Autor Thema: Abenteuereinstieg ohne Railroading?  (Gelesen 18028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #50 am: 30.07.2006 | 02:14 »
Und weil Railroading auch im deutschen bereits ein Begriff ist.
Hm? Deutschland hat 80 Millionen Einwohner, wieviele von denen wissen wohl, was "Railroading" sein soll? Wenn es mehr als 25 Millionen sind, stimme ich Dir zu... Aber ich schätze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass das nicht der Fall ist.
Oder, wenn Du nur die Rollenspieler nehmen willst: Beweis mir, dass 30% aller Rollenspieler (auch derer ohne Internetanschluß!) den Begriff verwenden können, und ich stimme zu. Wenn Du das nicht kannst, schätze ich mal, Du hast vergessen, dass es noch eine größere Welt aussendrum gibt, in der die Dinge manchmal ganz anders liegen...
« Letzte Änderung: 30.07.2006 | 02:17 von Merlin Emrys »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #51 am: 30.07.2006 | 02:24 »
Beweis mir, dass 30% aller Rollenspieler (auch derer ohne Internetanschluß!) den Begriff verwenden können, und ich stimme zu.
Beweis mir das Gegenteil.
Einen Beweis kann ich dir nicht liefer, da ich nicht über die notwendigen Ressourcen für eine repräsentative Umfrage verfüge. Alles womit ich dir dienen kann, ist meine Erfahrung mit anderen Rollenspielern:
Wenn ich mit denen über Railroadinmg sprechen, haben die meisten eine Vorstellung von dem Begriff.

Oder schau dir nur mal dieses Forum an: Es gibt heir eine Menge Leute, die noch nie auf der Forge waren und trotzdem eine Vorstellung davon haben, was RR ist.

@ Wolf Sturmklinge
- Man könnte die SCs motivieren, das Abenteuer anzunehmen. (Irgendein Ereignis, dass die SC ein persönliches Interesse haben.)
- Man könnte sich mehrere Abenteuereinstiege überlegen. (Egal, was die SCs tun, man hat einen passenden Abenteuereinstieg.)
- Man könnte mehrere Abenteuer vorbereiten und je nachdem, was die SCs tun, kommt halt ein anderes Abenteuer ran.
- Frag' die Spieler, was sich ihre SCs wünschen, und wie sie vorhaben, diesen Wunsch zu realisieren. - Um die Realisierung dieses Wunsches dreht sich dann dein AB.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #52 am: 30.07.2006 | 08:48 »
Beweis mir das Gegenteil.
Mach einfach mal eine Internetsuche nach dem Begriff, das wird für eine Evidenz genügen... und dann reden wir vielleicht in einem anderen Thread weiter.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #53 am: 30.07.2006 | 08:59 »
findet ihr das nicht gerade arg Kindergarten, was ihr hier veranstaltet?

und wenn ihr es wissen wollt, macht doch einfach ne Umfrage hier auf  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #54 am: 30.07.2006 | 10:35 »
richtig, wenn ihr über die Verbreitung des Wortes Railroading im deutschen Sprachraum reden möchtet macht das doch bitte in einem anderen Thread, back to topic
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #55 am: 30.07.2006 | 23:41 »
Sozialer Vertrag? Gehts hier um die Rente oder was?

Hört auf zu labern und fangt an zu spielen!
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Irrsinniger

  • Gast
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #56 am: 31.07.2006 | 11:26 »
Abenteuereinstieg ohne Railroading? Nichts leichter als das, wie ich von einem befreundeten GM lernen durfte: Alle sind an einem Ort (DAS ist noch kein Railroading, nein, nein. Denn jedem steht es frei, zu sagen: mein Char ist nicht da. Gut - mach' einen neuen, der da ist.)
Fertig.
Dann lass sie mal einen Spielabend lang einander kennen lernen, an dem Ort herumwandern und tun was sie wollen.

Kein Railroading, und, wie ich aus Erfahrung sagen darf: Sehr spaßig für die Spieler, wenn die Umgebung nicht grade eine öde Wüste ist. Ideal: Ein Ort auch voller NPC's, etwa, um in der Wüste zu bleiben, eine Karawanserei.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #57 am: 31.07.2006 | 11:35 »
@ Irrsinniger

So ein beliebiges Irgendwas würde mich ärgern und ich empfände es als pure Zeitvergeudung.
Im Übrigen scheint dieses Vorgehen nur bei Kampagnen zu funktionieren. Jetzt gehen wir aber mal davon aus, die SCs kennen sich oder es handelt sich um einen One-Shot. Wie sähe Dein Beispiel dann aus?
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #58 am: 31.07.2006 | 11:50 »
Ein Abenteuereinstieg ohne Railroading bei einem One-Shot klintg für mich nach purer Zeitverschwendung ::) Also da mach ich doch lieber abgestimmte Charakterkonzepte und einen vorher geplanten Einstieg, als Zeit damit zu verplempern, die Leute zum Abenteuer zu bekommen. Das spannende ist doch das Abenteuer und nicht der Einstieg dahin ::)
(oder bin ich da zu konservativ? Macht man Sex etwa auch nur wegen des romantischen Abendessens vorher?)

und in Kampagnen liebe ich es wenn die SCs die Abenteuer anzetteln... weiter vom Railroading entfernt geht nicht und ist wirklich erfrischend für einen SL  :d
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #59 am: 31.07.2006 | 12:16 »
Ich denke auch, dass gerade bei Oneshots Railroading eine ganz normale Sache ist, um einen EInstieg zu bekommen. Ich mache die Chars mit den Spielern ja gerade auf dieses eine Abenteuer zugeschnitten, man überlegt sich eine Hintergrundstory, damit die Chars auch zueinander einigermaßen passen. "Railroadiger" geht es ja kaum noch, find ich aber bei Oneshots nicht schlimm. Die haben einen klar abgesteckten Zeitrahmen. Wenn ich da jetzt erst die Spieler ewig rumlabern und die örtlichen Geschäfte abklappern lasse, kommt man ja nie zu irgendwas. Ganz davon abgesehen hab ich zu wenig Zeit, um mich mit solchen Nebensächlichkeiten im Rollenspiel zu beschäftigen. Das kann man machen, wenn man sich einmal die Woche trifft, aber nicht wie bei mir, wenn man sich alle zwei, drei Monate mal sieht.

Bei einem Abenteuereinstieg mach ich quasi kurzen Prozess. Bei Oneshots ist es Railroading (warum auch nicht, im Abenteuer selbst können die Spieler machen was sie wollen). Bei Kampagnen oder längeren Abenteuern bring ich auch meist eine Situation, auf die die Spieler dann unterschiedlich reagieren müssen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #60 am: 31.07.2006 | 12:22 »
Ich plane zur Zeit eine kleine Kampagne für D&D. Da ich mehrere Anfänge eingeplant habe, werde ich einfach warten, auf welchen die Spieler stoßen. Das könnte dann so aussehen:

"Ihr befindet euch im Städtchen Aschenfels am Aschberg. Wie genau ihr dorthin gekommen seid, werdet ihr mir sicher bald sagen.
Es könnte natürlich sein, daß ihr davon gehört habt, daß in Aschenfels, weil es an der Grenze zum Orkland liegt, immer wieder Söldner gesucht werden. Vielleicht interessiert ihr euch auch für die seltenen Mineralien, die in dieser Gegend abgebaut werden. Die Frommen, Rechtschaffenen unter euch sind vielleicht zuerst zum Helmstempel gegangen, denn es heißt, es gebe ein Problem in der Gegend, dem auch die Helmiten nicht Herr geworden sind. Die anderen zieht es wohl eher in die Ratsstube, weil dort das beste Bier ausgeschenkt wird.
Aber nun seid ihr dran:
Wohin geht ihr?"


Jeder Ort hält einen anderen kleinen Abenteuereinstieg bereit. In diesem Fall sind es drei: Söldner werden am ehesten in die Ruine Brknch eindringen, die sich auf dem Aschberg erhebt; im Wirtshaus oder Helmstempel hört man von einer verschollenen Abenteurergruppe, von der nur einer zurückgekehrt ist, dabei aber seinen Verstand irgendwo zurückgelassen hat; dann gibt es noch ein kleines Wildnisabenteuer mit Schatzsuche, wenn man sich für die Mineralien entscheidet. Vielleicht baue ich auch den oben beschriebenen Einstieg mit der im Schwert versteckten Schatzkarte ein, denn er gefällt mir gut (und meine Runde ist verrückt nach magischen Gegenständen).

Hat die Gruppe sich gefunden und hat ihr Abenteuer sie gefunden, dann wird es mir sicher leicht fallen, im laufenden Abenteuer den Einstieg für das nächste zu schaffen. Dabei kann ich die ungenutzten Abenteuer ja später mit stärkeren Gegnern leiten.
« Letzte Änderung: 31.07.2006 | 12:24 von Magister Alrik Galgenhöfer »
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #61 am: 31.07.2006 | 12:23 »
Vanis, meine Worte.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #62 am: 31.07.2006 | 14:46 »
@ Magister Alrik Galgenhöfer
Wenn die SCs erst sich finden und anschließend das Abenteuer, ist das ganze kein Problem.
Aber was ist, wenn die SCs erst die Abenteuer finden?
Der Söldner-SC geht zum Söldner-Lager, der Geweihte zum Tempel und der Jäger zu den Mineralienlager.

Dann hat jeder SC ein anderes Abenteuer, ohne dass sie sich kennen.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #63 am: 31.07.2006 | 14:55 »
und dann liegts am SL, dass sie sich auf dem Weg zu ihren Abenteuern treffen. z. B. in einer gemeinsamen Hütte Schutz vor unwetter suchen oder für drei Parteien hinter einem Gegenstand her sind oder was weiß ich
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Pyromancer

  • Gast
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #64 am: 31.07.2006 | 15:10 »
und dann liegts am SL, dass sie sich auf dem Weg zu ihren Abenteuern treffen. z. B. in einer gemeinsamen Hütte Schutz vor unwetter suchen oder für drei Parteien hinter einem Gegenstand her sind oder was weiß ich

Und das ist dann wieder Railroading...  ;)

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #65 am: 31.07.2006 | 15:15 »
Und das ist dann wieder Railroading...  ;)


warum? sie könnten ja auch im Gewitter sterben ::)

naja... dann ist ja irgendwie jede Präferenz im RPG eine art Gängelung der Spieler oder?
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #66 am: 31.07.2006 | 15:26 »
warum? sie könnten ja auch im Gewitter sterben ::)

Du wirst (verständlicherweise) versuchen, dass sich die Charakter trotzdem treffen, auch wenn sie nicht alle in die Hütte wollen. Und das ist Railroading. Aber nicht imho im negativen Sinn.

"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #67 am: 31.07.2006 | 15:26 »
naja... dann ist ja irgendwie jede Präferenz im RPG eine art Gängelung der Spieler oder?
Nein, denn nciht jede Art von Railroading ist eine Gängelung ...
*scnr*
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #68 am: 31.07.2006 | 18:00 »
Ich hatte Railroading ja immer so verstanden, daß jegliche Entscheidung der Spieler ihre Char trotzdem wieder zum selben Punkt führt - also z.B. zu dieser Hütte.  ;) Aber ich will mich nicht über Definitionen streiten.

Einstieg in One-Shots ist wirklich mit einer festen Vorgabe am einfachsten: "Ihr seid Piraten auf einem Schiff", "Ihr liegt im Krankenhaus, weil ihr plötzlich tot umgefallen seid", "Ihr seid Hilfssheriffs und kommt nach Dodge City, um nach dem Rechten zu sehen". Wenn irgendjemand das wirklich nicht will, kann er sich ja eine andere Gruppe suchen.

Einstieg in Kampagnen ist etwas schwieriger, weil meistens das Thema noch nicht so ganz feststeht oder gröber umrissen ist. "Ihr seid Dämonenjäger" oder "Ihr versucht, euer Dorf vor einer Bedrohung zu retten" ist ein netter Anfang, der auch klarstellt, wie das erste Abenteuer verlaufen sollte bzw. welche Motivation die SCs auf jeden Fall mitbringen sollten.
Freie Einstiege sind u.U. problematisch, eben weil es tatsächlich sein kann, daß sich die Char erst finden und eine gemeinsame Motivation entwickeln müssen... da kann es nötig werden, die Chars mit mehr oder weniger sanfter Gewalt in eine Richtung zu drücken.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #69 am: 31.07.2006 | 18:08 »
ist es noch railroading, wenn der Einstieg von den Spielern selber konstruiert wird? Ne oder?


und zu dne obigen Reaktionen auf meinen Post ... Hilfe  :-\  das wird ja wieder komplizert  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Pyromancer

  • Gast
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #70 am: 31.07.2006 | 18:48 »
ist es noch railroading, wenn der Einstieg von den Spielern selber konstruiert wird? Ne oder?

Auch wenn keiner so richtig weiß, was Railroading eigentlich ist, in einem sind sich fast alle einig: Wenn es nicht vom SL kommt, dann ist es auch kein Railroading.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #71 am: 31.07.2006 | 18:52 »
Öh... meine Gruppe hat sich schon mal selbst gerailroadet.  ;)

Sie wollten unbedingt die Stadt verlassen, und nach einigen Versuchen, sie aufzuhalten (Achsbruch bei der Kutsche, Pferd bricht sich ein Bein), dachte ich eigentlich, ich lasse sie halt gehen... und dann saßen sie in der nächsten Kutsche, und Woozle meinte 'Kracks, da geht wieder die Achse hin' - und wer bin ich schon, meinen Spielern zu wiedersprechen?  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Irrsinniger

  • Gast
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #72 am: 31.07.2006 | 21:34 »
@ Irrsinniger

So ein beliebiges Irgendwas würde mich ärgern und ich empfände es als pure Zeitvergeudung.
Im Übrigen scheint dieses Vorgehen nur bei Kampagnen zu funktionieren.
Stimmt, ist auch für Kampagnen gedacht. Und tatsächlich gibt es Spieler, die halten es für öde Zeitvergeudung, wenn die Chars sich gegenseitig kennen lernen.
Für andere ist es ganz toll - kommt auf den Spielstil an.

Immerhin: Wenn du einer bist, der gleich zur Sache will, kannst du das ja ebenfalls super machen bei so einem offenen Beginn: Du als Spieler (Achtung! Kein Railroading, weil von Spielerseite!) springst einfach inn'er Kneipe auf und brüllst: "Heda! In der Nachbarstadt regiert ein blutiger Tyrann! Auf, kommt, lasst ihn uns stürzen!! In zehn Minuten draußen!"
Und rennst raus.

Welcher wahre Held bleibt bei so einem Aufruf schon sitzen? ;)

Dann hast du das ganze Abenteuer gestartet! :d

(Und einen blutigen Tyrann schüttelt euer GM sicher ganz fix aus dem Ärmel, während er dich still und heimlich verflucht für den Alleingang... :D und am nächsten Tag hier postet und damit das Forum füttert....!!  ;D)

Irrsinniger

  • Gast
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #73 am: 31.07.2006 | 21:37 »
Ein Abenteuereinstieg ohne Railroading bei einem One-Shot klintg für mich nach purer Zeitverschwendung ::) Also da mach ich doch lieber abgestimmte Charakterkonzepte und einen vorher geplanten Einstieg, als Zeit damit zu verplempern, die Leute zum Abenteuer zu bekommen.
Stimmt: Bei einem One-Shot sage ich: "Ihr seid Spione. Jetzt-Zeit. Das Land könnt ihr euch aussuchen. Aber nicht der Kongo. Denn über dem springt ihr, wenn wir uns morgen um 2 bei Pepi treffen, beim Spielstart gerade ab...."

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Abenteuereinstieg ohne Railroading?
« Antwort #74 am: 1.08.2006 | 11:00 »
These:

Vom SL geleitetes "Zielgerichtetes Abenteuer" ist ohne ein Quentchen Railroading gar nicht möglich.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.