Autor Thema: Batto`s Chroniken des Terrorfalls: Weltensturm  (Gelesen 826 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Batto

  • Gast
Ich habe vor gut einem halben Jahr begonnen ein Fantasybuch zu schreiben. Es hat mittlerweile schon ein paar Seiten und deshalb habe ich begonnen es im Internet auf einer Seite die ich extra dafür erstellt habe zu veröffentlichen *www.weltensturm.de.tk* *hust*

Ich dachte mir als kleinen Einstand in dieses Forum kann ich euch ja mal ein wenig davon zu lesen geben.
Ich hoffe es gefällt euch. Viel Spaß



Weltensturm

Prolog



Ben war nach langem Wandern endlich bei seinem Ziel angekommen. Müde öffnete er die schwere Tür.  Sie war nur angelehnt, doch er brauchte seine ganze Kraft dafür. Während er seinen, durchnässten langen Mantel abstreifte und einfach auf den Boden klatschen lies, wurde ihm bewusst, dass er nicht alleine war. Er betrat einen düsteren Gang, der eindeutig nicht dafür gemacht war, dass jemand wie er ihn zu Gesicht bekam. Er wehrte sich gerade zu gegen seine bloße Anwesenheit, doch Ben wollte jetzt nicht aufgeben. Er schaute sich um und sah einige Bilder, die  dem Staub der sie bedeckte nach zu Urteilen, schon so lange hier hingen, wie dieser Ort alt war. Dunkle Gestalten blickten ihn aus den Rahmen an, doch sie waren verschwommen. Er konnte nicht erkennen, wen sie darstellen sollten und er war sich auch fast sicher, dass er sie auch gar nicht erkennen wollte.
Je weiter er den dunklen Gang entlang ging, desto klarer wurde ihm, dass er sich auf sein Ziel zu bewegte, doch die Angst übermannte ihn immer mehr, je näher er seinem Ziel kam.
Plötzlich durchfuhr ihn ein kalter Schauer und ihm war nun endgültig klar, dass er nicht mehr alleine war. Er blinzelte und genau in diesem Moment des nicht Sehens war vor ihm eine dunkle Gestalt aufgetaucht, als hätte sie sich einfach aus dem tiefsten Schlund der Hölle direkt vor ihm materialisiert. Bei ihrem Anblick durchfuhr ihn ein Schauer. Das Gesicht der Kreatur war nicht zu erkennen und ihre Arme und Beine waren erschreckend formlos. Sie litt furchtbare Qualen zu leiden, denn sie wand und krümmte sich vor schmerzen vor ihm, doch endlich sprach sie. „Erinnere dich und finde deinen Weg“, flüsterte sie zu ihm mit einer Stimme, die ihm vor Angst fast ohnmächtig werden ließ. Dann griff die dunkle Gestalt an ihre unförmige Hüfte, an der eine leere Schwertscheide baumelte. Ben dachte nicht lange nach, sondern versuchte wegzulaufen. Er kam nicht weit, denn die Gestalt tauchte plötzlich wieder vor ihm auf und begann ihre Form zu verändern. Sie wurde zu einer riesigen dunklen Hand, die ihn ergriff und langsam unter sich begrub. Ben versuchte sich zu befreien, aber es war vergebens. Er bekam keine Luft mehr und langsam verschwand alles Licht um ihn herum. In diesem Moment schreckte er hoch und befand sich in seinem Zimmer.




Kapitel 1

Die Begegnung



Ben hasste diesen Traum. Immer und immer wieder träumte er ihn. Er war Schuld, dass er seit einer Woche keine Nacht durchgeschlafen, sondern mitten drin schweißgebadet aufgewacht war. Obwohl er früh erwacht war, war er wie immer zu spät. Er erreichte das Schulgelände doch er wusste dass er, bis er zum Nordflügel gelangen würde, seinem Lehrer längst einen guten Grund geliefert hätte ihn Nachsitzen zulassen.
Gerade begannen die erstem Sonnenstrahlen über das glänzende Schuldach zu kriechen, wie ein Raubtier, das sich langsam in der Savanne  seiner Beute näherte.
Die Schultür fiel so heftig ins Schloss das ein Luftzug durch Bens kurze braune Haare wehte. Er hatte nicht mehr die Zeit sich um den sorgsamen Umgang mit dem ohnehin schon rostigen Staatseigentum zu kümmern. Endlich erreichte er den Nordflügel, doch es war wie er es befürchtet hatte. Er war viel zu spät dran. Zehn Minuten waren es schon und er wusste nicht, wie er das seinem jähzornigen Lehrer erklären sollte.
Herr Kranz war einer von den Typen, denen man sonst lieber aus dem Weg ging. Sein einziger Lebensinhalt war, das sadistische Quälen seiner Schüler. Da Ben sich seine Meinung über diese Unterrichtsweise oft nicht verkneifen konnte, war er seit einigen Wochen zum Lieblingsopfer des Mannes geworden.
Das war auch der Grund warum Ben so oft wie möglich versuchte, möglichst kompetent im Unterricht zu wirken und im Notfall mit einer für ihn unglaublichen Kreativität die verschiedensten Krankheiten möglichst an zu richtigen Zeit vortäuschte und sich so bisher vor der gefürchteten Stundenwiederholung drücken konnte.
Heute jedoch war er dran soviel war sicher. Dabei hasste er es, sich vor den bohrenden Blicken seiner Mitschüler von Herrn Kranz zusammen stauchen zu lassen, sollte er auch  nur die geringste Unsicherheit zeigen.
Obwohl Ben sonst über genug mentale Stärke verfügte, brach er jedes Mal, unter dem herrischen Blick dieses Lehrers zusammen. Meist hatte er sich sogar intensiv gelernt, aber es half so gut wie nie etwas. Dieses Mal war er nicht mal dazu gekommen sich vorzubereiten, den schlaflosen Nächten sei dank. Aber das würde Herr Kranz mit Sicherheit billigen. Er würde es als billige Ausrede abstempeln und ihn mit einer sechs nach Hause schicken. So war er eben und dafür hasste Ben ihn.
Mit dieser Überzeugung hetzte Ben so schnell er konnte durch die Korridore, was nicht leichter wurde durch die Tatsache, dass es heute Morgen in Strömen geregnet hatte. Die Fünftklässler seiner Schule, die diesen Korridor sonst bevölkerten hatten den Boden mit Schlamm und Wasser eingesaut. Dies machte die ohnehin schon glatten Fliesen, noch rutschiger, so dass Ben meinte er würde über Eisflächen laufen. Fast hatte er es geschafft. Eine Treppe musste er nur noch hinauf, bis er den Biologietrakt erreichte. Auch diese Treppe war voller Schlamm auf dem er beinahe ausrutschte, doch es ging um jede Sekunde. Vielleicht war der Lehrer noch mit Vorbereitungen oder endlosen Beschwerden über die letzte Stunde beschäftigt und er könnte sich irgendwie hineinschleichen.
Mühsam erreichte er endlich die dicke Holztür, die in den Biologieraum führte, nichts ahnend, dass dahinter das Abenteuer seines Lebens beginnen sollte. Als er die Tür langsam und so leise wie möglich öffnete, überlegte er sich schon eine Entschuldigung, für das zu späte Erscheinen, doch in diesem Moment erstarrte er und erschrak zu Tode.
Alle seine Mitschüler lagen reglos am Boden. Doch das war nicht einmal das Schlimmste. Ein junger Mann, etwa in seinem Alter, stand seitlich zu ihm. Hätte er seinen Lehrer nicht am Kragen gepackt, so wäre er ihm außer wegen seiner auffälligen Kleidung höchstens wegen seines durchtrainierten Körpers und seiner langen schwarzen Haare aufgefallen. Er hielt Herrn Kranz die scharfe Klinge eines schwarz glänzenden Schwertes direkt an die Kehle. Ben erstarrte, als er erkannte, das er dieselbe Schwert, die die formlose Gestalt bei sich trug und ihm jede Nacht zeigte, kurz bevor er von ihr festgehalten und unter sich begraben wurde. Ben zitterte bei dem Gedanken daran, dass dieser Traum etwas mit der Realität zu tun haben könnte, doch er riss sich sogleich wieder zusammen, als er hörte was der Langhaarige seinen Lehrer fragte.
„Ich frage dich ein letztes Mal, alter Mann“, hörte er ihn mit bedrohlicher Stimme sagen. „Wo ist Draros? Sag es mir, oder ich werde beginnen, deine Schüler langsam einen nach dem anderen qualvoll zu töten.“
Ben sah, dass Herr Kranz kreidebleich geworden war. Es hatte nicht den Anschein, als wäre er in der Lage zu sprechen. Doch nach einigen erfolglosen Versuchen hatte der Pädagoge den riesigen Kloß, der sich in seinem Hals befunden zu haben schien, herunter geschluckt zu haben. Er fand nun die Kraft, um seinem Bedroher zu antworten.
„Meine Schüler sagten es ihnen doch bereits, bevor sie sie mit ihrem Zaubertrick eingeschläfert haben.  Wir haben den Namen Draros noch nie gehört haben. Ich bitte sie, wenn sie Geld wollen, nehmen sie sich, was ich habe. Es liegt in meiner Tasche auf dem Pult. Nur tun sie mir nichts, bitte“, stammelte der Pädagoge voller Angst durch seinen dicken Schnauzbart.
Der Fremde mit dem Schwert wurde wütend und Ben wurde klar, dass das nicht zu Herrn Kranzes Vorteil war.
„Ich will dein schmutziges Geld nicht“, brüllte er ihn an, „alles was ich will ist diese Missgeburt Draros! Ich weiß, dass er deinen Unterricht hier besucht, alter Mann. Hör auf dich zu verstellen, du kannst ihn sowieso nicht lange verstecken, denn ich, Darz, habe geschworen, ihn so lange zu jagen bis ich ihn habe. Du wirst mich nicht daran hindern. Wenn du nicht weißt, wo er ist musst du eben sterben. Ich kann keinen am Leben lassen, der im Verdacht steht Draros zu helfen“. Als er diese Worte beendet hatte warf er den Lehrer auf den Boden, hob sein Schwert und machte sich bereit den sich mittlerweile vor Angst auf dem Boden zusammenkauernden Lehrer zu enthaupten. Doch dazu kam es nicht, denn Ben rannte plötzlich los und rammte dem überraschten Unhold namens Darz seinen Ellbogen in den Nacken.
Der Schwertträger taumelte kurz, drehte sich jedoch sofort kampfbereit um, als wäre nichts gewesen.
Ben traute seinen Augen nicht. Kein normaler Mensch konnte einen solchen Schlag einfach abblocken. Nach jahrelangem Karatetraining wusste er, dass sein Gegner jetzt eigentlich für mehrere Stunden nicht ansprechbar sein durfte, jetzt war nicht die Zeit für eine nachhaltige Kampfanalyse. Nun ging es für ihn um Leben und Tod. Schlagartig wurde ihm klar, dass seine Chancen gegen ein Schwert in der Hand dieses Kraftpaketes, trotz seines schwarzen Gürtels, alles andere als gut standen.
Zu einem weiteren Kampf sollte es jedoch gar nicht erst kommen, denn der Schwertkämpfer, der sich nun völlig von dem Angriff erholt zu hatte, war  bei Bens Anblick plötzlich völlig bleich geworden.
Obwohl er sichtlich der Überlegene in diesem Aufeinandertreffen war, hatte er großen Respekt vor seinem Angreifer, das war an seiner Mimik zu erkennen. Ben war zwar auch sehr sportlich und noch dazu etwas größer, aber trotzdem eindeutig im Nachteil. Doch es schien mehr als bloßer Respekt zu sein.
Ben sah es in den gerade noch vor Selbstbewusstsein strotzenden Augen seines Gegners, in denen jetzt nackte Angst aufflackerte.
Er rang um Fassung, doch dann einige Momente später kehrte seine Selbstsicherheit zurück und er grinste böse als wäre nichts gewesen.
„Da bist du also endlich. Ich wusste dass du dich nicht vor mir verstecken würdest, wenn ich deine Lakaien und Gefolgsleute“, er deutete mit seinem Schwert auf seinen Lehrer und seine Mitschüler, „diesen minderwertigen Abschaum hier bedrohe. Du hast es noch nie gerne gesehen, wenn andere deinen Besitzt missachtet. Nun musst du den Schein nicht mehr waren, denn ich habe dich gefunden.
Ich bin gekommen, um unseren letzten Kampf zu wiederholen. Auch wenn du damals gewonnen hast, so war es ein äußerst knapper Sieg, das weißt du. Außerdem hast du einen unverzeihlichen Fehler begangen, indem du mich nicht sofort getötet hast.
Es ist doch sonst nicht deine Art soviel Gnade zu zeigen. Womit hatte ich das verdient? Habe ich dich derart beeindruck oder wolltest du dir nur nicht deine Hände schmutzig machen? Egal warum du mich bei deinen Folterknechten gelassen hast, ich bin ihnen entkommen, wie du siehst. Endlich wirst du mit mir zurück nach Shakai kommen, um die zu bekämpfen, denen du zur Macht verholfen. Außerdem hast nur du die Macht den Weltensturm noch aufzuhalten. Du wirst das aufhalten, was du in Gang gesetzt hast und wenn du dich weigerst, werde ich dich dazu zwingen“.
Während er dies sagte holte er aus der Tasche seines Umhangs einen Gegenstand heraus. Was es war, konnte Ben nicht eindeutig ausmachen, denn es blendete ihn. Es leuchtete heller, als alles was er jemals zuvor gesehen hatte. Selbst die Sonne würde im Vergleich mit diesem Licht nur wie eine kleine Taschenlampe wirken.
Plötzlich überkam ihn ein beklemmendes Gefühl.
„Du spürst es, nicht wahr? Es ist mir jetzt immer und überall möglich zwischen den Welten zu wechseln. Ich habe nun den legendären Weltenschlüssel, den selbst du nie in deinen Besitz bringen konntest“, während er das sagte hielt er den grellen Gegenstand hoch in die Luft. Mittlerweile hatten sich Bens Augen an das starke Licht des Gegenstands gewöhnt soweit man sich daran gewöhnen konnte. Er konnte nun erkennen um was es sich bei dem leuchtenden Ding handelte. Es war ein kleines handgroßes goldenes und weißes Emblem, auf dem das Bild einer Sonne abgebildet war. In diesem Moment begann es noch mehr, den Raum mit seinem Licht zu überfluten.
Es blendete Ben und plötzlich wurden er und der Fremde vollkommen von einer seltsamen silbrigen Kugel umhüllt die aus der weißen Waffe kam. Die Intensität des Lichtes hatte sich nun ins unermessliche gesteigert. Ben versuchte aus der Kugel zu entkommen und rammte mit der Schulter dagegen, aber es war schon zu spät. Er spürte noch wie sie sich bewegten, doch plötzlich traf ihn eine Schockwelle und ihm wurde schwarz vor Augen.




Kapitel 2

Terrorfall



Die Sonne brannte und in der Ruinenstadt Morroc gab es keinen Platz, an dem die Luft nicht in der Mittagshitze flirrte.
Der Mann schlurfte gebückt die Straße zwischen den Häusern der Stadt entlang. Noch vor einem halben Jahr war sie ein Hort des Lebens mitten in dem Ödland gewesen, dass er seine Heimat nannte. Dann kamen die Truppen von Sol und hatten diese Oase zu dem gemacht was sie jetzt ist. Sie hatten Rebellen vermutet nur, die jedoch nie da gewesen waren.
Der Mann war alt und hatte in seinem Leben sehr viel gearbeitet. Trotzdem hatte er auch jetzt, nach fast fünfzig Jahren Arbeit immer noch die Augen eines Adlers. Augen, die er als Sammler brauchte, doch die einem auch schnell zum Verhängnis werden konnten in dieser lebensfeindlichen Welt. Oft war er gezwungen einfach wegzuschauen.
In der Wüste durften keine Rohstoffe verschwendet werden, deswegen betrachtete er alles genau, was er fand.  Das, was sich noch verwerten ließ und lud er in seinen Holzkarren, den er hinter sich her zog.
Einen Esel konnte er sich nicht leisten. Er war arm, wie die meisten Menschen in Shakai. Als Sammler jedoch war er so begabt, dass er meist alles fand, was er zum Überleben brauchte. Von alten Möbeln, bis hin zu zurückgelassenen Kissen und Decken lud er alles auf, was noch brauchbar sein könnte.
Doch auch die Toten nahm er mit. Nichts war für ihn wertvoller als ein Mensch. Es war egal ob er sein Leben beendet hatte oder nicht.
Um sie zu begraben, ihnen eine würdige und friedvolle letzte Ruhe zu gewähren und sie nach seinem Glauben zu bestatten zog er sie oft kilometerweit durch das Ödland. Leichen zu finden war keine Seltenheit, denn viele Sammler stritten sich um das gefundene und töteten sich gegenseitig.
Auch heute lagen hier in Morroc wieder Tote herum.  Es waren zwei sportliche junge Spunde, die zweifellos aus demselben Grund hier unterwegs waren wie er selbst. Sie hatten sich allerdings nicht gegenseitig getötet, dass konnte er erkennen. An ihren Körpern waren keine Spuren eines Kampfes zu finden.
Er vermutete, dass sie die Sonne unterschätzt und zu wenig Wasser mitgenommen hatten. „Die armen Teufel“, murmelte er. „Es ist eine Schande. Was für eine sinnlose Verschwendung von blühendem Leben. So ist der sengende Fluch von Kanos, dem Sonnengott. Unerbittlich. Niemand kann sich ihm entziehen“, dachte der alte Einsiedler während er begann, den ersten der beiden auf seinen Karren zu laden.
Er merkte sofort, dass beide nicht aus dem Ödland kamen. Ihre Kleidung sah seltsam aus. Sie hatte nichts an sich, das vor den brennenden Strahlen Sonne schützte. Im Gegenteil. Die Kleidung der beiden war dick, als wollten sie sich gegen Kälte schützen.
Seine alten Knochen taten ihm weh, nachdem er mühsam und mit alle der ihm noch verbliebener Kraft die erste Leiche aufgeladen hatte.
Erst jetzt bemerkte er, dass der andere, der noch immer mit dem Gesicht im Staub lag, ein Schwert auf den Rücken geschnallt hatte.
Der Anblick, der glatten langen Klinge ließ ihm einen Schauer über den Rücken laufen. Er erkannte sie sofort. Sie war aus schwarzem Metall, das in der Sonne schimmerte. Der Griff war mit Zeichen verziert, die er weder kannte noch lesen konnte. Trotzdem wusste er, dass sie Ärger bedeuten würden.
Klingen wie diese wurden „Dunkelklingen“ genannt.
In ganz Shakai gab es niemand, der mehr gefürchtet wurde, als die Träger dieser mächtigen Waffen. Ihnen war es zu verdanken, dass die Völker diese Welt nur noch den Terrorfall nannten. Alle glaubten Jahrhunderte lang, sie seien verschollen, doch man hatte sich geirrt. Diese furchtbaren Waffen waren plötzlich wieder aufgetaucht und seit dem war es stetig bergab gegangen.
Trotz seines Unbehagens nahm er der Leiche die Dunkelklinge ab und legte es behutsam in seinen Karren. Damit es niemand sehen konnte warf er seinen langen Mantel gleich mit hinüber. Er entschied, sich den Besitzer der Waffe zurück zu lassen. Für den Träger einer Dunkelklinge hatte er nichts Verachtung übrig. Dem anderen allerdings konnte er eine Bestattung nicht verwehren, deswegen lies er ihn wo er war.
Nun machte er, dass er weg kam. Eine Konfrontation mit den Anhängern der Nor war das Letzte, was er gebrauchen konnte. Er wusste, dass ein Dunkelklingenträger viele hatte, die nach ihm suchen würden.
Es gefiel dem Alten nicht, den Toten zurück zu lassen, egal wer er war oder was er getan hatte. Eigentlich war es gegen alles, woran er glaubte, doch er musste auch an sein eigenes Überleben und seine Sicherheit denken. Bevor ihn seine Glaubensriten den Kopf kosteten ließ er lieber von ihnen ab.
Nach einigen Stunden Fußmarsch durch den heißen Wüstensand hatte er seinen Fund aus der Ruinenstadt schon fast wieder vergessen, so auch Ben, der immer noch wie Tod von dem Alten auf seinem Karren hinter sich her gezogen wurde.





Batto

  • Gast
Re: Batto`s Chroniken des Terrorfalls: Weltensturm
« Antwort #1 am: 1.11.2007 | 22:19 »
Und hier gehts weiter. Sorry für den doppelten Post aber es sind nur 20000 Zeichen erlaubt xD

Kapitel 3

Aufeinandertreffen



Doch Ben war nicht tot. Langsam erwachte er aus seiner Starre und einem absurden Traum.
„Ein Fremder Schwertschwinger, der nichts Besseres zu tun hat als meinen Lehrer zu bedrohen“, dachte er im Halbschlaf. Dass er ihn hasste war klar, aber dass sich sein Unterbewusstsein solche Strafen für ihn ausdenken würde erschreckte ihn schon fast. Immerhin war er sonst allgemein dafür bekannt sich für Gerechtigkeit einzusetzen. Zumindest wenn sie nicht in Konflikt mit seinen eigenen Zielen lag.
Plötzlich bemerkte er, dass sein Bett heute unnatürlich hart war. Er wusste auch, dass er kein Wasserbett besaß, doch er wurde durchgeschaukelt als wäre er in einer kleinen Nussschale mitten auf dem offenen Ozean.
Schlaftrunken zog er sich die Decke vom Körper, richtete sich auf, rieb sich die Augen, öffnete sie und erstarrte. Er befand sich nicht in seinem schönen, rot angestrichenen Zimmer mit den Regalen voller Bücher, sondern in einer ihm völlig fremden Stadt. Noch dazu war er eindeutig nicht mehr in Deutschland. Sie sah eher ein wenig orientalisch aus. Die Straßen waren voller Menschen, die alle aussahen, als hätten sie noch nie ein Buch gelesen. Teilweise sahen waren auch weniger zwielichtige Gestalten dabei, denen Ben trotzdem niemals seine Kreditkarte geliehen hätte.
Voller Schreck drehte er sich um und sah, dass er sich auf einem Holzwagen befand. Er wurde von einem alten krummen Mann gezogen. Wäre er nicht gerade von jenem Mann entführt worden, hätte Ben sicher Mitleid für ihn empfunden. Solch einen Karren zu ziehen, noch dazu mit seinem Gewicht beladen und bei dieser Hitze, war wirklich keine Aufgabe für einen Mann. Soweit Ben es von hinten sehen konnte hatte der Mann viele Falten im Gesicht. Er vermutete, dass er sein 70. Lebensjahr schon lange hinter sich gelassen hatte.
Obwohl der Alte kein Gegner für Ben war, versteckte er sich schnell wieder unter der Decke, die eigentlich gar keine Decke war, sondern ein langer Mantel aus altem Leinen.
Plötzlich fiel sein Blick auf das Schwert, das neben ihm lag.
Es war jenes Schwert, von dem er dachte, er hätte es zusammen mit seinem Besitzer Darz nur erträumt. Doch die Waffe war lag vor ihm und sah realer aus, als Ben es bei der Schärfe des Schwertes lieb war.
„Also macht der Alte, da draußen gemeinsame Sache mit diesem Darz“, dachte er. Doch er verwarf den Gedanken sofort wieder. Es war unsinnig ihn nicht zu fesseln und eine solche Waffe neben ihm liegen zu lassen. „Da hätte er auch gleich noch ein Schild daneben legen können mit <<Ich bin der dümmste Entführer der Welt. Komm bitte und töte mich>>“, dachte Ben.
Obwohl er nun bewaffnet war überkam ihm eine für ihn nicht ungewöhnliche Neugier. Er wollte wissen, was der Alte mit ihm vorhatte. Deshalb entschied er sich abzuwarten. Immerhin konnte er sich verteidigen und sein Gegner war mindestens viermal so alt und halb so groß wie er. Außerdem musste er aus ihm herauspressen wo er war.
Durch einen Spalt zwischen den alten, trockenen Brettern, aus denen der Karren zusammen gezimmert war, konnte Ben den Mann, den Weg, den er zurücklegte und vor allem die Gegend beobachten.
Sie kamen jetzt zu einem Platz, der an einen Marktplatz erinnerte. Auf ihm warteten drei noch zwielichtiger aussehende Gestalten, als die, die auf den Straßen umherwandelten. Sie waren mit Dolchen und Schwertern bewaffnet. Diese Leute erinnerten ihn an Räuber, die aus dem Hinterhalt Karawanen in der Wüste überfallen, wie er es schon oft im Fernsehen gesehen hatte.
Ben fragte sich wo er hier nur gelandet war. Solche Menschen waren ihm sonst vorher noch nie begegnet. 
Die Zeit hier war hier vollkommen stehen geblieben. Es gab keinerlei Anzeichen, von irgendwelchem technischen Fortschritt. Keine Auto, Busse, Handys.
Es hätte ihn nicht gewundert, wenn plötzlich jemand auf einem Teppich an seinem Holzkarren vorbei geflogen wäre. Die Umgebung erinnerte ihn an Geschichten wie Aladin, oder Ali Baba und seine 40 Räuber.
Eine der  zwielichtigen Gestalten hatte sich nach kurzer Unterhaltung mit seinen Kumpanen in Bewegung gesetzt und kam nun direkt auf den Alten zu.
Aus der Nähe sah der Kerl noch bedrohlicher aus.
Er hatte ein halb vermummtes Gesicht, trug schwarze Kleidung und einen langen ebenso dunklen Umhang. Das wunderte Ben. Bei der Sonne, die hier vom Himmel brannte, hätte er sich hellere Kleidung angezogen.
Das Wenige, was man von seinem Gesicht sehen konnte, war voller Narben und blutiger Wunden, die sicher nicht vom Küchendienst zu Hause stammten. „Solche Verletzungen im Gesicht wünscht man nicht einmal seinem schlimmsten Feind“, dachte Ben, der sich noch ein wenig mehr in dem Karren zusammen kauerte.
Der Mann war jetzt ganz nahe beim Alten und hatte plötzlich einen seiner Dolche in der linken Hand, der sich bis eben noch an seinem Gürtel gebaumelt hatte.
„Schnell ist er ja, dass muss man ihm lassen“, dachte Ben, der immer noch nicht wusste, ob er versuchen sollte zu flüchten, oder ob er bleiben sollte, um das Geschehen zu beobachten.
Obwohl alle Logik dagegen sprach, entschloss er sich zu warten um zu sehen was passierte.
Die Gestalt baute sich breitbeinig vor dem Greis auf.
„Yussuf, ich habe gehofft, dass ich dich hier treffen würde. Dein Karren sieht ja sehr beladen aus. Hast du mal wieder ein paar Gräber geplündert, oder einfach nur wieder in der Ruinenstadt Steine umgedreht“. Der alte Mann, dessen Name wohl Yussuf war hatte Angst. Man sah es ihm sogar von hinten an, denn er sah nun noch buckliger aus als noch vor einem Moment.
Der Maskierte freute sich sichtlich darüber zu freuen dass er Yussuf, derartig einschüchtern konnte. „Ich war in der Stadt, das stimmt. Allerdings habe ich, bis auf eine Leiche, die ich beerdigen möchte, nichts weiter gefunden, was brauchbar ist“. Der Alte zitterte bei diesen Worten.
Ben hatte noch nie jemanden schlechter lügen gehört.
Mittlerweile war er sich sicher, dass das schwarze Schwert der Grund für die Nervosität in Yussufs Stimme war.
Auch der Vermummte schien zu dem Schluss gekommen zu sein, dass der Bucklige ihm nicht die Wahrheit sagte.
Er machte Anstalten, den Mantel vom Wagen zu reißen doch der Alte stellte sich ihm in den Weg.
„Vorsicht, alter Mann, wenn dir dein Leben lieb ist“, sagte der Dunkle. „Ich weiß nicht, ob ich mich und die anderen da drüben“, er deutete auf seine nicht minder gefährlich aussehenden Kameraden, „ zurückhalten kann, sollte ich den Eindruck erhalten, dass du mir das Geld, das du mir zu deinem Schutz schuldest, vorenthalten willst, indem du mich nicht in deinen Karren schauen lässt“, zischte er leise.
Mit einem Hieb schleuderte er den alten Mann in einen Stapel leerer Kisten. Ben, der das alles nur mit Mühe mit ansehen konnte, umfasste der Griff des Schwertes neben ihm.
Er wusste, er konnte sich nicht mit drei an der Waffe ausgebildeten Kriegern auf einen Kampf einlassen, ganz egal wie Furcht einflössend seine Waffe auch aussah.
„Du wirst mir nicht noch einmal den Gehorsam verweigern“, brüllte der Dunkle und er begann, dem Alten immer wieder abwechselnd in den Bauch und vor sie Beine zu treten, so dass dieser begann vor Schmerz zu wimmern.
Ben, der immer noch  zuschauen musste durch seinen Spalt, konnte sich kaum noch beherrschen. Er wollte dem alten Mann helfen. Doch würde er in der Lage sein viel zu tun? Wie sollte er gegen drei Gegner gewinnen sollte?
Nach dem letzten Tritt war der Alte still. Er versuchte etwas zu sagen. Doch alles, was noch aus seinem Mund kam war Blut. „Er muss innere Verletzungen und starke Schmerzen haben“, schoss es Ben durch den Kopf. Ein verzweifeltes „Hilfe“ brachte er noch zu Stande. Dann versagte seine Stimme.
Nun hatte Ben endgültig genug gesehen. Dieses Leid hielt er nicht mehr aus. Mit dem Mut der Verzweiflung griff er nach dem schwarzen Schwert, warf den Mantel ab, sprang von dem Holzkarren und stürmte auf den Folterer zu.
Mit einem einzigen Schlag hatte er ihn enthauptet.
Das Schwert fuhr durch dessen Hals wie durch zimmerwarme Butter. Ben hätte nie gedacht, dass es so einfach war, einen Menschen zu töten.
Die beiden anderen waren einen Moment lang starr vor Schreck und Überraschung, doch nachdem sie sich wieder gefasst hatten stürmten sie ihrerseits auf Ben zu. Der Eine war mit einem Krummsäbel, der Andere mit zwei Kurzschwertern bewaffnet.
Plötzlich hielt der Erste den anderen zurück. „Eine Dunkelklinge“, stammelte er und sah plötzlich aus als hätte er einen Geist gesehen. Auch der andere begann am ganzen Körper zu zittern. Mit einem Mal drehten sie sich um und verschwanden so schnell als hätte sie der Erdboden verschluckt. Zurück blieb nur noch der Staub, den sie dabei aufwirbelten.
Ben und der halbtote alte Mann, der immer noch am Boden lag,  schauten ihnen verdutzt nach.

Hoffe es hat euch gefallen. Ich freue mich über jede Art von Kritik

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Batto`s Chroniken des Terrorfalls: Weltensturm
« Antwort #2 am: 2.11.2007 | 23:49 »
willkommen im grofafo lieber Batto,

zunächst mal würde mich interessieren wie alt du bist.
meine nächste frage wäre, welche zielgruppe du mit deiner geschichte erreichen möchtest. vor allem diese frage beeinflußt mein feedback stark.

allgemein kann ich dir aber schonmal 3 sachen sagen:
1) kümmer dich um die fehler! da sind jede menge flüchtigkeits und grammatikfehler drin. wenn du sowas (ernsthaft) an einen verlag schicken willst, muss das besser ausschaun.
2) du schreibst auf deiner webseite, dass auch wenn du deinen verlag findest du das halbe buch auf deiner webseite veröffentlichen willst. ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen (ernstzunehmenden) verlag gibt, der sowas zulässt.
3) pass genau auf was so ein verlag dir schreibt. jeder verlag, der dir bei der momentanen version des textes hoffnungen auf eine veröffentlichung macht will dich mit sicherheit abzocken.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.