Ich spiele noch etwas am Theme rum, weil mir das Ergebnis noch nicht gefällt, aber technisch kann ich das wohl so lassen.
Als nächstes sind die bei mir gehosteten Blogs dran. Für die nicht mehr genutzten Blogs will ich ebenfalls statisches Html erzeugen, um die Angriffsoberfläche zu reduzieren. Ein Beispiel dafür kann man schon mal unter
https://frz.rsp-blogs.de bewundern. Ausgewählt, weil es nur 9 Beiträge gibt und daher leicht zu erstellen war. Das sieht so schon sehr brauchbar aus, finde ich. Nur der Youtube-Link ist noch nicht so wie er soll. Dabei werden die Kommentare aber verloren gehen. Das kriege ich nicht hin. Ich kann da dann nur die Datenbank mit den Wordpress-Inhalten zur Verfügung stellen, wenn das jemand selbst hosten möchte. Die anderen Blogs werden dann erstellt, wenn ich mit dem Beispiel glücklich bin.
Für die aktiven Blogs (also Belchions, Seifenkiste und naja gerade so meines) suche ich noch eine Lösung. Ich wäre mit Ghost CMS sehr glücklich, aber mein Webhoster unterstützt das nicht. Mal sehen... vielleicht muss es wieder Wordpress sein.