Autor Thema: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?  (Gelesen 7331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #25 am: 2.12.2005 | 18:25 »
@Jens
Denkst du ich sollte Fanpro verklagen? ;)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #26 am: 2.12.2005 | 19:08 »
Nee, abmahnen, das bringt mehr Kohle ^^ ;D ;)

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #27 am: 3.12.2005 | 16:01 »
Fange jetzt ganz zaghaft an, mein eigenes Piratenrollenspiel zu schreiben.

Wird auf jeden Fall im realen Piraten Setting (also Golf von Mexiko, Madagaskar u.s.w.) bleiben.

Und es wird mit einer Prise Magie gewürzt sein.
Das allerdings deutlich weniger als 7te See. Und auch ausdrücklich und ausschließlich als Optionalregel.
Wenn die Spieler das nicht wollen, sagen sie das einfach an, und nichts ist mit Magie.

Die Magie erfolgt dann fast ausschließlich iin Form von echt langfristigen Ritualen, um Flüche und Beschwörungen hinzubekommen.
Dann halt als Schamanische Magie (nordamerikanische Indianer), Blutmagie (mittel- und südamerikanische Indianer), Voodo (afrikanische Sklaven) und christlicher Glauben (die Europäer, quasi dann als reine Antimagie). Alle diese Magiesorten sollten extrem selten und teuer werden, und eher stilistischen Nutzen bringen. Also keine Kampfmagie.

So kann es dann aber schon Untote geben, welche einen alten Piraten oder Aztekenschatz bewachen u.s.w.

Generell soll das ganze eher ein gutes Stück dreckig sein, und etwas weniger cineastisch.
Immer noch Mantel und Degen, aber auf keinen Fall so massiv wie 7te See.

Basis des Würfelsystems wird 2W10 + Fertigkeit + Attribut sein.

Edit:
Wenn das ganze dann irgendwann als System spielbar werden sollte, werde ich das wohl massiv mit historischen und geographischen Daten unterfüttern, da hätte ich zumindestens richtig Lust drauf.
« Letzte Änderung: 3.12.2005 | 16:06 von Chiungalla »

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #28 am: 3.12.2005 | 16:52 »
Und nicht vergessen: ab in die Rollenspielwerkstatt dmit :d

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #29 am: 3.12.2005 | 17:03 »
Mal gucken, bis zu dem Stadium dauert es dann eh erstmal.
Arbeitstitel ist derzeit übrigens Tortuga.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.369
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #30 am: 4.12.2005 | 23:16 »
Fange jetzt ganz zaghaft an, mein eigenes Piratenrollenspiel zu schreiben. [...]

So kann es dann aber schon Untote geben, welche einen alten Piraten oder Aztekenschatz bewachen u.s.w.

Generell soll das ganze eher ein gutes Stück dreckig sein, und etwas weniger cineastisch.
Immer noch Mantel und Degen, aber auf keinen Fall so massiv wie 7te See.

Skull & Bones schlägt in eine ähnlche Kerbe.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #31 am: 4.12.2005 | 23:36 »
Basis des Würfelsystems wird 2W10 + Fertigkeit + Attribut sein.

Is das auch ne Erfindung von dir oder geklaut abgekupfert von Arcane Codex?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #32 am: 5.12.2005 | 01:13 »
LOL!
Ein paar Würfel machen noch kein abkupfern (Ich könnte dir wahrscheinlich noch 10 Systeme nennen die ähnlich funktionieren) und nur weil 2w10+A+F verwendet werden, heißt das noch nciht im geringsten das die beiden Mechanismen ähnlich sind(Talisanta und D20 benutzten z.B. beide 1w20+Attribut+Fertigkeit, aber während d20 gegen einen variablen MW würfelt würfelt man bei Tal immer auf einer Tabelle, die zudem "Qualitätsgrade" ausspuckt).

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #33 am: 5.12.2005 | 06:37 »
Zitat
Is das auch ne Erfindung von dir oder geklaut abgekupfert von Arcane Codex?

Also das System liegt in ähnlicher Form bereits knappe 10 Jahre in meiner Schublade, in Form eines selbstentwickelten Fantasy Systems (welches aber bisher nicht wirklich fertig wurde.
Und Arcane Codex kenne ich garnicht.

Aber 2W10 bieten sich nun einmal auch sehr an im Spieledesign.
Man hat eine gaussche Verteilung, und trotzdem noch eine hohe Streuung der Werte.

Hatte es damals mal mit 2W20 begonnen, aber da hatten doch tatsächlich schon einige Spieler probleme die Werte (1. W20 + 2. W20 + Fertigkeitswert (-10 bis +20) + Attributswerte (0-40) zu addieren.
Daraufhin habe ich das System auf 2W10 umgeschrieben, und die Attributwerte und Fertigkeitswerte verändert, und es lief besser.

@Roland:
Zitat
Skull & Bones schlägt in eine ähnlche Kerbe.

Klang gut, dann bemerkte ich aber, dass da D20 auf dem Cover steht.
Pfui Bäh.
« Letzte Änderung: 5.12.2005 | 07:21 von Chiungalla »

FrostByte

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #34 am: 5.12.2005 | 14:58 »
Hallo allerseits,
passend zum Trailer zu Pirates of the Carribean wollte ich einfach mal hören, ob hier jemand Erfahrung mit Piratenrollenspielen hat.

Ich hatte gestern abend nach dem Trailer den gleichen Gedanken. Das hat mich erst erschreckt.  :gaga:
Danach hab ich überlegt wie ich das dennoch durchziehen kann und nachdem ich den Thread hier gelesen hab, komm ich mir wieder richtig durchschnittlich vor.
Jetzt gehts mir besser.  ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #35 am: 5.12.2005 | 15:00 »
Wer hat nicht in seiner Jugend Piraten-Rollenspiele anderer Art (so mehr live und ohne Regeln) gespielt?
Da wird eben das Kind im Manne wieder richtig lebendig...

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #36 am: 5.12.2005 | 15:54 »
Eben man sehe sich nur das Making-of zu Der Fluch der Karibik an. Interessant ist jetzt eher die Frage, wie man diese Kindwerdung ins Rollenspiel transportiert.

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #37 am: 6.12.2005 | 07:27 »
Kennt jemand zufällig relativ kleine relativ maßstabsgetreue und relativ günstige Schiffsminiaturen welche Schiffe aus der Piratenära darstellen?
Die könnte ich gut für Seeschlachten auf Hexfeldkarten gebrauchen.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #38 am: 6.12.2005 | 07:35 »
Das einzige, was mir da spontan einfällt, wären die Schiffe aus dem Spiel [urlhttp://www.wizkidsgames.com/pirates/]Pirates of the Spanish Main[/url].
Die sind für eine normale Hexfeldkarte aber etwas zu groß.

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #39 am: 6.12.2005 | 07:39 »
Und die muss man dann ja sammeln und so.
Das wird ganz schön teuer.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #40 am: 6.12.2005 | 08:16 »
Und die muss man dann ja sammeln und so.
Das wird ganz schön teuer.
Nicht unbedingt. Nur wenn du ganz bestimmte Schiffe haben möchtest. Ich könnte mir auch vorstellen, daß es die 08-15-Schiffe relativ günstig bei ebay gibt.
In jedem normalen Pack sind schon 2 komplette Schiffe drin. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Miniaturen günstiger sind.

Indras

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #41 am: 6.12.2005 | 09:27 »
Is das auch ne Erfindung von dir oder geklaut abgekupfert von Arcane Codex?

Also das System ist eindeutig von Masterbook geklaut. West End Games hat das vor Jahren rausgebracht bevor sie sich wieder auf ihr altes System "besonnen" haben (Star Wars D6)

Indras

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #42 am: 6.12.2005 | 09:32 »
Kennt jemand zufällig relativ kleine relativ maßstabsgetreue und relativ günstige Schiffsminiaturen welche Schiffe aus der Piratenära darstellen?
Die könnte ich gut für Seeschlachten auf Hexfeldkarten gebrauchen.

Wenn du das Günstig streichst und irgendwo jemande auftreibst der die noch hat, Die Bretonen bei Man-o-War von Würg ähhh Workshop.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #43 am: 8.02.2006 | 09:43 »
Ich habe mir kürzlich "Jolly Roger" von Caedwyn zugelegt, eine Mischung aus Abenteuersammlung und Quellenband, universell für alle (Fantasy-)Systeme gehalten. Eine tolle Fundgrube und genau das richtige, Piratenflair in seine Kampagne zu bringen...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Mc666Beth

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #44 am: 19.02.2006 | 10:01 »
Ich hab auch mal mit Liquid ein Piratensetting gespielt, wobei ich das ganze Karibik-Fantasy getauft habe.
Piraten mit Elfen, Orks, Zwerge und Magie. Im großen und ganzen lief es sehr gut. Ich habe das AB zweimal gespielt.
Einmal mit meiner Gruppe und einmal auf Hessenstein. Es war aber auch eher homuristisch angelegt.

Wer ein Piratenrollenspiel sucht und das Unisystem mag sollte mal einen Blick hier rauf werfen.
Erscheint zwar erst im Juli aber ich werde damit wohl nochmal in meiner Gruppe das Thema Piraten ausbuddeln.