Autor Thema: Spieler-Willkür?  (Gelesen 7086 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Spieler-Willkür?
« Antwort #50 am: 11.09.2009 | 15:03 »
@Großkomtur:

Nun, für mich sind die beschriebenen Fälle eben die Fälle, wo ich den Kampfbegriff "Willkür" im klassischen Rollenspiel mit getrennten Aufgabenbereichen zücken würde. Einmal überschreitet der Spieler massiv seine Möglichkeiten und zweimal greift er in klassische Spielleiterbereiche (Weltgestaltung, Schiedsrichter/Regelausleger) ein. Bei anderen Sachen mag ich es vielleicht nicht passend finden, wie der Spieler mit seinem Charakter umgeht (wenn er seinen feigen Barbaren spielt z.B.), aber das ist in meinen Augen Spielerfreiheit.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Spieler-Willkür?
« Antwort #51 am: 15.09.2009 | 14:15 »
@Tümpelritter & Destruktive Kritik: Sorry, für die Verwechslung!

Ich schließe dann mal das Thema.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!