Autor Thema: UA - Heroes of Krynn  (Gelesen 4483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #25 am: 10.03.2022 | 21:50 »
Die Tieflinge gab es glaube gar nie in Dragonlance. Ausser man hätte die mit der 3e eingebaut.
Naja Tieflinge und andere planetouched races kannst du ja eigendlich immer einbauen, solange es nur um einen einzelnen geht.
Man muss sich halt nur überlegen wie die umwelt auf einen reagiert, und wie auffällig er ist.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.285
  • Username: nobody@home
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #26 am: 10.03.2022 | 22:20 »
Naja Tieflinge und andere planetouched races kannst du ja eigendlich immer einbauen, solange es nur um einen einzelnen geht.
Man muss sich halt nur überlegen wie die umwelt auf einen reagiert, und wie auffällig er ist.

Ach, Krynn ist eh traditionell eher xenophob eingestellt. Da wird ein Tiefling am falschen Ort auch nicht so viel schlechter behandelt werden als ein Elf. >;D

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #27 am: 10.03.2022 | 22:34 »
Naja Tieflinge und andere planetouched races kannst du ja eigendlich immer einbauen, solange es nur um einen einzelnen geht.
Und das kann ich mir bei DL 5E eben nicht richtig vorstellen. Da wird’s mindestens eine Enklave sein, wenn nicht sogar mehr.

Dachte mir das wäre vielleicht irgendwo schon durchgesickert oder gar in 3E/4E schon gemacht worden.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #28 am: 10.03.2022 | 23:02 »
Kommt halt ein bisschen drauf an wie die Tieflinge aussehen in 5e sind sie halt klar nicht menschlich, in 3rd Edition wurden sie noch unauffälliger beschrieben.

Zitat von: 3.5 Monster Manual
Aside from a demeanor that many find disturbing, many tieflings are indistinguishable from humans. Others have small horns, pointed teeth, red eyes, a whiff of brimstone about them, or even cloven feet. No two tieflings are the same.

Mal davon abgesehen werden sie für 5E die Xenophobie vermutlich weitesgehend runterfahren...
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 552
  • Username: Sphyixs
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #29 am: 11.03.2022 | 00:06 »
Nachdem Du auf Krynn während bestimmter Zeitalter nur Magie wirken darfst, wenn Du ein Wizard of High Sorcery bist, würde eine Regelung über Subclasses dazu führen, dass Du Warlocks, Sorcerers, Bards komplett streichen müsstest. Sonst wären diese für die Conclave "Freiwild".

Die Argumentation gegen das von  mir beschriebene Magiesystem verstehe ich nicht?
Sie können auch einfach im Fluff diese Aussage streichen. Eine Magietradition, welche auf die im GRW beschriebenen  und jedem Zauber zugeordneten Magieschulen zurückgreift schließt jetzt nicht de facto andere Magieklassen aus.

Mal abgesehen davon, dass es doch sehr wohl Barden in Krynn gab. Die müssen aber doch keine  Mages of High Sorcery sein.
Können im regulären DnD ja auch nicht alle klassen "Untote vertreiben" oder alle Zauber wirken.

Ist doch letztendlich nur wichtig, dass unter Umständen die Mages of High Sorcery nicht exklusiv die einzigen Magieanwender sind. Und das waren sie vorher in Krynn auch nicht.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #30 am: 11.03.2022 | 08:07 »
Wenn ich auf AD&D 1st Edition und die damals entstandenen Romane zurückdenke, gab es keine Barden. Ja, es gab auch nur Wizards als Arcane Caster. Aber es war schon immer so, dass Du von den Türmen als Renegat angesehen wurdest, wenn Du vor erreichen der höheren Stufen nicht die Prüfung im Turm abgelegt hast. Gegen Renegaten verbünden sich ja sogar alle drei Orden, um sie auszuschalten. Diesen Teil des Fluffs fand ich immer sehr definierend für Krynn. Magie hat eine Ordnung. Wer sie durchbricht, stellt sich gegen die Orden. Das ist eines der Alleinstellungsmerkmale des Settings.

Inzwischen ist die Familie der Arcane Caster ziemlich groß geworden. Sorcerer bekommen eine neue Subklasse, um das Thema zu lösen. Warlocks finde ich schwieriger, weil sie ja nicht für Magie sondern ihren Patron leben.

Ich bin gespannt, wie das dann offiziell aussieht.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #31 am: 11.03.2022 | 08:42 »
Patrone sind die Götter der Magie?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #32 am: 11.03.2022 | 09:00 »
Im 3.5er Setting gab's doch auch schon Sorcerer und Barden. Wurde sogar noch ne spontane Göttliche Klasse hinzugefügt ("Mystic"). So kategorisch schließt DL nichts aus, und notfalls macht man halt eine neue Roman-Trilogie a la War of Souls die das Setting etwas zurechtrückt. Und trauschauwem, "Dragons of Deceit", 2ter August, wo "Destina Rosethorn" (*stöhn*) eine Zeitreise antritt die Vergangenheit und Zukunft verändern könnte.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #33 am: 11.03.2022 | 09:10 »
So, Dragonlance funktioniert nur mit Feats?

Um Bombshells Frage noch einmal aufzugreifen. Funktioniert Dragonlance nur mit Feats?

cu Drantos

Online Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #34 am: 11.03.2022 | 09:44 »
Würde sicher auch ohne Feats funktionieren. Dann wären es stattdessen Subklassen. Ich hätte auch lieber Subklassen gesehen. Wobei man die hätte auf Dragonlance anpassen müssen. Dann hätte man die genannten Probleme nicht, dass es besser für einen Caster ist, den Solamnic Knight Background zu wählen, als ein High Sorcery Magier.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 552
  • Username: Sphyixs
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #35 am: 11.03.2022 | 09:58 »
Ich weiß, dass das WotC aktuell nie machen würde, aber für das Leiten in Krynn würde ich einfach bestimmte Klassen und Völker als nicht existent in der Welt festlegen.

Oder eben sagen: Ok, Warlocks existieren, aber nur mit Patron Takhisis!  >;D

Aber ich persönlich finde auch das KrynnSetting um den Krieg der Lanze interessanter, sprich mit zurückkehrendem Götterglauben etc

Online Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #36 am: 11.03.2022 | 10:06 »
Sorcerers kann man reinnehmen als Renegade Wizards. Sowieso bin ich gespannt, was WotC draus machen wird. Hoffentlich wird es nicht verhunzt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #37 am: 11.03.2022 | 10:32 »
Um Bombshells Frage noch einmal aufzugreifen. Funktioniert Dragonlance nur mit Feats?
Also rein für das Setting sind die feats ziemlich irrelevant, ist nicht so als wären die nötig um irgendein wichtiges element der Welt von Dragonlance abzubilden, bei 5e hast du ja eh keine besonders harte Verknüpfung zwischen Crunch und Fluff.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #38 am: 11.03.2022 | 12:28 »
Um Bombshells Frage noch einmal aufzugreifen. Funktioniert Dragonlance nur mit Feats?

cu Drantos

Du kannst das auch ohne Feats spielen und das ganze was im UA als Feat dargestellt ist als Fluff mit einbauen.


Warlocks finde ich schwieriger, weil sie ja nicht für Magie sondern ihren Patron leben.

Bei der Warlock Subclass "The Undying" ist Fistandantalus explizit als Patron erwähnt... und auch in den Büchern habe fühlen sich manche Caster eher als Warlocks an...
101010

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #39 am: 11.03.2022 | 12:46 »
Bei der Warlock Subclass "The Undying" ist Fistandantalus explizit als Patron erwähnt... und auch in den Büchern habe fühlen sich manche Caster eher als Warlocks an...
Naja Warlock eignet sich ja immer gut als Multiclass dips...


5e passt eh nicht so supertoll wenn die Dragon Lance wie in die alten Romanen haben willst, einfach weil ein großteil der (Sub-)Klassen irgendwelche über natürlichen Kräfte haben.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 552
  • Username: Sphyixs
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #40 am: 11.03.2022 | 13:01 »

5e passt eh nicht so supertoll wenn die Dragon Lance wie in die alten Romanen haben willst, einfach weil ein großteil der (Sub-)Klassen irgendwelche über natürlichen Kräfte haben.

Doch, passt schon sehr gut. Wie in jedem anderen Rollenspielsetting auch, wird eben vorher ne Ausschlussliste erstellt. Ich bin ein großer Freund davon, dass nicht alles in jeder Welt vorhanden sein muss.
Oder wie baut ihr eure Halborks und Miezekatzen in Krynn ein?


Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #41 am: 11.03.2022 | 13:07 »
Session 0: "Hallo Mitspielende. Welche dieser Multiversalen D&D Rassen nehmen wir als Ersatz für Kender, Gossenzwerge und Gnome? Es kann nur besser werden."

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.285
  • Username: nobody@home
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #42 am: 11.03.2022 | 13:10 »
Doch, passt schon sehr gut. Wie in jedem anderen Rollenspielsetting auch, wird eben vorher ne Ausschlussliste erstellt. Ich bin ein großer Freund davon, dass nicht alles in jeder Welt vorhanden sein muss.
Oder wie baut ihr eure Halborks und Miezekatzen in Krynn ein?

Auf Krynn gibt's ja meiner dunklen Erinnerung nach recht ausdrücklich keine Orks, also kann es da streng genommen auch keine "Halb"orks geben, es sei denn, sie kämen von außerhalb. Natürlich könnte man ihnen einfach einen anderen Namen verpassen und sie dann als eine kleine Nischenrasse, die's schon immer in irgendeiner bisher nie besuchten Settingecke gegeben hat, trotzdem einbauen -- letzteres gilt auch für so ziemlich alle anderen "Exoten".

Holprig wird's natürlich, wenn die Macher bei WotC sich entscheiden sollten, für die neue Edition ihrerseits beispielsweise plötzlich einen "berühmten Aarakocra-General aus den Drachenkriegen" als NSC aus dem Hut zu zaubern... 8]

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #43 am: 11.03.2022 | 13:12 »
Doch, passt schon sehr gut. Wie in jedem anderen Rollenspielsetting auch, wird eben vorher ne Ausschlussliste erstellt. Ich bin ein großer Freund davon, dass nicht alles in jeder Welt vorhanden sein muss.
Oder wie baut ihr eure Halborks und Miezekatzen in Krynn ein?
Da fliegt dann aber eine Menge raus, und die Optionen die übrigbleiben dürften dann in vielen Fällen dann leider schlechteren sein...
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #44 am: 11.03.2022 | 14:09 »
Wenn man da ein bisschen Namen ändert kriegt man die schon irgendwie unter.
Z.b. Könnte man sagen:
Goliath = Oger
Ork = kleinerer Verwandter zum Oger (vergleichbar mit Hobgoblins und Goblins)
Halb-Ork = Halb-Oger
101010

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #45 am: 11.03.2022 | 22:59 »
Im 3.5er Setting gab's doch auch schon Sorcerer und Barden. Wurde sogar noch ne spontane Göttliche Klasse hinzugefügt ("Mystic").

Das 3.5er Setting war bereits durch die Saga Edition beeinflusst. Mystic und Sorcerer waren da ja quasi die einzigen Magie-Wirker. In 3.5 gab es dann wieder alles.
Derzeit würde ich davon ausgehen, dass sie Dragonlance nicht auf dem "neusten Stand" sondern eher auf den Stand nach Chronicles oder Legends zurücksetzen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 552
  • Username: Sphyixs
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #46 am: 11.03.2022 | 23:11 »
Da fliegt dann aber eine Menge raus, und die Optionen die übrigbleiben dürften dann in vielen Fällen dann leider schlechteren sein...

Jap, und? Das mit den schlechteren solltest du vielleicht nochmal erklären. Sehe ich so nicht. Aber für mich gibt es auch keine guten und schlechten Völker, außer Mensch mag hart mit Gesinnung spielen, dann wohl schon. :D

Online Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #47 am: 11.03.2022 | 23:14 »
Übrigens gibt es in Dragonlance auch Spielerrassen, die es konkret in D&D 5e meines Wissens so nicht gibt. Da zum Beispiel die Minotauren oder die Irda.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #48 am: 12.03.2022 | 07:04 »
Das mit den schlechteren solltest du vielleicht nochmal erklären.
Da ist nicht viel zu erklären, viel der neuen Subklassen die halt ehr weniger dem archetypischen Bild der Kalsse entsprechen oft irgendwelche klar übernatürlichen fähigkeiten haben, sind einfach stärker als die PHB Subklassen die ehr dem Klassischen Bild entsprechen.

Und in einigen Fällen haben die PHB Subklassen halt sogar richtig schlechte features, der Berserker wäre dafür ein Beispiel.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: UA - Heroes of Krynn
« Antwort #49 am: 12.03.2022 | 15:43 »
Derzeit würde ich davon ausgehen, dass sie Dragonlance nicht auf dem "neusten Stand" sondern eher auf den Stand nach Chronicles oder Legends zurücksetzen.

Ich kann mir nicht vorstellen dass man sich mit Weis & Hickman einigt nur um deren neue Romanserie dann vollkommen zu ignorieren bzw. als Parallel-Welt laufen zu lassen.
Gerade wenn man den "Mädel will Welt verändern durch Zeitreise" Plot ansieht. Da gibt's ein bisschen timey-wimey und 5E im Multiverse-Stadium macht auf einmal Sinn.

Ohne das, würd' ich zustimmen, dann wär so ein Vorgang wie bei Ravenloft -> CoS denkbar. Die Klassiker abgewandelt neu aufgelegt, so die "Sequel"-Trilogie von Krynn.