Autor Thema: [Sorcerer] Erzählt mir von eueren Erfahrungen mit dem Würfelsystem  (Gelesen 1749 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Auf der Suche nach einem passenden Würfelsystem für ein Einsteigerrollenspiel bin ich auch auf Sorcerer gestoßen.
Und zwar auf der Homepage von Jonathan Tweet. Seine Bewertung für das System scheint mir sehr positiv.

Die Würfel-Konventionen lesen sich (im Kurzregelwerk) ziemlich interessant. Einschätzen jedoch kann ich das Würfelsystem recht schlecht.
Um dem Abhilfe zu verschaffen, möchte ich euch bitten von eueren Erfahrungen im Spiel zu berichten.
-> Gibt es Bereiche, die der Würfelmechanismus schlecht oder besonders gut abbilden kann?




ps: Wenn das Thema besser unter "Allgemein" passt, dann soll es bitte dorthin verschoben werden.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
IMHO ist das Würfelsystem von Sorcerer der letzte Dreck. Beinahe alle Leute, denen ich das Buch mal in die Hand gedrückt habe, haben es erst beim dritten lesen verstanden (mich eingeschlossen) und ich halte es für unnötig kompliziert. Aber das ist natürlich nur meine Meinung. Wenn Du ein gutes Würfelsystem für Einsteiger suchst, dass so ähnlich funktioniert, dann schau Dir mal Silhouette Core (oder ein anderes Spiel von Dream Pod 9) an: Nur W6, Poolsystem, der höchste Würfel zählt und für jede weitere sechs wird das Endergebnis um eins erhöht.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Eigentlich muss man nur die drei Beispiele einmal lesen, um das Würfelsystem zu verstehen. ::)

Also mir gefällt das System sehr gut, vor allem zusammen mit dem Kampfsystem (wer höher würfelt, ist zuerst dran, aber das weiß man eben erst, wenn die Würfel gefallen sind). Der Unterschied gegenüber einem Poolsystem mit einer festen Erfolgsschwelle ist, dass auch mal extremere Ergebnisse herauskommen, jedenfalls wenn man W10 verwendet.

Edit: P.S.: Siehe auch Vermi's Guide to Sorcerer.
« Letzte Änderung: 15.06.2008 | 14:45 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Hmm ... Danke für die Antworten. So wirklich helfen mir die aber nicht weiter.
@ Poolsystem: Ein einfaches Poolsystem? Ich weiß nicht!


Ich papp hier mal den Link zu Jonathan Tweet's Sorcerer Rezension hin.


@ Vermi: Entweder bin ich zu doof zum Lesen oder in deinem Guide taucht das Würfelsystem nur unter "Action-Szenen" auf.
Was mir wirklich weiterhelfen würde wäre eine Beschreibung dessen, wie sich das Würfelsystem sich im Spiel äußert. Der Guide tut schon ein bißchen was in der Richtung, aber das reicht noch nicht!
Beispielsituationen durchdeklinieren wäre auch 'ne Möglichkeit.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Ich habe mit dem Würfelsystem selbst durchschnittliche Erfahrungen gemacht. Es ist "mal was anderes", und durch die variable Würfelgröße kann man selbst beeinflussen wie unwägbar es ist.
Die Initiative fand ich eher zeitraubend, da jeder mit jedem seine Würfel quervergleichen muss, und mit W10 lag ich da eigentlich im Durchschnitt. Natürlich haben meine Spieler Bonuswürfel abgegriffen, und sie hatten ein Faible dafür ihre Macht in wenigen kraftvollen Dämonen von Power 7+ zu sammeln, entsprechend kam es oft zu Stechen mit 9ern und 10ern als höchstem Wert.

Was Haukrinns Problem angeht so ist es wohl nicht das grundlegende Würfelsystem, sondern mehr die Boni durch Taktik und Beschreibung, die nur im Vorbeigehen an der Stelle erwähnt werden, wo der normale Rollo solche Sachen wie "der SL kann den Wurf frei nach Umständen modifizieren" erwartet, und entsprechend unnötig und optional wirkt es auch.
Ich war zum Glück schon sensibilisiert, denn diese Boni sind sehr wichtig. Ein SL der das als "optional" oder "nur gelegentlich relevant" abhandelt, endet mit einem Spiel wo die SCs sich regelmäßig auf die Nase legen, denn diese Boni sind angesichts der geringen Wertespanne vital damit ein SC kompetent agieren kann.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Ich schreib dazu was Ausführliches, das kann aber ein paar Tage dauern.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Zitat
Was mir wirklich weiterhelfen würde wäre eine Beschreibung dessen, wie sich das Würfelsystem sich im Spiel äußert. (...)
Beispielsituationen durchdeklinieren wäre auch 'ne Möglichkeit.

Also, zu unterscheiden hier natürlich a) das Würfelsystem an sich und b) das Resolution-System in seiner Gesamtheit.

Wenn man nur einen einzelnen Wurf ohne sonstigen Kontext betrachtet, ist das Sorcerer-System (jedenfalls mit W10) vergleichsweise extrem und unberechenbar in den Ergebnissen, und ein Unentschieden ist so gut wie ausgeschlossen. Ich bin jetzt kein Stochastik-Experte, aber hier mal ein Beispiel.

Sagen wir, du hast Sorcerer mit W10 versus ein W10-Pool mit Mindestwurf 7 (z.B. oWoD, ja ich weiß, variable Schwierigkeit, aber 7 ist default). Du hast 8 Würfel und dein Gegner hat 2.

Du würfelst 9, 8, 8, 7, 5, 5, 4, 3.

Dein Gegner würfelt 10, 2: Bei Sorcerer gewinnt dein Gegner mit 1 Erfolg (seine eine 10 ist höher als dein höchster Würfel von 9). Bei oWoD gewinnst du mit 3 Erfolgen (du hast 4x den Mindestwurf von 7 erreicht, er 1x).

Dein Gegner würfelt 9, 2: Bei Sorcerer gewinnst du mit 7 Erfolgen! (Seine 9 und deine 9 heben sich auf, deine restlichen 7 Würfel sind alle höher als seine 2.) Bei oWoD siehe oben.

Dein Gegner würfelt 8, 2: Bei Sorcerer gewinnst du mit 1 Erfolg (nur deine eine 9 ist höher als sein höchster Würfel von 8). Bei oWoD siehe oben.

Dein Gegner würfelt 7, 2: Bei Sorcerer gewinnst du mit 3 Erfolgen (deine eine 9 und zwei 8en sind höher als sein höchster Würfel von 7). Bei oWoD siehe oben.


Im Kontext des Sorcerer-Resolutions-Systems finde ich diese Unberechenbarkeit sehr schön; ob man das will, ist natürlich eine andere Frage. Soviel zu a), war es das, was du wissen wolltest, oder soll ich auch noch was zu b) schreiben?
« Letzte Änderung: 16.06.2008 | 14:47 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl