Eine Frage zum Thema Hinterhalt:
Folgende Situation:
4 Abenteurer auf Heldengrad 1 (z.B. Keira, Selesha, Tiai, Arrou) schleichen sich an ein Räuberlager heran, um die dort lebenden Räuber zu überfallen.
Keira hat einen verstärkten "Schattenmantel"-Zauber (S. 241) kanalisiert, der Wahrnehmungs-Proben, um Keira mit den Augen zu entdecken, um 4 erschwert.
Die 4 Räuber haben beim "Frühstücks-Buffen" jeweils den Zauber "Gehör verbessern" auf sich selbst gewirkt. Dadurch gibt es +3 auf jede Wahrnehmungsprobe, bei der das Gehör betroffen ist.
Die 4 Abenteurer entscheiden sich, das Lager von 2 Seiten aus anzugreifen.
Gruppe 1 Keira (Heimlichkeit 14) & Tiai (Heimlichkeit 7)
Gruppe 2 Selesha (Anführen 6) & Arrou (Heimlichkeit 9)
Umstand:
Bei Heimlichkeit: offenes Gelände (S. 120) (leicht negativ (-2))
So weit so gut. Für mich bleibt nun die Frage: inwieweit fließen die auf beiden Seiten gewirkten Zauber in die Wahrnehmung-Probe der Räuber mit ein?
Verlassen sie sich auf ihr Gehör (was insofern logisch wäre, da sie einen Zauber gewirkt haben, um diesen Sinn zu verstärken), hat der Schattenmantel keine Wirkung. Ein wirksamer Konter wäre auf HG 1 z.B. der Illusionszauber "Stille" (S. 246) (dämpft Geräusche und gibt Malus auf "entsprechende Wahrnehmung-Proben") oder der Schattenzauber "Verhüllung" (S. 249) (Gibt Bonus auf Heimlichkeit, ohne einen bestimmten Sinn zu spezifizieren).
Verlassen sich die Räuber auf ihre Sicht, erhalten sie keinen Bonus durch ihren Zauber, erleiden aber einen Malus um Keira zu entdecken.
Allerdings besagen die Regeln zu Hinterhalt und Überraschung (S. 158), dass man bei mehreren Beteiligten das niedrigste Ergebnis des Angreifers (Abenteurer) mit dem höchsten Ergebnis des Verteidigers (Räuber) vergleicht.
Von den Fertigkeitswerten her hat Selesha mit 6 den schlechtesten Wert dieser Konstellation. Immerhin erhält sie keinen Malus durch das offene Gelände, da sie auf Anführen und nicht auf Heimlichkeit würfelt.
Wie seht ihr die Sache?