Autor Thema: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025  (Gelesen 24 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hausmeister

  • Sub Five
  • Beiträge: 2
  • Username: Hausmeister
Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« am: 16.06.2025 | 19:00 »
CW!

Ich klinke mich hier einmal ein und Frage "nett" wie es sein kann das auf der Nordcon für Kinder 8 - 15 Jahren für das Harry Potter Fate Spiel Charaktere wie diese hier ausliegen konnten? Leider eine Erfahrung die nicht nur wir machen mussten.

Zur Erklärung. Die Kinderbetreuung wurde von den Koboldhütern organisiert, die wiederum Teil von kinderrollenspiel.de sind.

Hier eine der Charbeschreibungen, weitere und ähnliche wurden Kindern in die Hand gedrückt:

Kimberly Smith – hochpubertierende Gryffindor (spielbar) Kimberly Smith, die Tochter von Zacharias Smith und der Muggelfrau Natalie (geborene Edwards), ist es gewohnt, immer die Älteste unter ihren Klassenkameraden zu sein. Sie wurde am 2. September geboren und hat daher stets am zweiten Tag des Schuljahres Geburtstag. Insofern ist es vielleicht passend, dass sie sich als erwachsenste Schülerin des Jahrgangs sieht. Dass sie gerade so richtig durch die Pubertät geht, macht die Sache nicht leichter. Sie ist stets darauf beachtet, erwachsen zu wirken und auf keinen Fall kindisch zu sein. Seit neuestem lehnt sie auch den Spitznamen Kim ab, den sie früher immer trug. Sie meint, eine junge Frau sollte mit ihrem richtigen Namen angesprochen werden. Trotz oder vielleicht gerade wegen des Eifers, mit dem sie auf ihren Ruf achtet, ist sie bei ihren Mitschülern recht beliebt. Dass sie als erstes der Mädchen Brüste entwickelte, war hier bei der Hälfte ihrer Mitschüler ebenfalls hilfreich. Überhaupt entwickelte Kimberly schon Ende des letzten Schuljahrs deutliche romantische und sexuelle Interessen. (An welchem Geschlecht, das sei euch überlassen.) Das beeinflusst ihr Handeln und Denken maßgeblich. Haus: Gryffindor; Alter: 14; Klasse: 3; Eltern: Z/M Konzept: HOCHPUBERTIERENDES MÄDCHEN Dilemma: BENIMMT SICH ERWACHSENER ALS ECHTE ERWACHSENE. ENTDECKT LANGSAM IHRE SEXUALITÄT.

Wenn man nun ein bisschen im Internet nachschaut, dann findet man diese Charaktere auch online und haufenweise Red Flags. Beispiel gefällig?

"Die Harry-Potter-Romane haben den Ruf, Kinderbücher zu sein. Ganz so einfach
ist es aber nicht. Viele der Motive sind schon ziemlich düster – erst recht in den
späteren Büchern.
Diese Adaption bewegt sich ebenfalls in diesem Feld. Es kommen Themen wie
Sex, Gewalt, Tod und sogar Vergewaltigung vor. Jedoch nie im Detail, sondern
sie werden nur erwähnt. Willst du diese Adaption mit sehr jungen Kindern
verwenden oder bist selbst in dieser Hinsicht empfindlich, musst du diese Teile
vielleicht weglassen."


Interessant, kann mich gar nicht an Sex und Vergewaltigung in den Büchern und Filmen erinnern, aber was weiß ich schon. Macht man sich einen schlanken Fuß rechtlich.

Noch so ein Auszug aus dem Regelwerk das benutzt wurde:
Jugendliche Romantik Außerdem möchten viele Spieler, Romantik und Ähnliches im Spiel erleben. Einerseits spielen diese auch in den Romanen und in echten Jugendlichen eine große Rolle. Andererseits ist es für Erwachsene auch oft amüsant, sich an ihre unbeholfenen ersten Schritte zu erinnern. Da wir in dieser Adaption standardmäßig von Schülern der dritten Klasse ausgehen (also 13- bis 14-Jährigen), sollte hier bei manchen langsam Interesse erwachen. Zum Glück gibt in Hogwarts mittlerweile den allgemeinen Gemeinschaftsraum (kurz: GM). Dieser wurde kurz nach dem Krieg geschaffen, um Kontakt zwischen den Häusern zu fördern und die Konflikte abzubauen. Es gibt das Phänomen, das die Lehrer die „GM-Lücke“ nennen: Die Erstklässler kommen die ersten Wochen aus Neugier hin und bleiben danach erst einmal weg, weil sie sich mehr mit den Leuten in ihrem Haus identifizieren. Ab der dritten Klasse und vor allem aber ab der vierten kommen sie dann immer öfter wieder, weil man hier natürlich mehr Chancen auf Kontakte mit dem erwünschten Geschlecht hat. Aspekt: HUCH, HORMONE! 

oder hier
Ob sie weitere magische Fähigkeiten hat, darüber brodelt die Gerüchteküche, seit La Velle vor acht Jahren angestellt wurde. Jeder weiß, dass sie offiziell ein Squib ist und dass das auch der Grund für ihre wenig ruhmreiche Arbeitsstelle ist. Man sah sie noch niemals einen Stab schwingen oder einen Trank brauen. Trotzdem geschehen ab und an seltsame Dinge um sie herum, nämlich dann, wenn sich einer der Jugendlichen nicht beherrschen kann und die hübsche Blondine belästigt oder bedrängt. Im Anschluss findet man ihn (oder in seltenen Fällen sie) stets in einer wirklich peinlichen Lage wieder. Der bestrafte Täter kann sich überhaupt nicht daran erinnern, wie er in diese Situation kam, auch wenn er noch ganz genau weiß, womit er sie verdient hat. Das letzte Mal passierte es vor zwei Jahren, dass einem Siebtklässler die Hand „ausrutschte“. Man fand ihn morgens vollkommen nackt in Klopapier mumifiziert in der Großen Halle.

oder hier, CW Vergewaltigung:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

usw, usw.
Ich lasse das hier mal ans Warnung stehen in Bezug auf Kinderrollenspiel.de und die Verantwortlichen. Selbst wenn ich der Hoffnung bin, dass es nur eine Person aus dieser Gruppierung ist und die schnellstmöglich entfernt wird und keinerlei Aufgaben in Bezug zu Kinderbetreuung und Co mehr bekommt, wie es nun auf der Nordcon der Fall gewesen ist. Hier dran ist nichts witzig oder entschuldbar. Solche Inhalte haben im Pen&Paper angeboten für Kinder nichts zu suchen.

Ich glaube jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann stellt fest, in welchen Kreisen man sich an dieser Stelle bewegt und was für Gefahren da heraus drohen. Wir (Betroffenen) werden das Thema jedenfalls nicht ruhen lassen.

Quelle: Nordcon, Harry Potter Turbo Fate Regeln, kinderrollenspiel.de, Koboldhüter
« Letzte Änderung: Heute um 09:34 von Metamorphose »

Offline Sternschnuppe

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 161
  • Username: Sternschnuppe
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #1 am: 16.06.2025 | 19:23 »
Harter Tobak.
Da bin ich erstmal geschockt.

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 744
  • Username: Streunendes Monster
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #2 am: 16.06.2025 | 19:24 »
Puh, harter Tobak. Das schlägt mir als rollenspielender Familienvater sehr aufs Gemüt.

Wenn ich mir überlege, meine Tochter (ggfs unbeaufsichtigt) mit diesen Inhalten konfrontiert zu sehen.

Macht mich sprachlos.
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Sternschnuppe

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 161
  • Username: Sternschnuppe
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #3 am: 16.06.2025 | 19:26 »
Da erwarte ich eine Stellungnahme der Koboldhüter bzw. der Person, die das angeboten hat und im :T: vielleicht auch User ist

Offline Hausmeister

  • Sub Five
  • Beiträge: 2
  • Username: Hausmeister
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #4 am: 16.06.2025 | 19:29 »
Leider hat es die Conleitung nicht für nötig erachtet einzugreifen. Das mindeste wäre es gewesen den Verantwortlichen direkt der Con zu verweisen. Ich lasse das als Warnung hier. Schaut auf Conventions genau auf das Material das Kindern angeboten wird. Lasst sie nicht alleine. Achtet mindestens darauf das es immer mehrere Gruppenbetreuer bei Angeboten für Kinder gibt. Wenn ihr ein schlechtes Gefühl habt, hört drauf und meldet Vorfälle, wenn ihr sie erlebt.

Die meisten Leute auf Conventions sind super, aber ein paar mit schlechten Absichten reichen völlig aus und bei dem Thema verstehe ich keinen Spaß.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.597
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #5 am: 16.06.2025 | 19:33 »
Da es sich bei dieser Angelegenheit um ein Ereignis ausserhalb des Tanelorn handelt, werde ich diesen Thread vorerst schließen, bis wir eine Stellungnahme der Verantwortlichen bekommen haben.

Jedes Mitglied der Moderation kann zu diesem Zweck per PM amgeschrieben werden. Im Zweifelsfall erst mal an mich schreiben.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.596
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #6 am: 17.06.2025 | 06:22 »
Anbei die Stellungnahme von rollsomedice (kam per PM an Sashael, deshalb kopiere ich das jetzt hier rein).

Zitat
Hallo Sashael, ich als betreiber muss direkt was zu diesen nicht tolerierbaren Inhalt was sagen:

Stellungnahme

Als Eigentümer und Betreiber der Webseite kinderrollenspiel.de distanziere ich mich ausdrücklich von den Inhalten des inoffiziellen Fate-Fanregelwerks „Harry Potter“, das auf faterpg.de (ebenfalls ein von mir betriebenes Internetangebot) veröffentlicht wurde – insbesondere im Hinblick auf die von den Koboldhütern angebotenen Spielrunden für Kinder auf Conventions.

Die aktuellen Ereignisse haben mich kalt erwischt und angewiedert und ich reagiere hier in aller Kürze – unter anderem mit der sofortigen Entfernung des betreffenden Downloads.

Die Koboldhüter sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die auf Conventions speziell für Kinder Rollenspielrunden anbieten. Sie verfügen auf www.kinderrollenspiel.de über eine eigene Unterseite zur Präsentation ihrer Arbeit.

Bis sich die Verantwortlichen zu den angebotenen Con-Runden sowie den Inhalten des besagten Regelwerks äußern, habe ich den Download auf faterpg.de entfernt.

Ich bin selbst Vater von drei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter – und kann Inhalte dieser Art in keiner Weise tolerieren.

Ich möchte mich ausdrücklich für das ungeprüfte Online-Stellen dieses Materials entschuldigen.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.597
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #7 am: 17.06.2025 | 06:27 »
Hier die Stellungnahme des SL.
Irrelevante Einleitung gelöscht.

Dann nehme ich wohl mal Stellung.

Zunächst zum Rahmen: Die Behauptung, die Conleitung hätte nicht eingegriffen, ist schlichtweg falsch. Ich wurde ziemlich sofort von einem Organisator aus dem Raum gebeten und um eine Stellungnahme gebeten. Er kam nur schnell zu dem Schluss, dass der Vorwurf haltlos war.
Ich besprach den Fall aus eigener Initiative am Ende noch einmal mit einer der Hauptorganisierenden, einer Person, die (a) die Adaption kennt, (b) sie schon gespielt hat und (c) nonbinär ist und daher alles potterartige genauer durchleuchtet. Die urteilte auch zu meinen Gunsten.
Die Leute vor Ort, die es am besten beurteilen können, waren auf meiner Seite.

Das mag unter anderem daran liegen, dass der angeblich ausgeteilte Charakter (Kimberly Smith) nicht ausgeteilt wurde. Das ist einfach nicht wahr.
Der einzige SC, bei dem Sexualität überhaupt zur Sprache kam, war einer, bei dem diese explizit nicht vorliegt:
„Vor kurzem vierzehn geworden, weiß Molly genug aus Büchern, um das Erwachen ihrer Sexualität zu erwarten. Allerdings findet sie die Signale ihres Körpers ziemlich verwirrend und weiß nicht genau, was sie eigentlich fühlt. Aktuell fragt Molly sich, ob sie vielleicht lesbisch ist, und versucht völlig unerfahren, diese Möglichkeit auszuloten. (Ob sie tatsächlich lesbisch ist, weiß sie eben nicht, und es sei dem Spieler überlassen, das zu entscheiden.)“
Die Figur könnte also genauso gut asexuell sein. Oder homosexuelle Repräsentation…
Dieser Aspekt existierte übrigens rein auf dem Papier. Angespielt wurde er weder von mir, noch von sonst irgendwem. Die Adaption richtet sich primär an Jugendliche, für die dies natürlich ein Thema ist. Wenn ich damit mit kleineren Kindern spiele, dann kommt das nicht vor.
(Es wurden auf demselben Con auch Mausritter-Runden angeboten. Ein Spiel, das auch nicht für Kinder ist. Wenn man das vom Blatt spielt, sterben sehr viele süße Mäuse. Aber so wurde es nicht geleitet.)

Diese Themen gehören da auch rein, weil (a) eine Coming-Of-Age-Geschichte von Jugendlichen natürlich die Pubertät mit enthält. Und (b) das Ursprungsmaterial sehr viel davon im Hintergrund hat. Es ist kanonisch gesetzt, dass Tom Riddle durch Vergewaltigungsdrogen gezeugt wurde. (Kanonisch wird auch Barty Crouch Jr. standrechtlich exekutiert. Aber das nur nebenbei.)
Wenn du dein Kind in eine HP-Runde schickst, muss ich davon ausgehen, dass diese Elemente Teil der Hintergrund(!)welt sein können. Im Spiel kamen sie nicht vor. (Es ging einmal um jemanden, der ein Einhorn jagen wollte, und einmal um ein Mädchen, dass bei einem Zeitmagieexperiment für Jahrzehnte verschwunden war.)

Sie sind trotzdem Teil der Welt, schon von JKR so geliefert.
Überhaupt kann ich den Inhalt einer Runde natürlich nicht komplett steuern. Deswegen muss jeder, der sein Kind bei mir einreicht, einen Bogen mit Regeln und Kontaktdaten ausfüllen, auf dem es klar heißt:
„5) Als Spielleitung habe ich keine komplette Kontrolle über das, was im Spiel passiert, weil die Spieler auch ihre Impulse geben. Das bedeutet:
5 a) Ich versuche, die Themen jugendfrei zu halten, kann aber nicht dafür garantieren.
5 b) Ich kann nicht wissen, mit welchen Mythen dein Kind aufwächst. Und andere Kinder wachsen mit anderen oder ohne Mythen auf. Ich habe nicht vor, das Gespräch von meiner Seite aus darauf zu bringen, aber sollten die Mitspieler solche Themen aufbringen, dann kann ich mich nur an die Realität und allgemeine Grundrechte halten. An meinem Spieltisch kommen bspw. Geschenke nicht vom Weihnachtsmann und Kinder nicht vom Klapperstorch.“
(Da sind noch wichtigere Dinge drauf, bspw. Nahrungsmittelrestriktionen. Ich zumindest finde es dramatischer, wenn ich Kind mit Erdnussallergie sich in Gefahr bringt, weil es dragierte Erdnüsse isst, als ob ein Achtjähriger das Wort „Sex“ hört.)

Der langen Rede kurzer Schluss, sowohl in den Roman, als auch in den AGBs steht, was beiläufig vorkommen könnte, aber nie zentrales Thema wurde, ist oder werden wird.

Der Rest des Beitrags bezieht sich auf den Text der Adaption selbst, mit dem nur einmal überhaupt gearbeitet wurde, um die Namenstabelle zu konsultieren. Insofern ist das dafür ohne Belang.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Online Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.177
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #8 am: 18.06.2025 | 13:53 »
Liebe Community

Wir möchten euch kurz über den aktuellen Stand informieren und vorab einige wichtige Hinweise geben:

1. Der betreffende Vorfall ereignete sich nicht in unserem Forum, sondern im Rahmen einer Messe. Daher werden wir die Ereignisse und Stellungnahmen selbst von Moderationsseite nicht behandeln.
2. Da die Diskussion jedoch in unserem Forum aufgegriffen wurde, haben wir uns entschieden, den Thread in geschlossener Form weiterhin zugänglich zu lassen.
3. Im Thread wurden Stellungnahmen mehrerer beteiligter Personen ergänzt, um unterschiedliche Perspektiven darzustellen.
4. Bitte beachtet, dass weitere Schritte oder mögliche Klärungen nicht über dieses Forum erfolgen werden.

Statement Nordcon
Es gibt gerade diverse Meldungen zu den Kinderrollenspielrunden auf dem diesjährigen NordCon. Wir haben dazu von allen Beteiligten Informationen und Material zugesandt bekommen und sind gerade dabei, dieses für uns aufzubereiten und Schlüsse für zukünftige NordCons zu ziehen. Bitte habt Verständnis, dass wir dazu etwas Zeit brauchen – wir werden nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag mehr dazu schreiben.

Handhabe Tanelorn
Da wir noch kein finales Statement der Nordcon haben, werden wir erst dann dieses final hier reinnehmen, wenn es existiert. Danach wird der Thread aus dem Kinderrollenspiel.de-Thread ausgegliedert.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.662
  • Username: schneeland
Re: Kinderrollenspielrunde Nordcon 2025
« Antwort #9 am: 27.06.2025 | 17:51 »
Und hier nun die Stellungnahme der Nordcon-Orga (eine Kurzfassung wurde auch auf nordcon.de publiziert):
Zitat
Ein fester Bestandteil des NordCons sind Kinderrollenspielrunden. Dort bieten engagierte Menschen Rollenspielrunden für die Kleineren und Kleinsten an.
  • Das wird es auch in der Zukunft geben.
  • Die NordCon Orga kann und wird dabei keine Garantien für "Jugendfreiheit" geben. Der NordCon ist lediglich eine Plattform, auf der Spielleitungen Runden anbieten können. Wir können und wollen die Inhalte von Spielrunden nicht kontrollieren, und sind nicht für diese verantwortlich.
  • Eltern sind für ihre eigenen Kinder verantwortlich, diese Verantwortung kann auf einer Con nicht an Spielleitungen oder die Orga abgegeben werden.
  • Wir werden als Orga alle Spielleitungen, die Inhalte speziell für Kinder anbieten, sensibilisieren. Dazu gehört die Aufforderung, einen "Elternbogen" parat zu haben, damit diese sehen können, was da auf ihre Kinder zukommen könnte.
  • Zuletzt wollen wir auf dem nächsten NordCon ein eigenständiges Awareness-Team ohne sonstige Orga-Aufgaben haben. Dieses Team soll nicht von anderen Themen abgelenkt sein und kann sich sensibel und sofort um solche und ähnliche Themen kümmern.
  • Allgemein: Es gibt Sicherheits-Spielhilfen für Rollenspiele, die mit Gewalt bzw. Sexualität zu tun haben. Zu nennen wäre hier z.B. die X-Karte. Es gibt aber keine Verpflichtung zur Verwendung solcher Spielhilfen.
Dieses Jahr gab es (nach unserem Wissen erstmals) eine Beschwerde von einem Elternteil, dass das eigene Kind beim Kinderrollenspiel mit sexuellen Inhalten und auch solchen mit sexuellen Gewaltszenarien ausgesetzt worden sei.

Kurz ganz klar vorweg: Nach unserem Wissen kamen keinerlei sexuelle Inhalte im Spiel selbst vor!

Wir haben diesen Vorwurf sehr ernst genommen und haben uns die Zeit genommen, ihn von allen Seiten zu beleuchten. Dazu haben wir Stellungnahmen beider Seiten eingeholt und haben etliche Screenshots und PDFs durchgesehen und Gespräche geführt. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass der Vorwurf weitgehend haltlos ist.

Die Situation

Es waren aufgrund des Andrangs deutlich mehr Kinder und Erwachsene im Raum, als die Spielleitung erwartet hat. Einige der Kinder waren sogar jünger als die Untergrenze von 8 Jahren, aber auf Drängen und Bitten der Eltern dabei.

Andere Eltern haben uns berichtet, dass ihre Kinder bei der gleichen Spielleitung altersgerecht und begeistert mitgespielt haben, und sich auf Folgerunden freuen würden.

Allerdings enthielt die vorgefertigte allgemeine Charakterbeschreibung in einzelnen Fällen wohl Hinweise auf die einsetzende Pubertät der Spielfigur, mit den daraus folgenden Themen inkl. der Frage nach der sexuellen Orientierung der Figur. Diese Themen wurden aber keinesfalls von der Spielleitung aus selbst angespielt, sondern waren für die ursprünglich gedachte Alterszielgruppe vorgesehen, falls Teenager diese Themen von sich aus anspielen wollten.

Alle weiteren bemängelten Inhalte waren Teile von Handouts, die für eine andere Zielgruppe im Internet verfügbar waren, nicht aber am Tisch auslagen. Die Kinder bekamen sie also nicht zu sehen.

Das betroffene Elternteil hat sich beim Infostand gemeldet und um Eingriff seitens der Orga gebeten. Dort wurde der Vorfall aufgenommen, nicht aber sofort eingeschritten. Zum einen war die Runde schon fast vorbei, zum anderen war der Infostand zu diesem Zeitpunkt arg beschäftigt und hatte auch keinen Eindruck von besonderer Dringlichkeit bekommen.

Noch auf der Con wurde ein klärendes Gespräch mit der Spielleitung gesucht, die glaubhaft sämtliche Vorwürfe zurückwies. Der Vorfall wurde als zunächst erledigt und als Thema für die Con-Nachbesprechung aufgenommen.

So weit die uns bekannten Fakten zu dem Geschehen vor Ort.

Unsere Einordnung

Aus unserer Sicht war es von der Spielleitung zwar großzügig, aber unglücklich gewählt, eine Bandbreite von 8 bis 15 Jahren unterbringen zu wollen, und diese Bandbreite dann sogar noch nach unten auf sechs Jahre alte Kinder zu erweitern. Die Schere klafft einfach zu weit auseinander, die ganz Kleinen wollen da wahrscheinlich wirklich nur Glücksbärchis die nach verlorenem Kuchen suchen, die 15-jährigen wollen mitunter schon einen auf "erwachsen" machen und entsprechend "härtere" Themen mit drin haben.

Für die Zukunft werden wir hier eine Aufteilung in "bis 12" und "ab 12" oder ähnliches nahelegen.

Ebenso legen wir allen Anbietern nahe, die eigenen Alters- und Teilnehmergrenzen nicht aufzuweichen, wie es zum Beispiel auch schon bei Artemis und der Zombiecalypse der Fall ist. Man tut niemandem einen Gefallen, nachzugeben, nur weil die Kinderaugen so groß und bittend sind.

Konkret bei diesem Fall sehen wir aber auch eine Problematik bei der Wahl des Settings bzw. die Sicht darauf durch die Spielleitung. Das hätte man viel sensibler und deutlicher "kindgerecht" machen können!

Gleichzeitig müssen wir aber auch sagen, dass der Spielleitung bei den Anschuldigungen Unrecht getan wurde. Die Vermischung von ausliegenden und nicht ausliegenden Inhalten — also Inhalten, denen die Kinder ausgesetzt waren, und Inhalten, denen die Kinder nicht ausgesetzt waren — ist grob verzerrend.

Dennoch gilt: Material, dass an zufällig ausgesuchte Kinder gerichtet ist, muss zwingend den "kleinsten gemeinsamen Nenner" bedienen — sexuelle oder Pubertätsthemen haben in solchen Handouts nichts zu suchen.

Es sollten sich aber auch alle Eltern darüber im Klaren sein, dass alle Rollenspielangebote auf dem NordCon von engagierten Freiwilligen durchgeführt werden. Pädagogisch geschultes Personal mit gesetzlich verbrieften Fähigkeiten kann in einer zufälligen Rollenspielrunde niemand erwarten, auch wenn die in diesem Fall betroffene Spielleitung nach unserem Wissen sehr wohl entsprechende Kurse besucht hat.

Wenn Eltern da das eigene Kind bei mehr oder weniger wildfremden Leuten abgeben, kommt man nicht umhin, sich vorher mit diesen Leuten kurz zu unterhalten. Macht Euch einen eigenen Eindruck davon, was die wohl dem Kind vorsetzen, und schaut ggf. auch mal kurz selbst auf das Material. Am besten tut Ihr dieses, bevor Euer Kind heiß auf die Runde ist.

Eine Ausnahme ist die offizielle NordCon Kinderbetreuung, die wir jedes Jahr versuchen anzubieten: Hier achten wir darauf, dass die Freiwilligen den korrekten Hintergrund haben und dass man als Eltern die Kinder tatsächlich abgeben kann. Ausgeschriebene Rollenspielrunden sind aber eben keine Kinderbetreuung!

Wir freuen uns darüber, dass so viele Freiwillige sich für den NordCon engagieren. Diese haben es verdient, dieses für alle Altersgruppen und Con-Besucher sicher und ohne Probleme weiter machen zu können. Die oben aufgeführten Maßnahmen als Reaktion auf die Meldung dieses Jahr sind unser erster Beitrag dazu, dass das auch in Zukunft so bleibt.

Wir freuen uns auf 2026!
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.