Autor Thema: Können andere Medien mein RPG bereichern?  (Gelesen 5767 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nørdmännchen

  • Harmonie-Suchtbolzen
  • Adventurer
  • ****
  • Ist seeehr selten da...
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nordmännchen
    • Tredstone
Können andere Medien mein RPG bereichern?
« am: 31.03.2010 | 16:16 »
Inspiriert von anderen Threads:
http://tanelorn.net/index.php/topic,54094.0.html

MEINE MEINUNG
JA: man kann von den Techniken, die sich in einer Medie bewährt haben, für eine andere Medie lernen!!!
Klassische Medien tun dies ständig... es gibt sehr interessante Abhandlungen darüber, wie z.B. die Kunstform des Spielfilms die des Romans beeinflusst hat.
Ich glaube, es kann sehr spannend sein und das eigene Spiel bereichern, wenn man mit Stilmitteln anderer medialer Erzählformen expirimentiert.
Man darf gerne einen Blick auf Romane, Kurzgeschichten, Poeme, Spielfilme, Hörspiele, Theaterstücke, Musicals, Fernsehserien, Computerspiele usw. werfen. Es macht Spaß Methoden die man dort entdeckt auf das eigenen Rollenspiel zu übertragen.

Natürlich kann das in die Hose gehen (passiert mir regelmäßig), aber es kann auch total schöne Erlebnisse erzeugen!!!
Viele Literatur-Adaptionen scheitern als Film kläglich, weil sie die Eigenheiten des Mediums nicht beachten. Andere erfüllen ihr Ziel mit Bravour, obschon sie Merkmale der Literatur beibehalten (ich z.B. liebe High Fidelity inklusive des Ich-Erzählers).

Zu behaupten, die Anwendung von Techniken einer Medie, sei für eine andere in jedem Fall unangebracht (oder sogar unmöglich) ist mMn falsch. Letztlich zählt der Inhalt und ob das Ziel der Vermittlung (z.B. Spielspaß, Unterhaltung und Spannung) erreicht wurde.


Hier noch ein Beispiel aus meiner Erfahrung:

Ich liebe die "Ocean's"-Filmserie (11, 12 und 13). Deswegen habe ich ein Einbrecherabenteuer entworfen: die SC planten ihren Coup, führten ihn durch und... WURDEN ERWISCHT. Sie saßen bereits im Polizeitransporter, als der Fahrer das Fenster zur "Zelle" öffnete und sagte: "Wow, das habt ihr ja mal wieder amtlich eingefädelt!"

Dann setzte ich einen Cut, die Spieler durften sich überlegen an welcher Stelle sie einen Zweitplan entworfen hatten. Sie erspielten:
  • Wie der bisherige Plan nur noch als Tarnung diente (die Spieler erfuhren nun, dass ihre SC schon zuvor erfahren hatten, dass sie überwacht wurden).
  • Wie sie ihre Beute doch erhielten.
  • Wie sie freikamen und wie der Polizeifahrer in alles verstrickt war.
Hat übrigens hervorragend funktioniert!

Railroading? - Zum Teil, ja!
Eingriff in die Spielercharakter? - Ziemlich klar! Was für ein Sakrileg!
Spoiler? - Auf jeden Fall!

ABER: Es hat allen Spielern (laut Lippenbekenntnis) Spaß gemacht, sie fanden die Wendung überraschend, fühlten sich (und ihren Einfluss auf die Geschichte) nicht entwertet und hatten ein etwas andersartiges Spielerlebnis. Der Abend war (zumindest in meiner Wahrnehmung) ein voller Erfolg.

Muß man nicht mögen... kann man aber!
« Letzte Änderung: 31.03.2010 | 16:20 von Nordmännchen »
»Gute Geschichten sind so gut aufgebaut, daß Lehrer natürlich denken, sie seien vorher geplant,
aber jede Geschichte hätte auch in eine Million andere Richtungen gehen können.«

– Keith Johnstone, Theaterspiele

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #1 am: 31.03.2010 | 17:08 »
Die Medien, das Medium.
"Die Medie" gibt es nicht.
Und ich bin der Meinung, das Rollenspiel als Tätigkeit kein Medium ist, da ein Medium der Kommunikation und Publikation dient, und Rollenspiel genau DAS nicht ist.
Rollenspiel ist primär erstmal nur Zeitvertreib und Unterhaltung, damit ist es schon mal kein Medium. 

p.s.: Es gibt keine "Oceans"-Filmserie, es gibt nur eine Serie von unsäglichen Remakes.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

alexandro

  • Gast
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #2 am: 31.03.2010 | 17:21 »
Ach, das was bei dir am Tisch passiert ist KEINE Kommunikation? Interessant.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #3 am: 31.03.2010 | 17:24 »
Die Kommunikation findet statt, aber sie ist nicht der Endpunkt.
Lies mal gängige Definitionen von Medien, alexandro, dann verstehst du, was ich meine.
 
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #4 am: 31.03.2010 | 17:26 »
Die Medien, das Medium.
"Die Medie" gibt es nicht.
Und ich bin der Meinung, das Rollenspiel als Tätigkeit kein Medium ist, da ein Medium der Kommunikation und Publikation dient, und Rollenspiel genau DAS nicht ist.
Rollenspiel ist primär erstmal nur Zeitvertreib und Unterhaltung, damit ist es schon mal kein Medium. 

p.s.: Es gibt keine "Oceans"-Filmserie, es gibt nur eine Serie von unsäglichen Remakes.

Ja okay... Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?   ::)

Meiner Meinung nach beeinflusst jeder Film und jedes Buch automatisch die Art wie und was man spielt. Viele Abenteuer sind in klassische Akte aufgeteilt, es wird zwischen Szenen "hin und her geschnitten" oder auch mal filmische Mittel wie die gute alte Zeitlupe o.Ä. verbal beschrieben, um Bilder in den Köpfen der Spieler entstehen zu lassen. Das Ganze wird dann häufig auch mit Musik unterlegt usw...

Ich hab jedenfalls schon viel von Büchern oder Filmen abgeschaut.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #5 am: 31.03.2010 | 17:30 »
Meine häretische Aussage ist die, dass man medienbezogene Stilmittel nicht auf Unterhaltungsformen anwenden kann, die kein Medium sind.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #6 am: 31.03.2010 | 17:33 »
@Heretic
aber mehrere Sl unter anderem ich selbst nutzen verschiedenste Stilmittel aus der Lietratur/den darstellenden Künsten/den neuen Medien.

Machen wir etwas unmögliches? <-- ernsthafte Frage ohne Hintergedanken...nur zur sicherheit.


Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.816
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #7 am: 31.03.2010 | 17:34 »
Die Begriffsdefinition von Medium ist fuer die Betrachtung der Frage in wie weit sich Einfluesse aus unterschiedlichen Medien, seien es Buecher, Filme, Lieder oder andere, in eine Rollenspielsitzung einbinden lassen irrelevant.

Meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine Verwebung jeglicher Medien sofern eine entsprechende Anpassung vorgenommen wird und es erwuenscht ist.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #8 am: 31.03.2010 | 17:37 »
@heretic

oder meinst du wir sollten keine Stilmittel aus diesen Bereichen anwenden, weil sie das Rollenspiel Stört/verschlechtert?

Ich bin vielleicht etwas schief gewickelt, verstehe aber den Einwand nicht.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #9 am: 31.03.2010 | 17:38 »
@Heretic
aber mehrere Sl unter anderem ich selbst nutzen verschiedenste Stilmittel aus der Lietratur/den darstellenden Künsten/den neuen Medien.

Machen wir etwas unmögliches? <-- ernsthafte Frage ohne Hintergedanken...nur zur sicherheit.


Nein, aber ihr erzeugt eine Chimäre.
Exakt, ich finde, dass durch literarische Stilmittel das Rollenspiel als solches aus meinem Empfinden heraus erst einmal "schlechter" wird.
Und ich warte bis heute auf praktisch erbrachte Gegenbeweise der Befürworter solcher Techniken.
So fuckt mich nichts mehr ab, als wenn ich ein Computerspiel spiele, und es kommt eine Cutscene.
« Letzte Änderung: 31.03.2010 | 17:40 von Heretic »
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

alexandro

  • Gast
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #10 am: 31.03.2010 | 17:39 »
Die Kommunikation findet statt, aber sie ist nicht der Endpunkt.

Und bei welchen Medien ist Kommunikation der Endpunkt?

Mir fällt keines ein.

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #11 am: 31.03.2010 | 17:40 »
@Uebelator
Heretic kritisiert zu recht, dass Nordmännchen in seinem OP ein schönes Beispiel und jede Menge Mist schreibt. Mir persönlich geht am meisten der Gestus des "Ich muss überzeugen" mit Mehrfach-Ausrufezeichen auf die Nerven, gerade so als ob wir nicht alle seit Jahr und Tag aus allen möglichen Quellen klauen würden. Und zwar Plots, Charaktere, Techniken, de-facto so gut wie alles, was wir meinen brauchen zu können. Wenn die Unterteilung dieser Quellen in "Dinge genannt Medien" und "Andere" irgendwas bringen soll geht das zumindest nicht aus dem OP hervor. Genausowenig wie die Sinnhaftigkeit oder auch nur der konkreten Nutzen der entsteht, wenn man Rollenspiele (Rollenspiel? Rollenspielende? Rollenspielregelwerke?) als Medien bezeichnet. In der klassischen Defintion "Transportmittel für/Überbringer von Informationen/Botschaften" ist das IMO eine Kategorie, die weder passt noch uns weiterbringt.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #12 am: 31.03.2010 | 17:41 »
Und bei welchen Medien ist Kommunikation der Endpunkt?

Mir fällt keines ein.

Filme, Bücher, Zeitung.
Alles, was als Medium veröffentlicht wird.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #13 am: 31.03.2010 | 17:44 »
@Heretic

Chimären sind Zwitterwesen (okay), aber auch ziemlich beeindruckend. Und in vielerlei Hinsicht besser als das Original/die Originale.

hab so das Gefühl, dass diese Argumentation uns in eine Sackgasse bringt. Da es wieder einmal ein persönlicher /Geschmack/Stil ist, der NICHT "per se" als falsch/schlecht/wider der natürlichen Ordnung definiert werden kann/darf.

Ich mach es und fühl mich im Recht dabei, weil die Ergebnisse meiner/en Spielrunde/runden äußert viel SPASS und Vergnügen bereitet haben.

In diesem Sinne

der Morv.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #14 am: 31.03.2010 | 17:45 »
Mit Medium meint ihr die nette Brünette durch die die Wahrsagerin zu mir gesprochen hat oder  ~;D

Spass bei Seite:

Ich hab das Gefühl hier geht es wieder um Haarspalterei, denn grundsätzlich hat ALLES Potential mein RPG bereichern. Unter der Prämisse das ich es gescheit einbinden kann !


"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #15 am: 31.03.2010 | 17:47 »
Joah, sorry dass meine Ansprüche nicht euren Forger-Ansprüchen entsprechen, trotzdem äussere ich meine Ansichten und meine Meinung.
Und ja, ich bin der Ansicht, dass auch eure Varianten Spaß machen können, aber ich für mich seh das bestenfalls als Mischform, aber definitiv nicht als Rollenspiel, wie ich es gern betreiben wollen würde.

Jetzt klarer?

@dunklerschatten: Und genau DAS ist das Problem. Das "gescheit" einzubinden. Denn das kann mMn nicht funktionieren, da Stilmittel der Literatur grundlegend anders funktionieren, als dass man sie beim RPG direkt anwenden könnte.
« Letzte Änderung: 31.03.2010 | 17:49 von Heretic »
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

alexandro

  • Gast
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #16 am: 31.03.2010 | 17:48 »
Filme, Bücher, Zeitung.
Alles, was als Medium veröffentlicht wird.
Überprüf nochmal dein Verständnis.
Kommunikation ist niemals einseitig.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #17 am: 31.03.2010 | 17:51 »
@ Heretic

ich hoffe ich bin nicht aggressiv rübergekommen? Sollte jedenfalls nicht so sein.

@alexandro..Heretic meinte Medium, nicht Kommunikation...glaub ich..

Oh mann...

der Morvar

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #18 am: 31.03.2010 | 17:51 »
Medien =/ Kommunikation

"Medium als Übermittler von Informationen: Ausgehend von der stofflich vermittelten Informationsübertragung ergibt sich eine Verallgemeinerung, bei der die stoffliche Qualität eines Mediums in den Hintergrund tritt. Ein Medium kann hier ein Kommunikationsmittel beliebiger Art zwischen Sender und Empfänger bedeuten. Dies kann beispielsweise ein Brief, das Fernsehen, das Internet  oder ein Mensch sein. Verwandte Bedeutungen treten in der Philosophie und Soziologie auf."

Die meisten Medien sind einseitige Kommunikation.

Erst durch das Internet kam eine zweiseitige Kommunikation in Bezug auf Medien auf, seien es Blogkommentare oder Youtube-Video-Kommentare.

Ich meinte Medium, das hat morvar recht erkannt.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #19 am: 31.03.2010 | 18:15 »
Nein, aber ihr erzeugt eine Chimäre.
Exakt, ich finde, dass durch literarische Stilmittel das Rollenspiel als solches aus meinem Empfinden heraus erst einmal "schlechter" wird.
Und ich warte bis heute auf praktisch erbrachte Gegenbeweise der Befürworter solcher Techniken.
So fuckt mich nichts mehr ab, als wenn ich ein Computerspiel spiele, und es kommt eine Cutscene.


Als Gegenbeweis liessen sich Mook- und aehnliche Regelungen wie etwa die Unterscheidung zwischen Wildcards und Extras bei Savage Worlds anfuehren.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #20 am: 31.03.2010 | 18:32 »
...oder Methoden wie "Show, Don´t Tell", die aus Literatur (und Film) entlehnt sind: Nicht so viel herumschwafeln, wie finster jemand ist, sondern ihn etwas Finsteres tun lassen.

Im Rollenspiel wird viel beschrieben, und da kommen natürlich auch Techniken aus der Literatur zum Tragen (wie z.B. schließe alle Sinne ein für eine atmosphärische Beschreibung).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #21 am: 31.03.2010 | 18:35 »
Es gibt ja auch "cinematische" Rollenspiele. Die haben eindeutig Anleihen an ein Medium.

U.a. auch deshalb bin ich der Ansicht, dass andere Medien RPG nicht bereichern, sondern ein fester Bestandteil von Rollenspielen sind, sowohl Systeme als auch Settings.
« Letzte Änderung: 31.03.2010 | 18:37 von Kaffeebecher »

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #22 am: 31.03.2010 | 18:37 »
@bad Horse und Kaffebecher

Stimmt..und ich bringe sehr viele Methoden aus dem Theaterbereich mit rein (bin halt alter Theaterpädagoge ;-)). Techniken um den Spielern das "Eintauchen" in die imaginäre Gedankenwelt des Rollenspiels zu ermöglichen.
Manchmal denke ich an Filme z.B. The Good, the Bad and the Ugly und an die Endszene auf dem Friedhof und übernehme die damals sehr ausgefallene Kameraführung für Beschreibungen von Show Downs. Natürlich ist dies im engeren Sinne kein Stilmittel der klassischen Literatur. aber so wie ich es meine..da passt der Schuh ;-)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #23 am: 31.03.2010 | 18:39 »
Musikalische Untermalung, die die Stimmung mancher Szenen oder Szenarien unterstreicht, wird auch gern verwendet - eine Technik, die man aus Film und Fernsehen kennt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #24 am: 31.03.2010 | 18:40 »
@bad Horse und Kaffebecher

Stimmt..und ich bringe sehr viele Methoden aus dem Theaterbereich mit rein (bin halt alter Theaterpädagoge ;-)). Techniken um den Spielern das "Eintauchen" in die imaginäre Gedankenwelt des Rollenspiels zu ermöglichen.

Klingt interessant. Kannst du das näher erläutern? (Am besten in einem neuen Thema.)