liegestütze, das einzudämmen. Geiz hilft aber ;)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #6 am: 5.09.2018 | 10:23 »
Ich kaufe manchmal Rollenspielsachen, Regelwerke und Hintergrundmaterial, weil ich sie lesen möchte. Meist weiß ich vorher, dass ich das nie spielen werde (keine Mitspieler).
Oft verkaufe oder verschenke ich das dann recht schnell wieder. Einiges ist geblieben.

Der Grund ist ähnlich, wie das, was bereits von anderen beschrieben wurde:
Ich bin neugierig.
Ich bin (theoretisch) begeisterungsfähig für neue Sachen.
Ich bin nicht völlig zufrieden mit dem, was ich schon kenne.

Zum Glück habe ich jegliche Hortungstendenz abgeschafft und habe keine Schwierigkeiten mehr damit, mich von Dingen, die ich nicht mehr brauche, wieder zu trennen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.455
  • Username: Ninkasi
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #7 am: 5.09.2018 | 10:44 »

Der Grund ist ähnlich, wie das, was bereits von anderen beschrieben wurde:
Ich bin neugierig.
Ich bin (theoretisch) begeisterungsfähig für neue Sachen.
Ich bin nicht völlig zufrieden mit dem, was ich schon kenne.

Dies und eigentlich kann mich auch allen anderen hier nur anschließen.



Zum Glück habe ich jegliche Hortungstendenz abgeschafft und habe keine Schwierigkeiten mehr damit, mich von Dingen, die ich nicht mehr brauche, wieder zu trennen.

Schwierig, ich brauche vielleicht das Fanzine von vor 30 Jahren doch noch irgendwann...  >;D

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #8 am: 5.09.2018 | 11:07 »
Ich bin ein recht begeisterungsfähiger, neugieriger Mensch und wenn mich ein Regelwerk begeistert oder fasziniert, direkt oder weil mich die Person dafür begeistert, dann hole ich es mir. Solange ich es halbwegs mit meinem Budget vereinbaren kann.

Mitunter, wenn nicht gar in der Regel, bleibt das Regelwerk dann, beim eintreffen, und dem Abklingen der Begeisterung oder einer überlagernden neuen Begeisterung erstmal auf dem Stapel liegen.

Dann gibt es Sammelgebiete, die mich halt begeistern, respektive wo ich unter dem Gesichtspunkt der Komplettisierung das Regelwerk hole.

Bei neuen Editionen von Spielen die ich mag, wie Vampire, hole ich mir die neue Edition, um meine Liebe dafür etwas zu feiern, es zu sammeln, und zu schauen wie es so ist. In diesem Fall ist es gut, und wird die alten Editionen quasi im Spiel für mich ersetzen.

Ich sehe kein Problem mit dem Horten von Dingen die ich mag.
Außer vielleicht das immer mal wieder ein neues Billy aus dem IKEA geschleppt werden muss.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #9 am: 5.09.2018 | 12:14 »
Ich bin ein Sammler. Eigentlich nahezu nur Fluff, wenig Crunch. Ich sammele auch äusserst selektiv. Bei mir nimmt das Todholz zwar zu, aber nur in überschaubarem Rahmen. Mein Problem ist, dass ich mich nicht trennen kann.

Ich habe jüngst ein Szenario gesucht, dessen Antagonist ein Vampiric Mist ist.
Ich weiss, dass es im Dungeon Mag veröffentlicht wurde, als klassisches AD&D. Ich kenne noch grob den Inhalt und ich kann das Erscheinungsdatum eingrenzen. Max. Ausgabe #60; 1995/96.

Aber bringt mir das etwas? Nein. Ich finde es in dem ganzen Wust dennoch nicht.

Und ich empfinde es als wesentlich deprimierender, etwas zu haben und nicht zu finden, als etwas überhaupt nicht zu haben.
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #10 am: 5.09.2018 | 12:28 »
Ich sehe kein Problem mit dem Horten von Dingen die ich mag.

Ich sehe ein Problem mit Umzügen  :P

(Bezieht sich auf meine Lebenssituation. Wenn man sich irgendwo fest eingerichtet hat und da wahrscheinlich nie wieder weg muss, dann ist das ganz anders).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Skasi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 464
  • Username: Skasi
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #11 am: 5.09.2018 | 12:33 »
Bei mir ist es ähnlich wie bei einigen anderen hier:

Begeisterung (für ein System, für die Aufmachung, teilweise auch für den dahinterstehenden Verlag/ Macher), Neugierde und Suche nach Ideen usw.
Den Sammeltrieb muß ich auch aktiv unterdrücken. Gelingt mir meist aber nur, wenn ich aus irgendeinem Grund mit dem Spiel abgeschlossen habe.
Nach einer gewissen Zeit kommt bei mir aber oft der Wunsch auf, auch mal was anderes zu spielen - unabhängig davon, wie gern ich das aktuelle Spiel mag. Da kommen Neuerwerbungen gerade recht (und befeuern das teilweise ja noch).

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.131
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #12 am: 5.09.2018 | 13:16 »
Den Sammeltrieb habe ich inzwischen ganz gut unterdrücken können und beschränke mich i.d.R. auf die Kernprodukte eines Systems, aber die Neugier ist auch mir erhalten geblieben. Mit einigen tausend Rollenspielbüchern im Schrank sitzt mir der Euro zwar nicht mehr ganz so locker im Portemonnaie, aber es kommt verblüffenderweise immer noch regelmäßig vor, daß mich ein System/Setting anspricht und zum Kauf motiviert. Ich beschäftige mich einfach gerne mit diesem Zeug, selbst wenn ich weiß, daß ich es nicht spielen werde.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #13 am: 5.09.2018 | 13:24 »
Wenn man sich irgendwo fest eingerichtet hat und da wahrscheinlich nie wieder weg muss, dann ist das ganz anderes.

Nicht mehr, wenn Du Kinder hast... ;)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #14 am: 5.09.2018 | 13:33 »
Ich sammel gerne und viel, nicht nur Rollenspiele.
Manchmal spricht mich ein Setting an, manchmal ein System, ein Artwork, die Kurzbeschreibung, oder schlicht das Cover.
Häufig ist es auch einfach nur Neugierde auf neue Dinge.

Aber was Umzüge angeht, stimme ich zu. Nichts ist schlimmer beim Umziehen als Bücherkisten.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #15 am: 5.09.2018 | 13:45 »
Ich sehe ein Problem mit Umzügen  :P
Dafür gibt es Unternehmen ^^
Oder persönlicher Fleiß
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Caranthir

  • Hero
  • *****
  • Fourth of the Sons of Fëanor
  • Beiträge: 1.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Caranthir
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #16 am: 5.09.2018 | 13:50 »
In jedem neuen Rollenspiel stecken Geschichten! Unglaublich tolle und unendlich viele, die es zu erkunden gilt! Kein Rollenspiel ist wie ein anderes. Auch die Regeln zeigen jedes Mal neu, wie ich Geschichten erzählen kann, worauf der Fokus gelegt wird und welche Kniffe es gibt, Spannung aufzubauen. Theoretisch bräuchte man tatsächlich nur ein Regelsystem, aber ich stelle immer wieder fest, wie viel Spaß es macht, mal anders die Realität zu formen.
Lese: Fate of Cthulhu, Fate Horror Toolkit, Dragon Age RPG, The Expanse RPG

Leite: Der Eine Ring (Kampagnen in Wilderland und Rohan)

Brettspiele: Firefly, Dresden Files Card Game, Azul, Eldritch Horror

Spielerin von Rapunzel in Märchenkrieger Los!: "Das schaffe ich, ich hab lange Haare!" ;)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #17 am: 5.09.2018 | 14:00 »
Mit einigen tausend Rollenspielbüchern im Schrank

Alter Schwede  :o

Da kommen mir meine 60 Bände (inkl. vieler schmaler Heftchen) ja geradezu minimalistisch vor...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Exar

  • 1337-Experte
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Exar
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #18 am: 5.09.2018 | 14:12 »
Dafür gibt es Unternehmen ^^
Die kosten Geld, das man dann nicht mehr in weitere Rollenspiele investieren kann. ;)

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #19 am: 5.09.2018 | 14:49 »
Ich kaufe mir ebenfalls RPG-Bücher weil ich die Beschäftigung damit interessant finde u d aus fast allen anderen Gründen die hier genannt wurden.

Zusätzlich gilt für mich:
In keinem anderen Medium bekommt man bspw. ein Setting so einfach präsentiert, ohne ein erst noch zu spielendes Spiel oder eine zu erlesende Geschichte dran.

Ich fand eine zeitlang z.B. Romane lesen sehr mühsam, weil ich mehr übers Setting erfahren wollte und den Plot eher als Hindernis auf dem Weg zu den Infos empfand.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.796
  • Username: schneeland
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #20 am: 5.09.2018 | 15:01 »
Normalerweise kaufe neue Sachen, weil mich die Regelmechaniken oder das Setting interessiert, aber ich mag gute Concept Art und manchmal schlage ich einfach wegen der Illustrationen zu. Umgekehrt habe ich dann aber auch kein Problem, das Zeug später wieder zu verkaufen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #21 am: 5.09.2018 | 15:07 »
Was macht es immer wieder so interessant (oder auch nicht; zumindest nicht für mich) sich immer wieder neue, neuere und noch neuere (ersetze 'neuere' beliebig durch 'andere') Regelwerke zu kaufen, wenn man bereits n+1 Regelwerke bei sich im Schrank hat?

I.d.R. sind neue Regelwerke für mich nicht sonderlich interessant.

Dieses Jahr habe ich mir fast nur alten Kram, Neuauflagen von altem Kram oder Jubiläumsausgaben geholt (was mir theoretisch erlaubt, anderen Altbestand abzuschaffen).
Das einzige neue Regelwerk für den Rest des Jahres und in absehbarer Zukunft wird wohl WH4 - und das auch schon wieder hauptsächlich deswegen, weil es halt Warhammer ist... :P


Normalerweise kaufe neue Sachen, weil mich die Regelmechaniken oder das Setting interessiert, aber ich mag gute Concept Art und manchmal schlage ich einfach wegen der Illustrationen zu. Umgekehrt habe ich dann aber auch kein Problem, das Zeug später wieder zu verkaufen.

So gehts mir auch - manchmal kaufe ich Sachen nur, weil sie wirklich schick sind und stoße sie dann wieder ab, wenn sie sonst nichts zu bieten haben.

Die Suche bzw. die Hoffnung nach der neuen Regelmechanik, die endlich mal alles besser macht als andere...die habe ich aufgegeben.
Macht aber nichts, ich habe ja mehrere Kandidaten, die nicht alles können, aber wenigstens genau das, was ich von ihnen will.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #22 am: 5.09.2018 | 15:56 »
Was macht es immer wieder so interessant (oder auch nicht; zumindest nicht für mich) sich immer wieder neue, neuere und noch neuere (ersetze 'neuere' beliebig durch 'andere') Regelwerke zu kaufen, wenn man bereits n+1 Regelwerke bei sich im Schrank hat?

Wie war das noch gleich? Optimismus ist der Sieg der Hoffnung über die Erfahrung.

So gesehen bin ich bei Rollenspielregeln lange Optimist gewesen: da war die ewige Hoffnung, dass ich doch noch ein Regelwerk finde, das mich nicht an irgendeiner Stelle massiv annervt. In den letzten Jahren bin ich aber zunehmend zum Realisten geworden (was der Sphärenmeister sicher schon am Umsatzeinbruch gemerkt hat ;)).
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #23 am: 8.09.2018 | 07:38 »


Was macht es immer wieder so interessant (oder auch nicht; zumindest nicht für mich) sich immer wieder neue, neuere und noch neuere (ersetze 'neuere' beliebig durch 'andere') Regelwerke zu kaufen, wenn man bereits n+1 Regelwerke bei sich im Schrank hat?

Dass sie anders regeln. Ich hab ja auch diverse Brettspiele im Schrank und probiere gern neue.

Der Vergleich hinkt zugegeben ein wenig. Denn die Regeln bei Rollenspielen sind ganzheitlicher als bei Brettspielen. Sie sollen in viel weitergehendem Sinne das Verhalten der Beteiligten steuern. Natürlich bringen sie meisten Spiele da keine großen Erkenntnisse.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Und wieder einmal hat man ein neues Regelwerk im Schrank
« Antwort #24 am: 8.09.2018 | 08:55 »
Zwei Drittel der Sachen, die ich mir neu zulege, kaufe ich, weil mich die Settings und Spielkonzepte interessieren. Klassische Regelwerke ignoriere ich in vielen Fällen komplett, in vielen anderen Fällen nach einer ersten Sichtung. Am Ende wird es eh auf die Haussysteme konvertiert.

Einen großen Teil des Rests kaufe ich mir, weil ich sie für Runden brauche, in denen ich Mitspieler bin. Die einzigen Bücher, die ich mir in den letzten Jahren wegen der Regeln zugelegt habe, waren 13th Age und Malmsturm - Die Fundamente. Auch bei Legends of Anglerre waren es vor allem die Regeln, aber das ist schon wieder länger her.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe