Autor Thema: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?  (Gelesen 7770 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« am: 15.06.2009 | 13:22 »
Dieser Tread dient als Vorbereitung für meine neue Kampagne, in der ich mal Wege abseits meines sonstigen Leitens gehen möchte. Während ich in meinen klassischen Kampagnen einen sehr klar definierten Hintergrund mit festen SLC und Gruppierungen habe, die meine Welten Engine zur Emulation oder wie ich es empfinde Simulation der Spielwelt dienen, soll es dieses mal ein anderes Thema sein.

SiFi, eine Mischung aus Enterprise (ohne Schlafanzüge und Heulsusen), Andromeda (ohne Pseudo- Demokratie und komische Cyborgs), die fernen Königreiche (ohne die Magie und Theokratie) und Odysee 2001 (ohne komplett tote Mannschaft) werden.

Die Crew des Schiffes befindet sich auf dem Weg zu den fernen Planetensystemen, der Rasse X (noch zu definieren )über die bis  jetzt mit der Rasse Y (auch noch zu definieren) Handel getrieben wurde. Der Handel ist jetzt aber erlahmt, da Rasse Y auf einmal nicht mehr auftaucht. Diese zu durchquerenden Systeme wurden nach einem Friedensabkommen mit der Rasse Y vor ein paar Jahrhunderten als verbotene Zone behandelt und sämtliche Daten der Astro Navigation aus dem Krieg gelöscht (Bestechung, Spionage, Bestandteil des Vertrages oder was auch immer) oder waren nie vorhanden (Technik nicht weit genug, stellare Anomalien, die Probleme bereiten). Aber das ist alles auch nebensächliche, wichtig ist nur, dass das Gebiet komplett unbekannt ist, aber man schon länger weiß, dass es dort Lebensformen gibt und man mit ihnen ev. Handel oder Krieg führen kann/muss. Die Erforschung des Fremden ist also nicht nur wirtschaftlich wichtig, es ist auch eine Sache der Sicherheit, für die bis jetzt die Y gesorgt haben.

Nun mag sich der geneigte Leser denken, was ich hier so rumschwafel, statt auf den Punkt zu kommen, doch der Bogen war nötig um das Prinzip meiner Sandbox-Methode zu vermitteln.

Das Schiff und seine Crew sollen eine Erkundungs-Mission zum Aufbau Diplomatischer und Handels- Beziehungen starten und werden dabei auf Rassen treffen, die sie noch nie gesehen haben, weil die Sektoren und Kulturen ihnen komplett unbekannt sind. Sie werden sich durch die unbekannten Galaxien tasten wie kleine Kinder und ich will ihnen absolut freilassen, welchen Weg sie benutzen oder wie sie sich in die Belange der Völker auf die sie treffen einmischen. Dazu brauche ich eine Art große Sektorenkarte mit Rastern, welche ich mit Informationen füllen kann um der Gruppe Platz für Exploration durch Expedition zu sichern.

Doch wie bekomme ich etwas so verflucht großes wie den Weltraum schnell und plausibel mit Rassen und Völkern gefüllt? Meine erste Idee war Traveller, aber das System finde ich trotz seiner fanatischen Anhänger etwas hausbacken und komplette Galaxien per Zufallsgenerator zu machen könnte auch in echt viel Arbeit ausarten? Das ist jetzt keine Frage nach einem System, denn ich werde das Setting mir Ephorân spielen um es mal einem Stresstest zu unterziehen und Ingo mal unabhängiges Feedback zum System zu geben, dass aus einer Kampagne entspringt. Ich will wissen, was für Hilfsmittel es so gibt, mit denen ich die Sandbox ohne jahrelange Arbeit füllen kann.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #1 am: 15.06.2009 | 13:28 »
Gabs da nicht mal ein Spiel bei dem das Galaxien und Planeten erschaffen mehr Spaß macht, als das Spielen selbst ?
Galactic, oder wie das hies (Jesto ? Preacher ? Ihr habt das doch gelitten).

Ansonsten nimm zum erschaffen Traveller... das bringt die richtigen Mittel mit.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #2 am: 15.06.2009 | 13:36 »
Ich hatte ja auch zuerst an Travveler gedacht, aber irgendiwe rockt das nicht so, wie ich es möchte.

Galactic? Ich kann mich da dunkel an etwas erinnern, doch mit wem mache ich die Welten, die werden ja zusamen erstellt, glaube ich? Die Spieler sollen ja die Exploration haben...
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ein

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #3 am: 15.06.2009 | 13:41 »
Einfach den Heaven & Earth Generator für Traveller nutzen?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #4 am: 15.06.2009 | 13:46 »
Noch einmal: Ich will kein Traveller. Ich finde das System da LANGWEILIG
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Samael

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #5 am: 15.06.2009 | 13:48 »
IIRC gabs bei GURPS Space auch ein Sonnensystem und Planeten - Generationssystem. Ich schaue heute Abend mal nach, habe GURPS Space 3 & 4.

Ansonsten: Will mitspielen! ;D

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #6 am: 15.06.2009 | 13:50 »
Die Spieler sollen ja die Exploration haben...

Suchst du ein System mit dem du Planeten und Systeme "on the fly" während des Spiels erschaffen kannst oder willst Du das dann selbst im Vorfeld erledigen ?
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #7 am: 15.06.2009 | 13:59 »
Noch einmal: Ich will kein Traveller. Ich finde das System da LANGWEILIG
Vergiss das System. Du willst doch eh nur die Generatoren daraus. Mit welchem System Du Deine Weltenengine dann bespielst ist doch sowieso Deine Sache.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #8 am: 15.06.2009 | 14:01 »
IIRC gabs bei GURPS Space auch ein Sonnensystem und Planeten - Generationssystem. Ich schaue heute Abend mal nach, habe GURPS Space 3 & 4.

Ansonsten: Will mitspielen! ;D

Ja. Sowohl in der 3rd (Spoace und T:FI), als auch in der 4th.
Wenn jemand Interesse hat versuche ich heute mal meine Java App zur 4th ins :T: zu stellen.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Ein

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #9 am: 15.06.2009 | 14:03 »
Das (s. CP) wollte ich damit sagen.

Also MonTrav falls du Systeme nach bedarf generieren willst.

Oder H&E falls du direkt gesamte Sektoren generieren willst. Dafür bekommst dann auch direkt sehr tiefgehende Profile, die du in dieser Tiefe nicht woanders herbekommen wirst.

Beispiel
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten gibt es auf alternityrpg.com auch irgendwo eine Exceltabelle für Weltengeneration, aber das kommt nciht einmal annähernd an H&E ran.
« Letzte Änderung: 15.06.2009 | 14:05 von Ein »

Imago

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #10 am: 15.06.2009 | 14:04 »
@Imion:
*Interesse anmeld*

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #11 am: 15.06.2009 | 14:07 »
Ich stimme CP zu.

Die Traveller Welten-Engine ist universell, da braucht man die Traveller-Rollenspiel-Engine nicht.
Sie lässt sich auswürfeln und auch mit wenig Programmierkenntnisse in eine nette Software wandeln (wenn es die nicht schon im Netz gibt).
Sogar Zufallsereignistabellen beim Systemanflug bietet das System.

Und das Hex-Kartenmuster [Sektor / Subsektor System] als Abstraktion im Gegensatz zum 3d Raum ist zwar Gewöhnungbedürftig, weil stets die Realismus (ist aber doch 3d) Debatte lauert, aber sie ist einfach und funktioniert.

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #12 am: 15.06.2009 | 14:09 »
Gurps Generations System für Sonnensysteme und Planeten?

Das wäre sozusagen ein feuchter Traum, so gut wie die Gurps Sachen von der Ausarbeitung für gewöhlich sind.
Suchst du ein System mit dem du Planeten und System "on the fly" während des Spiels erschaffen kannst oder willst Du das dann selbst im Vorfeld erledigen ?
Tja, das ist die Frage. Ich hätte schon gerne den Gesamten Quadranten ausgefüllt und die Planeten zumindes rudimentär vorbereitet, damit meine Spieler wirklich machen können, was sie wollen und ich einfach die entsprechende Welt aufrufe um die Folge/Das Abenteuer ablaufen zu lassen. Das Auswürfeln nach Zufall ist zwar auch eine Option, entwertet aber meine Weltenmaschine, weil ich politische Abhängigkeiten schaffen will und auf den verschienden Planeten eventuell Tipps, wie man zum Ziel der Reise kommt. Außerdem kann ich dann nicht mit der dritten Timeline arbeiten um den gesamten Quadranten lebendig zu gestalten und Ereignisse zu erschaffen, die eventuell über die Spieler rüberrollen, wenn sie in einen bestimmtes Feld der Sandbox kommen.

@ Boba
Ich will keinen Realismuss ich etwas, das funktioniert. Hexfelder sind für Exploration nach dem Sandkasten Prinzip prima.




Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ein

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #13 am: 15.06.2009 | 14:10 »
Nachtrag für Google-teniker: http://www.downport.com/wbd/HEAVEN_&_EARTH.htm

Um das ganze unter WinXP & later zum laufen zu bringen, muss man nach der Installation "regsvr32 c:\windows\system32\twistedpixel.ocx" ausführen.

Aber ich werde jetzt hier wohl eh ignoriert. ::)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #14 am: 15.06.2009 | 14:13 »
Nö, ich Ignorier dich nicht
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ein

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #15 am: 15.06.2009 | 14:16 »
Okay, dann probier wirklich mal H&E aus. Da kannst du auch mal eben den Computer ganze Sektoren generieren lassen. Komplett mit Profilen für alle Welten, Sektorenkarten, Planetenkarten etc.

Bei allen anderen Methoden wirst du Tage/Wochen brauchen um die typische ~700 Systeme in einem Sektoren zu generieren.
« Letzte Änderung: 15.06.2009 | 14:18 von Ein »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #16 am: 15.06.2009 | 14:18 »
Gurps Generations System für Sonnensysteme und Planeten?

Schon mal im GURPS Space geschaut?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #17 am: 15.06.2009 | 14:19 »
Die Traveller Toolkits (wie auch H&E eines ist) sind in der Regel recht staubig, das stimmt schon, aber sie erfüllen ihren Zweck.
Mit Leben füllen und vernetzen musst es letztenendes sowieso Du selbst, das nimmt dir das beste Toolkit nicht ab.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Ein

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #18 am: 15.06.2009 | 14:21 »
H&E hat insoweit den Vorteil, das es nicht nur einfach die UWP/Sektormap generiert, sondern alle Generierungsschritte durchgeht. Man kriegt sogar Werte für wichtige NSCs (Herrscher, Händler) (s. Beispiel).

Imago

  • Gast
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #19 am: 15.06.2009 | 14:23 »
Zitat
Okay, dann probier wirklich mal H&E aus. Da kannst du auch mal eben den Computer ganze Sektoren generieren lassen. Komplett mit Profilen für alle Welten, Sektorenkarten, Planetenkarten etc.

*Erneut darüber nachdenkt Windows parallel zu installieren*  ::)

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #20 am: 15.06.2009 | 14:24 »
So, da wär das Ding mal.

EDIT: Siehe Post auf der nächsten Seite
« Letzte Änderung: 15.06.2009 | 15:10 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #21 am: 15.06.2009 | 14:33 »
Wenn ich Zuhause bin, probiere ich mal H&E aus, dann werde ich ja sehen, ob ich das in eine für mich geeignete Form bringen kann und da etwas draus stricke.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #22 am: 15.06.2009 | 14:35 »
Das wäre dann Weltenstricken nach Zahlen!

Das größte Problem ist es ja die R-Maps zwischen den welten zu bauen und für die Spieler nachvollziehbar zu halten... keine Ahnung wie DAS gehen soll?

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #23 am: 15.06.2009 | 14:35 »
So, da wär das Ding mal.
Aber ich kann es nicht vollständig herunterladen, der Download bricht nach 26 kb ab?

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Weltraum- Sandbox spielen, aber wie?
« Antwort #24 am: 15.06.2009 | 14:47 »
Ja, die Download Funktionalität im Forum ist nicht zu gebrauchen. Das haben wir während der Setting Challange auch bemerkt.