Du schreibst jetzt 50 mal "Ich soll mir keine Action-Filme im deutschen TV ansehen". 
Ich habe den Film 2011 das erste Mal gesehen, da hatte ich definitiv kein TV mehr.
Bloodsport in der ab 18 Fassung ist absolut nicht zerschnitten. Über den Schnitt an sich kann man streiten, aber zerschnitten sieht anders aus - so wie z.B. alle Marvel-Filme außer Shang Chi (wo man eben auch Leute hatte, die ihr Zeug können). One-Takes sind auch nicht immer die beste Lösung.
Ich habe mal die DVD rausgekramt (auf der groß "18" und "ungeschnitten" steht) und zu den Kämpfen vorgespult... und schon in einem der Aufwärmkämpfe (der nur so ~2min geht, weil Dux da einen Rekord aufstellt, wie schnell er den Gegner besiegen kann) sieht man mehr als 30 Schnitte (also im Schnitt(*schnr*) alle 3-4 Sekunden einer) - so oft wird selbst in den schlimmsten Marvel-Filmen nicht geschnitten. Und die Hälfte der Zeit sind die Kämpfenden nichtmal richtig im Fokus, wenn man das bei einem so kurzem Kampf schon nicht hinkriegt... . Teilweise geben die Gegner sich Mühe (z.B. Yu-Shu Wu, der tatsächlich einen echten Kampfstil im Film darstellt, statt die ausgedachten von "Paco" oder Ricardo Morra), aber sie müssen sich halt zurückhalten, um das Fake-Ninjutsu von Dux/JCVD dann im Vergleich gut aussehen zu lassen.
Und das Finale... ich erinnere mich wieder, was meine damalige Freundin gesagt hat, als wir den Film zusammen geschaut haben "Das ist einfach schlecht, und nichtmal auf eine unterhaltsame Art. Das ist so, als hätte jemand eine Schulhofschlägerei zwischen zwei geistig zurückgebliebenen 10jährigen gefilmt."
(wenn man sich Vergleich sowas wie "IP-Man" oder auch "Righting Wrongs" anschaut, dann sieht man recht deutlich, was möglich ist, wenn die Action gut inszeniert und auch realistische Kampfstile verwendet, statt das Schwachsinns-Gehampel, welches Frank Dux "choreographiert" hat).