Autor Thema: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?  (Gelesen 14110 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.478
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #25 am: 26.08.2008 | 18:05 »
Mal ganz außerhalb der Reihe, weil's kein Superheldencomic ist, aber ich kann The Walking Dead nur wärmstens empfehlen. Schöne Zombie Survival Story in stilvollem schwarz-weiß. Und die Sammelbände gibt's sogar über Amazon.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #26 am: 26.08.2008 | 18:17 »
Du weißt das es einen generellen Thread "Comic Empfehlungen" gibt? Da wäre "The Walking Dead" auch gut aufgehoben.

Oh, und noch was: Das IMO beste Superman Lex Luthor Comic ever: Red Son, oder "Was wäre wenn Superman nicht in Kansas sondern inmitten der Sowjetunion abgestürtzt und großgezogen worden wäre?"
Ich habe das mal für dich korrigiert :)

Stimmt schon: Sehr, sehr empfehlenswert!

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #27 am: 26.08.2008 | 18:37 »
The Punisher MAX. Hart, brutal, gemein. Gut, der Punisher ist natuerlich kein "Super"- und vermutlich auch eher kein Held, eher ein Anti-Held, und sehr duester, aber IMHO sehr geil.

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.478
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #28 am: 26.08.2008 | 18:46 »
Du weißt das es einen generellen Thread "Comic Empfehlungen" gibt? Da wäre "The Walking Dead" auch gut aufgehoben.
Äh...
Mir gefällt sehr gut:
- The Mask
- The Walking Dead
Ja...
 ;)
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

alexandro

  • Gast
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #29 am: 26.08.2008 | 18:55 »
Astro City von Kurt Busiek. Ein komplettes "Universum" von Superhelden von Superhelden, welches aus vielfältigen Winkeln beleuchtet wird (einige Stories werden komplett aus der Perspektive von ganz normalen Menschen erzählt, welche die epischen Schlachten zwischen Gut und Böse nur am Rand mitbekommen). Unglaublich dichte Charakterzeichnungen von Superhelden und -schurken, welche nicht einfach auf plumpe "Alltag kollidiert mit Heldenleben"-Seifenopern hinauslaufen.
Absolut empfehlenswert!

Offline Smaug18

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smaug18
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #30 am: 26.08.2008 | 19:00 »
Ich würde dir folgendes als Einstieg in Mainstream Superhelden Comics empfehlen:

Batman: The Dark Knight Returns Prägte den modernen Batman. Eine der Hauptinspirationen für Batman Begins.

Batman: Year One Neuinterpretation der Batman Figur und weitere Inspriation für Batman Begins.

Amazing Spider-Man: Coming Home Ab diesem Band schreibt Joe Michael Straczynski (Babylon 5) diese Spider-Man serie.

New X-Men In die X-Men comics einzusteigen ist allgemein recht schwierig wegen der unüberschaubaren Anzahl an Heften und Serien. Dieser Band dürfte imho einer der besten Einstiegsmöglichkeiten sein.

Astonishing X-Men: Gifted Dies hier eine weitere gute Möglichkeit in die aktuellen X-Men Comics einzusteigen. Dies ist der erste Band einer von Joss Whedon (Buffy, Firefly) geschriebenen Serie.

New Avengers: Breakout Reboot der Avengers, ein Team der populärsten Marvel Helden. Gute Serie wenn man etwas tiefer ins Marvel Universum einsteigen möchte.

Alle empfohlenen Comics kann man imho recht gut ohne große Vorkenntnisse lesen.

Watchmen ist genial, aber imho nicht wirklich ein guter Einstieg, da es erst wirklich wirken kann wenn der Leser mit dem Genre vertraut ist und erkennt was Moore damit anstellt.

Abseits dem Mainstreams gibt es auch jede Menge empfehlenswertes und der Einstieg fällt oft auch leichter, da man die Serien von Anfang an lesen kann und nicht 40 Jahre an Continuity im Hintergrund hat.
Dark Destiny Once Again Outstreches its Icy Grip.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #31 am: 26.08.2008 | 20:28 »
Leute, das ist wirklich großartig  :d Ich bin euch sehr dankbar und werde morgen nach der Arbeit gleich mal mit einer Liste der hier vorgeschlagenen Hefte in den ansässigen Comic-Laden wandern und schauen, was sich dort zu welchem Preis findet.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Preacher

  • Gast
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #32 am: 26.08.2008 | 20:45 »
In Sachen Punisher:
Da hat Garth Ennis (der Schöpfer der von mir erwähnten Preacher-Serie) eine Miniserie mit 6 Heften geschaffen.

Ebenfalls voller Blut und Gewalt (dafür ohne Sex), mit ansprechenden Nebencharakteren und einem Punisher der einfach grandios ist: Brutal, hart, zynisch, clever, aber auch menschlich, offen, ehrlich. Sehr geil.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #33 am: 26.08.2008 | 21:13 »
Du weisst aber schon, dass daraus resultierend der gute Mann die letzten 70 Hefte geschrieben hat?
"The bacon must flow!"

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.478
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #34 am: 26.08.2008 | 21:19 »
Wurde Deadpool schon erwähnt?

Deadpool ist mal eine ganz andere Art von Comic, da der Protagonist immer wieder durchblicken lässt daß er weiß daß er in einem Comic steckt. Außerdem spricht er auch gerne mal direkt zum Leser oder macht Bemerkungen, welche - von dem Standpunkt, daß es sich um einen Comic handelt - logisch sind, innerhalb der Geschichte selbst aber sinnfrei sind und von seiner Umwelt entsprechend nicht verstanden werden.
Davon abgesehen ist Deadpool auch herrlich skuril und ein wenig wahnsinnig...

Apropos "Wahnsinnig": Die Tank Girl Comics sind auch ziemlich cool, aber auch extrem schräg.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

killedcat

  • Gast
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #35 am: 26.08.2008 | 22:11 »
Es gibt nur einen Superhelden. Nur den einen, wahren!

Bum bada bum bada: Stupendous Man

(okay, okay. Ich bin ja schon wieder still).

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.478
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #36 am: 26.08.2008 | 22:36 »
Für schrägen Humor der brutalen Art außerdem empfehlenswert: Lobo und The Mask.

Für eine coole Storyline: Witchblade.

Und für eine der seltsamsten Stories überhaupt: The Maxx.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #37 am: 26.08.2008 | 22:46 »
Wie gesagt, mich interessieren die klassischen Helden (Batman, Superman, Spiderman ...). Keine asiatischen Sachen. Kein kleines Arschloch. Wenn es mit Blick auf die Superheldenclique große Unterschiede gibt, würde ich gerne damit beginnen, ziemlich typische Hefte für die jeweiligen Stile zu verarbeiten (wenn mich jemand fragt, was er aus dem Bereich Heavy Metal hören sollte, kann ich ihm aus erst einmal Iron Maiden, Metallica und Napalm Death vorspielen, um herauszufinden, in welche Richtung seine Interessen so gehen ...).

Uhohohohoh.... das wird schwierig.

Also "Watchmen" wurde ja schon erwähnt. Was kann man ansonsten erwähenen? *grübel*

Gibt es bei dir Präverenzen, was die Sprache anbelangt?

Hmm....

X-Men: Es gibt dort zwei "klassiker" Serien, die die 90er mehr oder weniger stark geprägt haben.

Das eine wahr "Zeit der Apokalypse" und das andere war "Onslaugt".
Soweit ich weiß sind beide "vor kurzem" in Sammelbänden noch einmal neu auf den Markt geschmissen worden. (Aber ob da beide Male auch deutsche Ausgaben bei waren kann ich aus dem Kopf heraus gerade nicht sagen.)

Außerdem würde ich, so du die englische Sprache nicht scheust, an deiner Stelle auch noch den Sammelband "Nyx 23" versuchen in meinen Besitz zu bekommen. Und im Anschluß daran auch noch den Sammelband "Taget X-23". (Der ist allerdings auch auf Deutsch auf dem Markt erschienen.) (Ich empfehle diese beiden Bände nur deshalb, weil es sich um eine interessante Neuinterpretation des "Wolverine"-Hintergrundes handelt. Und weil ich irgendwie auf diesem Weg dann doch hin und wieder dazu verführt werde mal wieder einen Blick in ein Marvel-Helft zu werfen, wenn X-23 auf dem Cover auftaucht.)


Dc.... *Pfft*

Da währe "Der Tag an dem Superman starb" eigentlich die Leseverpflichtung. Aber die Bände sind wohl nur noch jenseits des Mondscheintarifes zu bekommen.

Und im Falle von Batman ist eigentlich die Knightfall-Saga das, an dem man nicht wirklich vorbei gehen kann.


Und was du auf jeden Fall gelesen haben musst ist die Sandman-Reihe von Neil Gaiman. (Das ist ein ähnlicher Pflichttermin wie Watchmen.)

Außerdem kenne ich noch jede Menge anderer Sachen, die man hier und da erwähnen könnte. Aber ich glaube das sollten wir mal bei Gelegenheit besser unter vier Augen bequatschen. (Und wenn du ein wenig was gelesen hast.)
« Letzte Änderung: 26.08.2008 | 23:03 von Orakel »
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #38 am: 26.08.2008 | 23:05 »
Du weisst aber schon, dass daraus resultierend der gute Mann die letzten 70 Hefte geschrieben hat?

Das ist die Punisher MAX-Reihe. Komfortabel in Sammelbaenden erschienen. Falls gewuenscht kann ich die Links suchen, habe aber nur die englischen.

Preacher

  • Gast
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #39 am: 27.08.2008 | 09:23 »
Du weisst aber schon, dass daraus resultierend der gute Mann die letzten 70 Hefte geschrieben hat?

Das hatte ich mal gehört, aber irgendwie nicht abgespeichert. Curse you, daß Du mich daran erinnerst. Mein Geldbeutel hasst Dich jetzt schon. ;)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #40 am: 27.08.2008 | 11:10 »
auf dt. sind die auch alle erschienen, wobei die letzten mehr Richtung War-Stories gehen, also nur noch dreckig, düster und fies sind und keinen Humor mehr haben.
"The bacon must flow!"

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #41 am: 27.08.2008 | 21:14 »
Ich bin dann heute mal beim örtlichen Comichändler gewesen. Leider ist die Auswahl dort sehr eingeschränkt - und englische Ausgaben gibt's mal gleich gar nicht. Aber um nicht mit leeren Händen nach Hause zu gehen, habe ich mir eine Ausgabe "Der ultimative Spider-Man" (Band 6/Venom) und eine Ausgabe "Die ultimativen X-Men" (Band 3/World Tour) gekauft. Mir gefallen beide auf den ersten Eindruck sehr gut. Ansonsten habe ich einigen Kram im Internet bestellt - vor allen Dingen die Batman-Sachen.

Folgendes ist mir noch aufgefallen: bei all euren Empfehlungen ist Superman irgendwie ziemlich stiefmütterlich behandelt worden. Deswegen noch einmal konkret nachgefragt: Was liest man denn, um Superman - den Helden aller Helden - kennen zu lernen?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #42 am: 27.08.2008 | 22:43 »
Folgendes ist mir noch aufgefallen: bei all euren Empfehlungen ist Superman irgendwie ziemlich stiefmütterlich behandelt worden. Deswegen noch einmal konkret nachgefragt: Was liest man denn, um Superman - den Helden aller Helden - kennen zu lernen?
Gerade das ist das Problem. Rund um Superman gibt/gab es vielleicht Zwei oder Drei Kurze Episoden, von denen man wirklich sagen könnte "Das ist es jetzt." Und leider sind genau diese Zwei bis Drei Episoden seid langen Jahren vergriffen. (Ich müsste bei einem speziellen Band zu Hause nochmal nachwühlen gehen um zu überprüfen wie der Überhaupt hieß.) Bei der Mehrheit der ganzen Serien muss man eigentlich sagen, dass hier vieles absolut witzlos bis langweilig ist. Von daher kannst du da eher einen Blick in die derzeit laufende, monatliche Heftserie werfen und verpasst nicht all zu viel, wenn du es nicht tust.

Was mir da einfiele sind:
-Der Sammelband, in dem die Entstehungssaga der heutigen, Post-"Crisis on Infinit Earth" Superman-Charakters erzählt wurde (Supermanns Rückkehr oder so ähnlich) vom Ende der 80er
-Der bereits von mir erwähnte Zyklus "Der Tag, an dem Superman starb", der so ca. Anfang- bis Mitte der 90er auf dem Markt kam.
-Der kurze Zyklus, in dem die Krypton-Gesellschaft von Ende der 80er erneut über den Haufen geworfen wurde. (Das war so irgendwann Ende der Neuziger/Anfang des neuen Jahrtausends auf Deutsch erschienen.) Aber ich weiß in dem Zusammenhang noch nicht einmal mehr die Nummers der entsprechenden Hefte zu sagen.
« Letzte Änderung: 27.08.2008 | 22:51 von Orakel »
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #43 am: 27.08.2008 | 23:23 »
DCs Überhelden sind generell etwas schwer zu erfassen. Weil da alle jubeljahre der "Resetschalter" ("Crisis...") gedrückt wird und es pro Reset, pro Held eine leicht aktualiesierte Fassung gibt. Batman ist ein besonders schwerer Fall, er wandelt sich wenigstens ebenso schnell wie die Popkultur und, nun ja, zur Verdeutlichung: Man könnte sowohl vom 70er-Jahre Fernsehbatman (Bat- Anti- Haifisch- spray!) als auch von der Tim Burton-Verfilmung als auch vom aktuellen Batman behaupten das sie Vorlagengetreue Umsetzungen des Stoffes sind (Irgendeine Inkarnation von Batman wird schon darauf passen :P ).

Bei Superman ist das etwas leichter, aber Etwas "definitives" zu Superman fällt mir auch nicht ein, er war eigentlich nie so Recht "mein Ding", jedoch sei All Star Superman als Ausnahme genannt, eine Serie die außerhalb der "normalen" Serien existiert (und mit deren Continuität wenig bzw. nichts zu tun hat), schafft es in jedem Heft zig Jahre Superman zu vermengen und selbst/besonders mit den hanebüchsten Elementen eine fesselnde Geschichte zu erzählen.

Aus dem Wikiartikel (der Spoiler enthält):
Zitat
DC claims that this series will "strip down the Man of Steel to his timeless, essential elements."

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #44 am: 27.08.2008 | 23:46 »
DCs Überhelden sind generell etwas schwer zu erfassen. Weil da alle jubeljahre der "Resetschalter" ("Crisis...") gedrückt wird und es pro Reset, pro Held eine leicht aktualiesierte Fassung gibt. Batman ist ein besonders schwerer Fall, er wandelt sich wenigstens ebenso schnell wie die Popkultur und, nun ja, zur Verdeutlichung: Man könnte sowohl vom 70er-Jahre Fernsehbatman (Bat- Anti- Haifisch- spray!) als auch von der Tim Burton-Verfilmung als auch vom aktuellen Batman behaupten das sie Vorlagengetreue Umsetzungen des Stoffes sind (Irgendeine Inkarnation von Batman wird schon darauf passen :P ).

Aber bei Batman kann man immerhin aus diesen Speziellen jeweiligen Reset-Phasen bestimmte Zyklen herausfischen und nennen. Bei Superman ist das halt so gar nicht der Fall.

Apropos Crisis: Von diesen speziellen Zyklen sollte man wenigstens einen gelesen haben. Am besten den Ersten. (Gabs irgendwann mal von Dino Comcis als Zweibändige Ausgabe.)  ;D
« Letzte Änderung: 27.08.2008 | 23:48 von Orakel »
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Preacher

  • Gast
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #45 am: 28.08.2008 | 09:22 »
Die einzige Superman-Story neuerer Zeit, die ich einigermaßen cool fand ist Kingdom Come von Mark Waid und Alex Ross.

Zitat
Was passiert eigentlich, wenn die alte Garde der Superhelden abtritt und das Regiment ihren Nachkommen überläßt? Im 21. Jahrhundert ist es soweit. Die Alten (Supie, Batman, Wonder Woman...) haben sich mehr oder weniger verbittert aus dem Weltrettungsgeschäft zurückgezogen, da ihre humanistischen Moralvorstelllungen nicht mehr dem Zeitgeist entsprachen. Die Neuen sind aggressiver, brutaler, härter. Sie kehren mit eisernen Besen und beseitigen die Superschurken. Arbeitslos geworden prügeln sie sich untereinander. Diese Machtkämpfe werden auf dem Rücken ihrer eigentlichen Schutzbefohlenen ausgetragen. Die Folge: zerstörte Städte, Tote, atomar verstrahlte Landstriche!

Irgendwann können Supie und Kumpanen diesen Zustand nicht mehr länger ignorieren und brechen auf, um ein letztes Mal für Recht und Ordnung zu sorgen. Damit beschleunigen sie aber nur die Entwicklung der Apokalypse und eins ist klar: am Ende wird ein Urteil gefällt......
(Quelle)

Ist ganz cool (wenn ich auch nicht so begeistert bin wie andere), aber imho nicht wirklich was für Einsteiger - da waren sehr viele Anspielungen drin, die ich erst nach eingehender Recherche verstanden habe. Wobei ich auch kein ausgewiesener Comic-Experte bin (und DC-Experte schon gar nicht).

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #46 am: 28.08.2008 | 09:26 »
Wenn Dir Superman gefällt, und Du den ein wenig kennst.
Schau mal ob Du Super-Man "Red Son" in die Hände bekommst. 3 Sammelbände, die ein Alternatives DC Universum erzählen, in denen  Supermans Kapsel mit ein paar stunden Zeitverzögerung einschlägt. Durch diese ander positionierung der Erde, wächst Supermann in Russland auf.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #47 am: 28.08.2008 | 09:43 »
Einmal mehr: Vielen Dank für die Hinweise! Komisch eigentlich, dass Superman sich nicht so dingfest machen lässt wie andere Superhelden. Immerhin ist sein Name inzwischen zum Synonym für außerordentliche und übermenschliche Fähigkeiten und Leistungen geworden.

Kleine Anekdote am Rande: Wir hatten ja bereits darüber gesprochen, ob man lieber englische Originale oder deutsche Übersetzungen lesen sollte. Gestern im Spider-Man finde ich dann folgende Aussage von Spider-Man (er spricht einen Typen mit einer komischen Brille und einem bügeleisenartigen Energieblaster in jeder Hand an): "Ich halte dir zugute, das du dir treu bleibst ... deinem dummen Vibrator-Stöckchen ... ." Ob die Anspielung auf Sexspielzeug wohl auch im Englischen intendiert ist?
« Letzte Änderung: 28.08.2008 | 10:00 von Gaukelmeister »
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #48 am: 28.08.2008 | 09:47 »
Ich finde, du schränkst dich mit der Konzentration auf Superhelden viel zu sehr ein. Es gibt noch viele andere tolle Comics. Wenn du mal in was ganz anderes hineinschnuppern willst, hier meine Favoriten:

Das Beste im Fantasy-Bereich ist für mich die "Lanfeust von Troy"-Saga von Arleston & Tarquin. (13 Bände)

Ein richtiger Klassiker seit 30 Jahren ist natürlich die SF-Reihe "Valerian & Veronique" von von Jean-Claude Mézières und Pierre Christin. Sehr schräg und fantasievoll. Das Design war übrigens Vorbild für den Film "Das 5te Element". (20 Bände)

Natürlich darf man auch die Möbius-Geschichten zb. die Incal-Reihe (SF) nicht vergessen (6 Bände)

Ein Blick auf die franco-belgische Funnys lohnt immer. Für mich sind die Dauerbrenner natürlich "Spirou & Fantasio" (51 Bände) von Franquin und natürlich das personifizierte Chaos "Gaston la Gaffe" (dt.: Gaston) (ca. 15 Bände), ebenfalls von Franquin. Ein kleiner Schwenk auf seine "Schwarzen Gedanken" lohnt übrigens auch.

Natürlich ist da noch die Reihe "Der kleine Spirou" von Tome & Janry (12 Bände). Extrem lustig.

Und zu guter letzt mein absoluter Favorit: die "Franka"-Reihe von Henk Kuipers. Die spannenden Abenteuer einer sehr rassigen Kunst-Detektivin (19 Bände)
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Comics] Was liest man, wenn man keine Ahnung hat?
« Antwort #49 am: 28.08.2008 | 09:54 »
Ich finde, du schränkst dich mit der Konzentration auf Superhelden viel zu sehr ein. Es gibt noch viele andere tolle Comics.

Natürlich will ich nicht anzweifeln, dass es auch andere herausragende Comics gibt. Aber weiter oben wurde ja schon kritisch angemerkt, mein derzeiter Fokus auf "Superhelden" sei noch viel zu weit, um sich sinnvoll orientieren zu können. Superhelden interessieren mich halt gerade besonders - Batman läuft im Kino; ich will in der nächsten Zeit With Great Power spielen ... Deswegen tummel ich mich erst einmal ein bisschen in diesem Park. Deine Hinweise kommen aber auch auf die Liste zu sichtender Comics. Anschauen werde ich mir die auf jeden Fall.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske