Absolut gruselig. Und in der Rchhtung gab es seeeehr viel Artwork. Absolut nichtssagend. Vor allem auch die ausdruckslosen Gesichter. (Vom Sexismus ganz zu schweigen).
Das Bild weiter unten gibt nicht viel her, aber spricht mich deutlich mehr an.
Naja, die alten Bilder haben den Anschein, dass es was mit Fantasy zu tun hat.
Das 5e Bild ist eher Thailand-Urlaub fusioniert mit Kenia, wann kommt der D&D Bezug.
Aber ich vermute mal, dass das 5e Bild auch kein Titelbild ist und mir da einfach der Kontext fehlt. Soll asiatisch, afrikanisch irgendwas wirken und zumindest das tut es, aber um Exotik auszustrahlen ist es einfach zu lame, also nach meinem Geschmack.
Naja, so von der Seitenlinie habe ich schon auch stark den Eindruck von Ideologie. Ob das jetzt auf der tiefen Überzeugung beruht, dass "eigentlich alle das heutzutage so wollen" (den Eindruck kann man ja kriegen, wenn man selbst zu lange nicht aus Kalifornien rausgekommen ist) oder auf dem Wunsch, politische Bildung zu betreiben... wer kann das schon sagen?
Ich fände es dann aber eleganter, einen sauberen Neustart mit einem neuen Setting zu machen. So wie es beispielsweise Blue Rose gemacht hat, das ganz offen mit einer bestimmten Weltanschauung angetreten ist und sich dann eben sein Klientel sucht. Das ist ja auch die Frage, die hier mehrfach angesprochen wurde: Wenn man etwas Neues will, warum macht man dich nicht auch etwas Neues, statt am Alten rumzudoktern?
Andererseits ist natürlich die Frage, ob man jetzt wirklich kein FR mehr spielen kann, ohne (wie beispielsweise im oben genannten "Radiant Citadel"-Band) die ungeliebten Neuerungen mitzugehen. Nun bin ich kein Altfan (oder überhaupt Fan) des Settings, aber den Eindruck habe ich eigentlich nicht. Dann kauft man den quietschbunten Abenteuerband eben nicht oder streicht den Tiefling als spielbare Rasse Spezies Abstammung wieder raus oder macht aus "they" wieder "she". Genau wie man auch bei anderen Kitchen-Sink-Settings die Themen auslässt, die einen nicht ansprechen.
Wenn ich (als jemand, der überhaupt erst mit der 5E mit den FR in Berührung gekommen ist) etwas kritisieren würde, dann dass das meiner Meinung nach in der jetzigen Form überhaupt kein Setting ist. Es gibt ja nicht mal einen halbwegs aktuellen Settingband, die wichtigsten Schauplätze wie Waterdeep sind für mich als Neuzugezogener völlig konturlose Alles-muss-rein-Städte ohne besondere Eigenschaften, und Regionen außerhalb der Schwertküste werden bestenfalls mal in einem Abenteuerband auf ein paar Seiten skizziert. Für das zentrale Setting des größten Rollenspiels der Welt ist das für mich ein schlechter Witz.
Ein großes ja.
Also was neues, warum dann kein neues Setting und warum kein FR Regionalband? Hatte den vergeblich gesucht.
Ich verstehe es auch nicht oder ist es wie bei DSA-Regeln früher, die gehen davon aus, dass die Fans eh jeden alten Band oder irgendwas brauchbares schon haben? Es verkauft sich ja dennoch super.
Man kann idealerweise (zumindest eingänglich) vom Ruf des alten Produkts/ der alten Marke parasitieren UND sie zumindest zunächst, ggf dauerhaft als ungeliebte Vorgängerin oder auch nur Konkurrenz gleichzeitig für die Zukunft vom Markt vertreiben.
Man will halt Kohle mit den eigenen Ideen scheffeln, aber ohne den guten Namen des alten will das (am Ende vielleicht) keiner haben.. Der Transformers Teil 15 Effekt, hau mal King-Kong rein, darauf stehen die Leute, wobei das auch sehr abwertend von mir ist, es scheint ja (wie ich schon sagte) sehr gut den Zeitgeist zu treffen. Die Leute mögen es und kaufen es ja, auch ohne Settingband und trotz einer gewissen Beliebtheit, vermutlich der positive Kitchen-Sink-Effekt, jeder zieht sich das raus, was er/sie mag und Waterdeep sieht überall etwas anders aus, stört keinen.
Zumindest finde ich in meinen Büchern keine Fighter mit Eminemfrisur in baggy pants.
Aber dann holst Du die Eminem Fans halt nicht ab..und dann? Hehehe.. Wer weiß, vielleicht ist es ein Generationeproblem, dass die einen Orks in Ponchos spielen wollen und die anderen nicht.
Bei den Monster-Bildern fand ich die 4e Top! Richt geiler Sch.. aber die Edition selber kenne ich überhaupt nicht, voll an mir vorbeigegangen.
Edit: da war ein völlig falsches Wort, habe das mal korrigert.