Autor Thema: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)  (Gelesen 18396 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 304
  • Username: manbehind
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #150 am: 24.05.2025 | 10:52 »
Die zweite Staffel leidet für mich daran, dass der Inhalt von vier Staffeln auf eine Staffel herunterdampft wird, weswegen die Betrachtungen eher kursorisch wirken. Ich finde sie trotzdem stark.

Die zweite Staffel ist für mich ganze wesentlich eine Systemstudie:

Syril Karn stellt sein Leben in den Dienst des Imperiums. Er erkennt die Sinnlosigkeit seines Handelns und stirbt letztlich allein mit seinem Hass auf Andor. Ob Dedra Meero seinen Tod betrauert, ist unklar.

Major Partagaz ist ein erfolgreicher Offizier des ISB. Ein Fehler - vielleicht aber auch eine gewollte Unterlassung, das bleibt offen; die Art der Darstellung der Figur lässt diese Interpretation aber durchaus zu - kostet ihn das Leben. Er stirbt letztlich allein; niemand betrauert seinen Tod.

Die Qualitäten, die zunächst den Aufstieg Dedra Meeros in der imperialen Hierarchie begünstigen, werden ihr letztlich zum Verhängnis; sie wird ein Opfer der Funktionsweise des Systems. Sie hilft Attendant Heert dabei, den Standort Kleya Markis aufzuspüren. Ob es sich hierbei um einen Akt der Selbstlosigkeit handelt, bleibt unklar. Sie stirbt nicht, endet jedoch in einem imperialen Gefängnis.

Die Toten auf Seiten der Rebellen werden betrauert. Sie werden vermisst und sie sind letztlich nie allein. Das ist der Unterschied zur imperialen Hierarchie: hier ist niemand wirklich Teil einer menschlichen Gemeinschaft, sondern am Ende immer alleine.

Das natürlich nur sehr skizzenhaft und ich hoffe, dass mein Punkt rüberkommt. Auf jeden Fall ist es das, was für mich im Vordergrund steht.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.181
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #151 am: 26.05.2025 | 13:40 »
Ich schildere Andor ja inzwischen am liebsten als "Star Wars - aber geschrieben von John le Carré".

Ich werde Disney immer dankbar sein, dass sie diese beiden Staffeln gemacht haben. Das ist das Star Wars, das ich im jetzigen Alter haben will. Wo die ganze Prämisse "Galaktisches Sternenreich als faschistische Diktatur, rebellischer Widerstand dagegen im Fokus" so richtig ernst genommen wird, und das mit allen Konsequenzen gezeigt wird.

Und so nebenbei wird da Expanded Universe Lore, die von West End Games im Rollenspiel eingeführt wurde (Ghorman Massaker), eingebaut und erweitert.

Ich bin jetzt gerade dabei, nochmal Staffel 1 und 2 zu schauen, und will das dann mit Rogue One abschließen. Wie im Internet schon mehrfach gesagt wurde: The True Prequels to A New Hope.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.926
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #152 am: 22.06.2025 | 13:49 »
Ich bin gerade bei Folge 4 oder 5 der zweiten Staffel und ich bin - wie schon bei Staffel 1 - echt hin und her gerissen.
Auf der einen Seite finde ich es mega gut, dass sie eine erwachsenere, ernsthaftere Geschichte erzählen, die sich einfach mal anders anfühlt, als daa was wir normalerweise aus dem Star Wars Universum zu sehen bekommen. Und gut inszentiert und gespielt ist es auch.
Andererseits fühlt es sich aber so anders an, dass es für mich stellenweise kaum noch als Star Wars zu erkennen ist. Ich brauche da keine Jedi und Blasterfights, aber die paar Aliens, die hier und da mal rumstehen, muss man echt mit der Lupe suchen.
Der ganze "realistische" Look geht mir stellenweise auch etwas weit und wenn Coruscant eher aussieht wie das New York der 40er und Ghorman wirkt wie das Paris aus "Ratatouille", komplett mit einem Widerstandsgrüppchen, das obendrein auch noch pseudo-französisch mit Untertiteln spricht, fühlt sich das für mich einfach nicht mehr wie Star Wars an.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.181
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #153 am: 23.06.2025 | 10:45 »
Hängt auch immer vom individuellen Star-Wars-Bild ab, das einer hat. Ich kann deine Punkte sehr gut nachvollziehen, aber ich selber habe da keinen Bruch empfunden, nur einen Übergang. Liegt aber auch daran, daß ich bei Star Wars schon immer persönlich mehr nach realweltlichen Elementen und Vorbildern Ausschau halte. Art Deco habe ich erst durch SW kennengelernt.

Wobei mich in anderen Teilen des modernen Franchises aber realweltliche Elemente eher aufgeregt haben - ich hab mir jahrelang, befeuert von den Beschreibungen bei West End Games und den Lando-Calrissian-Romanen, Sabacc-Karten als elektronische Folien vorgestellt, die willkürlich ihren Wert verändern, und war recht enttäuscht, als es dann in Solo ganz stinklangweilige Papierkarten waren...  >:(
« Letzte Änderung: 26.06.2025 | 10:08 von KWÜTEG GRÄÜWÖLF »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #154 am: 25.06.2025 | 22:12 »
Habe die erste Staffel fast durch - ich bin begeistert.
Am Star Wars Franchise hänge ich nicht mehr groß, aber neben Mandalorian (nur Staffel 1 & 2 gesehen, bleibt auch so) wirklich stark.
Auffällig für mich ist, dass es von den Dialogen her handwerklich absolut toll gemacht wurde - so geht Exposition!
Hier stimmt alles für mich!

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #155 am: 26.06.2025 | 10:42 »
Jetzt bei Folge 9 durch..
Auch ziemlich begeistert. Das mit Syril hätte ich so nicht erwartet.

Mein einziger Kritikpunkt:
Die ganze Franzosen-LaResistance-Planet-Sache mit Leuten die Space-Baskenmützen aufhaben und Space-Französisch sprechen um gegen Space-Deutsche zu rebellieren hat mich etwas gestört. Das war mir doch etwas zu "irdisch" WW2. Okay, ganz eventuell noch hätte ich die Dance-Szene mit Mon Mothma nicht haben müssen, auch wenn sie irre gut gemacht war.

Ansonsten, alle Schauspieler sind spitze, die ganze Welt schaut so wahnsinnig gut und real aus.
Ich liebe das ganze 70ies-hafte der Andor-Welt. So muss sich Star Wars für mich anfühlen.

Die Storylines haben genug Komplexität und Schwere, verlaufen sich aber nur selten.

Ich fand auch die ersten drei Folgen, die viel Kritik abbekommen haben dass sie zu langwierig wären nicht schlecht.

Schade, dass es wohl das letzte Mal sein wird, dass wir was von Andor sehen, was ich so gehört habe.
Ich würde mir wünschen, dass Star Wars in dieser Richtung weitermacht, und mit dem ganzen anderen Quark a la Acolyte und Ahsoka aufhört.


« Letzte Änderung: 26.06.2025 | 14:15 von Grubentroll »

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #156 am: 27.06.2025 | 10:19 »
Ich finde Andor auch richtig großartig.

Ich würde mir allerdings wünschen das man weiterhin freudig experimentiert und auch mit den anderen tollen Geschichten wie Acolyte und Ahsoka weitermacht.

Nicht alles muss jedem gefallen, aber im Star Wars Universum sollte genug Platz sein um alle Glücklich machen zu können.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.181
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #157 am: 27.06.2025 | 10:20 »
Ich finde Andor auch richtig großartig.

Ich würde mir allerdings wünschen das man weiterhin freudig experimentiert und auch mit den anderen tollen Geschichten wie Acolyte und Ahsoka weitermacht.

Nicht alles muss jedem gefallen, aber im Star Wars Universum sollte genug Platz sein um alle Glücklich machen zu können.

Völlste Züstimmüng!  :d
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #158 am: 14.07.2025 | 16:48 »
 Gestern habe ich Episode 8 von Staffel 2 gesehen - hat mich wieder schwer beeindruckt und ich fands absolut super:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Fazit:
Für mich nach wie vor genau die richtige Serie!

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.368
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #159 am: 14.07.2025 | 17:06 »
Jo :d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #160 am: 16.07.2025 | 16:41 »
Nachdem ich durch bin, muss ich nochmal ein paar Lobeshymnen loswerden:

Spoiler Ende Staffel 2 / Anfang rouge one
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich freue mich so etwas tolles gesehen zu haben, und werde wohl demnächst Rouge One (mit einem etwas anderen Blick) anschauen :)

Hier sieht man, wie gut "reverse storytelling" gehen würde; man weiß nach der Serie warum Cassian ist wie er ist (gleiches gilt für Moth), und die Puzzleteile fügen sich alle wunderbar zusammen.
So perfekt hergeleitet hätte ich mir die Darth Vader Werdung von Episode 3 auf 4 gewünscht.

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 304
  • Username: manbehind
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #161 am: 16.07.2025 | 17:12 »
Ich habe das so verstanden:

Andor hat in der Rebellion noch eine besondere Rolle zu spielen. Das ist die Kernaussage der Szenen mit der "Macht"-Heilerin, und Bix versteht das sehr genau.

Diese Rolle kann er nicht spielen, wenn er die Rolle als Vater übernimmt. Sprich: Andor der Rebell kann nicht gleichzeitig Andor der Vater sein. Sie trifft daher die Entscheidung, die Rebellen zu verlassen, das Kind mitzunehmen - und seine Existenz Andor gegenüber zu verschweigen.

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #162 am: 16.07.2025 | 17:56 »
Genau  :d

Die Machtheilerin zeigt ihr Andors Wichtigkeit für die Rebellion.

Was noch Interpretationsspielraum zulässt:
Sie sagt ihm im Abschied, er müsse die Rebellion wenn dann von sich aus verlassen, nicht ihr zuliebe (wenn ich es richtig im Kopf habe).

Daraus werde ich noch nicht ganz schlau  :think:

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #163 am: Gestern um 01:55 »
Wenn er den Laden nur ihr zu liebe verlassen würde, wäre das immer etwas das in der Luft hinge, er hätte nicht damit abgeschlossen und sie müsste konstant fürchten dass er doch wieder in den aktiven Dienst zurück kehrt.
Keine gute Voraussetzung für eine Beziehung.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #164 am: Gestern um 08:21 »
Das macht Sinn  :d :d :d

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.181
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #165 am: Gestern um 10:15 »
Wenn er den Laden nur ihr zu liebe verlassen würde, wäre das immer etwas das in der Luft hinge, er hätte nicht damit abgeschlossen und sie müsste konstant fürchten dass er doch wieder in den aktiven Dienst zurück kehrt.
Keine gute Voraussetzung für eine Beziehung.

Das ist sehr gut beobachtet, da hatte ich bisher auch noch ein Verständnisproblem damit.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #166 am: Gestern um 10:26 »
Andor mittlerweile auch fertiggeschaut, und am Ende dann echt geklatscht nach der letzten Szene, weil ich es so verdammt gut fand. Und das allein in meiner Bude an dem Abend... :D

10/10.


Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.181
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #167 am: Gestern um 10:56 »
Irgendein Ami hat nach Staffelende 2 geschrieben:
"Andor was not the Star Wars we wanted first, but it was the Star Wars we needed!"

Ich hoffe, dass es weiterhin Zeug in diese Richtung geben wird.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 574
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [Serie] Star Wars - Andor (Disney+)
« Antwort #168 am: Gestern um 19:09 »
Habe jetzt die erste Staffel durch und bin zugegebenermaßen auch recht begeistert. Fast so gut wie The Acolyte ( >;D Nein, nur Spaß - natürlich ist Andor deutlich besser als The Acolyte. Sie ist halt weniger Star-Warsig, aber das ist ja nicht unbedingt zu ihrem Schaden).

Die erste Folge von der zweiten Staffel hat mich nicht so abgeholt, die wirkte im Vergleich seltsam clean und action-mäßig, aber vielleicht muss ich mich nur ein bisschen umstellen.

Jetzt will ich nur noch die Spin-Off-Serie, die erklärt, wie Kino Loy zum Supreme Leader Snoke wird.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths