Autor Thema: Alaloth: Champions of The Four Kingdoms  (Gelesen 794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline charapo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Username: charapo
Alaloth: Champions of The Four Kingdoms
« am: 24.06.2022 | 10:48 »
Hallo Zusammen

Hat das Spiel von euch jemand im Auge? Bald würde ja der Early Access starten.
Mich würde interessieren wie gross die Unterschiede zu z.B. Pillars o. E., Pathfinder, Tyranny sind?
Werde aber leider nie mehr ein Spiel im EA kaufen, da mich Mount and Blade Bannerlord nun schon einige Zeit als Tester hinhält.  ;D

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.176
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Alaloth: Champions of The Four Kingdoms
« Antwort #1 am: 28.06.2022 | 08:19 »
Danke für den Hinweis - bin gerade in ARPG-Stimmung und hab mit Last Epoch auch ein EA-Spiel "in Arbeit". Damit erklärt sich auch deine Frage - das sieht nämlich mehr nach Diablo aus, als nach Pillars.

@Bannerlord: Ja, ewig rumbasteln ist halt auch nicht optimal...
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.176
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Alaloth: Champions of The Four Kingdoms
« Antwort #2 am: 1.07.2022 | 16:18 »
Ich hab's mir geholt - erster Eindruck ist durchwachsen.
Zum einen wird schon am Startbildschirm empfohlen, das Spiel mit Gamepad zu spielen. OK, Controller ran - aber wirklich glücklich bin ich damit nicht. Ich will ja eben kein Konsolending spielen...
Das Kampfsystem ist auch sehr "konsolig", mit zwei Angriffen, Dodge, Block und Kontermöglichkeit. Kann man mögen, oder auch nicht. Wer eher was diablo-mäßiges erwartet hat (und das ist beim Look auch naheliegend) wird hier etwas überrascht sein.

Die Weltkarte ist verwirrend, gelinde gesagt. Man bewegt sich über die Karte, überall laufen andere rum (Gegner als auch neutrale Figuren) und so wirklich Ahnung, wo man nun hin soll, hat man nicht. Besonders schlimm wird's nach dem Tod, denn dann wird man in einem Schrein wiederbelebt - nur ist der ganz wo anders, und man hat keine Ahnung, wo man vorher war. Dass man die Weltkarte auch nicht weiter auszoomen kann, macht es nicht einfacher.

Insgesamt würde ich sagen: Noch warten. Kann gut werden, aber im Moment ist es eher noch frustrierend.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline charapo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Username: charapo
Re: Alaloth: Champions of The Four Kingdoms
« Antwort #3 am: 6.07.2022 | 08:40 »
Danke dir für deinen Ersteindruck.
Warte hier sicher noch ab.

Ich habe nun Tyranny wieder ausgegraben. Tyranny ist in meinen Top 3, eines der besten Spiele aller Zeiten.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.176
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Alaloth: Champions of The Four Kingdoms
« Antwort #4 am: 18.08.2025 | 08:39 »
Ich hab gestern (weil ich irgendwie im Moment NICHTS spannendes bei Steam finde), mal wieder Alaloth installiert. Inzwischen ist das Release ja schon eine Weile her und es hat sich so einiges getan.
Inzwischen gibt es eine Menge Story, einen Haufen Quests und eine Fülle an Dingen, die man tun kann. Ich spiele natürlich ausschließlich die Single Player Kampagne, nicht den kompetitiven Modus.

Alaloth (auch der Name des Dämonengottes, den es zu besiegen gilt) ist eine Mischung aus Diablo und Dark Souls (denke ich - hab DS nie gespielt). Während man sich frei über die Weltkarte bewegen kann, gibt es Dungeons (aus denen man auch nicht mehr rauskommt, sobald sie gestartet sind - nur durch Tod oder Sieg), durch die man sich durchschnetzeln muss. Allerdings besteht der Kampf eben nicht aus Klicken, sondern man muss aktiv angreifen, parieren, ausweichen, usw. Ohne Kontroller ist das schlicht nicht lustig. Mit Kontroller ist es (zumindest für Gelegenheitsspieler wie mich) herausfordernd. Während Wölfe & Spinnen noch recht gut gehen, sind Goblins schon oft zuviel auf Level 1 und Dunkelelfen erst recht.

Ach ja, es sieht danach aus, als müsste man die besten Items selbst craften. Ein Minuspunkt für mich, weil ich Crafting hasse.

Es ist jedenfalls etwas Eigenständiges geworden, statt der Xte Diablo-Klon. Mal sehen, wie lange ich dem Frust, ständig zu sterben, standhalten kann.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)