Autor Thema: Jäger des Ewigen Eises  (Gelesen 396 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 994
  • Username: Hellcat
Jäger des Ewigen Eises
« am: 22.10.2025 | 09:13 »
Gestern ist das Crowdfunding zu den Skandinavischen Ländern gestartet, zu finden unter https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/ewigeseis

Zitat
Skandinavien. Tödliche Gefahren lauern im Ewigen Eis: Riesen und Trolle, Mammuts, Eishexen, Wiedergänger und Werbären. Nur die stolzen Vendelinger trotzen den Elementen mithilfe ihres heidnischen Glaubens. Reise mit uns durch die Länder des Nordens: Norwegen, Schweden, Dänemark und Island. Vom prachtvollen Königshof in Kopenhagen bis zu den einfachen Dörfern der Nordmenschen. Von den feuerspeienden Bergen Islands bis zum Eispalast des Aljarl. Eine Reise voller Wunder und Gefahren, neuer Gegner und neuer Möglichkeiten, das Spiel zu erleben. Werde ein Jäger des Ewigen Eises!
(Teaser von der Projektseite)

Wie ist das mit euch? Seid ihr dabei? Reizt euch das Setting des ewigen Eises? Oder ist das etwas, wo ihr abwinkt und euch lieber mit euren Abenteuern weiterhin auf Mitteleuropa, Italien, die Ägais oder die Karibik konzentriert?
« Letzte Änderung: 23.10.2025 | 14:36 von Hellcat »

Offline Miles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Username: Miles
Re: Jäger des Ewigen Eises
« Antwort #1 am: 22.10.2025 | 18:23 »
Ich habe noch mehr als genug Material, was gespielt werden will.
Daher betrachte ich das CF eher von der Seitenlinie aus und warte mal ab.
Vor allem wie die Bewertungen ausfallen, wenn es erst mal erschienen ist.

Offline Dr. Evil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr. Evil
Re: Jäger des Ewigen Eises
« Antwort #2 am: 8.11.2025 | 23:18 »
Nach dem schwachen "Mehrwert" der letzten Publikationen wollte ich eigentlich auch nicht einsteigen, selbst wenn ich die Thematik ziemlich klasse finde. Aber es sind ja noch einige Tage und wahrscheinlich werde ich doch wieder schwach...
"That makes me angry, and when Dr. Evil gets angry, Mr. Bigglesworth gets upset. And when Mr. Bigglesworth gets upset... people DIE!"

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 994
  • Username: Hellcat
Re: Jäger des Ewigen Eises
« Antwort #3 am: Gestern um 09:22 »
Ich hab's mir gegönnt, schon alleine weil ich die Idee des ewigen Winters cool finde und aufgrund der geographischen Nähe. Allerdings fand ich das Crowdfunding diesmal sehr... uninspiriert.... kaum Updates, wenig Infos zu den Stretchgoals... das hätte man irgendwie besser machen können.

@Dr.Evil: Welchen Mehrwert meinst du genau bzw. was hättest du dir denn noch gewünscht? Das letzte Crowdfunding zur Sorbonnik war doch inhaltlich ganz gut bestückt und lieferte Infos zu einem zentralen Element in der Hexxen-Welt. Oder beziehst du dich nicht auf das Crowdfunding, sondern auf die regulär erschienenen Publikationen?

Offline Dr. Evil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 720
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr. Evil
Re: Jäger des Ewigen Eises
« Antwort #4 am: Gestern um 23:42 »
Wahrscheinlich bin ich mit Hexxen im Moment sehr am hadern. Am Anfang war ich ein großer Fan, aber mittlerweile fühle ich mich überrollt von Publikationen, bei denen ich nicht so genau weiß, ob sie mich beim Spiel unterstützen. Ich habe zugegebenermaßen den Sorbonnik-Band bislang nur quergelesen, war aber bei einigen Passagen irgendwie enttäuscht. Da fehlte mir irgendwie der Funke, die Idee und der besondere Aspekt von Hexxen. Vielleicht komme ich in nächster Zeit dazu, mir den Band nochmal in Ruhe zu Gemüte zu führen und dann auch etwas konkreter zu werden.
"That makes me angry, and when Dr. Evil gets angry, Mr. Bigglesworth gets upset. And when Mr. Bigglesworth gets upset... people DIE!"

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 994
  • Username: Hellcat
Re: Jäger des Ewigen Eises
« Antwort #5 am: Heute um 09:01 »
Zitat
fühle ich mich überrollt von Publikationen, bei denen ich nicht so genau weiß, ob sie mich beim Spiel unterstützen.
Ok, das kann ich verstehen. Das ist für mich aber ein grundsätzliches Problem der Hexxen-Publikationen: an ganz vielen Stellen lassen sie einen halt alleine. Frei nach dem Motto: "hier ist eine Idee, mach was draus, MFG deine Redaktion"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.372
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Jäger des Ewigen Eises
« Antwort #6 am: Heute um 09:21 »
Zitat
"hier ist eine Idee, mach was draus, MFG deine Redaktion"

Ist das die Intention bei HexXxen?

PS mich holen die Wikinger in dem Setting so überhaupt nicht ab und vermisse Finnland

« Letzte Änderung: Heute um 09:26 von Lichtschwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 994
  • Username: Hellcat
Re: Jäger des Ewigen Eises
« Antwort #7 am: Heute um 09:53 »
Zitat
Ist das die Intention bei HexXxen?

Ob das die Intention ist, weiß ich nicht. Für mich wirkt das eher wie ein misslungener Spagat zwischen "der SL Ideen an die Hand geben" und "das Korsett für Plots nicht zu eng schnüren".

Was mich da viel eher stört sind so Dinge wie in der Kampagne "Das Geheimnis der Inseln": am Anfang wird die Idee aufgeworfen, dass sich die SCs nicht wie vorgesehen mit der Franktion A sondern mit Fraktion B verbünden (ich schreib das jetzt mal bewusst so kryptisch, um nicht zu spoilern). Sämtliche weitere Schauplätze sind aber unter der Prämisse beschrieben, dass die SCs mit der Fraktion A verbündet sind. Offensichtlich ist ein Bündnis mit Fraktion B also gar nicht gewollt und entsprechend nicht im Abenteuer vorgesehen, dann muss man die Option auch nicht explizit erwähnen. Oder man sieht es vor, dann sollten die restlichen Schauplätze aber auch Handlungsstränge für beide Optionen beinhalten. Das fällt für mich in die Kategorie "alleingelassen".