Hallo zusammen,
wie ich schon einmal vor einiger Zeit geschrieben hatte, spielen wir eine Mischung aus AD&D 2nd, D&D 3/3.5/5E. Da wir unsere Hausregeln ständig weiterentwickeln, wollte ich die 6 Attribute feiner differenzieren. Dabei habe ich jedes Attribut in 3 Unterattribute zerlegt (was nichts neues ist):
Stärke - Athletik, Körperkraft und Schlagkraft
Geschicklichkeit - Akrobatik, Fingerfertigkeit und Reflexe
Konstitution - Ausdauer, Vitalität und Zähigkeit
Charisma - Erscheinung, Überzeugungskraft und Willenskraft
Intelligenz - Auffassungsgabe, Lernfähigkeit und Problemlösung
Weisheit - Intuition, Mentale Stärke und Umsicht
Ein Unterattribut liegt normalerweise zwischen 1 und 6, kann aber auch höher gehen. Ein Wert von 1 verleiht einen Malus von 1, ein Wert von 2 keinen Bonus, 3 gibt +1, 4 gibt +2 usw.
Das Hauptattribut liegt so üblicherweise zwischen 3 und 18, kann aber höher gehen, da es aus der Summe seiner Unterattribute gebildet wird. Die Ermittlung der Unterattribute erfolgt über Point-Buy mit 75 Punkten und wird durch die Wahl eines Volkes ggf. modifiziert.
Darum bzw. warum und weshalb soll es hier nicht gehen, sondern um die Zuordnung von Fertigkeiten zu den jeweiligen Unterattributen.
Ich würde gerne wissen ob, falls ihr mit o.g. Unterattributen spielen würdet, die Fertigkeiten genauso zuordnen würdet oder anders und wenn, dann warum?
Also zu den Fertigkeiten:
Athletik - Klettern, Schwimmen, Springen
Körperkraft - Gatter anheben, Stangen verbiegen, Türen öffnen (mit Gewalt)
Akrobatik - Balancieren, Heimlichkeit, Kunststücke, Reiten
Fingerfertigkeit - Fallen entschärfen, Schlösser öffnen, Seilkunst, Taschendiebstahl
Ausdauer - Dauerlauf
Überzeugungskraft - Auftreten, Einschüchtern, Täuschen, Verkleiden
Auffassungsgabe - Arkane Kunde
Lernfähigkeit - Lesen und schreiben, Handwerk (Kategorie), Kräuterkunde, Sprachen lesen, Tierkunde, Wissen (Kategorie)
Problemlösung - Karten lesen, Navigation, Rätsel lösen
Intuition - Blind kämpfen, Motiv erkennen
Umsicht - Beruf (Kategorie), Fallen und Geheimtüren finden, Heilkunde, Orientierungssinn, Spuren suchen, Tiere abrichten, Überleben, Wahrnehmung
Für manche Fertigkeiten kann auch das Unterattribut verwendet werden, z.B. Ausdauer bei Luft anhalten.
Die Unterattribute erklären sich meiner Meinung nach, sollte da Unklarheit sein, würde ich sie ggf. genauer erklären.
Also bitte keine Diskussion warum die Unterteilung, es geht nur um die Zuordnung.
Vielen Dank