Autor Thema: Mortal Kombat II  (Gelesen 964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Inquisitor_Majoris

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 93
  • Username: Inquisitor_Majoris
Mortal Kombat II
« am: 17.07.2025 | 19:44 »
Endlich, der TRAILER ist nun raus. Scheint lustig zu werden, gehe definitiv in die Premiere.
Get over here!!!
« Letzte Änderung: 17.07.2025 | 19:48 von Inquisitor_Majoris »

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 693
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #1 am: 17.07.2025 | 20:06 »
Tiger Style!

Online schneeland (n/a)

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.720
  • Username: schneeland
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #2 am: 17.07.2025 | 23:48 »
Wollte ich gerad' auch hier reinwerfen, aber dann kann ich immerhin noch den Link auf den englischen Trailer besteuern: Mortal Kombat II | Official Trailer.

Den Trailer finde ich auch ziemlich gelungen. Bin noch unentschlossen, ob ich den Film wirklich im Kino sehen muss - anschauen werde ich ihn aber ziemlich sicher.

Edit:
Und dieses Kleinod gibt's ja auch noch: Mortal Kombat 2 - Official 'Uncaged Fury' Teaser Trailer.
« Letzte Änderung: 18.07.2025 | 00:10 von schneeland »
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Doomprayer

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 83
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Doomprayer
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #3 am: 18.07.2025 | 08:40 »
Karl Freakin' Urban als Johnny Cage! Definitiv! Hoffentlich läuft der in der Nähe auf Englisch.
I ain't afraid of no ghost. I'm afraid of not getting paid.
---
It is pitch black. You are likely to be eaten by a grue.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #4 am: 19.07.2025 | 09:35 »
Karl Freakin' Urban als Johnny Cage! Definitiv! Hoffentlich läuft der in der Nähe auf Englisch.
Wäre besser gewesen, man hätte jemanden genommen, der auch tatsächlich kämpfen kann. So werden die Kampfszenen wohl wieder völlig zerschnitten sein, weil man die Stuntdoubles verstecken muss. Es hatte einen Grund, warum man in den 80ern Kampfsportler in Kampfsportfilmen gecasted hat, auch wenn die oft schauspielerisch Banane waren...
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.612
  • Username: Alexandro
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #5 am: 19.07.2025 | 23:03 »
Naja, viele 80er Filme beweisen, dass man Kampfsportler drin haben kann, aber die Kampfszenen trotzdem total zerschneiden (Bloodsport, Gymkata oder Invasion USA, anyone?). Teilweise gibt es die guten, ungeschnittenen Szenen zwar auch, aber mehrheitlich eher aus dem HK-Bereich, wo die einfach etwas besser drauf haben (auch wenn sie sich nicht wirklich um die Sicherheit ihrer Darstellenden kümmern).

Das Know-How ist aber dann irgendwann auch in Hollywood angekommen, und teilweise sieht man dann auch one-take Szenen mit nicht-Kampfsportlern, welche richtig gut aussehen (z.B. die Kampfszenen in Atomic Blonde), deutlich besser, als das was nicht-Kampfsportler (z.B. Arnold oder Sly) in den 80ern so abgeliefert haben.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #6 am: 20.07.2025 | 07:41 »
Naja, viele 80er Filme beweisen, dass man Kampfsportler drin haben kann, aber die Kampfszenen trotzdem total zerschneiden (Bloodsport, Gymkata oder Invasion USA, anyone?).
Du schreibst jetzt 50 mal "Ich soll mir keine Action-Filme im deutschen TV ansehen".  ~;D

Bloodsport in der ab 18 Fassung ist absolut nicht zerschnitten. Über den Schnitt an sich kann man streiten, aber zerschnitten sieht anders aus - so wie z.B. alle Marvel-Filme außer Shang Chi (wo man eben auch Leute hatte, die ihr Zeug können). One-Takes sind auch nicht immer die beste Lösung.

Wobei man sich bei maskierten Helden deutlich leichter tut - sieht man z.B. bei den Kämpfen in Arrow oder Daredevil, wo man wirklich gute Stuntleute in die Kostüme packen konnte und nicht so viel schneiden musste.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.612
  • Username: Alexandro
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #7 am: 20.07.2025 | 19:37 »
Du schreibst jetzt 50 mal "Ich soll mir keine Action-Filme im deutschen TV ansehen".  ~;D

Ich habe den Film 2011 das erste Mal gesehen, da hatte ich definitiv kein TV mehr.

Zitat
Bloodsport in der ab 18 Fassung ist absolut nicht zerschnitten. Über den Schnitt an sich kann man streiten, aber zerschnitten sieht anders aus - so wie z.B. alle Marvel-Filme außer Shang Chi (wo man eben auch Leute hatte, die ihr Zeug können). One-Takes sind auch nicht immer die beste Lösung.

Ich habe mal die DVD rausgekramt (auf der groß "18" und "ungeschnitten" steht) und zu den Kämpfen vorgespult... und schon in einem der Aufwärmkämpfe (der nur so ~2min geht, weil Dux da einen Rekord aufstellt, wie schnell er den Gegner besiegen kann) sieht man mehr als 30 Schnitte (also im Schnitt(*schnr*) alle 3-4 Sekunden einer) - so oft wird selbst in den schlimmsten Marvel-Filmen nicht geschnitten. Und die Hälfte der Zeit sind die Kämpfenden nichtmal richtig im Fokus, wenn man das bei einem so kurzem Kampf schon nicht hinkriegt... . Teilweise geben die Gegner sich Mühe (z.B. Yu-Shu Wu, der tatsächlich einen echten Kampfstil im Film darstellt, statt die ausgedachten von "Paco" oder Ricardo Morra), aber sie müssen sich halt zurückhalten, um das Fake-Ninjutsu von Dux/JCVD dann im Vergleich gut aussehen zu lassen.

Und das Finale... ich erinnere mich wieder, was meine damalige Freundin gesagt hat, als wir den Film zusammen geschaut haben "Das ist einfach schlecht, und nichtmal auf eine unterhaltsame Art. Das ist so, als hätte jemand eine Schulhofschlägerei zwischen zwei geistig zurückgebliebenen 10jährigen gefilmt."
(wenn man sich Vergleich sowas wie "IP-Man" oder auch "Righting Wrongs" anschaut, dann sieht man recht deutlich, was möglich ist, wenn die Action gut inszeniert und auch realistische Kampfstile verwendet, statt das Schwachsinns-Gehampel, welches Frank Dux "choreographiert" hat).
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #8 am: 21.07.2025 | 07:17 »
Bloodsport hat damals, als er rauskam, Maßstäbe gesetzt. Allein die Darstellung verschiedener Kampfstile war was ganz Neues. Und natürlich sind die Kampfszenen geschnitten, wie man damals eben geschnitten hat, wenn das Budget für komplexe Kameraaufbauten fehlte. Und Bolo Yeung war ja derjenige ohne Martial Arts Hintergrund am Set. Der war Bodybuilder. Da wird man wohl auch einen Stuntman gebraucht haben.

Zusätzlich kommt dazu, dass Frank Dux ein Fake-Master wie im Bilderbuch war. Aber man hat ihm den Scheiß lange abgenommen, und weitere Filme auf der Basis seiner angeblichen Lebensgeschichte gedreht (American Ninja, The Quest). Aber er war damals ja nur einer von vielen (Ashida Kim, anyone?).

"The Quest" ist dann auch IMHO deutlich besser choreographiert, auch wenn da auch einige Fantasy-Kampfstile drin sind (der von dem Spanier, z.B.). Da liegen dann aber auch viele Jahre dazwischen.

Mit "Ip Man" kann man das aber gar nicht vergleichen. Zum einen wegen Budget, zum anderen wegen CGI, von dem da ne Menge drin ist. Wird aber im Laufe der Serie auch schlechter. Der Kampf gegen Mike Tyson ist so spannend wie das Fußballspiel zweier Altenheime...
« Letzte Änderung: 21.07.2025 | 07:27 von Raven Nash »
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Username: Philipp.Baas
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #9 am: 21.07.2025 | 09:06 »
Ich will niemanden erschrecken, aber in Soldat James Ryan war keiner der Hauptdarsteller Soldat. Keanu Reeves ist kein Killer und Vin Diesel hat zwar Familie, aber fährt keine Straßenrennen. Und Brat Pitt war nie Nazijäger...

Bloodsport ist keine filmische Perle, aber doch gut choreographiert. Alle Kampfsportfilme sind übrigens choreographiert. Ip Man als "besser" im Hinblick auf Choreographie anzuführen als Bloodsport, finde ich zum totlachen. Ip Man Filme sind Superhelden Filme und haben mit Kampfkunst oder Kampfsport echt wenig zu tun. Da kann ich auch Hulk gegen Thor im ersten Avengers anführen. Donnie Yen ist ein toller Artist, aber die Filme wollen ja gar keine Kampfkunstfilme sein.

Von der Choreographie sind die Ong Bak Filme das non-plus-ultra. Was wirklich geht, zeigt dann Tony Jaa in "The Protector" im sog. "Stairway Fight", der eine einzige Kamerafahrt ist. Inzwischen sind die Choreographien so ausgeklügelt, dass ich Reacher, Extraktion 2 (der Gefängnisaufstand) und den neuen Road House als absolut brillante Darstellungen von "Kampf" ansehe. Keiner der Schauspieler hat einen richtigen Kampfsport Background, sondern die haben sich das für die Filme antrainiert. Und das tut den Filmen gut, dass die Schauspieler wirklich Schauspieler sind. Denn so sehr ich bspw. Scott Adkins oder Michael Jai White als Kampfsportler und Stuntperformer schätze, das sind grottige Schauspieler gegen die Van Damme wie ein Charakterdarsteller wirkt...
« Letzte Änderung: 21.07.2025 | 09:15 von Philipp.Baas »

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #10 am: 21.07.2025 | 09:42 »
Ich will niemanden erschrecken, aber in Soldat James Ryan war keiner der Hauptdarsteller Soldat. Keanu Reeves ist kein Killer und Vin Diesel hat zwar Familie, aber fährt keine Straßenrennen. Und Brat Pitt war nie Nazijäger...
Die sollen dort aber auch nicht einen Kampf nach dem anderen absolvieren. Gerade Filme wie Bloodsport oder Mortal Kombat sind ja nichts anderes als aneinandergereihte Kamfsequenzen. Die "Story" liefert maximal den Grund für die Kämpfe.
Da braucht man IMHO keine besonders tollen Schauspieler, sondern eben Kämpfer.

Ip Man ist mal grundsätzlich die Verherrlichung eines Mannes, den ohne Bruce Lee niemand kennen würde. Aber er eignet sich hervorragend für chinesische Propaganda - davor waren es Leute wie Wong Fei-Hung, die dafür herhalten mussten (den hat Jet Li ja auch etliche Male gespielt).
Donnie Yen ist ein hervorragender Kampfkünstler - er hat nur nie Wing Chun gelernt, außer für den Film (aber wenigstens den authentischen Stil, von dem man leider wenig sieht).

Die Thai- und Indonesien-Choreos laufen aber auch deutlich anders ab als in Hollywood. Wenn man sich die Outtakes von Ong Bak ansieht, sieht man so einige Sachen, die eben NICHT danebengingen - und das sind keine dummen Einzelfälle, sondern liegen an sehr lockeren Anweisungen. "The Raid" zeigt auch, was alles geht - wenn man auf die Gesundheit der Darsteller eher weniger Wert legt (wie in den früheren HK-Filmen auch).
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Username: Philipp.Baas
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #11 am: 21.07.2025 | 09:51 »
Stimme dir in allem zu und möchte nur ergänzen, dass in den 80ern die Hollywood Stars auch einige Stuntmen echt schwer verletzt haben.
Gerade Steven Segal hat aufgrund mangelnder Fähigkeiten einige Stunmen umgekloppt und auch Van Damme sowie Lundgren waren nicht dafür bekannt, zu verfehlen. Ebenso sind wohl noch bei Blade einige Spin-Kicks von Snipes gelandet.

Ich jedenfalls fand Mortal Kombat I super, weil sie eben auf gute Schauspieler geachtet haben. Karl Urban ist eine geniale Wahl und die Ironie der Figur tut dem Film sicherlich gut.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.615
  • Username: tartex
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #12 am: 21.07.2025 | 12:27 »
Wäre besser gewesen, man hätte jemanden genommen, der auch tatsächlich kämpfen kann. So werden die Kampfszenen wohl wieder völlig zerschnitten sein, weil man die Stuntdoubles verstecken muss. Es hatte einen Grund, warum man in den 80ern Kampfsportler in Kampfsportfilmen gecasted hat, auch wenn die oft schauspielerisch Banane waren...

Also wenn der Mortal-Kombat-II-Film unrealistisch wird, dann ist mein Glauben an die Menschheit endgültig hin und ich ziehe nach Tokio um vom Ninjameister eine Lektion zu erhalten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #13 am: 21.07.2025 | 13:03 »
Ich jedenfalls fand Mortal Kombat I super, weil sie eben auf gute Schauspieler geachtet haben.
Ich fand ihn ziemlich schlecht. Ironischerweise im Vergleich zum Original.
Er nimmt sich einfach zu ernst, die Kampfszenen sind dann aber völlig am Game orientiert (das sich selbst auch nicht ernst nimmt).

Also wenn der Mortal-Kombat-II-Film unrealistisch wird, dann ist mein Glauben an die Menschheit endgültig hin und ich ziehe nach Tokio um vom Ninjameister eine Lektion zu erhalten.
Es ging nie um "Realismus", sondern darum, dass Kampfszenen einfach glaubwürdiger und (für den Choreographen) einfacher zu drehen sind, wenn die Darsteller wissen was man von ihnen will. Wenn man Leuten erst beibringen muss wie man auf einem Bein steht, sieht man das auch am Ende (oder man hilft mit viel CGI nach).
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.615
  • Username: tartex
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #14 am: 21.07.2025 | 13:16 »
Es ging nie um "Realismus", sondern darum, dass Kampfszenen einfach glaubwürdiger und (für den Choreographen) einfacher zu drehen sind, wenn die Darsteller wissen was man von ihnen will. Wenn man Leuten erst beibringen muss wie man auf einem Bein steht, sieht man das auch am Ende (oder man hilft mit viel CGI nach).

Ich verstehe schon, dass man davon Ahnung hat, es mehr Spass macht sie dann sowas anzusehen. Aber gerade Johnny Cage ist ja voll der Meta-Charakter. Schließlich ist ja gerade er vom Background ein Schauspieler.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #15 am: 21.07.2025 | 13:27 »
Aber gerade Johnny Cage ist ja voll der Meta-Charakter. Schließlich ist ja gerade er vom Background ein Schauspieler.
Der ist faktisch eine Hommage an Van Damme. Im Original-Film kommt ja auch immer die Medien-Frage, ob er tatsächlich kämpfen kann. Die Frage hat man Van Damme ja auch immer wieder gestellt.

Genau das meine ich ja: Mortal Kombat hat sich nie ernst genommen. Deshalb kann man ja sogar als Alien spielen.  ;)
Der erste Film hat sich für meinen Geschmack da aber deutlich zu ernst genommen, mit viel zu viel Charaktertragik.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.615
  • Username: tartex
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #16 am: 21.07.2025 | 13:30 »
Der ist faktisch eine Hommage an Van Damme. Im Original-Film kommt ja auch immer die Medien-Frage, ob er tatsächlich kämpfen kann. Die Frage hat man Van Damme ja auch immer wieder gestellt.

Ich dachte er wäre Steven Seagal und natürlich sagt er "Ja!".  ;)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Username: Philipp.Baas
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #17 am: 21.07.2025 | 13:33 »
Ich verstehe schon, dass man davon Ahnung hat, es mehr Spass macht sie dann sowas anzusehen. Aber gerade Johnny Cage ist ja voll der Meta-Charakter. Schließlich ist ja gerade er vom Background ein Schauspieler.

Um ehrlich zu sein, ist es genau andersherum. Wenn man Ahnung hat (das wird in vielen Bereichen so sein), sind Aktion-Szenen schwerer zu ertragen, außer man akzeptiert, dass das Hollywood-Fu ist und es nur unterhalten soll. Dann geht es.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.615
  • Username: tartex
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #18 am: 21.07.2025 | 14:51 »
Um ehrlich zu sein, ist es genau andersherum. Wenn man Ahnung hat (das wird in vielen Bereichen so sein), sind Aktion-Szenen schwerer zu ertragen, außer man akzeptiert, dass das Hollywood-Fu ist und es nur unterhalten soll. Dann geht es.

Ich meinte man hat mit Leuten, die tatsächlich kämpfen können, mehr Spass. Andererseits ist mein liebster Film-Hacker niemand anderer als Hackerman.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #19 am: 21.07.2025 | 14:59 »
Ich dachte er wäre Steven Seagal und natürlich sagt er "Ja!".  ;)
Ich hätte den guten Steven in jungen Jahren nicht unterschätzt. Als erster Nicht-Japaner ein Dojo in Japan führen dürfen, ist keine geringe Leistung und erforderte damals auch noch einiges mehr an Können, als von Japanern selbst erwartet wurde. Und sein Aikidô galt vielen als zu hart, damals.

Was später aus ihm wurde... na ja, sein Körper hat sich seinem Ego angepasst, um es halten zu können...  ~;D

Um ehrlich zu sein, ist es genau andersherum. Wenn man Ahnung hat (das wird in vielen Bereichen so sein), sind Aktion-Szenen schwerer zu ertragen, außer man akzeptiert, dass das Hollywood-Fu ist und es nur unterhalten soll. Dann geht es.
Stimmt schon. Aber ich kann auch eine gute Choreo würdigen. Die sind allerdings aktuell sehr selten.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Username: Philipp.Baas
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #20 am: 21.07.2025 | 16:08 »
Ich hätte den guten Steven in jungen Jahren nicht unterschätzt. Als erster Nicht-Japaner ein Dojo in Japan führen dürfen, ist keine geringe Leistung und erforderte damals auch noch einiges mehr an Können, als von Japanern selbst erwartet wurde. Und sein Aikidô galt vielen als zu hart, damals.


Ich bin ziemlich sicher, dass er das Dojo seines Schwiegervaters übernommen hat und die ganzen Japaner aus Respekt gegenüber der Familie des Schwiegervaters gesagt haben, was für ein Hecht der ist. Dazu kam, dass Segal ein ziemlicher Brocken ist, sodass er schlecht ausgeführte Techniken mit Größe und Kraft gerade gegen Asiaten kompensiert hat. So sagt man, auch in Aikido-Kreisen.
Kennst du die Videos von Mark Striegel, in denen er die "tödlichen" Techniken von Segal testet. GROSSARTIG

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #21 am: 21.07.2025 | 16:40 »
Ich bin ziemlich sicher, dass er das Dojo seines Schwiegervaters übernommen hat
Seines Schwagers. Er hat ja die Tochter seines Sensei geheiratet.

Aber damals hat er noch "normales" Aikidô unterrichtet. Und die "Aikidô-Kreise" waren damals vor allem eines: neidisch. Er hatte Erfolg, er wurde berühmt und er war noch dazu ein Großmaul, dass es ihnen unter die Nase rieb. Klar, dass er nicht beliebt war.
"Schlecht" war er aber sicher nicht. Er hatte nur nie viel für das überkandidelt weiche Aikidô übrig, dass vor allem in Frankreich so beliebt war, damals. Und unter dem Gesichtspunkt, ja, da waren seine Techniken oft "unsauber".

Wie gesagt, was aus ihm geworden ist, ist eigentlich traurig.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.612
  • Username: Alexandro
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #22 am: 23.07.2025 | 14:03 »
Bloodsport hat damals, als er rauskam, im westlichen Kino Maßstäbe gesetzt. Allein die Darstellung verschiedener frei erfundener Kampfstile war was ganz Neues in Hollywood (in Hong Kong gab es solche Filme schon seit den 60ern).

Fixed it for you.  ;D

Zitat
Da braucht man IMHO keine besonders tollen Schauspieler, sondern eben Kämpfer.

In erster Linie braucht man dafür Kameraleute, welche ihr Handwerk verstehen. Ansonsten kann man versuchen aus den wenigen brauchbaren Aufnahmen etwas zusammenzustückeln, auch wenn das Ergebnis hochgradig epilepsieinduzierend ist, oder man macht es wie die Ong-Bak-Reihe, und setzt massiv auf CGI-Nachbearbeitung (selbst auf die Gefahr hin, dass es die Filme im nachhinein dated, weil die Effekte nicht so gut altern).

Bloodsport hatte halt beides nicht: weder kompetente Kameraleute, noch Kämpfer. Die wenigen Schauspieler mit Martial-Arts-Background durften halt ihren Stil nicht nutzen, und mussten sich stattdessen an die (z.T. widersprüchlichen) "Choreografie"anweisungen von Dux halten, oder ihre Bewegungen vereinfachen/langsamer machen, damit die inkompetenten Kameraheinis hinterher kommen.
« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 14:07 von Alexandro »
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Philipp.Baas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Username: Philipp.Baas
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #23 am: 23.07.2025 | 15:10 »


Bloodsport hatte halt beides nicht: weder kompetente Kameraleute, noch Kämpfer. Die wenigen Schauspieler mit Martial-Arts-Background durften halt ihren Stil nicht nutzen, und mussten sich stattdessen an die (z.T. widersprüchlichen) "Choreografie"anweisungen von Dux halten, oder ihre Bewegungen vereinfachen/langsamer machen, damit die inkompetenten Kameraheinis hinterher kommen.

Sorry, das ist einfach faktisch falsch. Bolo Yeung hat mit 10 Jahren mit Kung Fu angefangen und die Bewegungen erinnern massiv an einen der äußeren Stile. Michel Qissi kam vom Boxen und Shotokan und das sieht man eindeutig. Paulo Tochas Muay Thai ist eindeutig an Kampfstellung, den Lowkicks und den Kniestößen zu erkennen. John Cheung war im Sanda ausgebildet. Eric Neff ist Capoeirista. Viele andere gehörten zu den Stunt-Teams, mit denen auch Jacky Chan zu der Zeit gearbeitet hat. Da war ein Sack erfahrener Kampfsportler am Set und das sieht man auch.

Außer Eric Neff und Van Damme haben die alle ihre genuinen Stile benutzt. Gibb wurde wegen seiner schieren Masse besetzt und so wird er auch im Film dargestellt. Der finale Kampf ist nicht so toll, aber die ganzen Turnierkämpfe sind echt gut gemacht.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Mortal Kombat II
« Antwort #24 am: 23.07.2025 | 16:21 »
verschiedener frei erfundener Kampfstile
Wenn man kaum Ahnung von KK hat...

Die fei erfundenen Kampfstile in Bloodsport sind genau einer - der Afrikaner. Aber damals hatte man auch keine Ahnung von irgendwelchen afrikanischen KKs - die sind auch heute noch maximal spekulativ, bzw. haben meistens was mit Waffen zu tun.
Alles andere mag obskur und etwas überzeichnet sein, aber real.

Van Damme's Ami-Kumpel - ja, der hat keinen Stil, wenn man "Rough & Tumble" nicht als solchen zählt*.

Lustig ist die Low-Kick-Seuqenz, weil das im Muay Thai durchaus als Abhärtungstraining so ähnlich (gegen den Oberschenkel statt Rippen) gemacht wird. Hat meine Frau immer wieder mal blaue Flecken von.

Ich find die Aussage ja vor allem deshalb lustig, weil dann HK-Kino kommt. Es gibt wohl kaum mehr erfundene KKs als im HK-Kino. Haben sich dann ja auch reichlich Fake-Meister gefunden, die diese Stile dann angeblich gelehrt haben.

*der selbe Schauspieler hat später noch einen Auftritt in "American Samurai", wo er mit einem Bowie-Messer beim Schwertkampf-Turnier antritt.  ~;D
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)