Autor Thema: Download-PDFs und Lulu&Co.  (Gelesen 8691 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #50 am: 3.12.2007 | 23:52 »
@Ein: Und dann gibt es natürlich die Leute die nicht in eines der zwei Extreme passen und ein Buch haben wollen das sowohl gut aussieht als auch zum benutzen da ist. Mich zum Beispiel. ;)
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Ein

  • Gast
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #51 am: 4.12.2007 | 00:01 »
Freak. ;)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #52 am: 4.12.2007 | 01:17 »
Freak. ;)
Wenn du wüstest wie oft ich das höre... ;D

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Darkwalker

  • Gast
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #53 am: 4.12.2007 | 01:32 »
Sch... auf die Haptik, ich will leicht und durchsuchbar. Und da sind moderne PDF (NICHT die Scan von Uraltbuch PDF) wirklich praktisch. Dazu kommen all die anderen Vorteile:

+ Ich kann mal eben was zeichnen und am Ende des Abends speichern
+ Notizen und Scenarios passen auch drauf
+ Die Dinger sind leichter als die Regelwerke

Und dann ggf. noch einen von den neuen Mini-Beamern und die Sache ist perfekt.

Illusionista

  • Gast
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #54 am: 4.12.2007 | 10:07 »
Ehrlich, ich liebe Rollenspielbücher als Pdf. Warum? Sie nehmen kaum Platz weg. Ich kann sie in meinem kleinen Notebook überall mit hin schleppen und ich mach meine Bücher nicht kaputt, die mag ich nämlich gar nicht überall hinschleppen. Außerdem sind sie recht günstig, besonders wenn man an den, momentan, zum Einkaufen günstigen Dollar denkt. Bücher, die ich mir sonst niemals geholt hätte, sind so in meine Sammlung gekommen. Und einige alte Systeme, die ich nur vom Hörensagen kenne, haben es endlich auch zu mir geschafft.

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #55 am: 4.12.2007 | 10:35 »
Ich liebe PDFs, weil ich sie ohne Zeitverzögerung direkt auf meinem Rechner habe. Ich kann sie auf USB-Stick ziehen und in der Hosentasche mitnehmen und ich kann, wenn sie gut gemacht sind, i.e. nicht nur aus eingescannten Seiten bestehen, darin nach Stichwörtern suchen. Außerdem sind PDFs eine hervorragende Lösung für Indies und Abenteuer (ob gesaugt oder selbst geschrieben). Auch alte Sachen (Wie die Dark-Sun Kampagnen-Sets) sind als PDF günstig zu bekommen.

Auf der anderen Seite mag ich PDFs überhaupt nicht, denn auch ich bin einer von denen, die gerne ein Buch im Regal stehen haben. Deswegen kaufe ich mir vieles noch immer als Buch, andere Sachen hab ich als PDF und drucke mir bei Bedarf ein Exemplar aus. Lesen am Bildschirm finde ich ermüdend, egal ob am Schreibtisch oder mit dem Laptop auf dem Sofa. Lulu habe ich noch nicht getestet. In den meisten Fällen reicht mir eine Ringbindung vom Copyshop, man spart schließlich nicht wirklich was, wenn man ein kostenpflichtiges PDF noch drucken und binden lässt.

Gruß vom Ork
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #56 am: 12.12.2007 | 22:54 »
Hallo zusammen,

Da ich vielleicht nicht der einzige bin der durch diesen Thread Interesse an den Anbietern gefunden hat hier Mal ein paar Links.
Lulu: http://www.lulu.com/de
Books on Demand GmbH: http://www.bod.de/index.php

Ich habe beide Anbieter noch nicht genutzt wäre also an weiteren Anbietern und natürlich an Erfahrungsberichten interessiert.

Denn Mal abgesehen von er hier schon aufgeführten Möglichkeit heruntergeladene PDFs zu drucken gäbe es ja auch die Möglichkeit eigenes Material Mal in Buchform zu bringen.
Bei selbst erstellten Material könnte man ja die Qualität des PDFs entsprechend anpassen und eine Alternative von anderer Seite gibt es bei solchem Material ja nicht.

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 13.12.2007 | 07:21 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Download-PDFs und Lulu&Co.
« Antwort #57 am: 12.07.2008 | 15:02 »
Sorry für Nekromantie, aber ich habe nun ein paar Erfahrungen gesammelt und finde das Ergebnis deprimierend. Here we go:

Kurz zu Hintergrund und Ansinnen:

Wühle mich gerade durch Dawning Star. Die gedruckten Versionen des Basisbuchs (Operation Quick Launch) sowie des gigantischen Zusatzbandes (Helios Rising) habe ich da. Spitze!  Macht grossen Spass zu lesen. Leider ist das Softcover von Helios Rising mit seinen gut 500 Seiten sehr anfällig.

Zusätzlich habe ich mir das bislang einzige, komplette Abenteuer (Shadow Falling), die 13 erhältichen Terraformer-Journals sowie einige spannende Gratistexte (Red Truth Revealed, Seeing Red, The Edge of Shadow) notgedrungen als pdf gekauft/besorgt, da es das Zeug nicht als Printausgabe gibt. Notgedrungen, weil a) Lesen am Bildschirm finde ich scheiße, b) zusammengetackerte Ausdrucke mag ich nicht und c) das Zerfledderpotential von Ausdrucken geht mir auf den Senkel.

Deshalb wollte ich mir aus den Teilen 4 schöne HC und 13 SC (die Terraformers) per POD erstellen und zuschicken lassen.


Erkenntnisse:

1. Die Behauptung, dass POD nur 2-3 Mausklicks selbst bei bereits vorhandener Registrierung beinhaltet, ist falsch. Es sind vielmehr bei reibungslosem Ablauf pro Ausdruck etwa 15 Minuten, die investiert werden müssen. Von einem reibungslosen Ablauf kann aber zudem leider nicht selbstverständlich ausgegangen werden (s.u.).

2. Die Kosten übersteigen die in diesem Thread kolportierten Beträge bei weitem. Das HC zu Shadow Falling (60 Seiten mit Vollfarbcover) kostet beispielsweise schon mal $18 ohne Versand. Der Erwerb von pdf, die man sich per POD zusätzlich in vergleichbarer Qualität zum Produkt im Laden ausdrucken lässt, ist also in Summe erheblich teurer als die Anschaffung eines herkömmlichen Print-Produkts beim Händler des Vertrauens.

3. Es treten Probleme auf, die in diesem Thread nur am Rande erwähnt werden. Erstens erkannte Lulu viele Schriften von meinen pdfs nicht. Das führt zu einer Menge Nerverei und kostet Zeit. Außerdem existiert eine erhebliche Varianz der Druckqualität, die sich wohl vor allem am Druckort festmachen lässt. Drittens hat bei das Zusammenfügen zu einer Gesamtausgabe erst nach mehreren Versuchen geklappt.

Soweit meine Erfahrungen. Im Resultat verzichte ich auf den Ausdruck bei Lulu, weil er teuer, aufwendig und fehleranfällig ist. Stattdessen nerve ich mich dann doch lieber mit meinen gehefteten Ausdrucken herum und warte auf Lulu 2.0, denn irgendwann klappt das bestimmt besser. Sagt Ihr mir dann Bescheid? Wäre klasse, vielen Dank!
« Letzte Änderung: 12.07.2008 | 15:04 von Kinshasa Beatboy »