Autor Thema: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen  (Gelesen 2825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Ich habe mir jetzt von einer Live-CD Kubuntu 6.06 auf drei verschiedenen Rechnern installiert. Bei allen dreien tritt das selbe Problem auf:

Wenn ich versuche, über eine namentliche Adresse (wie z.B. "tanelorn.net" oder "www.web.de") über das Internet zu erreichen, klappt das nicht. Pings kommen nicht zurück.
Unter Windows klappt auf den Rechnern alles bestens. Wenn ich mir hier z.B. per ping die IP-Adresse eines Rechners hole, kann ich den damit auch unter Kubuntu ansprechen.
Dieses Problem tritt aber nur beim installierten Kubuntu auf, nicht beim Betrieb von der Live-CD.
Muss ich da noch irgendwas konfigurieren?

Ins Netz gehe ich übrigens per DSL mit einer FritzBoxSL (noch) über 1&1, falls das weiterhilft.

Und dann nochmal eine Dummy-Frage:
Wie kann ich mir unter Kubuntu Desktop-Verknüpfungen erstellen? Es wäre z.B. nett, einen Link zu haben, mit dem ich per Konqueror direkt in meinem home-Verzeichnis lande.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #1 am: 18.02.2007 | 12:02 »
Eigentlich ist die Fritz Box, sofern sie als Router konfiguriert ist, für alle Verbindungsbelange zuständig. Es sollte also keine weitere Konfiguration nötig sein.

Standardmäßig sollte die Verbindung zur Fritz Box in den Systemeinstellungen aktiviert und auf DHCP eingestellt sein. Als DNS-Server muss 192.168.178.1 eingestellt sein; das ist auch der erste zu überprüfende Punkt, weil dein Fehler darauf hindeutet, dass keine DNS-Auflösung stattfindet, d.h., Domänennamen werden nicht in IP-Adressen umgewandelt.

Wo unter KDE genau diese Einstellung stattfindet, weiß ich nicht, ich habe hier nur ein Ubuntu mit Gnome; aber ich nehme an, dass die Einstellungsmöglichkeiten leicht zu finden sind.

Genaues zu Desktop-Links unter KDE kann dir wahrscheinlich jemand anders sagen, allerdings gab es in den meisten KDE-Installationen, die ich bisher gesehen habe, in der Startleiste ein Icon mit dem Bild eines Hauses, das genau das tat, was du willst, nämlich den Konqueror im Home-Verzeichnis öffnen. Dieses Icon kann vermutlich einfach auch per Drag & Drop auf den Desktop gezogen werden.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Xardok

  • Opfer St. 16
  • Famous Hero
  • ******
  • Das GroFaKottchen
  • Beiträge: 2.577
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xardok
    • Das GrosseFantasyForum
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #2 am: 18.02.2007 | 13:53 »
Zitat
Und dann nochmal eine Dummy-Frage:
Wie kann ich mir unter Kubuntu Desktop-Verknüpfungen erstellen? Es wäre z.B. nett, einen Link zu haben, mit dem ich per Konqueror direkt in meinem home-Verzeichnis lande.
Grundsätzlich kannst du mit einem rechtsklick auf den Desktop neue Verknüpfungen anlegen.
Z.b für deinen Home Ordner machst du. Rechtsklick-->Neu erstellen-->Link to Location(URL)-->Pfad auswählen fertig.
Wenn du Programme aus dem K-Menü verlinken willst kannst du auch ins K-Menü gehen, dort rechts auf das entsprechende Programm klicken und dann Eintrag zu Arbeitsfläche hinzufügen.


Edit: Zu den von Bitpicker angesprochenen Einstellungen kommst du übrigens über K-Menü-->Systemeinstellungen-->Netzwerkeinstellungen
Da sollte dann deine Netzwerkkarte (bzw W-Lan gerät) stehen und daneben eine IP Adresse und daneben DHCP (oder auch nicht). Um dort Sachen ändern zu können musst du unten auf Systemverwaltungsmodus klicken und dein Root-Passwort eingeben. Den Menüpunkt zur Namesauflösung (DNS) findest du übrigens zwei Reiter weiter rechts..Dort ist eigentlich nur interessant ob in der Liste der Rechner zur Namesauflösung bei dir 192.168.178.1 drinsteht (die Adresse deiner Fritz Box)
« Letzte Änderung: 18.02.2007 | 14:00 von Xardok »

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #3 am: 18.02.2007 | 14:07 »
Ok, danke erstmal für eure Antworten.

Der DNS-Kram funktioniert jetzt, dafür tritt jetzt folgendes Problem auf:

Wenn ich bestimmte Seiten ansurfe (wie z.B. tanelorn.net), stoppt er das Laden der Seite bei 25%. In der Konsole, von der aus ich Firefox gestartet habe, stand mehrfach was von wegen "failed assertion". Andere Seiten sind problemlos anzusteuern, aber bei einigen anderen geht es noch nichtmal über die 0% hinaus.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

P.S.: Alle Fehlermeldungen sehen mehr oder weniger wie die 3 hier aus:

(Gecko:5548): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_rowstride: assertion `pixbuf != NULL' failed
(Gecko:5548): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_unref: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed
(Gecko:5548): Gdk-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_from_drawable: assertion `gdk_window_is_viewable (src)' failed

Kann damit vielleicht jemand was anfangen?
« Letzte Änderung: 18.02.2007 | 15:09 von Der Count »
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Gast

  • Gast
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #4 am: 18.02.2007 | 14:25 »
mir würden hier spontan die MTU einfallen, die sog. Paketgrössen. Wo man die allerdings einstellt.... -> ? ::)

Wenn diese bei 1500 stehen, solltest du den Wert auf 1492 oder 1454(?) runterdrehen, soviel weis ich noch... hat was mit Fehlerkontrolle zu tun.

Offline Xardok

  • Opfer St. 16
  • Famous Hero
  • ******
  • Das GroFaKottchen
  • Beiträge: 2.577
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xardok
    • Das GrosseFantasyForum
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #5 am: 18.02.2007 | 17:37 »
Hmm, GDK ist soweit ich weiß (aber ich habe ja auch erst vor ein paar Tagen mit Linux angefangen) irgendeine Grafikbibliothek.
Check mal im Adept ob du die Sachen hast, bzw ob du welche updaten kannst.

Von welchem Browser reden wir eigentlich gerade? Konqueror, Firefox?

Edit: Am wichtigsten erscheint mir übrigens lidglib2.0-0
« Letzte Änderung: 18.02.2007 | 17:40 von Xardok »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #6 am: 18.02.2007 | 17:42 »
(Gecko:5548): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_rowstride: assertion `pixbuf != NULL' failed
(Gecko:5548): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_unref: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed
(Gecko:5548): Gdk-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_from_drawable: assertion `gdk_window_is_viewable (src)' failed

Das sind Warnmeldungen des Webseiten-Renderers, ausgelöst durch etwas unsaubere Programmierung. Sorgen musst Du Dir darum nicht machen. Los werden wirst Du diese Meldungen aber auch nicht, zumindest nicht, bevor der neue Firefox mit seiner neuen Renderingengine so weit ist.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #7 am: 19.02.2007 | 00:16 »
Die Meldungen haben mit dem Problem nichts zu tun, wie Haukrinn schon gesagt hat.

Mich würde interessieren, ob die Fritz Box als Router oder als Modem eingesetzt wird. Darüber hinaus solltest du die Seiten, die mit Firefox nicht klappen, mal mit dem Konqueror ansurfen, vielleicht geht das besser. Das würde bei der Einschränkung des Problems helfen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #8 am: 19.02.2007 | 09:03 »
Danke für eure Posts.

Die Meldungen haben mit dem Problem nichts zu tun, wie Haukrinn schon gesagt hat.

Das ist gut zu wissen.

Mich würde interessieren, ob die Fritz Box als Router oder als Modem eingesetzt wird. Darüber hinaus solltest du die Seiten, die mit Firefox nicht klappen, mal mit dem Konqueror ansurfen, vielleicht geht das besser. Das würde bei der Einschränkung des Problems helfen.

Die Box läuft als Router. Seiten, die mit Firefox nicht gingen, wurden auch im Konqueror nicht geladen.

Ich habe jetzt folgendes getan:
1. deutsche Linux-Version runtergeschmissen, englische Sprachversion neu installiert:
Hatte keinen Effekt, und die im Eingangspost genannten Probleme traten wieder auf.
2. Netzwerkeinstellungen überprüft: DHCP war aktiviert, die Box als Standard-Gateway und DNS-Server eingestellt
3. DHCP deaktiviert, feste IP-Adresse eingestellt:
Jetzt kann ich die Seiten ansurfen, bei denen die Browser vorher gestreikt haben. Allerdings gibt es unter Adept und mit apt-get immernoch Probleme mit dem DNS.

Insgesamt kann ich damit leben, aber nervig ist es irgendwo schon.

Ok, Korrektur:
Es funktionieren nicht alle Seiten. tanelorn.net geht (hab diesen Post unter Kubuntu geschrieben), auf web.de funktioniert kein einziger Link, und einige andere meiner Lieblingsseiten werden gar nicht geladen. Grmpf!

Hat hier noch jemand eine Idee? Muss ich vielleicht an der Box noch was umkonfigurieren? Und warum zur Hölle treten diese Probleme nicht bei Betrieb mit der Live-CD auf?!?
« Letzte Änderung: 19.02.2007 | 09:11 von Der Count »
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #9 am: 19.02.2007 | 10:09 »
Mir fällt gerade was ein: es könnte sein, dass bei der installierten Version IPV6 (das neue IP-System) aktiviert ist, was häufig zu Problemen führt. Du kannst IPV6 ausschalten, indem du die Datei /etc/modprobe.d/aliases editierst; darin steht eine Zeile, die du wie folgt änderst (nach Änderung neu booten):

Original:
alias net-pf-10 ipv6

Änderung:
alias net-pf-10 off ipv6

Zudem kannst du im Firefox die Unterstützung für IPV6 ausschalten, indem du about:config als Adresse eingibst, mit dem Filter den Wert network.dns.disableIPv6 suchst und ihn auf true setzt.

Wenn das nicht hilft: Notier doch mal alle Netzwerkeinstellungen bei gebooteter Live CD (auch die aliases-Datei) und vergleiche sie mit denen der installierten Version.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
« Antwort #10 am: 19.02.2007 | 18:13 »
Jawoll! Die IPv6-Geschichte war's!

Dickes Dankeschön an Bitpicker!  ;D
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.