Autor Thema: Warum man den Willkür-Vorwurf ernst nehmen sollte...  (Gelesen 4860 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Warum man den Willkür-Vorwurf ernst nehmen sollte...
« Antwort #25 am: 11.09.2009 | 14:04 »
Also ich habe inzwischen folgende, durchaus brauchbare, Erkenntnisse aus den Themen um Willkür gezogen:

- Willkür ist ein Kampfbegriff, der negativ behaftet ist. Er meint nicht allgemein Willkür, sondern Willkür im Sinne von Machtmissbrauch.

- Es gibt zwei Parteien: die einen sagen, Willkür (als Kampfbegriff) hilft mir nicht weiter, weil er das konkrete Problem nicht deutlich macht; die anderen sagen, Willkür (als Kampfbegriff) weist auf eine einfache schnelle Weise auf ein Problem hin und sensibilisiert; und das ist gut.

Ich halte die Positionen der beiden Parteien nicht für unvereinbar. Falsch wäre es nur, wenn man sich auf den Kampfbegriff zurückzieht, als wäre damit alles gesagt; er darf / muss lediglich eine Eröffnung zur Problemklärung sein.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

ChristophDolge

  • Gast
Re: Warum man den Willkür-Vorwurf ernst nehmen sollte...
« Antwort #26 am: 11.09.2009 | 15:04 »
Das klingt in der Tat vernünftig. Kann man das Thema dann abhaken?

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Warum man den Willkür-Vorwurf ernst nehmen sollte...
« Antwort #27 am: 11.09.2009 | 15:50 »
@ Tudor the Deadish: Jo, ich glaube, das trifft es.

Können wir, nachdem das geklärt ist, jetzt in Ruhe weiterdiskutieren? Jeder, der genug hat, kann die entsprechenden Fäden jetzt doch in Ruhe ignorieren, wo alles Wesentliche zusammengefasst ist, und den andern überlassen, weiterzuplaudern :-) .

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Warum man den Willkür-Vorwurf ernst nehmen sollte...
« Antwort #28 am: 21.09.2009 | 16:04 »
[Trollmode on]

Willkür-Schreier sind Memmen, die keinen Plan von Drehbüchern haben und sich in jedem Film mit Verfolgungsjagd drüber aufregen, daß der 3 Tonnen SUV an dem Ferrari dran bleibt.

Geht sterben!
[/Trollmode immer noch on]

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Warum man den Willkür-Vorwurf ernst nehmen sollte...
« Antwort #29 am: 23.09.2009 | 12:21 »
(...)und sich in jedem Film mit Verfolgungsjagd drüber aufregen, daß der 3 Tonnen SUV an dem Ferrari dran bleibt.
Das ist so unrealistisch, dass es mich jedes mal aus der Immersion herausreißt.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Warum man den Willkür-Vorwurf ernst nehmen sollte...
« Antwort #30 am: 23.09.2009 | 19:35 »
Also ich habe inzwischen folgende, durchaus brauchbare, Erkenntnisse aus den Themen um Willkür gezogen:
...

Jau...

"Spielleiterwillkür!" als geäußerte Kritik ist insofern durchaus ernst zu nehmen, dass es letztendlich der Beginn eines Dialoges sein sollte, in dem der Spielleiter ersteinmal herausfinden sollte, wo denn der eigentliche Auslöser steckt.
Der Ausruf bedeutet letztendlich nichts anderes als "das finde ich scheiße!" und die logischen Gegenfragen sollten "was genau?" und "warum?" lauten.
Anschliessend kann man sich um das eigentliche Problem kümmern. :)
« Letzte Änderung: 23.09.2009 | 19:40 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!