Autor Thema: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984  (Gelesen 7090 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #100 am: 12.07.2025 | 22:58 »
Gibt es denn noch offene Re-Releases??? Oder soll es neues Material ein???

Im Crowdfunding war ALLES Material enthalten, was es zuvor gab.
Jetzt geht es um NEUES Material.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.712
  • Username: unicum
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #101 am: 13.07.2025 | 00:25 »
Ich kann hier gerne sammeln was die DEUTSCHEN ElfQuest Fans gerne hätten und diese Wünsche dann stellvertretend vortragen (denn, ehrlich gesagt, ist der Termin Mitternacht von Sonntag auf Montag nicht ideal für uns).

Also: Was würdet IHR euch als neue Ergänzung wünschen?

Also erstmal ein dickes  :d das du das machst,...

Ich denke ich spreche nicht nur für mich, als ich leztes mal angeteasert habe das ich auf einem "Midgard" Con eine Runde Elfquest spielen will hatte ich sofort einige interessenten.

Was ich gerne hätte wären
- Abenteuer,... denn ehrlich gesagt wusste ich am anfang nicht "was spielt man denn in so einem Setting?"  eigentlich ist es ja "Steinzeit" - das ist jedenfalls der Level den viele der Elfen und die Menschen haben. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um ein ausgearbeitets abeteuer sonderen erstmal einfach um Ideen.

- Zugestanden das war zu der Zeit als ich EQ das erste mal in der Hand hatte, aber prinzipiell ist das Problem noch erhalten.

- Zinnfiguren,... müssen nicht unbedingt aus Zinn sein 3D druck tuts auch,... vieleicht in kooperation mit Heroforge? (ist gerade mit der ganzen Zollsache vieleicht interessant, Zoll auf Dateien gibts ja noch nicht)

- Andere Settingbände, Waveriders und Desertruners gibt es ja schon, vieleicht etwas zu den Trollen und zu den Menschen,... - da auch weil das ja die Gegner sind (Neben Winowill)

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #102 am: 13.07.2025 | 14:27 »
Also erstmal ein dickes  :d das du das machst,...

Ich denke ich spreche nicht nur für mich, als ich leztes mal angeteasert habe das ich auf einem "Midgard" Con eine Runde Elfquest spielen will hatte ich sofort einige interessenten.

Was ich gerne hätte wären
- Abenteuer,... denn ehrlich gesagt wusste ich am anfang nicht "was spielt man denn in so einem Setting?"  eigentlich ist es ja "Steinzeit" - das ist jedenfalls der Level den viele der Elfen und die Menschen haben. Dabei geht es mir noch nicht mal so sehr um ein ausgearbeitets abeteuer sonderen erstmal einfach um Ideen.

- Zugestanden das war zu der Zeit als ich EQ das erste mal in der Hand hatte, aber prinzipiell ist das Problem noch erhalten.

- Zinnfiguren,... müssen nicht unbedingt aus Zinn sein 3D druck tuts auch,... vieleicht in kooperation mit Heroforge? (ist gerade mit der ganzen Zollsache vieleicht interessant, Zoll auf Dateien gibts ja noch nicht)

- Andere Settingbände, Waveriders und Desertruners gibt es ja schon, vieleicht etwas zu den Trollen und zu den Menschen,... - da auch weil das ja die Gegner sind (Neben Winowill)

Da es darum geht was CHAOSIUM noch herausgeben könnte (und Zinnfiguren stellen sie nun Mal nicht her), nehme ich von dir mit auf:
- Mehr Abenteuer (oder ein Heft mit Abenteueridden)
- Weitere Quellenbücher (Trolle, Menschen, ...)


Online caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Username: caranfang
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #103 am: 13.07.2025 | 15:51 »
Quellenbücher und Abenteuer sind eigentlich das einzige, was Chaosium liefern kann und was auch dringend benötigt wird.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #104 am: 13.07.2025 | 17:19 »
Quellenbücher und Abenteuer sind eigentlich das einzige, was Chaosium liefern kann und was auch dringend benötigt wird.

Mein Ideen:
- Abenteuer die universell in jeder Zeitepoche der ElfQuest-Comics spielen könnten (archetypische Abenteuer)
- ElfQuest-Timeline von der Originalen ElfQuest-Serie (und mehr als die ursprünglichen 20 Comics bildet das ElfQuest-RPG bisher nicht ab!) bis in die späteren Serien
- Stats für alle wichtigen Charakteren die in den späteren Serien auftauchen
- Abenteuer für jeden wichtigen Zeitabschnitt, damit die Spieler-Charaktere auch an den historisch wichtigen Ereignissen teilhaben können
- Quellebuch mit Abenteuer(n) (Heft) für Trolle
- Quellebuch mit Abenteuer(n) (Heft) für Menschen
- Quellebuch  mit Abenteuer(n) (Heft) für Go-Backs


Online caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Username: caranfang
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #105 am: 13.07.2025 | 17:21 »
Dies wäre im wesentlichen auch mein Vorschlag.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #106 am: 21.07.2025 | 00:10 »
Zusammenfassung aller wichtigen News aus dem Discord-Event von gestern/heute:

- The EQ Kickstarter is on time (it will be published in 2025)

- EQ is planned to be available as VTT, but it isn´t sure which one will be supported first (it depends on freelacers)

- There is an EQ RPG Community Content Program for Drivethru in the works (like there is for CoC, RQ, Pendragon, etc.) which is planned to launch in September 2025

- Chaosium will provide an auto fill PDF character sheet for EQ

- There will be a NEW edition of EQ (rules lite BRP). There might be also an additional Starter-Set, to get people into EQ. What sourcebooks or different eras of the EQ timeline will be after that is not yet set, but everything is possible. A new (freelance) line editor will be set in place.


Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.712
  • Username: unicum
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #107 am: 21.07.2025 | 09:38 »
Ich möchte noch anmerken zu dem was Andre schrieb:

Sie suchen "Autoren" für alles mögliche daran, aber ohne KI. Abenteuer, Leute die das VTT umsetzen, aber halt als Freelancer. Ich meinte auch gehört zu haben das dies nicht gänzlich "für lau" sein soll.

Ich weis das sie etwas zu meiner Frage bezüglich Zinnfigs gesagt haben aber ich war da gerade kurz afk und wenn ich sehe wann Andre die zusammenfassung geschrieben hat war es ja auch nicht so schlimm das ich 23:57 den Discord verlassen habe.

Es wurde aufgezeichnet und wird wohl irgendwann, irgendwo online gestellt (ich denke mal YT).

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #108 am: 21.07.2025 | 10:55 »
Ich möchte noch anmerken zu dem was Andre schrieb:

Sie suchen "Autoren" für alles mögliche daran, aber ohne KI. Abenteuer, Leute die das VTT umsetzen, aber halt als Freelancer. Ich meinte auch gehört zu haben das dies nicht gänzlich "für lau" sein soll.

Ich weis das sie etwas zu meiner Frage bezüglich Zinnfigs gesagt haben aber ich war da gerade kurz afk und wenn ich sehe wann Andre die zusammenfassung geschrieben hat war es ja auch nicht so schlimm das ich 23:57 den Discord verlassen habe.

Es wurde aufgezeichnet und wird wohl irgendwann, irgendwo online gestellt (ich denke mal YT).

Ja, Freelancer werden gesucht als a) Line Editor, b) Zur Umsetzung der VTTs, und c) als Autoren für Abenteuer und Quellenbücher. Und das ganze wird auch von Chaosium vergütet (in Höhe einer Aufwandsentschädigung nehme ich an).

Wichtig ist, dass das Comunity Content Program Fans ermöglicht ohre Fan-Abenteuer zu kommerzialisieren: 50% des Preises geht an den Ersteller (die anderen 50% werden aufgeteilt zwischen Drivethru, Chaosium und den Pinis).

Zu den Zinnfiguren: Chaosium (und die Pinis) sind da offen, aber bisher ist keine Miniaturen-Firma auf sie zugekommen. Aber Rick Meints meinte, dass sich dies schnell ändern könnte sobald die RPG Box ausgeliefert ist und allgemein zur Verfügung steht.

Und ja: Diese Chat-Stunde wurde aufgezeichnet und soll innerhalb der nächsten 24 Stunden online gehen für alle die sie verpasst haben, oder noch Mal ansehen wollen.
Wenn das geschehen ist werde ich den Link hier einstellen.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.489
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #109 am: 21.07.2025 | 19:00 »
Zu den Zinnfiguren: Chaosium (und die Pinis) sind da offen, aber bisher ist keine Miniaturen-Firma auf sie zugekommen. Aber Rick Meints meinte, dass sich dies schnell ändern könnte sobald die RPG Box ausgeliefert ist und allgemein zur Verfügung steht.
Es wäre ein Traum, zumal man heute die Figuren auch gut am Rechner skulpten kann, aber dann chon von einem guten Skulpter. Da fallen mir spontan nicht so viele Gute ein. Und bei denen ist kaum Kapazität. Und dann die Frage der Entlohnung. Es wäre höchsten eine kleine Reihe mit wenigen Verkäufen. Ein Hobby-Thema und da kann man kaum die Kosten einspielen. Daher finden sich auch keine Miniaturen-Firmen die Interesse haben. Finanzierung über ein Crowdfunding ist auch schwierig. Uhrwerk hat es mit Chronopia versucht und komplett verrissen. Heißes Eisen. Chaosium überschätzt sich hier m.M.n. Auch etwas.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #110 am: 21.07.2025 | 21:10 »
Und ja: Diese Chat-Stunde wurde aufgezeichnet und soll innerhalb der nächsten 24 Stunden online gehen für alle die sie verpasst haben, oder noch Mal ansehen wollen.
Wenn das geschehen ist werde ich den Link hier einstellen.

Das Video ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=IzxKUOa49sI

0:00 Welcome & Introductions
3:44 What's your background at Chaosium?
4:50 What's the latest Kickstarter updates/when can we expect delivery?
9:21 What is the official process for sharing a fan-created character generator app?
11:10 Does Chaosium have something that helps do the math for calculating character stats?
12:33 How can fans share other community content they've created (scenarios, background material, maps, art)?
14:57 What is not allowed to be shared on DriveThruRPG?
16:07 What is a Community Content Ambassador and how can I become one?
18:49 Where is the main online ElfQuest RPG gathering place?
19:15 When do you expect the EQ Community Content program to be up on DriveThruRPG?
20:20 What's your policy for AI art or writing?
21:48 What is the process for fans developing ElfQuest content for a Virtual Table Top programs such as Roll20?
24:38 What about other VTTs?
26:09 Will the new character sheets mentioned earlier at 7:07 be printed or pdf only, and what era are they from?
30:22 What are the chances the Pinis will come to a Chaosium Convention near New Zealand?
34:03 Does Chaosium have plans for getting ElfQuest content on a VTT?
35:09 Will the rules be compatible with Jink storylines?
36:55 Could Community Content be used for an official game expansion?
40:52 What's on the shelves behind you?
41:39 What's the intersection between canon & fan-created content on DriveThruRPG?
44:17 Are crossovers okay?
45:37 Are you still accepting notes on typos or misprints?
48:38 How/Where can cheat sheets be shared with others?
49:50 Are there any plans for new ElfQuest miniatures?
50:46 What can you tell us about the character standees in the box set?
52:20 Will you be setting up something like Johnstown for Runequest on DriveThruRPG?
53:40 Is Chaosium already working on new or updated material for the EQ RPG?
57:17 Are there any current games I can join/How do I find players for a game I want to run?
59:47 Closing remarks
« Letzte Änderung: 21.07.2025 | 21:16 von AndreJarosch »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.712
  • Username: unicum
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #111 am: 22.07.2025 | 22:18 »
War ja doch noch jemand aus deutschland dort,... ich dachte es ist nur Andre und meine wenigkeit ;)
Wer ist den dieser H... ?


Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.712
  • Username: unicum
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #112 am: 23.07.2025 | 17:38 »
Ich hat hier ja mal (glaub ich) geschrieben das ich damals in der zeit des ersten RPG dazu das Problem hatte zwar Regeln und Setting zu haben aber keine zündenden Ideen bezüglich "und was spiele ich nun damit?" eben weil das Setting recht weit weg war von allem was ich damals so kannte.

Wesewegen ich heute mal ChatCPT drei Fragen stellte:
1 kennst du Elfquest?
2 kennst du das Elfquest RPG?
beide wurden mit ja beantwortet und auch soweit das ich mir sage "ja da hat Chatty wohl mal etwas dazu gelesen"

Die dritte frage war dann "Kannst du einen Plot für ein Abenteuer für mich entwerfen" - ja konnte es, der war sogar imho brauchbar.

Nun ja damals ist mir nichts eingefallen, das wäre heute - auch ohne Chatty - nicht mehr so.

Online caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Username: caranfang
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #113 am: 23.07.2025 | 18:33 »
...

Wesewegen ich heute mal ChatCPT drei Fragen stellte:
1 kennst du Elfquest?
2 kennst du das Elfquest RPG?
beide wurden mit ja beantwortet und auch soweit das ich mir sage "ja da hat Chatty wohl mal etwas dazu gelesen"
...
Das wundert mich jetzt. Ich habe dies mal mit Tunnels & Trolls versucht und feststellen müssen, dass ChatGPT keine Ahnung hat. da wurden Sachen erzählt, die zu 100% falsch sind. Bei Traveller hat er einmal vernünftiges geliefert, aber später kam bei den gleichen Fragen auch nur Müll heraus...  :think:

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.712
  • Username: unicum
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #114 am: 24.07.2025 | 16:18 »
Das wundert mich jetzt. Ich habe dies mal mit Tunnels & Trolls versucht und feststellen müssen, dass ChatGPT keine Ahnung hat. da wurden Sachen erzählt, die zu 100% falsch sind. Bei Traveller hat er einmal vernünftiges geliefert, aber später kam bei den gleichen Fragen auch nur Müll heraus...  :think:

Zugestanden ich habe nicht nach den Regeln im Detail gefragt. Es wusste das Chaosium die Regeln raus brachte. Aber die Comics kannte es wohl. Ist ja auch kein hexenwerk, im Fandom gibt es viele gesichten die vom Webcrawler angreifbar sind. Ob die Lernsoftware Comics lesen kann entzieht sich aber meinem wissen, aber die grundlegende Story (1-20) gab es auch mal als "Text olny", ich hab gerade etwas nachgebohrt und ja es kennt vieles, macht aber fehler (etwa das Ekuar Winowills Sohn aus einer Verbindung mit Rayek ist, was glaube ich falsch ist, es sei denn es kommen später noch "weitere" Zeitreisen in den Heften - ich kenne nicht alles davon).

Die Regeln kennt es im Detail wohl nicht, aber es schreibt so einiges was etwa auf der Rpckseite einer Box oder eines Hardcovers stehen könnte. Es weis durchaus das man mit W% unter einen wert würfetlt und das sehr niedrige Werte kritische erfolge sind.
Es konnte auch Charactere erstellen nur bietet es eben keine numerischen Werte an, aber schreibt etwa Fertigkeiten auf und etwaige Magie - wobei es da auch "kreativ" ist - "mit pflanzen sprechen" war jezt nicht in der normalen Magieliste von 1984 (oder ich täusche mich sehr).

Ich hab jezt nicht im Detail nach etwas gefragt, aber es war für mich brauchbar genug um ein Abenteuer daraus zu schreiben, einen eigenen Holt zu erstellen und solche Dinge.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #115 am: 24.07.2025 | 16:52 »
Ich hab jezt nicht im Detail nach etwas gefragt, aber es war für mich brauchbar genug um ein Abenteuer daraus zu schreiben, einen eigenen Holt zu erstellen und solche Dinge.

Kurz zusammengefasst kann man also sagen, dass ChatGPT EQ ausreichend genug kennt, um Abenteuerideen generieren zu können die zum Setting passen?
Verstehe ich dich da richtig?

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.712
  • Username: unicum
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #116 am: 25.07.2025 | 17:29 »
Kurz zusammengefasst kann man also sagen, dass ChatGPT EQ ausreichend genug kennt, um Abenteuerideen generieren zu können die zum Setting passen?
Verstehe ich dich da richtig?


Hier mal das lezte was ich von Chatty bekommen habe,...

Zitat

Super! Dann starten wir dein eigenes kleines Elfquest-Rollenspiel-Setup. Ich gebe dir:

1. 🏞️ Eine eigene Holt-Gemeinschaft (Elfenstamm)


2. 🧝 Einen Beispielcharakter


3. 🎲 Ein kurzes Einstiegsabenteuer


4. 📄 Eine einfache Übersicht für Regeln (systemneutral, erzählerisch)




---

🏞️ 1. Holt: Die Nebelpfad-Elfen

Ort: Ein abgelegenes Waldtal, oft von Nebel verhüllt. Alte Bäume, moosbedeckte Hügel, verborgene Quellen. Die Elfen leben auf Baumplattformen und in Höhlen im Fels.

Name der Holt: Nebelpfad

Stammestyp: Abkömmlinge der Wolfsreiter, aber ohne Wölfe. Sie haben sich auf Magie und Heimlichkeit spezialisiert.

Besonderheiten:

Können Nebel beeinflussen (leichte Wetterlenkung).

Sehr misstrauisch gegenüber Menschen und anderen Elfenstämmen.

Halten uralte Rituale ab, um mit ihren Ahnen zu kommunizieren.



---

🧝 2. Beispielcharakter: Leises Lied

Name: Leises Lied
Alter: ca. 180 Jahre
Stamm: Nebelpfad
Rolle: Waldläuferin und Sprechende der Bäume
Magie: Pflanzensprache (kann mit alten Bäumen und Wurzeln kommunizieren), leichte Heilung
Fertigkeiten: Schleichen, Kräuterkunde, Wahrnehmung, Klettern
Persönlichkeit: Sanft, aber wachsam. Glaubt, dass "alle Geräusche eine Bedeutung haben".
Bindung: Hat eine Seelenverwandte namens Sturmzweig, der auf Erkundung ging und nie zurückkehrte.


---

🎲 3. Kurzes Abenteuer: „Der Ruf im Nebel“

Einstiegsszene (vorlesbar):
„Der Nebel ist heute besonders schwer. Selbst das Zwitschern der Vögel klingt gedämpft. Als du am heiligen Baumkreis entlanggehst, spürst du plötzlich ein Zittern unter deinen Füßen – und hörst eine Stimme, flüsternd, alt, aus der Erde selbst: ›Er kommt. Der Wandel beginnt.‹“

Mögliche Handlungsstränge:

Ein alter Trollpfad wurde unter dem Wald entdeckt.

Eine menschenähnliche Gestalt mit einer silbernen Maske wurde im Nebel gesehen.

Der Ahnengeist von Sturmzweig versucht, Kontakt aufzunehmen.


Konflikte:

Uralte Wurzeln halten Erinnerungen gefangen – Leises Lied muss sie verstehen.

Eine junge Elfe will dem Nebel trotzen und einen alten Bann brechen.

Die Natur selbst wehrt sich gegen eine vergessene Schuld des Stammes.



---

📄 4. Regelübersicht (erzählerisch, systemfrei)

Du brauchst nur ein paar W10 oder W20 – oder sogar nur Erzählen + Entscheidungswürfel (z. B. 1W6).

Vorschlag für Würfelentscheidungen (1W6):

1–2: Fehlschlag

3–4: Teil-Erfolg (gelingt, aber mit Konsequenz)

5–6: Erfolg


Oder du nimmst ein Prozent-System (z. B. Schleichen 60 %, Wurf mit 1W100).


---

🎮 Und jetzt?

Du kannst:

Selbst einen Charakter erstellen (ich helfe gern),

Dieses Mini-Abenteuer weiter ausbauen (z. B. eine Karte, mehr NSCs),

Oder ich leite dir eine Szene an, als kleines „Solo-Spiel“, bei dem du Entscheidungen triffst!


👉 Was möchtest du als Nächstes tun?

Einen eigenen Charakter erstellen?

Das Abenteuer weiterspielen?

Ein Solo-Rollenspiel zum Reinkommen?


Sag’s mir einfach – wir machen das magisch. ✨
« Letzte Änderung: 25.07.2025 | 17:32 von unicum »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.712
  • Username: unicum
Re: [ElfQuest] Kickstarter zum Reprint des Rollenspiels von 1984
« Antwort #117 am: 25.07.2025 | 17:40 »
Aloso ich gebe Chatty eine 2 für das Setting, Regeln würde ich aber jezt keine abfragen wollen. Wir hatten heute beruflich über KI gesprochen und einhellig wurde gesagt das man sich auf KI nicht verlassen kann. Wenn sie etwas nicht weis, dann sagt sie das nicht sondern erfindet etwas. (Pflanzensprache ist nicht kanon, Nebel lenken auch nicht, Rituale um mit den Ahnen zu komunizieren ist fragwürdig (also wenn sie funktionieren) - aber ich würde das schon irgendwie als "nahe genug dran" sehen)

Aber, das war früher so mein eigentliches Problem bei Elfquest, eben die Sache "Hm ich kann die Hefte irgendwie nachspielen, aber dann?"

Das ganze Setting lebt ja auch viel von der interaktion der Elfen untereinander.
« Letzte Änderung: 25.07.2025 | 17:52 von unicum »