Autor Thema: Womit anfangen?  (Gelesen 5284 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Womit anfangen?
« am: 14.04.2003 | 17:12 »
Liebe Leute, da mich das Thema RPG schon lange reizt, ich jedoch nie wirklich wusste, wie man damit anfängt, frage ich mal hier.

Wo findet man denn Leute für sowas? Wir wären hier nur zu dritt, und soweit ich weiss sollte man schon ein paar Leute mehr sein für ein RPG oder?

Und womit fängt man denn am besten an? Gibts irgendwelche "Anfänger-RPGs" oder sowas? Und taugen die Gratis-RPGs ausem Internet was, oder sind die so "schlecht", dass garkein richtiger Fun aufkommt?

Für ein paar Start-Hilfen wär ich dankbar :)

Taliam'dur,
Asaraki

Samael

  • Gast
Re:Womit anfangen?
« Antwort #1 am: 14.04.2003 | 17:19 »
Ich kann dir als Anfänger die Grundbox für DSA4 empfehlen:

DSA Grundbox

Bisher das beste Material für Einsteiger, das ich kenne.
« Letzte Änderung: 14.04.2003 | 17:21 von Samael »

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Womit anfangen?
« Antwort #2 am: 14.04.2003 | 17:22 »
Hallo,

schön, dass du dieses Forum gefunden hast.

Eigentlich habr ihr schon fast alles, was ihr braucht: Wenn ihr einen Spielleiter hättet, könntet ihr sofort anfangen.

Fragt hier doch einfach mal rum, ob jemand in eurer Nähe wohnt, und euch mal zeigen kann, wie so ein Rollenspiel funktioniert. Leider ist dieses Hobby schwer aus Büchern zu lernen. Praxis funktioniert sehr viel besser.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Womit anfangen?
« Antwort #3 am: 14.04.2003 | 17:24 »
@asaki: gehen wir doch einfach die Sache andersrum an: Aus welcher Gegend bist Du? Und wie ist es bei Euch mit der englischen Sprache. Die besten Einstiegssets gibt es leider nur auf englisch.

Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Gast

  • Gast
Re:Womit anfangen?
« Antwort #4 am: 14.04.2003 | 17:28 »
3 Leute ist so die ,,Untere Grenze"

Als Anfaengerspiel eignen sich die meisten Systeme. Aus dem Internet gibts einige (s. anderes Thema) Ich wuerde ersteinmal schauen was euch gefaellt (Fantasy, SF...) und danach das System auswaehlen. Bei Fragen, wendet euch an den oertlichen Rollenspielladen. dort trifft man auch meistens Rollenspieler die einem weiterhelfen (evtl. auch Spielgruppen)

Noch was zu ein paar Systemen:

DSA: Das meistgespielte in deutschland, bietet einen recht guten einfachen Einstig, kann aber nach hinten raus teuer werden.

MERS(MittElerde RollenSpiel): Einfache handhabung fuer Anfaenger, aber sehr Tabellenlastig. Schoene Welt (mein Einstieg)

Shadowrun: SF. Rollenspiel. Sehr bekannt.

D&D(W20): Die Mutter aller Rollenspiele. Mitlerweile erscheint vieles auf Basis von D&D, weshalb es sehr viel interresanter geworden ist.

Samael

  • Gast
Re:Womit anfangen?
« Antwort #5 am: 14.04.2003 | 17:32 »
Wobei ich Shadowrun zum Einstieg nicht empfehlen würde. Zu kompliziert.

Das D&D Einsteigerset ist leider absoluter Müll, und um D&D voll zu spielen braucht ihr drei Regelwerke a 30 EUR.

Das "Herr der Ringe" RPG soll gut sein, man braucht auch nur ein Regelwerk (35-40 EUR) und die Regeln sind wohl auch recht simpel.
Herr der Ringe RSP Grundregelwerk

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Womit anfangen?
« Antwort #6 am: 14.04.2003 | 17:36 »
Und wenn die englische Sprache kein Problem sein sollte, dann kann ich die diversen "Demo-Packs" der verschiedenen Rollenspielsysteme empfehlen (hatten wir nicht mal einen Thread, in denen die einzelnen Demo-Packs verlinkt waren?  ???)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Womit anfangen?
« Antwort #7 am: 14.04.2003 | 17:46 »
Falls Ihr erstmal in ein System reinschuppern wollt, ohne gleich Geld zu investieren, dann könnt Ihr Euch mal Liquid anschauen...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re:Womit anfangen?
« Antwort #8 am: 14.04.2003 | 17:47 »
Am einfachsten wäre es, ihr findet einen Rollenspieler "mit Erfahrung". Der dürfte dann auch Regelwerke etc. haben, so dass ihr damit einfach mal losspielen könnt.
Es gibt einen Rollenspiel-Verein, der eine Spielersuch-Datenbank erstellt hat. Zugriff darauf erlangt ihr hier: http://www.adrv.de/koop/index.html

Die andere Möglichkeit wäre es, einfach ein Rollenspielregelwerk zu kaufen. Für Einsteiger recht brauchbar finde ich "Das Schwarze Auge" von FanPro (http://www.fanpro.com), weil da z.B. auch ein Abenteuer enthalten ist.

Wenn es euch nach Horror gelüstet wäre Cthulhu vom Pegasus Verlag (http://www.pegasus.de) die erste Wahl. Von diesem Rollenspiel gibt es auch eine Kurzversion im Internet inklusive Abenteuer! Einfach dem Link folgen und in den Cthulhu-Bereich gehen, oder direkt hier downloaden: http://www.pegasus.de/_downloads/cthulhu/cthulhu-einsteiger.pdf

Wenn es keinen Rollenspielladen bei euch in der Nähe gibt (da kann man euch übrigens auch gut weiterhelfen! Einfach mal die Leute ansprechen!), empfehle ich http://www.dragonworld.de als Versandhandel. Der Laden befindet sich in Hamburg, ich habe dort schon mehrfach bestellt - die Ware kam jedes mal schnell und in 1A-Zustand an, auch sehr gut und sorgfältig verpackt.

Wenn ihr nicht wisst, ob es einen Laden in eurer Nähe gibt: Besucht mal diese Seite: http://www.fanpro.com/presse/haendler.htm
Das ist eine Liste von Händlern, die FanPro-Artikel führen. Mir ist noch kein Rollenspielladen, der *kein* FanPro-Material führt, daher dürfte diese Liste so ziemlich alle Rollenspiel-Händler Deutschlands auflisten.
« Letzte Änderung: 14.04.2003 | 17:53 von Hamf aus der Dose »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Womit anfangen?
« Antwort #9 am: 14.04.2003 | 17:59 »
Und wenn die englische Sprache kein Problem sein sollte, dann kann ich die diversen "Demo-Packs" der verschiedenen Rollenspielsysteme empfehlen (hatten wir nicht mal einen Thread, in denen die einzelnen Demo-Packs verlinkt waren?  ???)
Schau' einfach mal auf Seite 2:
Intro-Kits
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Womit anfangen?
« Antwort #10 am: 14.04.2003 | 18:03 »
Schau' einfach mal auf Seite 2:
Intro-Kits
Gestickt! ;D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Womit anfangen?
« Antwort #11 am: 14.04.2003 | 19:06 »
Also ich hab mit DSA3 angefangen. Man kann sagen was man will, man wurde perfekt in die Grundlagen des Systems eingeführt mit dem Beispiel, wo die Gruppe das Räuberversteck stürmt. Leider weiß ich nicht ob DSA4 auch so gut einführt?
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re:Womit anfangen?
« Antwort #12 am: 14.04.2003 | 19:51 »
Die neue DSA4 BasisBox  http://www.die3sphaere.de/material/boxen-details.php?pk=3 ist für Einsteiger besser geeignet als die alte DSA3 Basisbox http://www.die3sphaere.de/material/boxen-details.php?pk=4 .

Es sind fertig erstellte Helden drin, mit komplett ausgefüllten Bögen.
Mehrer Spickzettel mit den wichtigsten Regeln in Kürze und eine wirklich ausführliche Einleitung in die Regelelemente und die DSA Welt.

Allerdings ist ein erfahrener Rollenspieler bei den man mal eine Schnupperrunde machen kann immer noch das Beste !
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Womit anfangen?
« Antwort #13 am: 14.04.2003 | 22:44 »
Also ohne wieder die niemals endende Diskussion neu entflammen zu wollen: DSA 4 ist meines Erachtens kein Einsteigersystem. Das ist meine persönliche Meinung. Was man der Basis-Box allerdings zugute halten muss, ist, dass sie einen Abenteuerband enthält, in dem gleichzeitig die Regeln erklärt werden, d.h. man kann beim Spielen die Regeln lernen. Das ist eine gute Idee, wie ich finde.

Wer auf die Bücher von Anne Rice (bzw. deren Verfilmungen "Interview mit einem Vampir" und "Königin der Verdammten") abfährt, ist sicherlich auch mit "Vampire: die Maskerade" bestens bedient. Dort verkörpern die Spieler Vampire. Die Regeln sind einfach, und das Grundregelwerk enthält sehr gute Erklärungen zum Ablauf des Rollenspiels. Kostet allerdings Geld.

Und wie immer an dieser Stelle wiederhole ich meinen Tipp: das Star-Wars-Rollenspiel (das Original, nicht die d20-Version) lässt sich ebenfalls mit einem einzigen Buch spielen, die Regeln sind einfach und schnell verständlich, und annähernd jeder findet sich im Universum von Star Wars auf Anhieb zurecht, da einfach jeder die Filme kennt!

(Links hab ich keine, aber bei Dragonworld oder auch Amazon lassen sich die Sachen sicher finden.)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Womit anfangen?
« Antwort #14 am: 14.04.2003 | 23:48 »
vielleicht mal nach einer Rollenspiel-Con (einer Veranstaltung wo viele Rollenspieler zusammenkommen) Ausschau halten und da mal vorbeischauen.


MERS ist für den Anfang ganz gut finde ich, weiss aber nicht ob das noch produziert wird.
Ansonsten stimme ich meinen Vorednern zu, schau doch mal in der Spielersuchmaschine nach obs da jemanden in Eurer Nähe gibt (am Besten einen Spielleiter, damit ihr euch erstmal aufs Spielen konzentrieren könnt)
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Catweazle

  • Gast
Re:Womit anfangen?
« Antwort #15 am: 15.04.2003 | 08:04 »
Ein einfaches System für Einsteiger bietet White Wolf mit Vampire. Der Hintergrund ist allerdings schwieriger, da das lustigen "Dungeon-Hacking", also das einfache Monster-Plattmachen entfällt.

Anfängern kann ich empfehlen, bei Ebay das gute alte D&D auf deutsch zu ersteigern. Nicht AD&D. Nicht AD&D 2nd. Und schon gar nicht D&D 3rd. Nein, das gute alte D&D. Einfacher geht's nicht, und der Einstieg wird mit einer stimmungsvollen  Beispielgeschichte und vielen Erklärungen super gestaltet (wäääh - MUSSTE Aleena wirklich sterben???). Auch das alte DSA bietet eine gute, wenn auch etwas kindgerechte Einführung in das schöne Hobby (again: nicht DSA2, DSA3 oder DSA4). Diese Systeme sind wirklich auch für Neulinge konzipiert, was man von den meisten neuen Regelwerken NICHT behaupten kann. Sie sind auch  gebraucht günstig zu bekommen. Du wirst dir nur anhören müssen, dass die Systeme veraltet seien. Glaub' davon kein Wort!

Investiere aber nicht zu viel Geld in die Einsteigersysteme. Wenn du auf moderne Systeme, die imho zumeist unnötig kompliziert sind, umsteigen möchtest, wirst du jeden Cent brauchen. Die Dinger sind nämlich TEUER.
« Letzte Änderung: 15.04.2003 | 08:07 von Dailor »

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Womit anfangen?
« Antwort #16 am: 15.04.2003 | 08:49 »
also...

zwei Empfehlungen und beide kostenlos:

1) Liquid (www.liquid-rsp.de)
Ein universelles cinematisches Rollenspielsystem. Es hat eine sehr gute Einführung in das Rollenspiel allgemein und gibt viele Tipps für Spielleiter und gute Abenteuer. Außerdem gibt es noch mehrere Muster-Abenteuer dazu: Dark-Fantasy, SciFi und Steampunk. zum ausprobieren

Wichtig ist natürlich welche Richtung Ihr spielen wollt, mehr Fantasy, Science Fiction, Cyberpunk oder Jetzt-Zeit-Abenteuer.

2) Frenzy - Fast Action.
Kostenlos bei www.gregorhutton.com herunter zu laden (8 Seiten lang; mit einer Ergänzung vielleicht 20 Seiten). Es ist ein einfaches und eher actionorientiertes System für Abenteuer in der Jetztzeit.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784