Autor Thema: Erkenntnisse eines Frischlings  (Gelesen 36584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #25 am: 25.02.2010 | 19:41 »
Ok, nennt mich dumm und ungebildet, aber klärt mich auf:

WTF is FFF?

Verwirrtgrunz

TO

alexandro

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #26 am: 25.02.2010 | 19:44 »
Fast! Furious! Fun!

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #27 am: 25.02.2010 | 19:44 »
Dankgrunz!

TO

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #28 am: 25.02.2010 | 21:14 »
Wobei man auch so ehrlich sein muss zu sagen:
Necropolis ist ein BESCHISSENES Setting um mit SW anzufangen!

Die Plotpoints und der Abenteuergenerator sind ne Anleitung zu Tabletop und sonst nix (von Minimalen RP Ansätzen in ner handvoll Missionen abgesehen).
Dazu noch 1000000 Figuren in den meisten Szenarios, was auch ganz mies zum Mechaniken lernen ist.

Necropolis wird nur durch einen guten SL cool und wenn die Spieler trotz der miserablen Ausgangslage die Coolness des Settings nutzen können.


Da machts der erste PP aus Sundered Skies mMn um längen besser (auch wenn der nen doofen Einsteig für die PPC darstellt, aber das ist ne andere Geschichte)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Nin

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #29 am: 25.02.2010 | 21:39 »
Alles in allem bin ich von SW begeistert. Die Charaktererschaffung ging ziemlich flott.
(Sowohl mit den Frischlingen als auch mit den Veteranen) und die Kämpfe gehen wirklich verdammt flott.
(Ein Kampf mit 2 WC und 30 Extras auf der einen Seite und 2 Spielern + WC Alliiertem und einem Extra in gefühlten 20 Minuten.
Wie lang genau kann ich allerdings nicht sagen.
Und es wurde kein bisschen Langweilig.
Die nWoD und SR 4.0 fühlen sich dagegen um ein vielfaches  behäbiger an.)

Ich will deine Erfahrungen nicht in Frage stellen!
Aber eine kleine Anmerkung habe ich denn doch. Wenn du nWoD mit Bit-Players (vergleichbar mit den Statisten in SW spielst) ist die nWoD insofern schneller, dass a) die Initiative ein einziges mal bestimmt wird und dass b) Treffer und Schaden mit einem einzigen Wurf ermittelt werden. Bei SW dauern solche Kämpfe zwangsläufig, aufgrund des Karten ziehen in jeder Runde, getrennten Würfen zum Treffen und zur Ermittlung des Schadens länger.

MarCazm

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #30 am: 25.02.2010 | 21:41 »
Treffer und Schaden mit einem einzigen Wurf ermittelt werden. Bei SW dauern solche Kämpfe zwangsläufig, aufgrund des Karten ziehen in jeder Runde, getrennten Würfen zum Treffen und zur Ermittlung des Schadens länger.

Japp und mit Waffen, die mehr Schaden machen trifft man bei der WoD auch automatisch besser... >;D

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #31 am: 25.02.2010 | 21:52 »
Wobei man auch so ehrlich sein muss zu sagen:
Necropolis ist ein BESCHISSENES Setting um mit SW anzufangen!
Das kommt immer darauf an, WER es ist, der mittels Necropolis mit SW anfängt.

SEHR GUTE Einstiege in SW habe ich mit Necropolis bei WH40K/DH-Spielern erlebt. Für diese Spieler war sowohl das SW-Regelsystem, als auch das Necropolis-Setting neu, aber der Einstieg war geradezu reibungslos.

Weitere problemlose Einstiege hatte ich mit Spielern erlebt, die aus der Weird Wars D20 Ecke kamen.

Und besonders gut lief es mit Leuten, die intensiv Engel gespielt haben (die kannten das schon: Religion, Gehorsam, Militär, überlegene Gegner in Horden, usw.). - Gerade Engel-Spieler kommen mit der Gruppenkonstellation einer Necropolis-SC-Gruppe VORZÜGLICH zurecht. Die Rollen/Funktionen innerhalb einer Lanze Ordensritter sind ja auch sehr gut vergleichbar zu denen in einer Engels-Schar.

Damit kann ich die obige GLOBALE Aussage nur zurückweisen.

Wobei man auch so ehrlich sein muss zu sagen:
Necropolis ist für bestimmte Leute, bestimmte Gruppen ein BESCHISSENES Setting um mit SW anzufangen!
Fixed it for you. - Jetzt stimmt's.

Offline Dai

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 408
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daimond
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #32 am: 25.02.2010 | 21:55 »
Ich will deine Erfahrungen nicht in Frage stellen!
Aber eine kleine Anmerkung habe ich denn doch. Wenn du nWoD mit Bit-Players (vergleichbar mit den Statisten in SW spielst) ist die nWoD insofern schneller, dass a) die Initiative ein einziges mal bestimmt wird und dass b) Treffer und Schaden mit einem einzigen Wurf ermittelt werden. Bei SW dauern solche Kämpfe zwangsläufig, aufgrund des Karten ziehen in jeder Runde, getrennten Würfen zum Treffen und zur Ermittlung des Schadens länger.

Das mag durchaus sein, dennoch werfe ich bei nWoD mehr Würfel und brauche länger um diese zu interpretieren (Nicht ewig lang, zugegeebn...). Versteh mich nicht falsch, ich LIEBE die nWoD aber sie ist einfach nicht für die Art Kampf gemacht die Savage Worlds bietet.
"Hell is waking up every god damn morning and not knowing why you're even here.
Why you're even breathing."
- Marv, Sin City

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #33 am: 25.02.2010 | 21:55 »
Ich will deine Erfahrungen nicht in Frage stellen!
Aber eine kleine Anmerkung habe ich denn doch. Wenn du nWoD mit Bit-Players (vergleichbar mit den Statisten in SW spielst) ist die nWoD insofern schneller, dass a) die Initiative ein einziges mal bestimmt wird und dass b) Treffer und Schaden mit einem einzigen Wurf ermittelt werden. Bei SW dauern solche Kämpfe zwangsläufig, aufgrund des Karten ziehen in jeder Runde, getrennten Würfen zum Treffen und zur Ermittlung des Schadens länger.
Ja, gut zu wissen... was hätte ich mich da aufgeregt, wenn ich mir das nWoD-Regelwerk geholt hätte.
Was für ein komisches Regelwerk, da hat Marcazm definitiv recht.
 
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Nin

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #34 am: 25.02.2010 | 21:59 »
Das mag durchaus sein, dennoch werfe ich bei nWoD mehr Würfel und brauche länger um diese zu interpretieren (Nicht ewig lang, zugegeebn...). Versteh mich nicht falsch, ich LIEBE die nWoD aber sie ist einfach nicht für die Art Kampf gemacht die Savage Worlds bietet.

Ich verstehe dich glaube ich nicht falsch und finde das auch vollkommen in Ordnung, wenn du das Regelsystem gefunden hast, was dir am besten zusagt.

Offline Dai

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 408
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daimond
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #35 am: 25.02.2010 | 22:21 »
Ich verstehe dich glaube ich nicht falsch und finde das auch vollkommen in Ordnung, wenn du das Regelsystem gefunden hast, was dir am besten zusagt.

Savage Worlds ist sicher nicht das Allheilmittel und deckt auch nicht 100% meines Spielbedarfs.
Savage Worlds ist FFF, ist ohne Sorgen und großes überlegen Spielen und Spaß haben.
Quasi "Entertainment now!" Grobkörnig, die Lücken füllt man beim vorbeigehen.
Die nWoD ist "Kopflastiger" und "Persönlicher". Etwas wo man viel mehr Überlegungen in Kleinigkeiten steckt damit ein stimmiges Gesamtbild daraus wird.
Deshalb finde ich auch Extras-Regeln für die nWoD überflüssig (Jedenfalls für meinen Spielstil.)
Wenn die Charaktere in der nWoD gegen einen Gegner mit Waffengewalt vorgehen, dann weil sie müssen, weil es wichtig ist, weil sie keine andere Wahl haben. (Unter anderem weil es moralische Konsequenzen hat.)

SW ist Shaun of the Dead, From Dusk 'til Dawn oder Army of Darkness.
nWod ist irgendwas tiefenpsychologisch gruseliges/ horror-mäßiges für das mir gerade nichts einfällt...
« Letzte Änderung: 25.02.2010 | 22:55 von Dai »
"Hell is waking up every god damn morning and not knowing why you're even here.
Why you're even breathing."
- Marv, Sin City

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #36 am: 25.02.2010 | 22:29 »
@Zornhau
Naja, DH hat jetzt nicht wirklich was mit dem Necropolis Miltitärspiel zu tun. Wenn die Jungs&Mädels natürlich aus der Wargamer Ecke kommen und dann ein wenig RP mit dem Style eines Kriegsfilms reinmischen klappt das eher.
Aber auch dann werden Sie am anfang erstmal ordentlich mit den Regeln gefordert sein.
Ähnliches für WeirdWars Spieler

Und Engelspieler: So viel Kampf wie bei Necropolis gefordert ist, da laufen manche Geschichtenerzähler fluchend weg.

Zitat von: Kompromiss
Necropolis ist für die meisten Gruppen ein BESCHISSENES Setting um mit SW anzufangen!

Allein schon weil neben den für den Anfang recht komplexen Grundregeln noch ein Haufen Zusatzregeln dazukommt.
Und leider ist der Abenteuergenerator auch nicht soooo prickelnd wenns darum geht RP Intensive Szenarien zu fördern.

Da ist SuSk einfach die bessere Wahl (allein schon wegen des hammermäßigen Abenteuergenerators!)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Nin

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #37 am: 25.02.2010 | 22:42 »
Quasi "Entertainment now!" Grobkörnig, die Lücken füllt man beim vorbeigehen.
Die nWoD ist "Kopflastiger" und "Persönlicher". Etwas wo man viel mehr Überlegungen in Kleinigkeiten steckt damit ein stimmiges Gesamtbild daraus wird.
Definitiv.
Das sehe ich genauso.

Japp und mit Waffen, die mehr Schaden machen trifft man bei der WoD auch automatisch besser... >;D
Ja, gut zu wissen... was hätte ich mich da aufgeregt, wenn ich mir das nWoD-Regelwerk geholt hätte.
Was für ein komisches Regelwerk, da hat Marcazm definitiv recht.

Wenn es euch um eine ernsthafte Diskussion gehen sollte, dann können wir das gerne im passenden Forumsbereich diskutieren. Denn der Kommentar blendet eine ganze Reihe von Faktoren aus. Wobei Heretic das nWoD Regelwerk offensichtlich eh nicht kennt

Trollen könnt ihr ansonsten alleine.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #38 am: 25.02.2010 | 22:51 »
Zitat von: Odium
Naja, DH hat jetzt nicht wirklich was mit dem Necropolis Miltitärspiel zu tun. Wenn die Jungs&Mädels natürlich aus der Wargamer Ecke kommen und dann ein wenig RP mit dem Style eines Kriegsfilms reinmischen klappt das eher.
Aber auch dann werden Sie am anfang erstmal ordentlich mit den Regeln gefordert sein.

Nachdem ich letztes Jahr fast ausschließlich DH und RT geleitet habe, würde ich schon sagen, dass man sich als DH-Spieler bei SW sehr schnell zurechtfindet - einfach schon deswegen, weil viele (Kampf-)Optionen sehr ähnlich sind, aber bei SW viel einfacher und/oder eleganter abgehandelt werden.

In der nächsten Zeit ist erst mal GURPS, Eclipse Phase und ED angesagt, aber sobald es wieder aktuell ist, werde ich mich höchstwahrscheinlich mal hinsetzen und DH/RT savagen...

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #39 am: 25.02.2010 | 23:04 »
@YY
Wenn du meinst :D
Ich mag beides ja sehr gern, aber DH ist eines der Spiele, die ich nie und nimmer mit SW spielen wollen würde.
Die meisten meiner SW Runden waren eher Actionlastig, was in meinen Augen einfach nicht so zu DH passt.
Rogue Trader könnte funktionieren, aber das denk ich auch nur weil ich noch nicht rausgefunden hab wie das Original funktioniert.
Zum Savagen: Auf SavageHeroes.com gibts afair bereits eine DH Conversion.
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

alexandro

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #40 am: 25.02.2010 | 23:10 »
Ich will deine Erfahrungen nicht in Frage stellen!
Aber eine kleine Anmerkung habe ich denn doch. Wenn du nWoD mit Bit-Players (vergleichbar mit den Statisten in SW spielst) ist die nWoD insofern schneller, dass a) die Initiative ein einziges mal bestimmt wird und dass b) Treffer und Schaden mit einem einzigen Wurf ermittelt werden. Bei SW dauern solche Kämpfe zwangsläufig, aufgrund des Karten ziehen in jeder Runde, getrennten Würfen zum Treffen und zur Ermittlung des Schadens länger.

nWoD hat den Nachteil, dass du für alle Charaktere (auch Bit-Players) NACHEINANDER würfeln (und Ergebnisse interpretieren) musst, während bei SW große Extra-Gruppen SIMULTAN (15 Extras = 15 Würfel...) abgehandelt werden.

Damit punktet SW an den Stellen, wo man sich in der nWoD einen Krampf im Handgelenk holt.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #41 am: 25.02.2010 | 23:16 »
Zitat von: Odium
Die meisten meiner SW Runden waren eher Actionlastig, was in meinen Augen einfach nicht so zu DH passt.

Da alle meine Runden actionlastig sind, kann ich mich da offensichtlich nicht anschließen ;D

Aber RT würde auch mMn (noch) mehr von einer Conversion profitieren als DH.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Nin

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #42 am: 25.02.2010 | 23:29 »
nWoD hat den Nachteil, dass du für alle Charaktere (auch Bit-Players) NACHEINANDER würfeln (und Ergebnisse interpretieren) musst, während bei SW große Extra-Gruppen SIMULTAN (15 Extras = 15 Würfel...) abgehandelt werden.

Damit punktet SW an den Stellen, wo man sich in der nWoD einen Krampf im Handgelenk holt.


Warum muss das hier diskutiert werden?  wtf?
Große Extra-Gruppen werden in der nWoD über Mass Combat komplett anders geregelt.

MarCazm

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #43 am: 25.02.2010 | 23:35 »
Also bei 15 Extras schon auf Mass Combat "Ersatzkampfregeln" um zu schwingen is nich gerade förderlich. Bei der Anzahl fährt SW noch im unteren Drehzahlbereich. Also Mass Combat fängt bei mir erst ab mehreren 100+ an. Bis dahin kann man mit SW solche Mengen noch ganz gemütlich am Tisch oder aufm Fußboden abhandeln und das mal eben so.

Warum muss das hier diskutiert werden?  wtf?

Weil wir nunmal grad hier sind. :P

alexandro

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #44 am: 25.02.2010 | 23:45 »
Warum muss das hier diskutiert werden?  wtf?

Weil du es ansprichst? Nur so 'ne Idee.

Zitat
Große Extra-Gruppen werden in der nWoD über Mass Combat komplett anders geregelt.

Regeln, welche nicht Teil des Grundregelwerks sind (kannte die Regeln noch nichtmal, stehen die in "Dogs of War"?).

Abgesehen davon: was MarCazm sagt.

Nin

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #45 am: 26.02.2010 | 00:04 »
Also bei 15 Extras schon auf Mass Combat "Ersatzkampfregeln" um zu schwingen is nich gerade förderlich. Bei der Anzahl fährt SW noch im unteren Drehzahlbereich. Also Mass Combat fängt bei mir erst ab mehreren 100+ an. Bis dahin kann man mit SW solche Mengen noch ganz gemütlich am Tisch oder aufm Fußboden abhandeln und das mal eben so.

Weil wir nunmal grad hier sind. :P
Mass Combat in der nWoD bezieht sich z.B. auf Waves und damit sind Wellen von je 5 bis 10 Extras gemeint. Wie deine persönliche Definition von "Mass Combat" aussieht, ist in diesem Fall vollkommen irrelevant, da der Begriff hier nur als Titel und Quellenangabe diente.
Nebenbei: Die WoD legt den Fokus auf dramatische Handlungen von Individuen, deshalb wirst du nie ein Schlachtenszenario 100+ vs 100+ sehen. Und - trotz meiner beschränkten Kenntnis von SW behaupte ich mal - das typische SW Szenario ist auch keine Schlacht 100+ vs. 100+.

Dass du wenig Interesse daran hast, eine konstruktive Diskussion am geeigneten Ort zu führen, ist spätestens jetzt klar geworden und es passt auch gut zum Rest deines Beitrags. Tschüss Troll, auf dich werde ich nicht weiter einsteigen.

Weil du es ansprichst? Nur so 'ne Idee.
Dai hat es in Klammern gesetzt, ich habe es Anmerkung formuliert.
Und - wenn ich es richtig sehe - sind Dai und ich uns sogar einig.
Wer macht denn hier ein Fass auf?

Offline Dai

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 408
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daimond
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #46 am: 26.02.2010 | 00:19 »
Mass Combat in der nWoD bezieht sich z.B. auf Waves und damit sind Wellen von je 5 bis 10 Extras gemeint. Wie deine persönliche Definition von "Mass Combat" aussieht, ist in diesem Fall vollkommen irrelevant, da der Begriff hier nur als Titel und Quellenangabe diente.
Nebenbei: Die WoD legt den Fokus auf dramatische Handlungen von Individuen, deshalb wirst du nie ein Schlachtenszenario 100+ vs 100+ sehen. Und - trotz meiner beschränkten Kenntnis von SW behaupte ich mal - das typische SW Szenario ist auch keine Schlacht 100+ vs. 100+.

Typisch? Sicher nicht. Fakt ist aber das ich 100 vs. 100, 50 vs. 50 oder auch nur 20 vs. 20
lieber mit SW machen würde als mit einem anderen bisher von mir gespielten System.

Schauder Stellt euch das mal in DSA 3 ohne Minis vor!
(Ich nehme jetzt gerade DSA 3, weil ich damit vor knapp 12 Jahren meine Rollenspiel-"Karriere" begonnen habe, das soll kein Bashing sein.)
"Hell is waking up every god damn morning and not knowing why you're even here.
Why you're even breathing."
- Marv, Sin City

alexandro

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #47 am: 26.02.2010 | 00:31 »
Außerdem kann man viel entspannter an bestimmte Situationen ran gehen.

Spieler: "Ich fordere den Gangleader vor seiner Truppe heraus...Mist, kein Erfolg beim Einschüchtern."

bei SW: "Er grinst müde und sagt zu seinen Leuten 'Macht das Arschloch kalt'. Initiative bitte"

bei nWoD: "Öhm...wann wolltet ihr nochmal nach Hause? Das kann jetzt dauern. Außerdem ist so ein Massenkampf gar nicht so richtig dramatisch und lenkt den Fokus weg von der Handlung des Einzelcharakters (wtf?)... können wir das nicht ausdiskutieren und sagen sie verprügeln dich und wir machen hinterher weiter?"

Das erste Beispiel ist dramatisch und spannend, das zweite ist irgendwie suboptimal, weil es die Konsequenz der Charakterhandlung (das was eigentlich im Fokus stehen sollte) aufweicht.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #48 am: 26.02.2010 | 01:34 »
Edit: Notice-Roll versaut, zuwenig Kaffee im Ketzer.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

MarCazm

  • Gast
Re: Erkenntnisse eines Frischlings
« Antwort #49 am: 26.02.2010 | 01:45 »
Nebenbei: Die WoD legt den Fokus auf dramatische Handlungen von Individuen, deshalb wirst du nie ein Schlachtenszenario 100+ vs 100+ sehen. Und - trotz meiner beschränkten Kenntnis von SW behaupte ich mal - das typische SW Szenario ist auch keine Schlacht 100+ vs. 100+.

Du sagst es ja selber beschränkte Kenntnisse.
Dramatische Handlungen von Individuen in ner Massenschlacht mit 10000 Beteiligten bei SW kein Problem. Da kann jeder Charakter Entscheidend zum Ausgang der Schlacht beitragen, den Ausgang sogar noch mehr als beeinflussen und sterben kann der Charakter dabei natürlich auch. Ich hab in einigen Massenschlachten bei SW schon äußerst dramatische Szenen gehabt.
Was ein typisches SW Szenario angeht sind 100 vs 100 sehr Setting abhängig. Es gibt Settings wo das schon quasi Gang und Gebe ist und dann welche, wo das zum Abschluss bzw. als Höhepunkt einer Kampagne oder Abenteuers ist.
Sowas kann man bei SW als typisches Szenario betrachten, weil man bei SW nicht davor zurückschrecken muss ein solches Szenario aufzufahren. Das sind nämlich die Menge wo sämtliche andere Systeme, die ich bisher erlebt hab komplett und völlig versagen.

Dass du wenig Interesse daran hast, eine konstruktive Diskussion am geeigneten Ort zu führen, ist spätestens jetzt klar geworden und es passt auch gut zum Rest deines Beitrags. Tschüss Troll, auf dich werde ich nicht weiter einsteigen.

:mimimi: