Autor Thema: RPC Award  (Gelesen 7300 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #25 am: 19.03.2010 | 08:33 »
Moin

Ich denke das Problem ist auch die Hemmschwelle, sich bei so etwas zu beteiligen.
Wenn man so einen Wettbewerb so ausarbeitet, dass jede Person nur ein einziges Mal abstimmen darf, dann muss sich diese Person identifizieren, also im Zweifelsfalle Name und Adresse hinterlassen. Trotz Facebook-Striptease ist das, und das ist eigentlich auch ganz gut so, eine gewisse Hemmschwelle. Und man darf sich dann als Veranstalter auch noch ganz schnell den Vorwurf des Datenkrakentums gefallen lassen.
Aber ich zumindest bin da durchaus für Vorschläge offen.
Glaubst du wirklich, dass die Hemmschwelle da so groß ist? Bei anderen Awards funktioniert das auch. Ich bin mal gespannt, denn grundsätzlich halte ich einen Fantasy-Award weiterhin für eine schöne Sache. Vielleicht tun wir der RPC auch unrecht und es sind einfach weitere Erfahrungswerte von Nöten. Es ist ihr erstes Mal.
Verbesserungswürdig wäre:
-keine Möglichkeit für Mehrfachabstimmungen
-geschlossene Abstimmung (Ergebnisse dürfen vorher nicht Publik gemacht werden)
-niemand "bewirbt" sich um einen Preis, sondern es werden im Vorfeld Preise gesammelt (wenn überhaupt) und zwar unabhängig von der Teilnahme. Die Jury wählt die Kategorien und die teilnehmenden Produkte
-daraus resultierend: mehr Unabhängigkeit von Wirtschafts- oder Verlagsinteressen
-Juroren aus verschiedenen Bereichen der Szene, die möglichst verlags- und vereinsunabhängig sein sollten (damit würde ich als Juror ausscheiden. Mist!)

Gut finde ich:
-breite Auswahl der Kategorien
-Verleihung von Sonderpreisen ausserhalb der Kategorien durch die Jury möglich
-überhaupt einen Award zu starten
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Callisto

  • Gast
Re: RPC Award
« Antwort #26 am: 19.03.2010 | 10:13 »
-keine Möglichkeit für Mehrfachabstimmungen
-geschlossene Abstimmung (Ergebnisse dürfen vorher nicht Publik gemacht werden)
-niemand "bewirbt" sich um einen Preis, sondern es werden im Vorfeld Preise gesammelt (wenn überhaupt) und zwar unabhängig von der Teilnahme. Die Jury wählt die Kategorien und die teilnehmenden Produkte
-daraus resultierend: mehr Unabhängigkeit von Wirtschafts- oder Verlagsinteressen
-Juroren aus verschiedenen Bereichen der Szene, die möglichst verlags- und vereinsunabhängig sein sollten (damit würde ich als Juror ausscheiden. Mist!)

Gut finde ich:
-breite Auswahl der Kategorien
-Verleihung von Sonderpreisen ausserhalb der Kategorien durch die Jury möglich
-überhaupt einen Award zu starten

Wie willst du denn technisch verhindern, dass jemand mehrfach abstimmt? Ich hab mich neulich erst an einer Abstimmung beteiligt, wo Mehrfachstimmen schließlich schwerer gemacht wurden, weil die Gegenseite scheinbar sogar Bots benutzt hat. Es hat zwar nen Trick gebraucht, aber eine neue IP ist schnell neu da. Und Cookies muss man auch nicht erlauben. (Übrigens hat meine Seite in der nächsten Runde gewonnen :D ) Die nächsten zwo Punkte sind gut. Unabhängigkeit ist dann hoffentlich das Resultat. Aber Jury sind immer so ein Aufwand, und woher nehmen, wenn es verlags- und vereinsunabhängig sein soll? Wer bleibt denn dann noch übrig?

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #27 am: 19.03.2010 | 12:24 »
Wie willst du denn technisch verhindern, dass jemand mehrfach abstimmt?
Klar, das geht dann nur über eine vorhergehende Registrierung, und natürlich kann auch die betrogen werden, es wäre aber schwerer.

Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #28 am: 19.03.2010 | 12:26 »
Die unkommerzielle, professionelle Presse
Das Problem ist, dass auch die natürlich an Vereine oder Verlage gekoppelt ist. Wir sind ja auch zunächst unkommerziell und unabhängig in der Berichterstattung, aber auch bei uns steht ein Verein dahinter.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: RPC Award
« Antwort #29 am: 19.03.2010 | 12:36 »
Professionell -> davon leben können
Unkommerziell -> keinen Gewinn machen bzw. diesen ausschließlich zur Unterstützung des Projekts machen.

Das schließt sich grundsätzlich gegensetzlich aus, außer mit "professionell" war die Qualitätsstufe gemeint.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: RPC Award
« Antwort #30 am: 19.03.2010 | 15:33 »
Naja es würde ja reichen wenn die Mischung der Jurymitglieder so heterogen ist, dass eine gemeinschaftliche Meinung relativ neutral ist. Wenn die aus 10 verschiedenen Verlagen und Vereinen kommen sollte da schon eine halbwegs neutrale Wertung möglich sein.

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #31 am: 19.03.2010 | 16:09 »
Naja es würde ja reichen wenn die Mischung der Jurymitglieder so heterogen ist, dass eine gemeinschaftliche Meinung relativ neutral ist. Wenn die aus 10 verschiedenen Verlagen und Vereinen kommen sollte da schon eine halbwegs neutrale Wertung möglich sein.
Klingt nach einem sehr guten Ansatz!
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #32 am: 19.03.2010 | 19:33 »
Klar ist es Utopie...aber schön!
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: RPC Award
« Antwort #33 am: 19.03.2010 | 21:57 »
Schlumpf, das war ein Witz, weil es unkommerzielle Profis praktisch nicht gibt.
Es sollte heißen, dass eben niemand übrig bleibt, wenn man das so aufziehen will, wie in der paradiesischen Vorstellung von Kermit.
dann bin ich ja beruhigt. In anderen Verlagsthreads werden auch gern utopische Forderungen gestellt - aber vollkommen ernstgemeint!  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #34 am: 20.03.2010 | 20:28 »
Immerhinhaben sie jetzt die Ergebnisse verborgen und die Formalien fairer gemacht, indem sie klar sagen, dass man mehrfach abstimmen kann. Das ist ein guter Schritt, wenn auch nicht optimal. Man merkt, dass sich hier ein Lernprozess abspielt.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: RPC Award
« Antwort #35 am: 20.03.2010 | 21:16 »
Das find ich gut!

kann ich auch nochmal teilnehmen... Ich hab nämlich Kategorie 1 abgestimmt und konnte dann beim rest nicht mehr abstimmen...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #36 am: 21.03.2010 | 08:16 »
Das find ich gut!

kann ich auch nochmal teilnehmen... Ich hab nämlich Kategorie 1 abgestimmt und konnte dann beim rest nicht mehr abstimmen...
Ich hab es ausprobiert und man kann in allen Kategorien mehrmals. Man braucht halt nur ne neue IP.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: RPC Award
« Antwort #37 am: 21.03.2010 | 11:02 »
-ja, scheint behoben worden zu sein - wunderbar!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: RPC Award
« Antwort #38 am: 22.04.2010 | 17:32 »
Hier nun die Gewinner laut Pressemitteilung:

• Jury Awards
* Mystic Path (BBCK Bramstedter) - Gelungenes Debüt mit eigenständigem Cross-Over aus Brett- und Rollenspiel mit Hörspielansätzen.
* John Sinclair Abenteuerspiel (Ulisses) - Neue Ansätze in einem Pen&Paper-Rollenspiel ohne große Einstiegshürden für Neulinge.
* Into the Grey (Erdenstern) - Herausragende musikalischer Soundtrack zur Untermalung von phantastischen Szenarien
* Feen (arsEdition) - Hochwertige Entdeckerbücher zu den phantastischen Welten der beliebten Fantasygeschöpfe
* Drakensang: Saat des Zorns (Chromatrix) – Für die Verbindung und Verzahnung von Online- zu Offline Roleplaying Game
* Krimi Total: Party der Intrigen (JMC) – Für eine phantastische Abendgestaltung als Event
* Spoils (Arcane Tinmen) – Für das thematisch überzeugende Trading Card Game in englischer Sprache
* Bildband Elfenwelten (Zauberfeder) – Liebevoll illustrierter Bildband zur Roman-Saga „Elfenwelten“
* Frag (Pegasus Spiele) – Für das thematische Crossover von Digital- und Boardgames im Brettspiel
* Kova (Roccat) – Für anspruchsvolles und hochwertigstes digitales Gamerzubehör
* Tarean 3: Ritter des ersten Lichts - Für den phantastischen Abschluß seiner Trilogie für eine junge Zielgruppe
• Live-Action-Rollenspiel
1. Platz: Troll Deluxe Set (Maskworld)
2. Platz: Chaos Zweihänder (Forgotten Dreams)
3. Kampftaugliche Laterne Typ Holz (Dunkelart)
• Spielbuch & Abenteuer
1. Platz: Einsamer Wolf 1 - Flucht aus dem Dunkel (Mantikore Verlag)
2. Platz: Menschen Göttern gleich – Heredium (13Mann)
3. Platz: Nocturnum I - Cthulhu Now (Pegasus Spiele)
• Rollenspiel-Quellenband
1. Platz: Rolemaster Leitmagie (13Mann)
2. Platz: Cthulhu Mittelalter (Pegasus)
3. Platz: Das Schwarze Auge Wege des Meisters (Ulisses)
• Rollenspiel-Basiswerk
1. Platz: Shadowrun Regelwerk Ltd (Pegasus Spiele)
2. Platz: Hollow Earth Expedition (Uhrwerk)
3. Platz: Warhammer 40.000: Schattenjäger Regelwerk Ltd(Feder&Schwert/Heidelberger Spieleverlag)
• Karten- & Brettspiel
1. Platz: Munchkin Quest (Pegasus Spiele)
2. Platz: Dominion: Intrige (Hans im Glück)
3. Platz: Warhammer Invasion (Heidelberger Spieleverlag)
• Tabletop & Miniaturen
1. Platz: Warmachine Prime MK II (Ulisses)
2. Platz: Wings of War Deluxe Set (Mad Man’s Magic)
3. Platz: Götterdämmerung – Starterset Shal A Rhaam (Deltadogz Design)
• Buch & Literatur
1. Platz: Die Magier von Montparnasse (Klett Cotta)
2. Platz: Das Spiel des Asen (Feder&Schwert)
3. Platz: Der Kinderdieb (Droemer Knaur)
• Comics & Graphic Novels
1. Platz: Locke & Key (Panini)
2. Platz: The Surrogates (Cross Cult)
3. Platz: Starcraft Frontline Band 2 (Tokyopop)
• Action & Adventure
1. Platz: Blood Bowl (Koch Media)
2. Platz: The Whispered World (Daedalic Entertainment)
3. Platz: Ghostbusters (Namco Bandai)
• Rollenspiel Digital
1. Platz: Dragon Age Origins (Electronics Arts)
2. Platz: Drakensang: Am Fluss der Zeit (dtp Entertainment)
3. Platz: Risen (Koch Media)
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!