Autor Thema: [Savage Worlds] Ghostbusters — Begleit-Thread mit Nerdwissen und Easter Eggs  (Gelesen 696 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.774
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Post #26: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128670.msg135234244.html#msg135234244

„Lieben Sie auch Jazzmusik, Dr. Elliott?“, fragt Marcus.
„Eigentlich bin ich der absolute Beatles-Typ. Wieso fragen Sie, nur weil ich schwarz bin, Bruder?“, fragt der belustigt.
„Nein, wegen Ihrem Spitznamen, Herr Doktor! Habe ihn mehrmals im Radio gehört!“
„Das ist, weil er Jasper heißt, und den Namen dämlich findet!“, mischt Peter sich ein.
„Völlig nerdig!“, nickt Dr. Elliott, „Jasper, wer heißt denn bitteschön Jasper, habe ich meine alten Herrschaften auch immer wieder gefragt, aber die haben dann immer Unverständnis vorgetäuscht, oder sogar Gedächtnisschwund! Jasper, völlig streberhaft! Damit konnte man in der Schule bei niemandem ankommen. Bei Mädchen schon mal gar nicht. Da musste man aufpassen, nicht verkloppt zu werden! Es gab nur zwei Jaspers insgesamt in meiner gesamten Schullaufbahn.“

An dieser Stelle wollte ich mal einstreuen, dass Jas Elliott nicht deswegen seinen Spitznamen hat, damit das nach Jazz klingt, sondern weil das die Kurzform von Jasper ist. Also sagt er, dass er nicht viel mit Jazz-Musik am Hut hat. Welche Musik er eher bevorzugt? Dazu hatte ich keine Idee, und habe die Frage deswegen beantwortet mit einer Schnellrecherche über Jas' realweltliche Vorlage, Eddie Murphy. Der sagt über sich selbst, großer Beatles-Fan zu sein.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.774
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Post #27: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128670.msg135234247.html#msg135234247

Das hier hatte ChatGPT vorgeschlagen:
3. The Phantom Jazz Club in Harlem
Employer: A middle-aged jazz musician named Marcus, who inherited the club from his father, a famous jazz legend.
Ghost Phenomenon: The ghost of a long-deceased trumpet player haunts the club, replaying an unfinished melody over and over again. The spectral music echoes through the night, keeping patrons and neighbors awake. Instruments in the club play by themselves, and occasionally, ghostly figures are seen dancing to the haunting tune.

Damit hat der Robo-Ideenlieferant sich scheinbar seinerseits thematisch bedient bei einer der klassischen Episoden aus The Real Ghostbusters. In der Folge 'Play them Ragtime Boos' fahren die Real Ghostbusters nach Louisiana, um geisterhafte Jazz-Musiker zu stoppen. Hat ChatGPT uns trotzdem hübsch aufbereitet, das mit dem Jazzclub in Harlem, warum also nicht einbauen.