Autor Thema: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses  (Gelesen 1843 mal)

Corsair, tarinyon, FatLorenzo und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #25 am: 23.07.2025 | 07:43 »
Puh das klingt für den Neueinstieg jetzt nicht soo attraktiv.

Magst Du die Aussage etwas erläutern (nicht weil ich widersprechen möchte, sondern, weil ich es nicht verstehe)?
Was klingt unattraktiv?
Dass man Ritter und so spielt? Das alles relevante im Ulisses Set dabei ist? Das Ulisses das macht? Dass voraussichtlich danach nix mehr kommt?

Und welche Art von Neueinstieg ist gemeint? Die des Neulings, der wenig Rollenspielerfahrung hat und jetzt vielleicht sich das erste System anguckt,
oder der erfahrene Spieler, der neu in Pendragon einsteigen möchte..?
« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 08:05 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #26 am: 23.07.2025 | 07:58 »
Puh das klingt für den Neueinstieg jetzt nicht soo attraktiv.
(…)

Das Starter-Set ist exzellent zum Reinschnuppern geeignet und jeden Cent wert!


Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.544
  • Username: Ma tetz
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #27 am: 23.07.2025 | 08:09 »
@ Boba und Leonidas

Ich finde unattraktiv, dass ich ggf. 120,- € investiere, aber noch wesentliche Teile des Spiels, die mich  zum Teil besonders interessieren, fehlen und auch noch unklar ist, ob die jemals auf english bzw. deutsch erscheinen werden.

Ritter der Tafelrunde mit Dynastiespiel finde ich sehr spannend. Letzteres wird in den 5 Jahren des Startersets, aber wohl keine große Rolle spielen, oder?

Ulisses in Kollaboration mit System Matters finde ich auch eher spannend.

Und meine Perspektive ist die eines erfahrenen Rollenspielers, der Pendragon aber bisher nur vom Hörensagen kennt.

Generell bin ich ein großer Freund von echten Grundregelwerken bzw. ich mag es eher nicht, wenn ein System mehrere Bücher braucht, um seine Corestory (Regeln für SC und SL + Setting) einigermaßen vollständig darzulegen.
« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 08:34 von Ma tetz »
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #28 am: 23.07.2025 | 08:39 »
Wenn ich es richtig verstehe, würde man für die 120€ 3 Bücher und 3 PDF bekommen.

Also im Schnitt 40€ pro Buch.
Spielerregeln+SL-Regeln plus Kampagne, richtig?

Also wenn ich da nichts falsch verstanden habe, ist das schonmal super für mich.

Ich bin nemle gerade auch nach Fantasy-RPGs am schauen, wo ich keine EDO mehr habe, weil ich die nach über 30 Jahren Rollenspiel, zumindest momentan, nicht mehr sehen kann…

Ich frage mich nur, ob ich es wirklich brauche, weil ich noch Mythras und Mythic Britain ungelesen und ungespielt im Schrank stehen habe und ich das vermutlich irgendwann noch leiten wollen würde.

Ich kenne Pendragon bisher noch garnicht. Ist auch ein D100-Spiel, richtig?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #29 am: 23.07.2025 | 08:46 »
Pendragon ist großartig, deshalb habe gerade das Bedürfnis, meine obigen Beiträge noch mal zu ergänzen:

In der Projektbeschreibung der Crowdfunding-Kampagne finden sich u.a. die beiden folgenden Sätze:

„ In der vollständig überarbeiteten 6. Edition erleben Spieler:innen eine packende Mischung aus ritterlichem Abenteuer, dynastischer Familiengeschichte und dem Kampf zwischen Ehre, Pflicht und persönlichem Verlangen. “

und

„ Pendragon ist kein typisches Fantasy-Rollenspiel. Hier geht es nicht darum, Monster zu jagen und Schätze zu horten – sondern darum, ein Leben als Ritter zu führen: im Dienste deines Lehnsherrn, deiner Familie und deiner Ideale. Du wirst kämpfen, lieben, heiraten, Kinder großziehen – und vielleicht eine Legende werden.“

Soweit darin auf Familie Bezug genommen wird, kommen 6e Regeln dafür erst noch. Pflicht&Lehensherr im Sinne von Ritter als Gutsherr oder -dame werden bisher ebenfallls nur angerissen. Nur darauf wollte ich hinweisen. Alles andere ist da!

Die Schwert-Kampagne aus der Starter-Box und „Der Graue Ritter“ ergeben zusammen eine völlig reibungslos mit den beiden Regelbüchern spielbare Kampagne für fahrende Ritter. Dafür fehlen soweit keinerlei Regeln oder so.



« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 09:10 von Leonidas »

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #30 am: 23.07.2025 | 08:49 »
Wenn ich es richtig verstehe, würde man für die 120€ 3 Bücher und 3 PDF bekommen.

Also im Schnitt 40€ pro Buch.
Spielerregeln+SL-Regeln plus Kampagne, richtig?

Also wenn ich da nichts falsch verstanden habe, ist das schonmal super für mich.

Ich bin nemle gerade auch nach Fantasy-RPGs am schauen, wo ich keine EDO mehr habe, weil ich die nach über 30 Jahren Rollenspiel, zumindest momentan, nicht mehr sehen kann…

Ich frage mich nur, ob ich es wirklich brauche, weil ich noch Mythras und Mythic Britain ungelesen und ungespielt im Schrank stehen habe und ich das vermutlich irgendwann noch leiten wollen würde.

Ich kenne Pendragon bisher noch garnicht. Ist auch ein D100-Spiel, richtig?

Pendragon nutzt den W20 in einer Blackjack-Variante: man sollte unter den Spielwert, aber höher als der Gegner würfeln.

Edit: Mythic Britain ist eher die Bernard-Cornwell-Variante der Artus-Sage, also eher dreckig, geerdet und historistisch. Pendragon kann das auch, zielt aber ab Werk mehr auf den Thomas-Malory-Ton, also episch, romantisch und anachronistisch.
« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 08:54 von Leonidas »

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #31 am: 23.07.2025 | 08:56 »
Ah, ok. Und gibt es dann Stufen?

Denke beim W20 immer an Stufen :)
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #32 am: 23.07.2025 | 09:03 »
Nein, keine Stufen, das funktioniert statt dessen ungefähr wie BRP. Also learning-by-doing. Zusätzlich sammelt man für Taten Glory-Punkte an; für jeweils 1000 Glory kann man eine Belohnung einkaufen, zB Attributssteigerung und sowas.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #33 am: 23.07.2025 | 10:39 »
Pendragon nutzt den W20 in einer Blackjack-Variante: man sollte unter den Spielwert, aber höher als der Gegner würfeln.

Genau: Pendragon ist BRP, aber mit W20 anstatt W100 und Blackjack-Variante, anstatt möglichst niedrig zu würfeln.


Edit: Mythic Britain ist eher die Bernard-Cornwell-Variante der Artus-Sage, also eher dreckig, geerdet und historistisch. Pendragon kann das auch, zielt aber ab Werk mehr auf den Thomas-Malory-Ton, also episch, romantisch und anachronistisch.

Auch hier stimme ich voll zu:
Mythic Britain nimmt sich die Romane von Bernard Cornwell zum Vorbild, während Pendragon von Stil her Malory und T.H. White folgt.

Für eine schnellere Einordnung, für alle die mit den Romanen nicht vertraut sind, möchte ich ergänzen dass man Mythic Britain mit dem Hintergrund des Films "King Arthur" (2004, mit Clive Owen und Keira Knightley) vergleichen kann und Pendragon mit "Excalibur" (1981, mit Nigel Terry und Helen Mirren)... ohne die Qualität der Filme damit zu beurteilen.

« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 11:27 von AndreJarosch »

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #34 am: 23.07.2025 | 10:47 »
Uh die mag ich beide sehr, also beides mal spielen 😁
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.367
  • Username: seliador
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #35 am: 23.07.2025 | 11:20 »
Ritter der Tafelrunde mit Dynastiespiel finde ich sehr spannend. Letzteres wird in den 5 Jahren des Startersets, aber wohl keine große Rolle spielen, oder?
Die Abenteuer im Starterset decken nur 3 Jahre ab.

Wenn Ulisses im Crowdfunding weiter von 5 Jahren schreibt, obwohl es sich um einen bekannten Fehler handelt, scheint das schon mal einen guten Hinweis zur Übersetzung zu geben.

Aber keine Sorge: Die Abenteuer aus dem GM-Buch spielen ja vor dem Starterset. ~;D Damit müsste man IIRC dann auf 5 Jahre kommen.

« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 12:07 von Der Nârr »
Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundfieber stirbt, ist es Hârn. Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundstarrkrampf stirbt, ist es Midgard. Und wenn der Sieger eines Kampfes am Leben bleibt, ist das bloß Fantasy.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #36 am: 23.07.2025 | 11:48 »
PENDRAGON 6th Edition Abenteuer

Jahr - Abenteuer (erschienen in)
508 - The Adventure of the Crucible ("Pendragon Gamemasters Handbook")
509 - The Adventure of the King´s Gambit ("Pendragon Gamemasters Handbook")
510 - The Adventure of the Sword in the Stone - Solo-Adventure ("Pendragon Starter Set")
510 - The Adventure of the Tournament ("Pendragon Starter Set")
511 - The Adventure of the Forest of the Silver Deer ("Pendragon Starter Set")
512 - The Adventure of the Bronze Sword ("Pendragon Starter Set")
513 - Bearding the Lions - Prologe Scenario 1 ("The Grey Knight")
514 - King Pellinore´s Quest - Prologe Scenario 2 ("The Grey Knight")
515 - The Grey Knight ("The Grey Knight")

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #37 am: 23.07.2025 | 12:01 »
Zitat auf den Kommentaren des Crowdfundings:

Es wurde gefragt:
"Wird es da dann auch neue Abenteuer und neue Kampagnen geben oder ist "Der Graue Ritter" dann die einzige Kampagne ?"

Antwort von Ulisses:
"Hey.
wir würden uns sehr freuen, auch nachfolgende Werke für Pendragon zu übersetzen. Wie Auburnt bereits erwähnt hat, hängt das aber natürlich von Chaosium ab.
Liebe Grüße
Philipp"


Also ist der Plan DOCH mehr zu machen, sobald Chaosium auch mehr veröffentlicht hat, was Ulisses übersetzen kann.

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #38 am: 23.07.2025 | 12:47 »
Ich hoffe Ulisses wird auch die beiden zusätzlichen Abenteuer übersetzen, die auf Chaosiums "Ressources"-Seite (https://www.chaosium.com/pendragon-resources/) als kostenlose Downloads zur Verfügung stehen:

The Quest of the Red Blade
The Adventure of the Great Hunt



Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #39 am: 23.07.2025 | 14:12 »
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?
Leite: PF2E – Abomination Vaults
Warteschlange: Against the Darkmaster; Arkham Horror; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu 7; Daggerheart; DSA 1+2; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – A5E; Midgard 5; Old-School Essentials; Pendragon 6; Pirate Borg; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #40 am: 23.07.2025 | 14:22 »
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?

Ulisses hat ja die FanPro-Edition als Referenz.
Das könnte bei der Übersetzung sehr nützlich sein.

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #41 am: 23.07.2025 | 14:31 »
Es kommt auch auf den Redakteur an. In unseren Scorpio hätte ich schon großes Vertrauen. Ulisses hat auch gelungene Übersetzungen im Programm.
« Letzte Änderung: 23.07.2025 | 15:15 von Argovan »
Leite: PF2E – Abomination Vaults
Warteschlange: Against the Darkmaster; Arkham Horror; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu 7; Daggerheart; DSA 1+2; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – A5E; Midgard 5; Old-School Essentials; Pendragon 6; Pirate Borg; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Lovecraft
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #42 am: 23.07.2025 | 15:14 »
1. Reaktion: Ach je, Ulisses übersetzt! Da kann ich das Crowdfunding getrost ignorieren!
2. Reaktion: Oh, "Kooperation mit System Matters" – es besteht Hoffnung! Jetzt muss ich doch zuschlagen!
3. Reaktion: "System Matters wird sich für die Inhalte des Excalibur-Fanzine verantwortlich zeichnen." Ach nee, wird es dann doch eine Übersetzung in typischer Ulisses-Qualität? Was jetzt?

+1
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #43 am: 24.07.2025 | 08:35 »
Ich kämpfe noch mit mir. Ulisses ärgert mich schon wieder damit, dass es keinen Pledge-Level mit Rabatt für alle vier Produkte der 6. Edition gibt. Es gibt nur ein Paket ohne Starterset und eines mit der Classic-Ausgabe …

Außerdem werden die Wunderwelten-Artikel laut Stream von gestern wohl in die Classic-Ausgabe integriert, was auch nicht aus der Beschreibung des Bonusziels hervorgeht.
Leite: PF2E – Abomination Vaults
Warteschlange: Against the Darkmaster; Arkham Horror; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu 7; Daggerheart; DSA 1+2; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – A5E; Midgard 5; Old-School Essentials; Pendragon 6; Pirate Borg; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #44 am: 24.07.2025 | 08:58 »
Ich kämpfe noch mit mir. Ulisses ärgert mich schon wieder damit, dass es keinen Pledge-Level mit Rabatt für alle vier Produkte der 6. Edition gibt. Es gibt nur ein Paket ohne Starterset und eines mit der Classic-Ausgabe …

Außerdem werden die Wunderwelten-Artikel laut Stream von gestern wohl in die Classic-Ausgabe integriert, was auch nicht aus der Beschreibung des Bonusziels hervorgeht.

Verstehe dich völlig.
Habe auch mit mir gekämpft wie ich das mache. Habe das dann aber durchgerechnet und bin jetzt doch "All-In" gegangen.

ALLES (inkl. Classic)
€ 60 Regelwerk
€ 60 Spielleitungsbuch
€ 30 Der Graue Ritter
€ 40 Starter-Set
€ 60 Classic
--------------------------
€ 250

€ 220 All-In Pledge

Also € 30 Ersparnis


ALLES (exkl. Classic)
€ 60 Regelwerk
€ 60 Spielleitungsbuch
€ 30 Der Graue Ritter
€ 40 Starter-Set
--------------------------
€ 190

€ 140 Ritter der Tafelrunde (Regelwerl, SL Buch + Der Graue Ritter
€ 40 Starter Set
--------------------------
€ 180 Alle 6th Edition Publikationen

Also € 10 Ersparnis

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #45 am: 24.07.2025 | 16:56 »
Da fehlen die pdfs.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #46 am: 24.07.2025 | 17:27 »
Da fehlen die pdfs.

Sind bei den Dingen die ich aufgeführt habe immer mit dabei.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #47 am: 24.07.2025 | 17:56 »
Ja, jetzt. Nach dem Crowdfunding aber nicht - das meinte ich.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Online AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.566
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #48 am: 24.07.2025 | 18:06 »
Ja, jetzt. Nach dem Crowdfunding aber nicht - das meinte ich.

Das mag sein... weiß ich nicht... verfolge ich nicht.

Wenn ich ein Buch kaufe und das PDF ist kostenlos dabei, dann freue ich mich.
Wenn ich ein PDF kaufe und das Supplement später auch in gedruckter Form erscheint hole ich mir auch das Buch.
Aber wenn ein Buch erscheint und ich das PDF extra dazu kaufen muss dann bleibe ich nur beim Buch.

Daher kam mir das gar nicht in den Sinn.

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Pendragon] Deutsch - Crowdfunding bei Ulisses
« Antwort #49 am: Gestern um 11:24 »
Ich habe mir inzwischen das Starter Set auf Englisch als PDF geholt. Einerseits bin ich fasziniert, andererseits frage ich mich wie abwechslungsreich eine Pendragon-Kampagne auf Dauer wirklich ist ...

Ich bin aber positiv überrascht wie gut sich das englische Starter Set liest! Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut und meine Befürchtung, mit lauter mittelalterlichen Begriffen kämpfen zu müssen, hat sich überhaupt nicht erfüllt.

Bedeutet für mich: ich konzentriere mich erst einmal auf die englische Ausgabe. Und wenn wir dann wirklich einmal eine Pendragon-Kampagne spielen sollten, kann ich ja ggf. immer noch auf die deutschen PDFs als Übersetzungshilfe zurückgreifen.

Ist jedenfalls ein hochinteressantes System!
Leite: PF2E – Abomination Vaults
Warteschlange: Against the Darkmaster; Arkham Horror; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu 7; Daggerheart; DSA 1+2; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – A5E; Midgard 5; Old-School Essentials; Pendragon 6; Pirate Borg; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4