Autor Thema: Rollenspielneuling einführen...  (Gelesen 6485 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Rollenspielneuling einführen...
« am: 21.08.2008 | 13:28 »
Nunja ich hab da ein kleines Problem ...  ;)

Meine Freundin hat mit Rollenspielen leider nix am Hut (*heul*). Hat mich bereits Arbeit gekostet sie davon zu überzeugen das Pen&Paper RPG (das es mehrere Arten von RPG gibt musste natürlich auch erstmal erklärt werden) nix mit verkleiden und Gummischwertern zu tun hat - ihre Eindrücke von LiveRollenspielern auf der Spiel Essen haben wohl bleibende Schäden hinterlassen.
Nachdem ich verschiedene Arten von Settings und Systemen in kurzen Worten holzschnittartig umrissen hatte, tauchte ihrerseits die Frage auf ob es nur so "unrealistische Spiele" gibt. "Unrealistisch" und damit uninteressant ist in ihren Augen alles was mit Magie, Zaubern, Robotern, Aliens, Lasern usw. zu tun hat. Ihre Vorbilder von Sci-Fi sind so Sachen wie Star-Trek und Star Wars und im Bereich Fantasy vermutlich so Sachen wie Narnia (habs noch nicht so ganz ausloten können). Dem Thema "Mittelalter" (inkl. Früher NZ) dagegen scheint sie nicht abgeneigt, sie liest ganz gerne historische Kriminalromane und guckt auch historische Filme (Elisabeth, Die Tudors) und Mittelalter-Dokus  .
 
Nun hat sie sich bereiterklärt Rollenspiele "wenn ich sie ja so toll finde" zumindest mal auszuprobieren. So weit so gut. Jetzt rückt die Ratcon näher und ich hab überlegt ob das nicht evtl. die Chance ist auf die ich gewartet hab. Viele verschiedene Leute die viele verschiedene Systeme vorstellen, Demorunden machen usw. - ob da nicht vllt. was passendes dabei ist...

Jetzt hab ich so die Vermutung das evtl ein sehr Low-Fantasy Setting (Aera? DSA? (nicht allzuviele Fremdvölker) Iron Heroes?) ihr am ehesten entgegen käme oder vllt. etwas nicht ganz so abgedrehtes was in der heutigen Zeit spielt. Irgendwelche Vorschläge für Systeme nach denen ich am besten Ausschau halten könnte, die dazu auch noch Einsteigerfreundlich sind? Oder sollte ich die Idee einen Rollenspielneuling auf einer Con mit Rollenspielen zu konfrontieren eher gleich knicken und mir etwas anderes einfallen lassen?   

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #1 am: 21.08.2008 | 13:30 »
Was ist die liebste TV Serie Deiner Freundin?

Damit würde ich anfangen...
Und dann ein einfaches System (Savage Worlds [Starter gibts auf deutsch und umsonst]) nehmen und auf dem Setting losspielen.
Lass sie bestimmen, was für eine Rolle sie spielen will, die Werte legst Du anhand ihrer Vorstellung fest.
Laß sie dazu noch 2 Leute einladen, die mitmachen. (nach Möglichkeit keine alten Hasen im Rollenspiel)
Dann losspielen und was spannendes erleben lassen (und natürlich auch "gewinnen" [Lass den Wookie gewinnen!]).
Am Besten 2 kleine Abenteuerchen, die aber kombiniert sind, so dass sie auch das Kampagnenkonzept versteht.

Dann hat sie eine Vorstellung von dem was geschieht.
Das schlimmste was passieren kann, ist, dass sie danach mit diesem Setting und der Runde weitermachen will.
Aber die Suppe hast Du Dir dann eingebrockt.
Ansonsten wechselt man dann ggf. irgendwann auf ein anderes, komplexeres System.

Wichtig: Das Setting muss ihr zusagen und vertraut sein.
Die Regeln sollten erstmal einfach sein und in den Hintergrund treten.
Sie sollte ebenbürtige Mitspieler haben, um sich nicht als fünftes Rad am Wagen zu fühlen.
Nicht zu viele Spieler (2-3).
« Letzte Änderung: 21.08.2008 | 13:37 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #2 am: 21.08.2008 | 13:33 »
Tatort (Krimiserien insgesamt) und Lindenstraße würd ich mal so spontan sagen. Dr. House guckt sie eher unregelmäßig.

jafrasch

  • Gast
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #3 am: 21.08.2008 | 13:35 »
hmm, mir schiessen aktuell  :ctlu: now (erstmal ohne  :ctlu:) oder kleine ängste durch den kopf. aber ich glaube das trifft es nicht ganz...

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #4 am: 21.08.2008 | 13:38 »
BTW fällt mir gerade noch eine Epoche ein die sie wohl recht spannend findet: 1880, Sherlock Holmes, Gaslight ... viktorianischen England. Vllt. also Call of Cthuluh mit einer eher Private Eye Perspektive? Problem ist das ich CoC selber noch nie richtig gespielt hab und nicht weiss ob es nicht vllt. zu abgedreht wird.

Pyromancer

  • Gast
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #5 am: 21.08.2008 | 13:40 »
Oder sollte ich die Idee einen Rollenspielneuling auf einer Con mit Rollenspielen zu konfrontieren eher gleich knicken und mir etwas anderes einfallen lassen?   

Cons sind laut, chaotisch und stimmungstötend, und Con-Besucher wollen in der Masse spielen, und nicht einen Neuling als Klotz am Bein in der Runde dabeihaben, der die offensichtlichen Rollenspiel-Vorgehensweisen noch nicht verinnerlicht hat und dem man erst noch fünfmal erklären muss, dass das Schwert natürlich W6+2 Cut-Damage macht, minus Rüstung, das ganze dann mal anderthalb, eins hin, zwei im Sinn, usw.

Da würde ich auf jeden Fall daheim in gemütlicher Runde, evtl. sogar 1-on-1, als Einführungsveranstaltung vorziehen.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #6 am: 21.08.2008 | 13:43 »
dann lass den Cthulhu in CoC weg und spiele einfach "Mystery Abenteuer Fox Mulder 1880"
(Oder Castle Falkenstein,aber an das ist schwer ranzukommen)
CoC hat den Vorteil das die Chars recht schnell gemacht sind(muss man ja auch) lass einfach die Sanity und den ganzen Cthulhu Mythos weg.Genug Detektivgeschichten gibts doch zu finden
und das Regelsystem ist für deine freundin recht einfach. mit % Würfel unter den vorgegeben Wert kommen.Das ist alles

HokaHey
Medizinmann

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #7 am: 21.08.2008 | 13:45 »
Krimiabenteur in der ganz normalen heutigen welt oder einer low fantasy welt ohne magie und nichtmenschen, mit irgendeinem regelsystem das einfach ist und pseudorealistisch. Als lektüre kann ich GURPS Mysteries empfehlen, der regelanteil ist vernachlässigbar und die tips für detektive in diversen setting sind sehr hilfreich.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #8 am: 21.08.2008 | 13:50 »
ICh würde auch versuchen sie über etwas, womit sie sich schon identifizeiren kann zu ködern ans Rollenspiel zu führen. Ähnliches plane ich derzeit mit zwei guten Freunden, die begeisterte Rettungssanis sind für ne SR Runde als ne Art Doc Wagon-Chaostruppe
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #9 am: 21.08.2008 | 13:52 »
Cons sind laut, chaotisch und stimmungstötend, und Con-Besucher wollen in der Masse spielen, und nicht einen Neuling als Klotz am Bein in der Runde dabeihaben, der die offensichtlichen Rollenspiel-Vorgehensweisen noch nicht verinnerlicht hat und dem man erst noch fünfmal erklären muss, dass das Schwert natürlich W6+2 Cut-Damage macht, minus Rüstung, das ganze dann mal anderthalb, eins hin, zwei im Sinn, usw.

Da würde ich auf jeden Fall daheim in gemütlicher Runde, evtl. sogar 1-on-1, als Einführungsveranstaltung vorziehen.


I second that.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #10 am: 21.08.2008 | 13:54 »
Na das Thema Krimi interessiert sie ja schon sehr. Vermutlich ist es also tatsächlich das beste in diese Richtung Ausschau zu halten. Noch andere Ideen neben CoC (<- wäre ich ja auch für zu begeistern ;D) und Gurps?

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #11 am: 21.08.2008 | 13:55 »
Wenn sie sich für's Mittelalter begeistern kann tät ich dir Hârnmaster empfehlen :)

Das System ist zwar etwas komplexer, aber Magie lässt sich auch schön außen vorhalten und sich insgesamt sehr gut als "Mittelalter im Fantasysetting" spielen. Zumindest haben wir es damals so getan ;)

Ich denke das Regelsystem sollte egal sein. Am Anfang sollte der SL sagen "Und jetzt nimmst du diese Würfel, dann sehen wir ob du triffst" und teilt dann das Ergebnis mit. Früher oder später wird sie eh fragen und die Mechanik durchschauen. Learning per doing ;)
So war's für mich anfangs am Einfachsten..

Unknown Armies ist übrigens auch nicht so kompliziert, spielt in "unserer" Welt und wenn keiner einen Magier spielt lassen sich nette Mysteriethriller spielen (wie ich unlängst von Hendrik bewiesen bekommen hab ;))
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #12 am: 21.08.2008 | 13:55 »
Tatort...
okay, dann lass sie doch in der Jetzt-Zeit als Detektivin einen Kriminalfilm lösen.
Als Regelwerk würde ich entweder nWoD-World of Darkness oder eben Savage Worlds nehmen.
Und noch 2 Mitspieler - einen Partner und einen Pathologen.
Und danach noch einen zweiten Fall, in denen aber die gleichen NSCs vorkommen (der Chef, die Staatsanwältin, andere Statisten, ein Informant), um das Kampagnenkonzept zu erklären.

Das Ganze kann man natürlich auch im viktorianischen Zeitalter spielen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #13 am: 21.08.2008 | 13:59 »
Cons sind laut, chaotisch und stimmungstötend, und Con-Besucher wollen in der Masse spielen, und nicht einen Neuling als Klotz am Bein in der Runde dabeihaben, der die offensichtlichen Rollenspiel-Vorgehensweisen noch nicht verinnerlicht hat und dem man erst noch fünfmal erklären muss, dass das Schwert natürlich W6+2 Cut-Damage macht, minus Rüstung, das ganze dann mal anderthalb, eins hin, zwei im Sinn, usw.

Da würde ich auf jeden Fall daheim in gemütlicher Runde, evtl. sogar 1-on-1, als Einführungsveranstaltung vorziehen.


Problem ist nur, das ich von den vorgeschlagenen Systemen selbst keine Ahnung habe, aktuell keine Spielrunde hab und ein eher (unter)durchschnittlicher SL bin. Hatte gehofft, das ich, nachdem ich meine Freundin ausreichend geködert habe, mich mit ihr einer bestehenden Runde anschliessen oder einige alte Rpgler reaktivieren könnte.

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #14 am: 21.08.2008 | 14:01 »
Tatort...
okay, dann lass sie doch in der Jetzt-Zeit als Detektivin einen Kriminalfilm lösen.
Als Regelwerk würde ich entweder nWoD-World of Darkness oder eben Savage Worlds nehmen.
Und noch 2 Mitspieler - einen Partner und einen Pathologen.
Und danach noch einen zweiten Fall, in denen aber die gleichen NSCs vorkommen (der Chef, die Staatsanwältin, andere Statisten, ein Informant), um das Kampagnenkonzept zu erklären.

Das Ganze kann man natürlich auch im viktorianischen Zeitalter spielen.

nWod - gute Idee, hab ich hier auch noch Kram von rumfliegen. Könnte ich ihr mal unter die Nase halten ...

Ein

  • Gast
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #15 am: 21.08.2008 | 14:02 »
Nimm ein einfaches Regelwerk. 3-4 Werte. Einfaches Unterwürfeln. Ganz ohne Schnickschnack. Das kann man sich leicht selbst in 5min zusammenbasteln.

Darüber hinaus muss man kein guter SL sein, um Neulinge zu begeistern (sonst gäbe es das Hobby nicht), sondern es reicht vollkommen aus, motiviert zu sein. Das heisst, dass du wahrscheinlich die ganze Vorarbeit leisten musst. Egal, trotzdem am Ball bleiben.

Und immer schön Ja sagen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #16 am: 21.08.2008 | 14:03 »
Dann geh mit deiner Süßen in den RPG-Laden deines Vertrauens, schnupper mit ihr durch die verschiedenen Systeme, findet gemeinsam was dass euch Spaß machen könnte. Was immer du meinst als SL nicht bringen zu können, können die Spieler durch Fantasie wieder ausgleichen. Häng nach dem ihr euer System gefunden habt gleich einen Zettel ans  schwarze Brett dass eine Neulingsgruppe Spieler sucht.

Bis du durch's Regelwerk durch bist hat sich sicher wer gemeldet.

Btw, ich glaub inzwischen durchblickt zu haben, dass der unterschied zwischen einem "durchschnittlichen" und einem "überdurchschnittlichen" SL rein das Selbstvertrauen und der Mut ist Dinge auszuprobieren. Mach dir deswegen keinen Kopf ;)

Und wenn's darum geht deine Freundin auf lange Zeit fürs Rollenspiel zu begeistern, du weißt wahrscheinlich am Besten was ihr gefällt, oder nicht? ;)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #17 am: 21.08.2008 | 14:07 »
Freeform ist ein wenig zu unintuitiv, da die Neulinge sich gerne an etwas festhalten (es heisst ja schliesslich RollenSPIEL).
Unknown Armies, oder noch besser World of Darkness (das Sanity meter von UA könnte etwas befremdlich für Krimistorys sein, wenn der Neuling sich aber darauf einlässt ists ok). Eins der beiden (oder Liquid für alle anderen Settings) Würde ich als System wählen.
(Eventuell noch was einfacheres: 4 Traits und W10+Trait vs. Schwellenwert).

Lass die ganzen Regel und Erschaffungsbrocken aussen vor. Lass 5e grade sein.
überleg dir ein Abenteuer wie ein Tutorial:

1. Teil: Intro - Beschreibe eine Szene, lasse leichte Dinge zu, wie die Entscheidung an einem normalen Arbeitstag, oder obd er Charakter eine Einladung vom Chef zum Abendessen annimt oder nicht.

2. Teil: Wie bewege ich mich in einer Rollenspielwelt - Call and Response üben: gib eine nicht so gefährliche Situation vor wo der Spieler eigenständig denken ud handeln muss. Er muss merken dass er einfluss auf Seine umwelt hat.

3. Teil: Regelmechanik - Wenns angebracht ist erklär regeln. Unterbrich den Spielfluss. und lass alle Spiele am tisch die gleiche Probe durchwürfeln, so lernen es alle gemeinsam. Wenn sie das ergebnis ihrer Würfelei interpretieren können können Sie vergleichen: "ich bin ebsser als Du!", "Hast ja auch bessere werte!", "Ich hab noh bessere aber Peck gehabt!": Stärken das bewusstsein für die Regeln, und dann ganz wichtig: Die probe muss einen Effekt in der Spielwelt haben. Auf Kochen würfeln ist Murks. Auf kochen würfeln wenn man für den kritiker Kocht und der arbeitsplatz davon abhängt das ganze restauran, weil der chefkoch gerade krank ist, ist recht wichtig!

4 Teil: Charakterspiel: Lass die Leuet ruhig sich selber spielen oder versuchen einen Charakter darzustellen der sie nicht sind. Und es ist scheiss egal ob elfen nun Wein trinken oder keien Gärprodukte vertragen! Wenn Sie es nicht tun wollen, keine Direkte rede etc: lass Sie. Sprich Sie in direkter red emit charakternamen an. Aber zwing sie nicht dazu. Auch keine Lockangebote wie: "Wenn du das hier in direkter Rede durchspielst wir die Probe leichter" das kannst du danach erwähnen wenn der Spieler von selbst drauf eingestiegen ist.

5. (bzw 0.) Teil: Belohnungen vorher planen. mach nen halbwegs festen plot, aber die Entscheiungen der Spieler sollten was bewirken. Sonst ists wirklich nur ein DVD-Abend ohne DVD.

Nur so meine Ideen dazu.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #18 am: 21.08.2008 | 14:08 »
Und immer schön Ja sagen.

Genau, denn spätestens nach dem dritten Mal "das geht nicht" wird sie die Augen verdrehen und Rollenspiel ist bei ihr gestorben.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #19 am: 21.08.2008 | 14:09 »
nWod - gute Idee, hab ich hier auch noch Kram von rumfliegen. Könnte ich ihr mal unter die Nase halten ...

Eben, mach ne schöne Krimigeschichte ohne Übernatürliches draus und die Sache geht höchstwahrscheinlich klar.

Bzgl. des Cons gebe ich Vermi und Tobias recht. Das ist eine ganz schlechte Idee. Da werden sofort alle Vorurteile aufgewärmt und alle Klischees erfüllt. Und der RatCon mit seinem verdammt hohen Fanboy-Faktor ist da besonders herausstechend. Wenn Du willst, dass Deine Freundin das Thema RPG demnächst nur noch mit der Kneifzange anfasst, dann fahr' mit ihr auf den Con.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #20 am: 21.08.2008 | 14:10 »
Ich würd das Übernatürliche gar nicht mal so raushalten.. *überleg*

Es sollte vielleicht nur eher im Hintergrund "mitschwingen"..
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #21 am: 21.08.2008 | 14:17 »
Ich würd das Übernatürliche gar nicht mal so raushalten.. *überleg*

Es sollte vielleicht nur eher im Hintergrund "mitschwingen"..
Des ist halt Geschmacksache
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #22 am: 21.08.2008 | 14:21 »
Ok ok, so langsam glaub ich auch das ich das mit der Ratcon besser sein lasse. Haukrinns Argument mit der Fanboydichte hat mich überzeugt (Hab da in den vergangenen Jahren so einiges erlebt in DO)  :'(

Also Krimi-nWoD light mit einer jeder Menge Railroading. Vermutlich ists am besten wenn man da einen festen Rahmen hat und sich das ganze in herkömmlichen und ihr aus Film und Fernsehen bekannten Krimi-Plot-Bahnen bewegt.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #23 am: 21.08.2008 | 14:23 »
Wie wärs mit Breaking the Ice?

Bodenständiger gehts nimmer.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Rollenspielneuling einführen...
« Antwort #24 am: 21.08.2008 | 14:32 »
Wie schon öfter angesprochen. Spiel Cthulhu ohne Monster. Bei Cthulhu braucht man auch nciht viel Ahnung haben, ist ein einfaches System und da man den ganzen Stabilitätskram weglassen kann ist es sogar noch ein Stück einfacher.
Du hast Fertigkeiten & Attribute und fertig.
Wenn du dich einigermassen in die Zeit einfühlen kannst, reicht dir als Erfahrener Rollenspieler schon das Charakterblatt um Cthulhu ohne Mythos zu spielen.

oder besser noch die Starterversion Cthulhu für einsteiger
« Letzte Änderung: 21.08.2008 | 14:36 von Thalamus Grondak »
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat