Autor Thema: Aufgaben für chars  (Gelesen 7260 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Watzmann

  • Gast
Aufgaben für chars
« am: 4.12.2006 | 14:25 »
Hallo Forum,
ich leite gerade eine D&D Kampagne.
Ich versuche in jedem Abenteuer etwas charakterspezifisches zu finden, mit dem sich der
einzelne Spieler befassen muss. So langsam gehen mir die Ideen aus, was ich den Chars
bieten kann.

Die Chars:

Hexenmeister
Magier
Waldläufer
Paladin
Bardin

Was bietet ihr denn so eurem Waldläufer an? ausser jagen, spurenlesen und ein Quatier für die
Nacht suchen? dem Magier, ausser in der Bibliothek abhängen oder in der Akademie lernen?
Würde mich über Anregungen sehr freuen...

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #1 am: 4.12.2006 | 14:33 »
Na ja... was haben deine SCs denn so für Freunde, Bekannte, Ziele, Wünsche, Pläne, Feinde, Motivationen?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #2 am: 4.12.2006 | 14:42 »
Hexenmeister
Muss ein Drachenartefakt aus einer Ruinenstadt bergen.
Zitat
Magier
Muss einen Zauberspruch aus einem unsichtbaren, fliegenden Magierturm holen,
oder eine spezielle Materialkomponente für einen Zauber.
Zitat
Waldläufer
Muss einen Einhorn retten, dass von einem bösen Fesling in den Katakomben von Usher gefangen gehalten wird.
Zitat
Paladin
Muss gegen seinen bösen Zwilling bestehen, der Antipaladin ist
und ein Artefakt wiederbeschaffen, das der Zwilling aus einer der Kirchen gestohlen hat.
Zitat
Bardin
muss das verlorene Lied wiederbeschaffen, dass die Elfen geschrieben und die Menschen verloren haben.

Ich würde gar nicht auf die Fähigkeiten der einzelnen speziell ausgerichtete Aufgaben erstellen,
sondern es ausnutzen, dass jeder die Hilfe der anderen braucht.
Die Motivation sollte allerdings schon aus den speziellen Rollen stammen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Watzmann

  • Gast
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #3 am: 4.12.2006 | 15:39 »
Danke schonmal für die Antworten.
Eine Aufgabe, haben die Charakte schon,
ich meine eher die kleinen Aufgaben, wo
jeder Char mal aufglänzen kann, während
einer Spielrunde. Sagen wir mal die Klischees

Der Waldläufer geht jagen und liest Spuren,
bzw bringt die Gruppe sicher durch ein Gebiet.

Der Paladin führt die Gruppe an, entscheidet
bei Streitfragen oder hilft bei Unrecht.
-----------------------------------------------------------
Ich möchte eben den Spieler mal was anderes
bieten als die Klischees, wie oben genannt.
Was die Chars so an einem normalen Tag
erleben können, bzw wo sie ihre Fähigkeiten
ausspielen können.

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #4 am: 4.12.2006 | 15:47 »
Gehts Dir da nur um etwas worauf ein Spieler "würfeln" kann?

Ansonsten kommt die gleiche Frage wie vom Bastelelf :)

Wie handeln z.B. die Spieler wenn ein guter Freund all sein vermögen verspielt hat und sie um mehr Geld bittet?
Keine Quest. Einfach nur die reine Gewissensentscheidung. Habgierige Spieler werden halt sagen.. quatsch. mein schwer geslaytes Gold...
Dann sieht man eben später wie der Typ in der Gosse liegt und langsam verreckt...
Oder man hat ihm Geld gegeben und das hat dazu geführt das er noch mehr Schulden gemacht hat um letztendlich dadurch sein Leben zu lassen.
Wie reagieren die Spieler wenn sie durch eine vermeindlich gute Tat ein Leben auf dem Gewissen haben?

Weisst Du worauf ich hinaus will? Was ist wenn der einsame Waldläufer plötzlich Besuch von einer alten Freu bekommt die sagt "Ich bin Deine Mutter!" "Ich musste Dich aussetzen weil wir zu arm waren?"... irgendwie sowas...
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.805
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #5 am: 4.12.2006 | 15:49 »
Warum fragst du nicht den entsprechenden Spieler was er denn gerne mal machen will. Die haben bestimmt auch Vorstellungen davon wo sie mal glänzen wollen. Greif das auf. Das freut deine Spieler und sie bekommen ihre 5 Minuten Ruhm :)

Toastbrot Schlumpf
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #6 am: 4.12.2006 | 15:51 »
Es sei denn es sind Spieler die mit dem Vorsatz: "SL... bespiel mich" zu einem Abend kommen und das ganze getrost in dessen Hände legen ;)
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #7 am: 4.12.2006 | 16:03 »
Zitat
Ich möchte eben den Spieler mal was anderes bieten als die Klischees, wie oben genannt.
Was die Chars so an einem normalen Tag erleben können, bzw wo sie ihre Fähigkeiten ausspielen können.

Ich antworte mal als Abenteuer-Rollenspieler: Ein Ausspielen von Fähigkeiten abseits des tatsächlichen Plots wird schnell langweilig (denn man kann/wird die Frage stellen: wozu?). D.h. das ist etwas, was man — wenn überhaupt — ganz selten machen sollte. Schlussfolgerung: Im wesentlichen solltest du den Charakteren einen interessanten Plot bieten. Das ganz normale tägliche Leben ist unwichtig und du solltest als SL dir da wenig Gedanken drum machen. Überspring diese Passagen einfach. Trau dich auch mal zu sagen: "Auf der Reise passiert zwei Tage lang nichts ungewöhnliches."

Innerhalb eures Spiels sollten die Charakterspieler versuchen, ihre Fähigkeiten einzubringen. Natürlich solltest du dir als SL jetzt nicht die Fähigkeiten anschauen und genau darauf abgestimmte Aufgaben vorsetzen. Vielmehr solltest du einfach drauf achten, dass die Herausforderungen des Plots für die Charaktere angemessen sind (d.h. richtige CR) und evtl. noch, falls jemand besonders abgefahrene Fähigkeiten hat, zur Motivation das ein oder andere Mal ein bisschen Futter hinwerfen, damit er die auch anwenden kann. Auf keinen Fall aber absichtlich Gegner nehmen, die genau entgegen den Fähigkeiten der Charaktere stehen oder die besonders gut damit zu bekämpfen sind. Wichtiger ist, dass die Geschichte glaubwürdig wirkt und dass es Sinn macht, genau auf diese Herausforderungen genau an dieser Stelle zu treffen.

Dann solltest du versuchen, die Charaktere in den Plot einzubinden. Gib ihnen eine Motivation bzw. nimm Freunde, persönliche Ziele, moralische Ideen der Charaktere und verpack diese in dem Abenteuer. Dann sollte alles geritzt sein.

Dom

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #8 am: 4.12.2006 | 16:36 »
Das ganz normale tägliche Leben ist unwichtig und du solltest als SL dir da wenig Gedanken drum machen. Überspring diese Passagen einfach.
Das kann ich so leider nicht bestätigen ich hatte schon mit mehreren Gruppen über Abende hinweg Spaß indem das "normale Leben" der Chars ausgespielt wurde. Und ganz nebenbei: verläuft dein Leben "normal"? also meins tut das nicht.

Zum Problem der Gruppe bzw. b2t:
Haben deine Charaktere irgendwelche fähigkeiten außer z.B. "Waldläufer"? Sind es also die Archetypen aus jedem Abenteuer oder haben die auch irgend ne individuelle Note?
Kann einer der Spieler (am besten der Magier) vielleicht gut Rätsel lösen?!
Gerade für die Magischen Chars gibt es bestimmt die ein oder andere Situation in denen es nötig ist, einen bestimmten Zauber ein zu setzen (verhilf dem Hexenmeister zu seinen 5 min Spotlight, indem er den Schlüssel der verschlossenen Gittertür vom Tisch dahinter heranlevitieren lässt).
Außerdem gibt es (vielleicht mit außnahme der Bardin) auch immer eine Möglichkeit die Vorteile einzelner z.B. im Kampf hervor zu heben. Wenn da gegner mit Rüstung 1000+ kommen, dann kann ein gezielter Feuerball immer noch ganz gut reinziehen auch wenn weder Schwert noch Hammer was ausrichten.
Andereseits hat der Pala seine Vorteile gegen allerlei Untote und der Waldläufer halt gegen seinen Erzfeind.

Aber du hast recht, irgendwann wiederholt sich alles, deshalb ist es ganz Sinnvoll die Idee von Bastelelf auf zu greifen und zu versuchen die Chars mit ihren eignen kleinen Problemchen zu quälen zu konfrontieren.
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #9 am: 4.12.2006 | 16:42 »
@Rokal: Man kann ein paar Abende Spaß daran haben, klar. Kommt vor allem auf den Spielstil der Gruppe an (in meinem Beispiel ARS), wie lange das gut geht. Deswegen habe ich ja auch was von "...ganz selten machen sollte." geschrieben.

Und ja, mein Leben verläuft völlig normal. Es besteht zu einem großen Teil aus Essen, Schlafen und Arbeiten. Für mich selbst sind diese Dinge wichtig, aber für einen außenstehenden Beobachter sicherlich schnell uninteressant ;)

Dom

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #10 am: 4.12.2006 | 16:55 »
Das hörte sich irgendwie so an, als sollte man das vielleicht mal probieren, aber schnell wieder lassen. Natürlich kommts dabei immer auf die Gruppe an, aber vor allem auch auf den Leiter (der kann nämlich auch im normalen Leben noch was anderes Einbaun als Essen, Schlafen, Maschieren).
Allerdings sollte man natürlich auch nicht immer jeden Meter durch den Wald ausspielen lassen und jeden Schritt in der Stadt muss man als Spieler auch net Beschreiben.
Ich meine nur, das man zwischen die Abenteuer auch mal n bissl Sozialleben der Chars stellen kann oder es vielleicht auch manchen fordert auf dem Markt was zu besorgen (muss ja kein gewöhnlicher Kohlkopf sein ;) )
Grundsätzlich: je gewöhnlicher desto schneller wird etwas langweilig, klar, man sollte aber auch bedenken, das mich vielleicht der 100. böse Magier mit Orks im Gefolge, der zum 1000. mal versucht die Welt zu zerstören auch irgendwann zum Hals raus hängt.
Also immer n bissl vom einen und n bissl vom anderen.
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Watzmann

  • Gast
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #11 am: 4.12.2006 | 17:52 »
Das Problem ist eher, dass meine Spieler Reaktionsspieler sind, warten bis ich ihnen was
serviere. Untereinander wird meist nur gespielt, wenn Diskussionen kommen, was dann
auch sehr schön ist, aber ich muss sozusagen immer die Spieler aktivieren, damit sie etwas
machen.

Aber der Tip mit dem Glückspiel werde ich mir mal merken, sowas kann ich einbauen, ob
der Spieler drauf eingeht kann ich leider nicht sagen, die sind meist sehr sehr vorsichtig.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.419
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #12 am: 4.12.2006 | 19:03 »
Reaktionsspieler brauchen Motivation zur Eigeninitiative. Setz ihnen ein Problem hin ohne einen Lösungsweg vorzugeben. Dann werden sie Lösungen entwickeln und ihre Fähigkeiten entsprechend einbringen. Dann läuft alles wie von selbst.

Ach ja: Nach möglichkeit die "Kick in the Dungeon Door"-Methode uninteressant machen, die probieren Spieler gerne als erstes aus, wenn sie keine andere Lösung sehen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Watzmann

  • Gast
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #13 am: 4.12.2006 | 22:21 »
was ist die kick in the dungeon door methode?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.419
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #14 am: 5.12.2006 | 00:56 »
Eventuelle Gegner aufsuchen, Tür eintreten, alles töten. Bei Höhleneingängen entfällt in aller Regel "Tür eintreten".
Es geht im Prinzip darum, dass die Spieler eigenständig versuchen sollen eine Problematik zu lösen und dabei so viele Ressourcen (im Sinne von Fähigkeiten, Kontakten, Besitztümern und Erfahrungen) einzusetzen.
Daher sollte sich das Problem nicht mit dem Schwert alleine lösen lassen. Natürlich ist gegen ein gelegentliches Blutbad grundsätzlich nichts einzuwenden, aber es darauf zu beschränken ist auf Dauer etwas flach.

Beispiel: Der Brunnen in der Heimatstadt von Spieler X ist seit drei Monaten mit einem ekelhaften schlammigen Etwas anstatt trinkbarem Wasser gefüllt.
Mehr Infos gibts zu Anfang nicht.
Jetzt können die Spieler mal richtig loslegen und jeder auf seine Weise Informationen sammeln, versuchen das ganze zu klären und eine Lösung zu finden. Je weniger Infos du ihnen gibst desto mehr Ressourcen werden sie einsetzen (müssen).
So mancher Spieler entdeckt da ganz neue Seiten an seinem Charakter.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

MarkusG

  • Gast
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #15 am: 5.12.2006 | 11:03 »
Hallo Watzmann,

haben deine Spieler in ihrem Charakterhintergrund irgendwelche möglichen "Aufhänger" notiert? Herkunft, Angewohnheiten, Vorlieben, Schwächen...

Ansonsten: Wie gut kennst du deine Spieler? Ich hatte mal einen, der jede Menge kuriose "Ambiente"-Aktionen abzog, bei denen ihm der plottechnische Sinn egal war, wenn es nur cool aussah. Sein großes Vorbild zu der Zeit war Indiana Jones. ;) Du kannst dich ja einfach mal von Filmszenen inspirieren lassen.

Gruß,

  MarkusG

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #16 am: 5.12.2006 | 11:57 »
Beispiel: Der Brunnen in der Heimatstadt von Spieler X ist seit drei Monaten mit einem ekelhaften schlammigen Etwas anstatt trinkbarem Wasser gefüllt.
Mehr Infos gibts zu Anfang nicht.
Jetzt können die Spieler mal richtig loslegen und jeder auf seine Weise Informationen sammeln, versuchen das ganze zu klären und eine Lösung zu finden. Je weniger Infos du ihnen gibst desto mehr Ressourcen werden sie einsetzen (müssen).
So mancher Spieler entdeckt da ganz neue Seiten an seinem Charakter.
Und so mancher Spielleiter wie lange ein Spielabend sein kann...

Es gibt "Reaktionsspieler" die wirklich NUR auf Abenteuer reagieren wenn sie geradezu von ihnen "angesprungen" werden und sie keine Moeglichkeit haben sich da rauszuwinden/-reden.

Ich kenne eine Runde in der ein schlammiger Brunnen zwar stoerend aber kein Grund gewesen waere warum eine Gruppe sich damit beschaeftigen muesste.
Wenn hingegen jemand bei dem die Gruppe Schulden (oder offene Gefallen) hat die Gruppe damit beauftragt dass sie sich drum kuemmert dann kann die Gruppe wieder reagieren.
Eigeninitiative waere ja keine Reaktion ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #17 am: 5.12.2006 | 12:25 »
Lass die Spieler ein paar Fragen beantworten.

  • Warum spielst du deinen Charakter gerne? Was ist das besondere an ihm?
  • Welchen Platz und welche Aufgabe hast du in der Gruppe?
  • Was würdest du gerne mit deinem Charakter erleben?
  • Nenne drei Überzeugungen, Eigenarten oder Marotten deines Charakters.
  • Nenne die drei wichtigsten Skills, Feats oder Abilities deines Charakters.

Teilweise wird damit beleuchtet, welche Aufgaben der SC technisch und taktisch übernimmt. Aber auch Charaktereigenschaften, die du als SL ansprechen kannst, sind nützlich um Abenteuer so zu färben, dass sie die SCs direkter ansprechen. Und die Spieler geben dir einen Fingerzeig, was sie gerne sehen wollen.

Bemerkung zu "Platz in der Gruppe": auch wenn die taktische Aufgabe durch die Wahl der Charakterklasse fast schon vorgegeben ist, so entscheiden sich manche Spieler für komische Dinge. Plötzlich ist der Hexenmeister ein Frontschwein und prügelt mithilfe von Boost-Spells und einem Schwert auf die Gegner ein, oder der Halbork-Barbar entwickelt sich zum Fernkämpfer statt mitten reinzugehen. Da hilft Nachfragen beim Spieler ungemein vor Fehlannahmen.

Zu Überzeugungen und Marotten: diese Sachen sollen nicht das Spiel antreiben (das tut das Monster plätten und Schätze abgreifen bei D&D), können aber das Spiel zwischen den Action-Szenen aufwerten und Motivationen für die SCs liefern. Und sie sind wunderbare Lockmittel.

Beispiele:
in meiner D&D-Runde gibt es eine Halbork Priesterin. Eine ihrer Eigenarten ist "Ich will kein Ork sein!". Folglich lasse ich als SL immer wieder Halborks auftauchen, die sie gezielt ansprechen, oder Menschen, die sich wundern, wie ein Ork eine Priesterin von Helm werden kann. "Sie mag Kinder" steht ebenfalls auf ihrer Liste. Deshalb lasse ich häufig Kinder in Nöten von irgendwelchen Schurken entführen.

Der Halbelf-Fechtkünstler hingegen hat "Schwierigkeiten mit Authoritäten" auf seiner Liste. Darum gibt's ständig Leute, die ihm oder der gesamte Gruppe Befehle erteilen wollen. Das "Einschüchtern" hingegen macht der Spieler des Charakters von ganz alleine: Gegner, störende Verbündete, jeder bekommt sein Fett ab.

Auch die Rasse ist eine Eigenart, die man benutzen kann: ein Zwerg in der Gruppe? Super, dann können Begegnungen mit anderen Zwergen nicht schaden.

Was ich in dem Zusammenhang witzig fand: lass die Spieler zu jeder ihrer Marotten, Überzeugungen oder Eigenarten eine kleine Annekdote erzählen. Keine riesige Hintergrundgeschichte, einfach ein paar Sätze.

Ansonsten das gleiche, was Dom gesagt hat: mach einen Plot wie gewohnt, achte darauf, dass die CR schön knackig sind. Achte mehr drauf, dass du ihnen Aufgaben gibst, die ihre Klassen im Allgemeinen erledigen können, und nur sekundär, welche Skills genau sie nun besonders hoch haben,

z.B. wenn ein Dieb in der Gruppe ist, dann bau irgendwas ein, das normalerweise mit Heimlichkeit locker zu erledigen wäre, egal ob der Dieb nun wirklich ein Ass in Verstecken und Schleichen ist. Ein Priester in der Gruppe? Heilungen, Gift, Krankheiten, Schutzzauber gegen allen möglichen Mist und Untote halten ihn bei Laune, egal ob er eigentlich seinen Fokus auf das Verbreiten von Ungemach im Namen der Göttin des Unglücks gelegt hat. Spätestens dann werden deine Spieler anfangen ihre vorhandenen Kräfte kreativ einzusetzen.

Und nicht vergessen: der Plot soll auch dir gefallen!

 Brainstorming Ende,
  mfG, Purzel

Watzmann

  • Gast
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #18 am: 5.12.2006 | 12:33 »
Danke, mit den Antworten kann ich schon viel anfangen und eventuell auch das problem lösen.
Habe aber noch eine andere Frage an alle D&D Meister. Wie geht ihr damit um, wenn die
Spieler aufsteigen? Die bekommen immer neue, bessere Fähigkeiten, die sozusagen gegen
das Abenteuer arbeiten. Wo vor ein paar Stufen eine 15m hohe Mauer ein Problem war,
fliegt der Magier einfach hoch. Ich möchte ja die Spieler nicht in ihren Fähigkeiten beschneiden,
aber ich merke, bzw mit fällt auf, dass einige Abenteuer langweilig sind, da Probleme sehr
einfach gelöst werden können. Wie geht ihr damit um?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #19 am: 5.12.2006 | 12:37 »
Die Probleme werden anders gelagert. Da ist halt nicht mehr die Mauer das Problem, sondern die Wachgeister. Oder der Erdelementar, der in der Mauer sitzt und das alles unwitzig findet.  ;)

Ist nun mal bei D&D so, daß die Chars sehr, sehr sprunghaft stärker werden und es gar nicht so einfach ist, für hochstufige Chars noch Herausforderungen zu finden, die nicht auf Monster-of-the-Week herauslaufen...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #20 am: 5.12.2006 | 12:37 »
Was meinst du wohl warum in D&D-Abenteuern immer Levelangaben sind?

Um genau abzuschaetzen was die Gruppe koennen kann und was nicht.

Aber ich wuerde nicht sagen dass bestimmte Sachen GEGEN das Abenteuer arbeiten sondern eher dafuer.

Der Attentaeter ist auf mundane Weise nicht zu finden? Das klaert warum die Stadtwache ihn nicht gefunden hat, aber die Gruppe kann ihn mittels Magie aufspueren (auch wenn man ihn sonst nicht gefunden haette)

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Watzmann

  • Gast
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #21 am: 5.12.2006 | 14:35 »
Es sind Szenen, die mir einfach Probleme bereiten.
Der Paladin macht mal Böses entdecken, da muss man dem Bösewicht gleich mal ein
Schutzamulett andichten, damit er nicht erkannt wird. Der Mönch kann jeden einholen
der wegläuft, ausser derjenige macht sich unsichtbar etc. und und und...

Das ist für mich immer etwas frustrierend, wenn ich die Fähigkeiten der Spieler
beschneiden muss, damit das Abenteuer nicht nach 5 Min. vorbei ist.
Vielleicht sollte ich lieber DSA spielen ^^

@Leonie Danke für den Tip :D

« Letzte Änderung: 5.12.2006 | 14:41 von Watzmann »

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.419
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #22 am: 5.12.2006 | 14:43 »
Bei D&D geht es um den Anstieg von Fähigkeiten. Und daher werden die NSC's natürlich auch immer mächtiger und lernen neue Dinge.

Wenn du ein Problem mit dem nahezu vertikalen Fähigkeitsanstieg von Stufe zu Stufe hast ist D&D wirklich nicht das richtige Spiel für dich. Ansonsten musst du dir einfach neue Probleme ausdenken, die du ihnen entgegenwerfen kannst.

@Selangor: Dass die Gruppe Handlungsbedarf sieht setze ich mal einfach voraus, ggf mit entsprechender Motivation durch den SL. Ich hab einfach keine Lust mich ständig über Details im Größenbereich von Elementarteilchen auszulassen, sonst werden meine Posts einfach zu lang.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #23 am: 5.12.2006 | 14:56 »
Der Paladin macht mal Böses entdecken, da muss man dem Bösewicht gleich mal ein
Schutzamulett andichten, damit er nicht erkannt wird.
Oder der Paladin kriegt den Boesewicht einfach nicht zu sehen da dieser seine (unwissenden) Henchmen in der Sicht der SCs hat und selbst im Hintergrund (mindestens 60 Fuss vom Paladin entfernt) bleibt da er genau weiss dass der Paladin ihn problemlos identifizieren koennte.
Zitat
Der Mönch kann jeden einholen der wegläuft, ausser derjenige macht sich unsichtbar etc.
Nur wenn der Moench weiss WEN er einholen muss... Sobald der Boesewicht einfach mal 4-5 Leute gut bezahlt dass diese schnell von einer Szene wegrennen muss sich der Moench entscheiden wen er verfolgt.
Und wenn der Boesewicht dann die Gelegenheit nutzt sich langsam und unauffaellig zu verziehen waehrend der Moench einen der roten Heringe verfolgt muss er nichtmal sonderlich schnell sein.
Zitat
Das ist für mich immer etwas frustrierend, wenn ich die Fähigkeiten der Spieler
beschneiden muss, damit das Abenteuer nicht nach 5 Min. vorbei ist.
Du kannst auch die Faehigkeiten der Spieler FUER dich arbeiten lassen...
Immerhin weisst du ja was du fuer eine Gruppe hast und was du von ihnen erwarten kannst. Und wenn der Boesewicht die Gruppe auch kennt (und sich auf deren Faehigkeiten einstellen kann) dann wird es besonders spassig.
Zitat
Vielleicht sollte ich lieber DSA spielen ^^
... oder dich einfach intensiver mit den Faehigkeiten auseinandersetzen und nicht erst zu Beginn der Runde "ueberrascht" sein was denn Charakter X und Charakter Y auf einmal neues koennen ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Watzmann

  • Gast
Re: Aufgaben für chars
« Antwort #24 am: 5.12.2006 | 15:06 »
Danke für die Antworten, das bringt mich wirklich weiter. Werde in den nächsten Tagen
darüber nachdenken und ein neues Abenteuer schreiben.