Autor Thema: Können andere Medien mein RPG bereichern?  (Gelesen 5769 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #50 am: 1.04.2010 | 19:32 »
DSA ist klassisch.
Leonie behauptet aber, beim RPG wäre es klassisch, das Banale wegzulassen.

Jetzt bringe bitte beide Aussagen in Einklang, ohne dass sie sich beissen.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #51 am: 1.04.2010 | 19:37 »
Bilder malen ist nicht banal, zumindest das Ergebnis nicht; genausowenig wie Torten oder coole Holzpferdchen.

Nur der Vorgang ist banal. Deshalb wird er abgekürzt. Siehe Beispiel.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #52 am: 1.04.2010 | 19:37 »
@heretic
hihi,

jetzt machst aber auf "kleinkariert".

Vielleicht sind Fertigkeiten wie  Lederverarbeitung auch einfach da, um nach dem heroischen Kampf mit einem Würfelwurf sein Lederpanzer zu reparieren. Die Qualität des Wurfes ist entscheiden, ob die Rüstung soweit hergestellt wurde, dass der nächste heroische Kampf den Helden nicht gleich killt.

Und natürlich hast du Recht. Aber das war ja jetzt nur "witzig" gemeint, oder?
 :D ;D

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #53 am: 1.04.2010 | 19:42 »
DAS, lieber Morvar, liegt im Auge des Beholders.
Frag mal die DSA-Redax, die diese Artefakte in DSA nicht beseitigt hat, nicht mich.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #54 am: 1.04.2010 | 19:48 »
Hast natürlich Recht..aber die ANWENDUNG..liegt (glücklicherweise) in der Befugniss des SL/Spielers.

Und das sollte immer zählen. ;-)

Fertigkeit *Kochen* im Rollenspiel als Argument gegen "Klassik" im von BadHorse erklärten Sinne...hihi *schmunzelundkopfschüttel*
Ist das Vorhandensein von Essen im RPG für die NSC Banal? Ja..schließlich ist es logisch das sie Essen und Trinken. Das führt doch zu nix ;-)

In diesem Sinne...

Was gibt es noch für Beispiele aus andern Medien zur Bereicherung unseres Hobbys?

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.817
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #55 am: 1.04.2010 | 20:07 »
DSA hat Skills fürs Kochen, Malen/Zeichnen und Schneiderei&Lederbearbeitung und für Holzfällerei/Holzbearbeitung.

Und jetzt?
Es gibt auch ganze Bücher über Kochende (Julie und Julia), zeichnende (Van Gogh) und Schneidernde (Coco Chanel) Leute.

Davon wie oft im Herr der Ringe es darum ging das die gefuttert haben, und was die gefuttert haben ganz zu schweigen :P
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #56 am: 1.04.2010 | 21:25 »
Was hat mein Zitat mit deinem Post zu tun, Teylen?


Herr der Ringe =/ Rollenspiel!
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Caerghallan

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Caerghallan
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #57 am: 1.04.2010 | 22:18 »
Joerg macht da wohl sehr viel so wie ich es tue. Wenn du dir seine Diaries (Justus und...") anschaust, siehts du ja den Einsatz von Regeln bei denen Spieler aktiv die Welt über ihren eigentlichen "Charaktermachtbereich" verändern. (Ich bin KEIN THEORETIKER--> KEINE AHNUNG VON DIESER THEMATIK ;-))
Leider ist es häufig bei Anfängern oder bei Spielern die eine der anderen Spielarten unseres Hobbys (siehe Heretic) gelernt/lieben gerlernt/schätzen gerlernt haben so, dass so etwas sie überfordert.

Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, aber warum wird scheinbar so oft davon ausgegangen, dass Leute diese Art Spiel ablehnen, weil es sie "überfordert"? Ich habe besagten Spielbericht gelesen und er hat mir nun mal so rein gar nicht gefallen. Aber sicher nicht, weil ich mir gedacht habe "Herrje, das könntest du aber nicht.", sondern weil diese Spielweise einfach in keinster Weise dem entspricht, was ich ganz persönlich mit schönem Rollenspiel verbinde. Wenn ich dieses Forum so studiere, stoße ich aber oft auf so eine Art Grundtenor, wonach es scheinbar aufgeklärte, vielseitige, hippe Leute gibt, die bestimmte Techniken jüngeren Jahrgangs nutzen und auf der anderen Seite den verbohrten, altmodischen und uneinsichtigen Rest.  ::)

Um aber auch zum Thema wenigstens ein paar Worte beizusteuern:
Ein gewisses Maß an zusätzlichem Medieneinsatz habe ich eigentlich immer zu schätzen gewusst, so etwa leise Musikuntermalung, seltener auch mal Soundeffekte, passende Bilder etc.. Von einer Multimediashow mit Beamer, Nebelwerfer (Medium???) oder Diskokugel wäre ich aber sicherlich weniger angetan. Auch das Spielen über Skype oder ähnliches klingt für mich in keinster Weise verlockend.

Der Diskussion über Essen und Schneidern im Rollenspiel schließlich kann ich jetzt auch nicht wirklich folgen. Zumindest habe ich den Faden verloren, was das ganze besagen soll.
Leben ohne Signatur

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #58 am: 1.04.2010 | 22:23 »
Zwecks, ob Banalitäten im RPG gezeigt werden.
Leonie argumentiert mit "Nein."
Und ich sage "Wohl, doch! Bei DSA z.B. ist es Teil des Regelkerns."
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #59 am: 1.04.2010 | 22:26 »
Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, aber warum wird scheinbar so oft davon ausgegangen, dass Leute diese Art Spiel ablehnen, weil es sie "überfordert"? Ich habe besagten Spielbericht gelesen und er hat mir nun mal so rein gar nicht gefallen. Aber sicher nicht, weil ich mir gedacht habe "Herrje, das könntest du aber nicht.", sondern weil diese Spielweise einfach in keinster Weise dem entspricht, was ich ganz persönlich mit schönem Rollenspiel verbinde. Wenn ich dieses Forum so studiere, stoße ich aber oft auf so eine Art Grundtenor, wonach es scheinbar aufgeklärte, vielseitige, hippe Leute gibt, die bestimmte Techniken jüngeren Jahrgangs nutzen und auf der anderen Seite den verbohrten, altmodischen und uneinsichtigen Rest.  ::)

Hehe, ich bin auch eher altmodisch...deshalb kann ich nicht sagen, dass die Art die dort beschrieben wird "jung" und "hipp" ist ;-) (Bin immerhin schon seit über 15 Jahren dabei.)
Falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe, sorry.
Meinte mit "überfordern", das ich bei vielen Spielern, die nicht aus "Impro" Kreisen kommen, selber geleitet haben, Theater spielen, einfach extrovertierter spielen oder wie du andere Arten favorisieren, vielleicht eine "Ablehnung" stattfindet.

Stelle hiermit richtig: Ich habe dumm formuliert.  :D


Offline Caerghallan

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Caerghallan
Re: Können andere Medien mein RPG bereichern?
« Antwort #60 am: 1.04.2010 | 23:04 »
@ Morvar Schon ok.  ;) Bei mir sind es noch ein paar Jahre mehr, vielleicht kommt es mir daher "jung" und "hipp" vor.  :P
Das Ersetzen von "überfordern" durch "ablehnen" hat mich vollauf besänftigt!  :)

@ Heretic: Ah, danke, Faden wiedergefunden.
DSA bietet Regeln für banale Aktivitäten, richtig. Ob diese Dinge dann auch ihren Weg ins Spiel finden, steht auf einem ganz anderen Blatt. Meist dürfte das ja wirklich eher nur angerissen werden, ähnlich einem Halbsatz in einem Buch oder der Tatsache, dass in einem Film jemand nebenbei gerade etwas auf dem Herd köchelt, während er in ein Gespräch verwickelt ist. Mir ist noch nicht ganz klar, warum die Tatsache, dass Banales möglich gemacht wird, auch gleichzeitig besagt, dass Banales nicht ausgespart werden kann. (Regelwerk=/Rollenspiel)
Leben ohne Signatur