Autor Thema: (Vor-)Bilder für Kreta, 18. Jahrhundert  (Gelesen 98 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
(Vor-)Bilder für Kreta, 18. Jahrhundert
« am: Heute um 12:37 »
Moinsen,

vergangenes Wochenende gab es im TV u.a. zwei Filme:
- "Die schwarze Tulpe": Frankreich, 18. Jahrhundert
 - "Pakt der Wölfe":  Frankreich, 18. Jahrhundert

Schöne Bilder für Abenteuer in Frankreich im 18. Jahrhundert. Aber wohin schaut man wenn man ein Abenteuer leiten möchte das im 18. Jahrhundert auf Kreta spielt?
Ich bin da eher visuell veranlagt, mir sind da Bilder eigentlich lieber als lange Texte...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: (Vor-)Bilder für Kreta, 18. Jahrhundert
« Antwort #1 am: Heute um 13:14 »
Vielleicht geht der Film ein bisschen in die Richtung?

https://www.youtube.com/watch?v=1A4OyLCYmBg

Der spielt wohl auch viel in Russland aber es geht auch im den griechischen Unabhängigkeitskrieg aus der Sicht eines griechischen Piraten.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Username: Skaeg
Re: (Vor-)Bilder für Kreta, 18. Jahrhundert
« Antwort #2 am: Heute um 13:39 »
Ist technisch gesehen 19. Jahrhundert (aber prä-Dampfzeitalter, also passig, wenn man es nicht hypergenau nimmt) und genau das hätte ich auch generell vorgeschlagen: Filme zum Thema des griechischen Unabhängigkeitskampfes der 1820er.

Ansonsten würde ich vielleicht von Filmen weg und auch auf zeitgenössische Malerei schauen. Hier ist z.B. eine Pinterest-Sammlung allgemein zum osmanischen Griechenland der Epoche.

https://de.pinterest.com/pin/ottoman-greece-grcia-otomana--341640321716210460/
« Letzte Änderung: Heute um 13:41 von Skaeg »
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!