Tyrgolads Fall
Schwarzer Marmor und goldene Türme, Händlerlärm und Gebetsschreie, Bettler und reiche Händler: Tyrgolad, die älteste Stadt des Reiches Cain Anuun. Manche nennen sie “die Unüberwindbare”, andere “die letzte Bastion der Ordnung”. Für euch war sie einfach Heimat oder Sehnsuchtsort. Ihr seid hier geboren oder zu einer Feier in die Stadt gekommen.
Die letzten 30 Jahre waren friedlich in der ältesten Stadt des Reiches. Nachdem die „Gottesschlächter“ den letzten Gott Mol Uthep an der Spitze der schwarzen Treppe gestellt und besiegt hatten, endete auch die Blumenpest. Die Seuche, die Infizierte in eine Art Pflanzenwesen verwandelte, hatte zuvor zahlreiche Tote innerhalb der Bevölkerung des Landes gefordert. Tyr, der größte unter diesen Helden, trat sein königliches Erbe an und brachte Stabilität, wenn auch gepaart mit teils zweifelhafter Dekadenz, für das Reich.
Bis heute.
Die Feier zum Anlass des 30-jährigen Friedens wurde in der Stadt als rauschendes Fest geplant, dessen Höhepunkt am heutigen Nachmittag eine Reinszenierung des Sieges der Gottesschlächter in der Arena Tyrgolads war. Das rauschende Fest neigte sich in der Nacht seinem Ende zu.
Wenige Stunden später brennt die Stadt!
Die Mauern der ältesten Stadt Cain Anuuns hallen wider vom Dröhnen der Panik, als sich den Bewohnern und Gästen ein entsetzliches Geheimnis offenbart: Die Verderbnis ist zurück! Der Palast brennt und in der Stadt macht sich Panik breit. Es scheint, als sei ein Teil der Königsfamilie selbst verseucht. Chaos bricht aus. Wachen kämpfen gegeneinander. Feuer züngelt über Dächer. Massen orientierungsloser Einwohner und Gäste wissen nicht, welche Orte noch Sicherheit versprechen.
Ihr geratet in die Ereignisse und werdet im Chaos den Auftrag erhalten, ein Mitglied der Königsfamilie aus der Stadt und in Sicherheit in der Magierakademie Cain Anuuns zu bringen.
Wird es euch gelingen, die Hoffnung zu bewahren oder wird Tyrgolads Fluch auch euch verschlingen?
Hinweise zu den Charakteren
Ihr könnt alle Völker und Klassen aus dem Daggerheartregelwerk und dem Playtestmaterial nutzen.
Wir werden vor Spielbeginn noch eine Steigerung vornehmen, so dass ihr etwas stärker startet.
Die Charaktere können entweder aus der Stadt stammen oder für die Feierlichkeiten dort zu Gast sein.
Wichtig wäre, dass ein Charakter bereits über eine Verbindung zum inneren Zirkel der Herrscherfamilie verfügt. Auf Grund der Kürze der Zeit ist es sicher sinnvoll, wenn sich die Charaktere entweder bereits kennen oder wir eine sehr enge Startsituation definieren, die euch zwangsweise zusammenbringt.
Wir können gerne weitere eigene Ziele der Charaktere einbauen, bspw. wenn ihr in der Stadt aufgewachsen seid und weitere Personen retten wollt etc.
Um das Einbauen zu können, freue ich mich über euere Ideensammlung in den nächsten zwei Wochen. Mindestens sollten wir die Charaktere am Freitag bauen, damit ich noch Aspekte berücksichtigen kann.
Hinweise zu den Regeln
Es werden Teile der Campaign-Frames Age of Umbra und Withering Wilds aus dem GRW genutzt werden. Das können wir in Ruhe vor Ort besprechen.
Die Götter greifen zurzeit in Cain Anuun nicht direkt ein. Kirchen und göttliche Macht existieren aber weiterhin. Kleriker und andere Gottesdiener sind nahezu ausschließliche Konstrukte oder Golems, die von Splittern göttlicher Macht beseelt sind und so Zugriff auch die Kräfte erhalten.
Stimmung: High Fantasy, düster, verzweifelt, Elemente von Body Horror (aber skalierbar)
Fragt gerne nach, wenn ihr weitere Informationen benötigt.
1) Boba Fett
2) Dreamdealer
3) Eliane
4) Bombshell
Ruhebedürfnis -> eher ja
Tabletoprunde -> nein
High-Dramarunde -> mal sehen, eher nein