Autor Thema: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime  (Gelesen 5794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
[cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« am: 29.01.2021 | 19:07 »
Ich komme der Aufforderung von Weltengeist nach und schreibe auch meine Eindrücke über Cortex Prime auf, auch wenn ich nicht mit Weltengeists Qualität und Quantität mithalten kann.

Mein erster Eindruck
Das Cortex Prime Buch ist optisch sehr schön gestaltet. Die Artwork gefällt mir, gerade weil es nicht immer der klassische Rollenspielstil ist und auch teilweise stilisierte bis fast schon surreale Bilder enthält. Das Layout is klar und übersichtlich.

Bei Durchblättern gewinne ich den Eindruck, dass die Regeln sehr modular sind und auch viele Alternativen bieten. Damit kann man durchaus sehr verschiedene Spiele bauen. Die Attribute und Skills sind nicht festgelegt (und nichtmal die einzigen Möglichkeiten für "SC Werte") . Das addressiert einen der Punkte, die ich bei Universalsystemen oft nicht so gut finde, denn das erweckt schnell den Eindruck, dass alles immer gleicht bleibt und nur die Tapete sich ändert.

[Kernmechanismen]
Der Kernmechanismus des Spiels ist ein Würfelwurf mit einem Pool, der sich aus den passenden Traits zusammensetzt (z.B. Stärke + Nahkampf). Man behält die 2 besten Würfel und addiert sie, der Rest verfällt. Manchmal kann man einen der Restwürfel als Effect Die nehmen (dazu später). Ich finde das einen spannenden Ansatz, weil die Erfolgskurve auch bei vielen und großen Würfeln eher langsam ansteigt. Der Effektwürfel bringt eine gewisse Spannung rein, weil man ggf. nachdenken muss, welche Würfel zum Erfolg und welche zum Effekt gehören sollen.
Die Schwierigkeit ist ebenfalls ein Würfelpool, der ähnlich aufgebaut ist. Damit werden vergleichende Proben und "normale" Proben sehr ähnlich, was ich nicht schlecht finde.
Fazit zum Kernmechanismus: Das Würfelsystem gefällt mir sehr gut. Es wirkt erstmal exotisch scheint mir aber durchaus gut durchdacht.



Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #1 am: 30.01.2021 | 10:14 »
[Zu meiner Person]

Bevor ich weiterschreibe vielleicht ein bischen was zu mir und meinen Vorlieben, damit Ihr besser versteht, wie ich zu diesen unverzeihlichen Meinungen komme. Ich liebe Universalsysteme und besitze einige davon. Mein Favorit ist aktuell Savage Worlds, ich habe relativ lange Cypher gespielt, liebe auch einige Ideen darin, mag aber aus verschiedenen Gründen Player Facing nicht so sehr. Aus PbtA liebe ich einige Ideen (Success Levels) und spiele es auch gerne aber stelle fest, dass nicht jeder mit diesem System klar kommt. Fate fand ich am Anfang sehr geil und habe dann einen echten Crash erlebt, weil in meinen Gruppen die Spielabende zu einer bizarren Mischung aus Debatierclub und Bilanzprüfung mutiert sind. GURPS fand ich früher cool, aber das ist mir aktuell viel zu komplex.

Ich mag Crunch aber nicht zu dem Level wo ich beim Charakterbau aufpassen muss um nicht komplett hinter der Gruppe herzuhinke und Kämpfe ein Brettspiel werden. Ich mag Taktik aber weniger in den Regeln und mehr in der Logik der Situation. Spielen bei denen die Spieler nicht nur ihre Charaktere sondern auch über Teile der Welt entscheiden können, sind manchmal spannend, aber ich bin dabei immer etwas reserviert. Auch hier macht die Dosis das Gift.

Ich habe mir Cortex geholt, weil ich auf ein Fate mit einer stärkeren DM-Position hoffe. Auf Regeln, die sich leicht tweaken lassen und nicht zu komplex sind, weil einiges eher abstrakt geregelt wird. Der modulare Gedanke hat es mir sehr angetan. Ich reviewe es, weil Weltengeist das vorgeschlagen hat und ich sehen möchte ob und wie ich von seiner Meinung abweiche.


Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #2 am: 30.01.2021 | 10:36 »
[Plot Points, Hero Dice und Doom Pool]

Wie viele Spiele hat auch Cortex "Schicksalspunkte" mit denen man Würfelwürfe aufbessern kann. Ich finde die Umsetzung ganz interessant, weil man sich Würfel dazukaufen, mehr Würfel addieren und Assets erschaffen kann (dazu später).

Man kann bei einer Probe normalerweise die Würfel aus 2 Traits würfeln (also z.B. "Dexterity d8" und "Melee d10") und die besten beiden behalten. Gibt man einen Plot Point aus, so kann man einen dritten Trait dazunehmen (z.B. "Mighty Warhammer d6"), wobei immer noch lediglich die besten beiden Würfel in das Ergebnis genommen werden. Ebenso kann man Plot Points ausgeben um 3 Würfel zu addieren.

Hero Dice und Doom Pool sind Alternativen/Ergänzungen auf die ich nicht im Detail eingehen will. Beide sind im Kern auch Schicksalspunkte (einmal für den Spieler, einmal für den DM).

Das spannende hierbei ist, dass man ganz andere Spielgefühle erzeugen kann, wenn man zum Beispiel Hero Dice dazunimmt, die eine Art Würfelreserve statt Punkten sind. Auch die PP-Ökonomie kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. Z.B. können die Punkte zwischen DM und Spielern hin- und herwandern oder zwei separate Pools sein. Das finde ich insofern toll, weil die Geschmäcker hier sehr verschieden sind.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #3 am: 30.01.2021 | 18:50 »
[Assets und Complications]

Nun zu dem Punkt, an dem Weltengeist sich voller Ekel abgewandt hat.  ;D

Cortex Prime stellt meiner Meinung nach die Prämisse klassischer Rollenspiele auf den Kopf: Das klassische RPG versucht die Realität als Modell abzubilden und die Regeln stellen dieses Modell dar. Der DM füllt dann die Lücken die bleiben. Cortex macht das umgekehrt. Ich habe sehr abstrakte Regeln für Konflikte und die Spieler können dann mit dem DM dazu erzählen, was Ihr Sieg oder Ihre Niederlage bedeutet. Das sieht man an den Assets.

In Cortex sind Gegenstände reine Narration (S. 35 "The Logic of Assets"). Wenn der Held seinen Kampfwurf mit einem Hammer schafft, dann dreht sich die Erzählung um einen Hammer. Wenn er einen Raketenwerfer hat, dann ändert sich nur die Erzählung. Der Grognard in mir weint zu diesem Zeitpunkt innerlich.

Assets sind dann Gegenstände, Umstände etc. die einen Bonuswürfel geben aber ein Raketenwerfer ist nicht immer ein Asset und jeder Gegenstand kann ein Asset beliebiger Stärke werden. Somit entstehen die in Weltengeists Thread gestarteten Diskussionen um den "Zahnstocher d12" und den "Raktenwerfer d4".

Abgesehen davon wie die Assets entstehen (über Plot Points oder über eine Probe) und dass man seinen Raktenwerfer nur über weitere Plot Points länger behalten oder verleihen kann, wirken die Regeln aber solide. Jeder Asset ist ein Bonuswürfel. Jede Complication ist ein Bonus in den Schwierigkeitspool. Für Dinge wie "Nebelwolke", "Gegner abgelenkt" etc. funktioniert das für mich gut. Für Gegenstände eher nicht.

Aber da ja auf jeder zweiten Seite betont wird, dass ich das Spiel hacken darf wie ich will - ich glaube es ändert sich nicht viel an der Spielbalance, wenn Gegenstände einfach Assets sind, die man einfach so bekommt und behalten darf. Da hat man halt an dieser Stelle 2 Plot Points gespart.

Schaden
Schaden stellt im Grunde nur Complications dar und ich finde diesen Teil wieder sehr gelungen. Es gibt 3 Hauptvarianten. Jeder Treffer schaltet aus, ausser man kauft mit einem Plot Point auf eine Complication "runter", Stress (ähnlich aber ohne wegkaufen) oder sogar Hit Points. An dieser Stelle gefällt mir das Spiel recht gut.

Randbemerkung: Aufbau des Regelwerks
Ich finde die Erklärungen im Regelwerk eigentlich sehr gut. Aber durch die vielen Varianten kommt man irgendwann doch etwas durcheinander. Ich verstehe die Logik - es gibt nicht eine "richtige" Variante mit Alternativregeln. Es ist ein Baukasten. Tortzdem macht das den Zugang schwerer.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.236
  • Username: Alexandro
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #4 am: 30.01.2021 | 19:08 »
Aber da ja auf jeder zweiten Seite betont wird, dass ich das Spiel hacken darf wie ich will - ich glaube es ändert sich nicht viel an der Spielbalance, wenn Gegenstände einfach Assets sind, die man einfach so bekommt und behalten darf. Da hat man halt an dieser Stelle 2 Plot Points gespart.

Du kannst Gegenstände auch einfach als Charakterwerte abbilden. D.h. Indy hat nicht die Fertigkeit "Peitsche benutzen" und dann woanders im Inventar eine Peitsche (mit sounsoviel Schaden), er hat einfach den Wert "Peitsche W10", den er immer dann einsetzt, wenn seine Peitsche zum Einsatz kommt (also nicht nur beim Angriff, auch beim Schwingen über Abgründe etc.). Und die kann er halt immer einsetzen, egal ob er PP hat oder nicht.

Die Asset-Regel sorgt halt nur dafür, dass Indy das in Teil 1 geklaute Panzerfaust irgendwann wieder abgeben muss und nicht ewig damit rumläuft. Also Dinge, welche nicht charakteristisch für den Charakter sind (wobei man ja Charaktere ohne Probleme umbauen kann - wenn man der Meinung ist, Indy sollte jetzt dauerhaft statt Peitsche mit Panzerfaust rumlaufen, dann ändert man halt ein paar Werte auf dem Charakterbogen und gut ist - das System ist robust genug, dass es das aushält).
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #5 am: 31.01.2021 | 11:39 »
[Der Charakter(bogen)]

Sehr spannend ist das nächste Kapitel in dem der darum geht welche Werte ein Charakter zu hat. Hier zeigt sich sehr eindeutig der Baukastencharakter des Ansatzes. Es gibt so etwas Eigenschaftsgruppen (Trait Sets) und man kann entscheiden, welche davon in einem Setting zum Einsatz kommen. Da gibt es klassische Attribute (in verschiedenen Varianten), Skills auf verschiedenen Leveln der Granularität (also sowas wie Shoot, Fight aber auch ganze Berufsgruppen, z.B. Warrior, Sage etc.)

Alexandro hat das ja schon schön erklärt, hier kann man dann auch Gegenstände als Traits auflisten und kriegt wieder seine Ausrüstung. Es gibt sogar etwas loser gefasste Resourcen, die Gegenstände aber auch Institutionen sein können.

Richtig Lust etwas exotischeres auszuprobieren machen dann solche Sets wie "Values" (Justice, Truth, Freedom etc.). "Relationships" etc.

Daneben gibt es "SFX" und Limits, also Vor- und Nachteile. Standardkost aber gut gemacht und mit wichtigen Tipps für's Balancing. Gefällt mir gut.

Nach dem Tal der Trauer (Assets) hier ein echtes Highlight für mich. Kritiker von Universalsystemen bemängeln oft die Eintönigkeit der Settings, die alle auf die gleichen Regeln aufbauen. Wenn man einen Skill "Shooting" hat, dann hat das halt weniger Flavor als "Bowmaster" und "Rifleman" für Ihre jeweiligen Settings. Hier denke ich wird schon der Charakterbogen das Setting atmen. Hier habe ich den Baukasten für allen von Fantasy bis Wolves of Wallstreet bis Telenovela. Das gefällt mir schon mal sehr gut.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #6 am: 31.01.2021 | 13:41 »
Da Weltengeist ja das Durchlesen des Buches eingestellt hat, lasse ich hier mal ein Abo da.

Ich hoffe nur, ich komme mal in absehbarer Zeit dazu, mich einzulesen, damit ich Weltengeists sowie deine Ansichten zu Cortex Prime mit meinen vergleichen kann.  :D

Aber das wird wohl noch ein Weilchen dauern... ::)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #7 am: 31.01.2021 | 13:48 »
Da Weltengeist ja das Durchlesen des Buches eingestellt hat,

Japp, hat er. Dafür liest er hier interessiert mit. :d

Wobei sich die Hinweise verdichten, dass ich mein Buch demnächst wieder verkaufen werde - blutenden Herzens, weil es wirklich ein wunderschönes Buch ist, es passt nur leider nicht zu meinem Spielstil.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline RackNar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Username: RackNar
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #8 am: 31.01.2021 | 13:50 »
Japp, hat er. Dafür liest er hier interessiert mit. :d

Wobei sich die Hinweise verdichten, dass ich mein Buch demnächst wieder verkaufen werde - blutenden Herzens, weil es wirklich ein wunderschönes Buch ist, es passt nur leider nicht zu meinem Spielstil.

Wenn dem so ist, ich hätte ggf. Interesse.
„Ich gebe zu, dass ich mich irren kann, dass Du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spurkommen werden.“ - Frei nach Popper

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #9 am: 31.01.2021 | 14:32 »
Ich hätte auch Interesse ^^
PDF reicht dann doch nicht

Gesendet von einem dieser modernen Telefonen


Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #10 am: 31.01.2021 | 20:24 »
Ich hätte auch Interesse ^^
PDF reicht dann doch nicht

Zu spät - der RackNar hat sich das Buch inzwischen gesichert, und ich hab nur eins ;).
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #11 am: 31.01.2021 | 21:04 »
Fair. Danke fürs Bescheid geben

Gesendet von einem dieser modernen Telefonen


Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #12 am: 31.01.2021 | 23:00 »
Ich hätte auch Interesse ^^
PDF reicht dann doch nicht

Gesendet von einem dieser modernen Telefonen
Ich bin zwar noch nicht zum Lesen gekommen...aber falls mir Cortex Prime in der Summe nicht gefallen sollte, kannst du mein Exemplar haben.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #13 am: 31.01.2021 | 23:23 »
Abo das mal, falls da noch mehr kommt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #14 am: 1.02.2021 | 05:33 »
Ich bin zwar noch nicht zum Lesen gekommen...aber falls mir Cortex Prime in der Summe nicht gefallen sollte, kannst du mein Exemplar haben.
:)

Gesendet von einem dieser modernen Telefonen


Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.050
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #15 am: 1.02.2021 | 17:35 »
[Charaktererschaffung]

Hier will ich nicht so viel sagen. Es gibt 3 Möglichkeiten der Charaktererschaffung: Archetypes, custom, und dann noch einen integrierten Worldbuilding/Charaktererschaffungsansatz. Das klingt alles ganz vernünftig und der letzte Ansatz sogar sehr interessant, auch wenn ich ihn beim ersten Lesen nicht so richtig erfassen konnte.

Denn hier macht sich die erste Ermüdungserscheinung bemerkbar. Wenn man in jedem Kapitel zig Varianten zu einem Thema liest, bevor man überhaupt weiß wie ein gottverdammter Combat ablaufen wird, dann wird es irgendwie anstrengend. Ich denke das liegt in der Natur der Sache, aber trotzdem....

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #16 am: 1.02.2021 | 19:47 »
Ich finde es recht lustig, wie sich komplette Systemneulinge, sich auf das Regelwerk stürzen wie ein hungriges Wolfsrudel, viel Geld für das Buch ausgeben, nur um nach 3 Seiten zu merken, dass es doch nichts für sie ist. Da ich schon die vorherigen Cortex Plus Systeme kannte, durch die Updates des Autors über neue Inhalte schon Bescheid wusste und nur etwa 8 Euro in den Kickstarter investiert habe (für die PDF), ist mein persönliches Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut.  ;)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #17 am: 1.02.2021 | 20:26 »
Ich finde es recht lustig, wie sich komplette Systemneulinge, sich auf das Regelwerk stürzen wie ein hungriges Wolfsrudel, viel Geld für das Buch ausgeben, nur um nach 3 Seiten zu merken, dass es doch nichts für sie ist.

Naja, wenn die Leute, die schon Erfahrung hatten, hierzuforums mehr Verwertbares geschrieben hätten, hätte zumindest ich mir das Geld vielleicht tatsächlich gespart. Dem war aber nicht so, da war nur an mehreren Stellen die Rede von "Mischung aus Savage Worlds und Fate" (was nicht stimmte).

Davon ab lese ich jetzt zumindest bei Radulf jetzt noch nicht raus, dass er nach 3 Seiten gemerkt hätte, dass das Buch nichts für ihn ist. Gibt es denn außer mir tatsächlich Leute, die ihr Exemplar schon wieder in die Ecke gelegt haben?
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.236
  • Username: Alexandro
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #18 am: 1.02.2021 | 20:57 »
Infos über das System sind wirklich nicht schwer zu finden (z.B. hier) und wenn man sich nichtmal diese (minimale) Mühe macht, dann ist man wirklich selber schuld.

Dieses Anspruchsdenken ("Ihr müsst es mir hier im Forum vor die Füße legen, denn ich bin zu faul auch nur zu Googlen"), dass andere gerade nichts besseres zu tun haben, als DICH zu informieren, zeugt von einer ziemlichen Geringschätzung der User hier.

@Topic: Ich habe mir das neue Buch auch noch nicht geholt. Habe genug von CortexPlus im Regal stehen, und soviel neues scheint da wohl nicht drin zu stehen. Hole es mir irgendwann mal, der Vollständigkeit halber.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #19 am: 1.02.2021 | 21:28 »
Dieses Anspruchsdenken ("Ihr müsst es mir hier im Forum vor die Füße legen, denn ich bin zu faul auch nur zu Googlen"), dass andere gerade nichts besseres zu tun haben, als DICH zu informieren, zeugt von einer ziemlichen Geringschätzung der User hier.

Bitte denke an den Grundsatz des wohlwollenden Lesens, falls das hier gegen einen User ging (so liest es sich nämlich und Weltengeist ist hier ja nun bekannt für seine zahlreichen Rezensionen).
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #20 am: 1.02.2021 | 23:27 »
Naja, wenn die Leute, die schon Erfahrung hatten, hierzuforums mehr Verwertbares geschrieben hätten, hätte zumindest ich mir das Geld vielleicht tatsächlich gespart.
Ich hätte gerne schon früher was dazu geschrieben, bin ja aber bislang leider noch nicht zum Lesen gekommen. Allerdings habe & hatte ich bis dato gar keine Erfahrung mit Cortex- ganz egal, ob nun Classic, Plus oder Prime.

Ich habe mir heute Abend lange überlegt, ob ich zu gewissen Aussagen hier etwas schreiben soll. Aber dann hätte man mich vermutlich später gefragt, ob ich das Schild nicht gesehen habe...

Da investiere ich meine Zeit lieber sinnvoller in andere Dinge...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #21 am: 1.02.2021 | 23:56 »
Bitte denke an den Grundsatz des wohlwollenden Lesens, falls das hier gegen einen User ging (so liest es sich nämlich und Weltengeist ist hier ja nun bekannt für seine zahlreichen Rezensionen).

Ich entschuldige mich, falls das falsch rüberkam. Mir ging es eher um den Hype, der dann völlig falsche Erwartungen auslöst, und das kann den Gesamteindruck des Systems sehr trüben kann, wenn man erst viel darin rein investiert und dann diese Erwartung nicht erfüllt wird. Das ist auch mir auch schon passiert und vielen anderen Leuten auch. Gerade bei Universalsystemen kann man da leicht in der Falle tappen.

Daher mein Tipp: Bevor ihr euch Cortex Prime anschafft, schaut euch lieber mal die alten Cortex Plus Regelwerke an. Anhand der Settings lässt sich das System einfach besser verstehen, statt mit Regelmodulen überhäuft zu werden, die man durch Unkenntnis der Grundlagen nicht richtig einordnen kann und man so das Gesamtsystem dann in den falschen Hals bekommt.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #22 am: 2.02.2021 | 07:46 »
Wie gesagt - die von dir beschriebenen Enttäuschten kann ich hier bisher gar nicht erkennen. Gerade Radulf ist da doch sehr sachlich. Ich erinnere mich eigentlich nur an mich (und "Enttäuschung" trifft es da auch nicht, ich probiere halt Sachen, und wenn sie für mich nicht funktionieren, lasse ich sie wieder sein) und daran, dass aufgrund meiner Posts der eine oder andere gesagt hat: Dann ist das wohl nichts für mich.

Aber sonst? Wer hat denn erst den Hype geritten und dann das Buch nach wenigen Seiten frustriert weggelegt?

Davon ab spricht es natürlich trotzdem nicht für ein Regelbuch, wenn man sich nur darin zurechtfinden kann, wenn man die Vorgängerversionen bereits kennt.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #23 am: 2.02.2021 | 09:08 »



Davon ab spricht es natürlich trotzdem nicht für ein Regelbuch, wenn man sich nur darin zurechtfinden kann, wenn man die Vorgängerversionen bereits kennt.

ich habe das tatsächlich anders verstanden nämlich das zum Verständnis von Cortex Prime ein Setting extrem hilfreich ist und diese Settings werden halt nur von den vorgängerversionen geboten und deswegen ist ein lesen hilfreich. Denke das wird sich mit Veröffentlichung von Hammerheads und/oder Legends of Grayskull ändern

Gesendet von einem dieser modernen Telefonen


Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [cortex prime] Radulf liest... Cortex Prime
« Antwort #24 am: 2.02.2021 | 10:07 »
ich habe das tatsächlich anders verstanden nämlich das zum Verständnis von Cortex Prime ein Setting extrem hilfreich ist und diese Settings werden halt nur von den vorgängerversionen geboten und deswegen ist ein lesen hilfreich.

Naja, das Cortex-Prime-Regelwerk enthält ja drei mitgelieferte Settings, allerdings halt erst ziemlich weit hinten.

Mein Eindruck war eher, dass man am Anfang eben unter einer Fülle von Optionen begraben wird, bevor man überhaupt die Grundmechanismen verstanden hat. Diese Grundmechanismen sind für diejenigen, die alte Versionen kennen, bereits klar, so dass sie sich besser zurechtfinden, aber der Systemneuling ist da schnell mal überfordert.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -