Autor Thema: [Arcane Codex] Koros und die Dämonen  (Gelesen 3138 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
[Arcane Codex] Koros und die Dämonen
« am: 6.11.2006 | 10:57 »
Koros hasst nichts so sehr wie die Dämonen, er versucht sie zu bekämpfen wo es nur geht und verleiht seinen Priestern eine Dämonische Aura, Tentakel der Finsternis und gibt ihnen die Möglichkeit dass ein Dämon ihre Seelen übernimmt (Finsternis 1,2,8,10)!?

Irgendwo passt doch da was nicht, oder wie seht ihr das!?
« Letzte Änderung: 10.08.2011 | 18:51 von Jens »

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #1 am: 8.11.2006 | 12:08 »
Ähm ja es ist unstimmig, dass schon, aber das sind auch andere Sachen im Regelwerk, muss man wohl mit leben oder ein anderes System spielen.
Ansonsten hilft hier nur der generelle Vorschlag Hausregeln zu entwerfen (andere Domäne, Ersatzsprüche, etc)
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #2 am: 8.11.2006 | 17:27 »
Vielleicht glaubt er ja Feuer mit Feuer bekämpfen zu können?

Offline Richtenstahl

  • Experienced
  • ***
  • fett is the force
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: MrLife
    • Arena der Gladiatoren!
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #3 am: 27.11.2006 | 18:07 »
Das liegt letztendlich einfach nur daran, dass die Abneigung Koros´ gegen Dämonen erst mit seiner genaueren Ausarbeitung im Goremount-Buch entstanden ist. Zur Entwicklung das GRW war es einfach "nur" ein finsterer, düsterer Gott des Todes, und zu so einem passt der Finsternis-Aspekt ja hervorragend.
"Use the Force, my Padawan,
use BRUTE FORCE!"

Wardoo

  • Gast
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #4 am: 16.02.2007 | 08:36 »
Und außerdem muss man das Regelwerk ja nicht immer ganz so ernst auslegen...es könnte auch einfach die Finsternis Koros sein, die einen so düster erscheinen lässt. Magie ist formbar. Und wenn der SL erwähnt, dass eine Aura der Finsternis und des Todes vom Priester ausgeht, sollte dies stimmiger sein als eine Aura der Finsternis und des Geisterreichs. Und das dämonische Flüstern könnte dann auch einfach das Flüstern der Seelen im Geisterreich sein.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #5 am: 20.02.2007 | 23:33 »
Selbstverständlich hast du da vollkommen recht, und ich weiss dass der SL alles nach seinen Vorstellungen anpassen und umformen kann/darf, nur wenn man eh alles ändern und anpassen muss, kann man auch gleich was eigenes "erfinden". Wozu kauf ich mir ein Spiel, wenn ich hinterher doch wieder alles ändern muss, weil das Original total unstimmig ist?

Wardoo

  • Gast
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #6 am: 22.02.2007 | 13:36 »
Ein Regelwerk ist vorallem eins: Ein Leitfaden

Die goldene Regel eines jeden Rollenspielsystems lautet:

Die Regeln stimmen solange, bis sie der SL/Meister/Erzähler ändert.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #7 am: 22.02.2007 | 15:20 »
@Battlemönch: Ich würde auch mal, denken, dass das Problem garnicht bei dem Gegensatz Kronos<->Dämonen zu suchen ist. Kronos und Finsternis passt perfekt zusammen. Das, was nicht passt, ist die Definition des Finsternis-Aspekts, so wie sie im GRW steht. Dummerweise ändert das aber nichts daran, dass dank solcher Unstimmigkeiten die Konsistenz eines Spiels auf der Strecke bleibt. Und das ist einfach schade.

Die goldene Regel eines jeden Rollenspielsystems lautet:

Dagegen, dass das für jedes Rollenspiel gilt, wehre ich mich erbittertst! :korvin:

Die Regeln stimmen solange, bis sie der SL/Meister/Erzähler ändert.

Okay, manche lernen's nie...  :P
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #8 am: 22.02.2007 | 15:27 »
Ich halte die goldene Regel auch für eine der schlechtesten Entwicklungen im Rollenspiel, doch das ist nicht der Ort, um darüber zu diskutieren.
Da gibt es sicher schon Threads in anderen Channels für...
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Teclador

  • Gast
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #9 am: 22.02.2007 | 15:30 »
Die goldene Regel eines jeden Rollenspielsystems lautet:

Die Regeln stimmen solange, bis sie der SL/Meister/Erzähler ändert.

Mit der man auch wunderbar erklären kann warum so viele Rollenspielrunden vor die Wand fahren! ;)

Burncrow

  • Gast
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #10 am: 26.02.2007 | 14:24 »
Systeminkontinenz... ähm... inkonsistenz mit der Goldenen Regel plattzubügeln... naja.
Zeigt wieder mal warum die Pissgelbe Regel eine Beleidigung ist.

Wardoo

  • Gast
Re: Koros und die Dämonen
« Antwort #11 am: 27.02.2007 | 21:28 »
Ah ja...natürlich...nur weil ich die goldene Regel erwähnt habe bedeutet das nicht, dass ich seit 15 Jahren nach Lust und Lauen Regeln verändere. Dies war einzig und allein auf den Finsternisaspekt in Verbindung mit der Göttlichkeit Koros bezogen. Wenn ihr nicht dazu in der Lage seid in den Finsternisaspekt, gepaart mit einem Gott, etwas zur Welt passend göttliches hineinzuinterpretieren, dann kann ich mir eher vorstellen, dass Eure Runden gegen die Wand fahren.