Autor Thema: Alternatives Aventurien  (Gelesen 35712 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WitzeClown

  • Gast
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #100 am: 9.08.2010 | 23:04 »
Kurzer Einwurf:  Wo ich die beiden verlinkten Bilder sehe, sagt mal, gibt es sowas wie eine Cover Galerie für DSA? Also ein ort wo ich mir alle (oder zumindest viele) der alten Cover anschauen kann?

Ein

  • Gast
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #101 am: 9.08.2010 | 23:07 »
Mit etwas Mühe per Wiki Aventurica.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #103 am: 9.08.2010 | 23:39 »
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

WitzeClown

  • Gast
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #104 am: 9.08.2010 | 23:45 »
Vielen Dank für die Links! :)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #105 am: 10.08.2010 | 00:18 »
Ich bin ja Bryon-Talbot-Hardliner. Als Yüces' Cover kamen, konnte ich mich als 12jähriger nicht mehr überwinden, DSA-Zeug zu kaufen. (Ok, Der Orkenhort war da mal eine grandiose Ausnahme. Die Regionalboxen schreckten mich aber Dank der öden Covern ab.) Flügelhelme gab es ja schon vorher. :)

Aber immer noch besser als das AD&D2-Elmore-Gedöns.

Brian Talbot fand ich auch schön englisch-dreckig, aber wahrscheinlich war der etwas zu dirty für das Klientel, das Schmidt Spiele damals im Auge hatte. Ugurcan Yüce find ich damit überhaupt nicht zu vergleichen, aber seine Bilder waren unschwer erkennbar und hatten eine eigene Kraft - außerdem hat der Mann geliefert. Aber auch auf Larry Elmore und seine Kumpels (Clyde Caldwell, Keith Parkinson, Jeff Easley, etc ...) kann ich einfach nichts kommen lassen, dazu konnten die alle viel zu gut malen und haben eine Ära geprägt.
« Letzte Änderung: 11.08.2010 | 15:24 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Ein

  • Gast
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #106 am: 10.08.2010 | 06:22 »
Mal ganz davon abgesehen, dass Yüce auch mehr kann als Cover.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #107 am: 10.08.2010 | 08:22 »
Ich bin ja Bryon-Talbot-Hardliner. Als Yüces' Cover kamen, konnte ich mich als 12jähriger nicht mehr überwinden, DSA-Zeug zu kaufen. (Ok, Der Orkenhort war da mal eine grandiose Ausnahme. Die Regionalboxen schreckten mich aber Dank der öden Covern ab.) Flügelhelme gab es ja schon vorher. :)

Aber immer noch besser als das AD&D2-Elmore-Gedöns.

Ging mir ähnlich. Allerdings war ich damals total hin und weg von der ersten Schwertmeisterbox (vom Cover, meine ich). Und das war doch auch Yüce, oder? Havena- und die erste Schwertmeisterbox, das sind meine Favoritten bei den Boxen (und deshalb habe ich mir wohl später die Laurin-Sturmbringer-Box zugelegt, hihi).
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.653
  • Username: tartex
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #108 am: 10.08.2010 | 10:27 »
Off Topic:
Keith Parkinson rockt natürlich. Allein schon wegen den Rifts-Covern.  :)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #109 am: 10.08.2010 | 11:08 »
Off Topic:

(und deshalb habe ich mir wohl später die Laurin-Sturmbringer-Box zugelegt, hihi).

... auf der ein Gemälde von Chris Achilleos prangte (einem der damals häufig auf White Dwarf-Titelbildern vertretenen britischen Künstler).

On Topic (slightly):

Bryan Talbot hat sich nach der DSA-Episode weiter als Comic-Zeichner einen Namen gemacht, hat Judge Dredd, Batman und Neil Gaiman's Sandman gezeichnet und die Graphic Novels The Adventures of Luther Arkwright (aus denen dann wieder ein Rollenspiel wurde, und später fast ein weiteres d20-System bei Hogshead) und das Kindesmissbrauchsdrama The Tale of One Bad Rat (der am zweithäufigsten in amerikanischen Büchereien nachgefragte Comic, nur übertroffen von Spiegelmans Maus) gemacht.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #110 am: 10.08.2010 | 11:13 »
Noch hab ich nicht allzu viel, die Idee kam mir erst Ende letzter Woche. Schriftlich (oder sonstwie) habe ich bis auf die Anpassungen der Systembasis, die ich zu benutzen gedenke, noch nichts. Außer dem festen Willen, das Aventurien, das Bryan Talbot, Ina Kramer, Jochen Fortmann und auch Ugurcan "Flügelhelm" Yüce gemalt haben, zum Leben zu erwecken - in all seiner kunterbunt-dämonischen Pracht.  :)
Sehr gut! Ignorierst du dafür vollständig die Titel oder machst du das symbiotisch?

(Und ja, Sword & Sorcery wird das nicht. Eher pulpig-comichaft - mit Flügelhelmen)
Ach, S&S, Pulp... Hauptsache, trashig und nicht so bieder. Bzw. Trash mit der Prise Biederkeit, die man für den Hotzenplotz-Faktor braucht.  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #111 am: 10.08.2010 | 11:49 »
Sehr gut! Ignorierst du dafür vollständig die Titel oder machst du das symbiotisch?

Ich werde das von Fall zu Fall entscheiden: Strom des Verderbens, Grauen von Ranak, etc. sind auf jeden Fall mit von der Partie, das sind tolle Titel. "Kommando Olachtai" ist mir dann doch zu trashig. Und "Im Zeichen der Kröte" klingt zu sehr nach Edgar Wallace.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #112 am: 11.08.2010 | 11:08 »
Hmm.
Alternatives Aventurien ?
Die Headline ist sicher in Ordnung um DSA-Spieler hierher zu bringen.
Die Neugier ist geweckt und die Anregung zum Mitdiskutieren gegeben.
Dennoch sollte das Setting nicht mehr Aventurien heißen.
Die Beschreibungen sind nett, die Ansätze durchaus interessant. Nur, mit Aventurien haben sie bis auf ein paar Namen eigentlich nichts mehr gemein.

Wenn dann auch noch, wie von einigen geschildert, sogar noch das Regelwerk wechselt, hat es überhaupt nichts mehr mit DSA gemein.

Dann auch lieber gleich ein komplett neuer Name  ~;D
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #113 am: 11.08.2010 | 11:18 »
Dennoch sollte das Setting nicht mehr Aventurien heißen.
Die Beschreibungen sind nett, die Ansätze durchaus interessant. Nur, mit Aventurien haben sie bis auf ein paar Namen eigentlich nichts mehr gemein.
Wir sollten auch dringend durchsetzen, dass alles nach Kirk nicht mehr Star Trek heißt! Das hat ja alles überhaupt nichts mehr miteinander zu tun!
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #114 am: 11.08.2010 | 11:30 »
Es gibt da schon einen Unterschied zwischen ST und dem was ihr plant  ;)
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Ein

  • Gast
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #115 am: 11.08.2010 | 11:44 »
Ich warte ja noch drauf, dass irgendwer Barbarians of Aventuria schreibt.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #116 am: 11.08.2010 | 11:54 »
Warum sollte das jetzt nicht mehr Aventurien heißen? Es wird offiziell Bezug genommen auf entsprechende Elemente (ich zum Beispiel nehme die Infos aus dem ursprünglichen Aventurien-Heft der Ausbaubox als gegeben an). Das was hier rauskommt sind ja im Prinzip nur "Alternate Histories" für Aventurien. Insofern sehe ich da kein Problem.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Ein

  • Gast
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #117 am: 11.08.2010 | 12:08 »
@Haukrinn
Fanboy-Gequäke einfach ignorieren und weitermachen.

Ich stimme übrigens zu, dass die Titel der Abenteuer z.T. wie 1-zu-1 aus Groschenheften übernommen klingen. 8)

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #118 am: 12.08.2010 | 11:46 »
Hmm.
Alternatives Aventurien ?
Die Headline ist sicher in Ordnung um DSA-Spieler hierher zu bringen.
Die Neugier ist geweckt und die Anregung zum Mitdiskutieren gegeben.
Dennoch sollte das Setting nicht mehr Aventurien heißen.
Die Beschreibungen sind nett, die Ansätze durchaus interessant. Nur, mit Aventurien haben sie bis auf ein paar Namen eigentlich nichts mehr gemein.

Wenn dann auch noch, wie von einigen geschildert, sogar noch das Regelwerk wechselt, hat es überhaupt nichts mehr mit DSA gemein.

Dann auch lieber gleich ein komplett neuer Name  ~;D

Du hast in dem Thread eine wichtige Sache bisher überlesen: Denn es geht den "Machern" des alternativen Aventurien nicht darum, irgendeine Welt zu erschaffen, die für sie mehr rockt, sondern darum, eine Welt zu erschaffen, die von den ersten paar DSA-Publikationen ausgeht. Und in diesen Publikationen hieß das Teil eben auch Aventurien, das kann ich bezeugen  :D.

Du hast recht, dass das mit dem heutigen Aventurien nicht mehr viel zu tun hat, aber das zeigt nur, wie weit sich DSA von seinen -- zum Teil geilen -- Anfängen entfernt hat.

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn obwohl ich ganz deutschbrav allen Weichenstellungen gefolgt bin, die im Verlauf der Publikationen gemacht worden sind, aber dieses prickelnde, geheimnisvolle, trashige Gefühl, das ich am Anfang bei DSA hatte, hat sich nie wieder eingestellt.

Was mich damals auch so fasziniert hat, war, dass die Titelbilder ja nur durch das Auge sichtbar waren und an den Rändern immer mehr verschwammen. So war auch die Spielwelt: Man bekam immer nur Spotlichtartig (nä, ich weiß, das ist kein Wort, oder?) etwas total Faszinierendes, Atmosphärisches gezeigt, aber jenseits davon breitete sich Finsternis oder Nebel aus (ich habe DSA damals tatsächlich mit schummrigen Verliesen und Nebel assoziiert, und die "Landschaftsaufnahmen" waren auch immer nebulös: Hinter den reitenden Amazonen war nichts zu erkennen im gelben Dies, das Turnier in Gareth musste bei schlechter blautrüber Beleuchtung stattfinden, etc.). Und mit der zweiten Edition und den Bildern von Yüce wurde Aventurien aus der Nebelsuppe und den Kellern herausgezogen. Da gab es zwar auch noch viele stimmungsvolle Momente (die erste Bornland-Spielhilfe war für mich eine ganz andere Art von Genuss), aber der Blick durchs magische schwarze Auge war dahin.

Und -- wenn ich das recht verstanden habe -- hier geht es darum, wieder durch dieses Auge auf Aventurien zu blicken. Und ich halte es für völlig legitim, das Aventurien der ersten zwei Dutzend Publikationen auch Aventurien zu nennen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #119 am: 12.08.2010 | 11:49 »
Heyho! Posting des Tages!


Ich habe es mal bei der Redaktion gemeldet! *spässlegmacht*


Ein sehr geiles Posting, das ich mit großem Vergnügen gelesen habe.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #120 am: 12.08.2010 | 11:56 »
Heyho! Posting des Tages!
(...)
Ein sehr geiles Posting, das ich mit großem Vergnügen gelesen habe.
Mist, Glgni war schneller. Aber ja, geiles Posting!
Insbesondere die Deutung der Cover in Bezug aufs Spiel ist tatsächlich hochinteressant - auch wenn ich ja trotzdem die Yüce-Cover mag, eben weil es ja auch ein völlig anderes Aventurien war als dann in den Büchern zu finden war.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Joie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: Joie
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #121 am: 12.08.2010 | 11:58 »
Mal ne frage als von mir als "DSA hasser"  :D
Nachdem was ich über das alt. Aventurien mitbekommen habe gehts also back too the roots, ergo DSA1 zurück?
War da die Welt etwa noch "schmutziger" und nicht so sauber und..ähm...konservativ/bieder wie heute?

Wenn ich mir zumindest das Cover von der 1. da anschaue mit der halbnackten Magierin? erscheint mir das zumindest so...ebenso wie das Al'Anfa mit einem richtigem Totenkult.
Hatte mir Al'Anfa als ich früher als klener bub mit dem erscheinen der 3ed. anfing auch so vorgestellt bis ich mal nähere infos drüber bekam..naja :)
Genauso sah man dann immer Bilder von mächtigen oberkörperfreien Kriegern und den sexy Magierinnen  :o
In den beschreibungen zur Kleiderpflicht kommts dann irgendwie anders rüber ;)
Jaja ich brauch da meine schmutzigen Männerfantasien..Conan hat da son bissl mitgeprägt  ::)

Jedenfalls gefällt mir das alternative und ich könnt so vieleicht auch wieder DSA spielen wenns was schmutziger und trashiger wird :D
A flat chest is a status symbol!- Konata Izumi

Furcht vor dem Bösen nährt die Religion, diese nährt den Hass, der Hass nährt das Böse und das Böse nährt die Furcht der Masse. Das ist ein Teufelskreis- und wir haben dem Teufel in die Hände gespielt

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #122 am: 12.08.2010 | 12:01 »
Mal ne frage als von mir als "DSA hasser"  :D
Nachdem was ich über das alt. Aventurien mitbekommen habe gehts also back too the roots, ergo DSA1 zurück?
War da die Welt etwa noch "schmutziger" und nicht so sauber und..ähm...konservativ/bieder wie heute?

Oh, ja!
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #123 am: 12.08.2010 | 12:22 »
Witzigerweise ging das leicht Bekleidete gerade dann verloren, als Yüce es auf den Covern noch mehr propagierte.

Aber ja, ja, in meinen Augen vor allem das Basis-Spiel, aber auch die ersten Abenteuer waren monsterverseuchte Kracher (zumindest von den Motiven her, die Abenteuer-Handlungen waren freilich oft nicht so prall.)

Übrigens finde ich das Al'Anfa, das später beschrieben wurde, gar nicht so ohne. Es ist eigentlich schon der Ort des offiziellen Aventuriens, der am wenigsten s/w war und eigentlich auch relativ böse und schmutzig. Immerhin gab es dort Gladiatorenkämpfe, übelste Orgien, irrsinnige Schätz, leicht oder gar nicht bekleidete Sklaven zu allen möglichen Verwendungszwecken, Drogen, einen düsteren Kult, der auch noch Staatsreligion ist und Menschenopfer.

Ich glaube, das Problem, warum Al'Anfas trotzdem nicht gefunzt hat, ist, dass es eben eingebettet war in das ganze über-beschriebene Aventurien, dass peinlich darauf geachtet wurde, dass es dem restlichen Aventurien nicht in die Quere kommt (dass die irrsinnigen Schätze zum Beispiel eigenbtlich nicht für Spieler gedacht waren).

Und vor allem: Es fehlte die Stimmung, um mit den frühen Sachen mithalten zu können. Die ganzen krassen, schmutzigen Sachen wurden einfach nicht durchs schwarze Auge hindurch präsentiert, sondern mit dem klaren 3W20-für-eine-Talentprobe-Blick, der mittlerweile an der Tagesordnung war. Da das offizielle Aventurien ab einem gewissen Punkt auch zu sehr damit beschäftigt war, weder SCs noch sonst etwas zu mächtig werden zu lassen, konnte man ja auch gar nicht mehr richtig auf die Kacke hauen, wenn man ein Setting entwarf. Alles musste "realistisch", plausibel und konform bleiben, und darunter litt die Atmosphäre und der Spaß, auch wenn Al'Anfa die Aufgabe, der Sündenpfuhl Aventuriens zu sein, durchaus erfüllte. Aber es hat diese Aufgabe halt zu streberhaft erfüllt und nicht mit Schummeln (und in den frühen Abenteuern wurde ja fast nur geschummelt: Ein achthundert Meter großer Baum auf einem fernen Planeten? Das ist definitiv nicht mehr lauterer Wettbewerb).
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.933
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Alternatives Aventurien
« Antwort #124 am: 12.08.2010 | 12:32 »
Man könnte ja im Rahmen eines :T: Gemeinschaftsprojektes dieses Werk fortführen bzw. selbst auf die Beine stellen...
(kleiner Vorschlag)
Fände ich prinzipiell nicht schlecht, man müsste nur mal sehen, ob man genug Leute zusammenbekommt.

Wie wärs mit einem kleinen Testprojekt zum Aufwärmen?

Ihr sagt bescheid, wenn Ihr was braucht...!? :d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!