Autor Thema: Color-süchtig?  (Gelesen 10985 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Color-süchtig?
« Antwort #25 am: 15.02.2006 | 11:59 »
... danke auch an Haukrinn, der auch sowas ähnliches schon mal mit gemach that, und davon berichtet hat :)
Och wenns danach geht.
Was meinst Du, wie es in meiner Runde aussieht?
Alles erzkonservative Spieler, die sich schon aufregen, wenn ich mal ein anderes Setting anbieten möchte (was teilweise schon öfter geschieht).
Über Couleur oder Player-Empowerment muss ich da gar nicht erst was verlieren.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Color-süchtig?
« Antwort #26 am: 15.02.2006 | 12:02 »
Och wenns danach geht.
Nich nur, ich fragte nur im Eingangspost nach Erfahrungen...
Ich sollte ggf. meine Thread nicht mit 2 Themensünschen starten...
Entweder Diskussion "oder" Erfahrungswerte ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Color-süchtig?
« Antwort #27 am: 15.02.2006 | 12:17 »

Und klar: wenn einer DSA grim&gritty macht (oder Cthulhu), und ich in jedem Kampf um mein Leben bangen soll, dnan nehme ich auch "Mooks" ernst.
Aber ich rede hier hauptsächlich von "heldigen" Sachen wie: AC, 7the Sea etc...

Bitte ??? Hab ich da grade richtig gelesen ??? Also bei dem Problem, was du angesprochen hast, nämlich " Color" ,kannst du doch AC und 7th Sea nicht in einem Zug nennen bzw. auf eine Stufe stellen. Klar zu 7th Sea gehören solche stylischen Aktionen dazu, keine Frage, und Mooks sind einfach dazu da, um sie cool, stylisch und legère niederzumachen.
Aber bei AC ist das doch was völlig anderes. Schon alleine die Welt ist viel dunkler und düsterer, und wenn's dumm läuft, dann kann der Held auch schon mal bei nem (vermeintlich leichten!) Schlägerkampf draufgehen. Klar ist es möglich, auch bei AC Color in seine Aktionen miteinfliessen zu lassen, aber grade beim Kampf wirst du für viele Sachen Zweifach(Malus: -4)-oder gar Dreifachaktionen (Malus: -8) brauchen, wohingegen du diese oder jene Aktion in 7thSea problemlos so oder vielleicht noch mit nem (angesagten) Raise durchführen kannst.
Und "Helden" in 7th Sea und "Helden" in AC sind auch noch mal zwei Paar Stiefel, aber das ist hier nicht Thema.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Ein

  • Gast
Re: Color-süchtig?
« Antwort #28 am: 15.02.2006 | 12:55 »
Ich würde ja einfach sagen, dass du (8t) ne komische Vorstellung von Couleur hast. Meines Erachtens ist Couleur mehr als völlig übertriebene Aktionen, gerade wenn solch nicht ins Genre passen.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Color-süchtig?
« Antwort #29 am: 15.02.2006 | 13:12 »
Hab eigentlich nichts groß beizutragen, ausser meiner Begeisterung darüber, dass "color-süchtig" eine tolle Beschreibung für SIM ist. :)

Findest du? Meiner Meinung nach hat zumindest die Sorte Colour, die eingangs beschrieben wurde, nichts mit SIM zu tun, außer, du meinst die Simulation eines Genres und nicht die Simulation einer fiktionalen Realität.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Color-süchtig?
« Antwort #30 am: 15.02.2006 | 13:43 »
Ich würde ja einfach sagen, dass du (8t) ne komische Vorstellung von Couleur hast. Meines Erachtens ist Couleur mehr als völlig übertriebene Aktionen, gerade wenn solch nicht ins Genre passen.
Nene, deswegen ist auch Blizzards aussage Falsch: Ich werfe AC in einen Topf mit 7te See, weil ich da auch beschreiben kann, nur anders.
Ich habe hie rnur beispiele für heldige Sachen verwendet...
Aber Beschreibungen von einem Blutigem Berserker (jetzt nich tin AC, aber anderer Dark fantasy) hab ich von bestimmten SLs schon öfter abgeschmettert gesehen...
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Color-süchtig?
« Antwort #31 am: 15.02.2006 | 15:42 »
Ich denke, es hängt im Verhältnis 60 zu 40 vom Spielleiter und dem System ab, wieviel Color man machen darf. Es ist eine Sache, wenn Erzählungen zum erzählen benutzt werden, oder um sich ein Vorteil zu schaffen, und ich kann mir viele SLs vorstellen, die einfach jedem Spieler, der dermaßen beschreibt und die selber nicht Wushu kennen, unterstellen, sich einen Vorteil verschaffen zu wollen.
Ich selber bin wenig für Color, immerhin ist das Leben der Helden schon schwer genug, dann muß man keine Faxen machen (wie im Gebirge mit zugebundenen Augen auf den Händen laufen oder vielmehr klettern). Wenn es generell um Beschreiben geht (siehe die Sache mit dem Berserker) würde ich sagen, dass dies Sachen sind, die man ruhig zulassen sollte, es geht hierbei nicht um Vorteile sondern um das Image, was man von seinem Helden kreieren möchte.
Klar, wenn man ein System spielt, was von Color recht wenig hält (zB CoC), dann sollte man überlegen ob man dann nicht eher ein System spielen sollte was dies unterstützt (wie schon genannt Exalted).

@Blizzard: Nja über AC düster kann man sich auch noch streiten, aber das dann lieber in einem anderen Thread  ;D
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Color-süchtig?
« Antwort #32 am: 15.02.2006 | 15:46 »
Wo ist denn das Problem, wenn sich ein Teilnehmer einen Vorteil verschaffen wollte?

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Color-süchtig?
« Antwort #33 am: 15.02.2006 | 15:56 »
Wenn er dies nur ohne Probe tut sehe ich darin ein Problem, wenn er mir zeigen kann, dass sein Held dies kann, dann darf er das auch.
Ich sehe nicht ein, warum man einem anderen die Waffe einfach wegnehmen kann, nur weil man toll erzählen kann.
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Color-süchtig?
« Antwort #34 am: 15.02.2006 | 15:59 »
Warum ist es ein Vorteil seinen Gegner entwaffnet zu haben?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Color-süchtig?
« Antwort #35 am: 15.02.2006 | 16:01 »
Ich selber bin wenig für Color, immerhin ist das Leben der Helden schon schwer genug, dann muß man keine Faxen machen (wie im Gebirge mit zugebundenen Augen auf den Händen laufen oder vielmehr klettern).
Ich glaube, da besteht ein Missverständnis, darüber, was Color (ich finde Couleur ja schöner) ist, und was nicht.

Couleur ist Farbe - Stimmung - Atmosphäre.
In einem spektakulären Kung-Fu Manga Setting mag dies "auf Zedernspitzen stehen" oder "an der Wand laufen" bedeuten, aber das bedeutet nicht, dass dies überall gilt.
In einem "gritty" Setting kann Couleur auch bedeuten, dass man die schwierigkeiten, die die Welt bereitet stimmungsvoll ausbreitet - beim besagten Beispiel also, dass die Charaktere mit den Widrigkeiten einer Gebirgsüberquerung zu tun haben und unter Witterung, Klettern, Kälte, etc. leiden. In dem Fall ist Couleur, dass einem als Spieler das Gefühl des eiskalten Windes um die Nase streicht während man diese Szene spielt.
Da muss es also nicht automatisch spektakulär vorgehen. Ziel ist es, dass man die Situation als Spieler und auch als Spielleiter wirklich stimmungsvoll wahrnimmt.

Und deswegen komme ich gleich zu:
Zitat
Klar, wenn man ein System spielt, was von Color recht wenig hält (zB CoC), ...
Wer sagt denn so einen Quatsch (dass Cthulu wenig Platz für Couleur enthält)?
Grade Cthulu - also subtiler Horror ist doch Couleur pur.
Zugegebener Maßen ist Horror die schwierigste Atmosphäre, die man erzeugen kann,
ABER Horror ist Couleur pur!
Dementsprechend ist Call of Cthulu auch voll von Couleur, aber eben nicht der typischen, sondern eben voll von subtiler Bedrohung, voll von Angst, voll von unbekanntem und wer weiss schon, was sich im nächsten Schatten verbirgt.
Meines erachtens das anspruchsvollste was man sich an Aufgabe stellen kann - Angst zu erzeugen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Color-süchtig?
« Antwort #36 am: 15.02.2006 | 16:07 »
Warum ist es ein Vorteil seinen Gegner entwaffnet zu haben?
???
"Nimmermehr"

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Color-süchtig?
« Antwort #37 am: 15.02.2006 | 16:08 »
Ja, unter dem Aspekt gesehen liegt ein Missverständnis vor, für mich ging es jetzt um Beschreibungen und das Ausnutzen dieser (Entwaffen) oder unterstützen der Atmosphäre (Berserker). Das mit CoC hatte ich jetzt nur angeführt, weil ich dies weiter vorne im Thread meine gelesen zu haben(habe selber noch nie CoC gespielt, würd aber mal gerne). In diesem Falle nehme ich die Behauptung zurück.

@1of3: Er hat keine Waffe mehr, dass ist für mich schonmal ein klarer Vorteil, oder?
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Color-süchtig?
« Antwort #38 am: 15.02.2006 | 16:14 »
Nein. Warum? Ein Nachteil ist es nur, wenn der Charakter ohne Waffe weniger effektiv ist. Du vermischt wichtige Ebenen.

Was du wohl eigentlich sagen wolltest, ist, dass du es nicht für richtig hälst, wenn ein Teilnehmer die Möglichkeit erhält in unverhältnismäßiger Weise auf irgendwelche Spielwerte Einfluss zu nehmen.

Das seh ich übrigens genauso. Und deshalb mag ich die meisten Rollenspiele nicht, weil Spielleiter mit großer Regelmäßigkeit zu diesem Verhalten aufgefordert werden.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Color-süchtig?
« Antwort #39 am: 15.02.2006 | 16:25 »
Mal wegen dem Entwaffnen: in meinem Beispiel gebe ich die Waffe sofort wieder zurück...
Da liegt mal echt kein Taktischer Vorteil drin!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Color-süchtig?
« Antwort #40 am: 15.02.2006 | 16:28 »
Die Frage ist, ob es im jeweiligen Setting plausibel ist. ;)
Das ist hier das Totschlagargument, das wissne wird Doch..
Mensch Ehron, darum gehts doch garnicht.
Nu Komm nich so von der Seite...
Geh Weg Sitmme aus dem Off!  ~;P :smash: ;) ;D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Color-süchtig?
« Antwort #41 am: 15.02.2006 | 16:38 »
Die Frage ist, ob es im jeweiligen Setting plausibel ist. ;)

Selbst wenn es das nicht ist, dann sollte man zumindest darüber reden warum dem so ist. Sonst spielt man doch überhaupt nicht mehr miteinander, sondern aneinander vorbei. Jeder will was anderes und keiner bekommt das, was er möchte.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Color-süchtig?
« Antwort #42 am: 15.02.2006 | 16:55 »
Findest du? Meiner Meinung nach hat zumindest die Sorte Colour, die eingangs beschrieben wurde, nichts mit SIM zu tun, außer, du meinst die Simulation eines Genres und nicht die Simulation einer fiktionalen Realität.

Das ist beides SIM. Es handelt sich nur um einen anderen Fokus.

Wer sich selbst als "color-süchtig" bezeichnet, will ganz klar SIM spielen. (Wobei das natürlich voraussetzt, dass die Person Color auch richtig verwendet.) Bei NAR ist Color nur Mittel zum Zweck (über Color zu Situation). Bei GAM ist Color sogar so gut wie bedeutungslos - ich hab Spieler erlebt die durch Color eher gestört wurden. Aber wer ohne Color keinen Spaß hat, der fährt definitiv auf der SIM-Schiene.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Color-süchtig?
« Antwort #43 am: 16.02.2006 | 00:04 »
Ach Leuts, wir nutzen "Color" sogar in Midgard.
Seit Jahren.
Nicht dauernd.
Aber immer wieder.

Und wir halten uns an Aktionen/Skills, die unsere Charactere entsprechend gut (in 8t88s Beispiel: wohl meisterlich) beherrschen.
Das machen wir Spieler selber, da muß unser SL nicht viel "überprüfen" und die "Vetomöglichkeit" ist auch weniger formell - es wird nicht wörtlich "Veto" gerufen, es wird kurz in der Runde diskutiert.

Ausserdem gibt es keine "Belohnung" (wie mehr Würfel bei Wushu), ausser der besseren Stimmung.

Und das wiederum reicht uns - mehr wollen wir davon doch gar nicht!
Und wir kriegen das!

Cineastische Aktionen kommen trotzdem immer wieder vor - und wenn einem eine tolle Szene einfällt, die sein Character aber nicht machen kann, dann wird das eben vom Spieler mit der Idee an den Spieler mit dem passendsten Character weitergegeben:
Neulich war ich verhindert und die anderen haben meinen Character gespielt. Was sie mir erzählt haben, lag so dicht am "normalen" Verhalten dieses Characters, daß es völlig in Ordnung war (auch, dass der Character dabei fast abgenippelt wäre - aber es ist die risikofreudigste Figur in der Runde, der hat sich so entwickelt, ich spiele den auch so). Die "larger than life" Aktionen, die sie mit diesem Character durchgezogen haben, machten ihnen offensichtlich so viel Spaß, daß sie ihn in der Richtung "ausgespielt" haben (der ist aber auch in dieser Richtung gewachsen, quasi der "Errol Flynn" der Gruppe).

In der darauf folgenden Runde gab es dann übermächtige Zauber, riesige Schlachten - sozusagen im Breitwandformat und leuchtenden Farben. Einfach als Weiterentwicklung der vorigen Runde. War extrem stimmungsvoll und spannend (auch unser SL wusste nicht, wo es lang gehen würde, ob wir überleben würden, usw). Und das mit "Mitgard" (dem uralten Rollenspiel mit vielen Tabellen, Würfeln und SL).

Fazit: ich verstehe 8t88 Wunsch nach mehr "Color" - und ich habe das Glück, diese "Color" auch in klassischer Runde zu erleben.
Es ist keine Widerspruch - es ist machbar! :d

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Color-süchtig?
« Antwort #44 am: 16.02.2006 | 06:57 »

Fazit: ich verstehe 8t88 Wunsch nach mehr "Color" - und ich habe das Glück, diese "Color" auch in klassischer Runde zu erleben.
Es ist keine Widerspruch - es ist machbar! :d
Coole wahnwitzige AKtionen kann man prinzipiell in jedem System machen.

Es wollen nur eine Menge Leute eine Erfolgsgarantie bzw. eine Rundumsorglosversicherung gegen mögliche Folgen - was ich letztlich ziemlich kindisch finde, wenn es wie immer wieder zu sehen nicht nur in Spielen, wo es zum Design gehört und so völlig OK ist, sondern in allen möglichen anderen Spiele gefordert wird.
Ich diagnostiziere mal wenigstens mangelndes Verantwortungsbewußtsein für eigene Aktionen und die Frustrationstoleranz eines Vormenschärgerdich-4jährigen.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Color-süchtig?
« Antwort #45 am: 16.02.2006 | 13:19 »
@Marzaan: Häh? Findest du jetzt Leute doof, die eine Erfolgsgarantie wollen, oder Leute, die coole Aktionen machen wollen, auch wenn die so vom Regelwerk (!) nicht abgedeckt sind?

@Joe Dizzy: Ich glaube, hier ist nicht 'Color' im Sinne vom Big Model gemeint!  ;)

Wir haben letztens 7thSea gespielt, und da kamen auch dauernd stylische Aktionen, die so nach Regeln nicht unbedingt gehen (nein, 7th Sea ist nicht kohärent designt!), aber die trotzdem Spaß gemacht haben. Dieselben Aktionen würde in UA wahrscheinlich kein Spieler versuchen (obwohl...).

Vor Jahren hab ich mal Berichte von Selganor und Slobo aus einer Vampire-Runde gehört, wo der Diszi-Einsatz eines Chars ganz anders aussah, als im Regelwerk beschrieben: Selbe Auswirkungen, andere Beschreibung. Die anderen Spieler waren völlig vom Hocker, was dieser Char alles konnte...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Color-süchtig?
« Antwort #46 am: 16.02.2006 | 13:24 »
Ich glaube, wir brauchen ein generelles Forge-Sprech-Verbot...  :verschwoer:

 :gutschein:

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Color-süchtig?
« Antwort #47 am: 16.02.2006 | 13:27 »
@Bitpicker: Das Thema hier ist nicht mit Forge gekennzeichnet und es befindet sich auch nicht im Theorie-Channel.
Die Begriffe die hier verwendet werden haben ergo nichts mit Forge zu tun.
Wenn Forge z.B. Color als Begriff benutzt, dann kann der Begriff die gleiche, eine ähnliche oder eine ganz andere Bedeutung haben. Wir können ja nun nicht alle Begriff vermeiden, die irgendwo anders mal eine Definition bekommen haben. Dementsprechend bitte zurück zum Thema.
Danke!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Color-süchtig?
« Antwort #48 am: 16.02.2006 | 13:34 »
Offensichtlich besteht in diesem Faden aber kein Konsens darüber, was mit Color / Colour / Couleur überhaupt gemeint ist. Auf dieser Basis kann man schlecht diskutieren, meinst du nicht auch? Wär ja schön, wenn diese Begriffe irgendwo definiert wären, sind sie aber nicht, jedenfalls nicht so, dass alle die Definition akzeptieren würden.

Robin

Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Color-süchtig?
« Antwort #49 am: 16.02.2006 | 13:48 »
Ich finde, 8t hat in seinem Eingangspost schon ziemlich klar gemacht, was er unter Color versteht: Aktion, die irgendwie cool und heldig sind. Genauere Beschreibungen einer Aktion, die einfach nett sind, auch wenn sie keine Auswirkungen haben (die Sache mit Entwaffnet und Zurückgegeben, zum Beispiel).

Ich könnte mir vorstellen, daß das Problem folgendes ist: Der Colorjunkie beschreibt in seiner Aktion nicht einfach "ich semmel druff", sondern erzählt, wie er um das Faß tanzt, dann drauf springt und von dort aus einen eleganten Stich nach dem Gegner wagt. Vom Ergebnis her - Gegner getroffen oder auch nicht - das gleiche. Leider wollen aber einige SLs für jede "Aktion" einen Wurf - "ich semmel druff" ist eine "Aktion", das andere aber drei. Daß zwei dieser "Aktionen" vollkommen unerheblich, sondern eben nur Beschreibungsfluff sind, ist ihnen nicht klar. Vielleicht haben sie auch Angst, daß der Spieler jetzt plötzlich Boni für "erhöhte Position" will. Oder das System vorsieht, daß er sie kriegen sollte.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?