Autor Thema: Starship Troopers Ironisch?  (Gelesen 6992 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Starship Troopers Ironisch?
« Antwort #50 am: 19.11.2010 | 18:12 »
Das ist doch reine Symptombehandlung - es hat ja schließlich Gründe, warum Leute nicht wählen gehen.
In diesem Fall mMn nicht, denn die Gesetzgebung hat ja keine politischen Aufgaben. Sie soll nur den Rahmen schaffen. Eine erzwungene höhere Beteiligung inklusive all der ungültigen Stimmen, sollte die Politik ein wenig aufrütteln. Ich will die Partei sehen, die mit einer Mehrheit und 20% aller Stimmen sich noch als Volkspartei feiert.
Ich sehe das eher als Antidot zur Propaganda denn als Symptombekämpfung.


@Die Besten am schnellsten raus!
In dem Fall schon.
Das sind ja die Köpfe, die man auf dem Markt wissen will. Das Ziel dieser Projekte ist ja nicht der direkte gesellschaftliche Nutzen aus den Projekten, sondern die Bildung eines Verantwortungsgefühls für die Gemeinschaft.
Die Argumentation geht jetzt von der Annahme aus, dass der Staat Talent und Geld nicht besser verwenden kann als der Bürger selbst.

Zu den Kompetenzproblemen in der BW kann ich leider nicht so viel sagen, aber eine Berufsarmee hat ihre Nachteile, wie man in Großbritannien so schön sehen kann. Dort sind einige Ränge fast vollständig nur mit Vertretern bestimmter Volksschichten besetzt.
« Letzte Änderung: 19.11.2010 | 18:31 von Bi-Ba-Besserspieler »

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Starship Troopers Ironisch?
« Antwort #51 am: 19.11.2010 | 18:15 »
Ich würde viel eher erst mal grundsätzlich behaupten, dass auch an der Uni nicht nur kluge und informierte Leute rumlaufen.

Das ist wahrer, als mir lieb ist.  ;) Naja, zumindest haben die grössten Dummbatze an der Uni etwas höhere Chancen, nicht reinzukommen.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Starship Troopers Ironisch?
« Antwort #52 am: 19.11.2010 | 23:36 »
Sie soll nur den Rahmen schaffen. Eine erzwungene höhere Beteiligung inklusive all der ungültigen Stimmen, sollte die Politik ein wenig aufrütteln.
Joah...damit würde zumindest mal ein Großteil der Nichtwähler zu Protestwählern...

Das sind ja die Köpfe, die man auf dem Markt wissen will.

Und die, die nichts auf die Reihe kriegen, werden staatlich subventioniert da gehalten, wo sie wenig Schaden anrichten (aber dafür ständig den Volkszorn auf sich ziehen  ;D)...ich weiß nicht.
Da verzichtet man doch lieber gleich ganz auf die Nixblicker und lässt die irgendwo in der freien Wirtschaft Scheiße in den Ofen schaufeln  :P :)

Zu den Kompetenzproblemen in der BW kann ich leider nicht so viel sagen, aber eine Berufsarmee hat ihre Nachteile, wie man in Großbritannien so schön sehen kann. Dort sind einige Ränge fast vollständig nur mit Vertretern bestimmter Volksschichten besetzt.

Der Großteil der Mannstärke der BW wird schon lange von Zeit- und Berufssoldaten gestellt, und insbesondere bei den "kurzen" Zeitsoldaten auf Mannschafts- und Unteroffiziersebene ist die gleiche Tendenz wie bei "echten" Berufsarmeen schon länger zu beobachten.

Die Wehrpflichtigen werden letztendlich nur in relativ geringer Mannstärke durchgeschleust - und ihr Einfluss auf die Gesamtinstitution BW bleibt offensichtlicher- und verständlicherweise gering.

Und: Mit Wehrpflichtigen bekommt man zwar unter Umständen eher einen "gesunden" Mix an Personal bzw. Leute, an die man anders nicht rangekommen wäre* - das wird aber mMn durch die vollkommen Motivationslosen und durch die absoluten Hohlbirnen unter den Wehrpflichtigen, die man erst gar nicht als Zeitsoldat eingestellt hätte, ausgeglichen... 

*siehe oben: Das sind dann zwar gute Leute, aber wenn man es nicht schafft, sie zur Weiterverpflichtung zu bewegen, bleibt ihr positiver Effekt auf die BW als Ganzes sehr beschränkt (heißt i.d.R.: nicht existent), während die Luftpumpen großen Schaden anrichten können.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Starship Troopers Ironisch?
« Antwort #53 am: 19.11.2010 | 23:56 »
Das ist ja nur eine Schnellschussidee und hat ja auch nicht mehr so viel mit ST zu tun. ;D

Durch die erforderliche EIgenmotivation und die Anknüpfung an die BEvölkerung könnte das viele dazu bringen, Verantwortung übernehmen zu wollen. Quasi verstaatlichte pauschale Jugendarbeitsprojekte. ;D
Betreut muss das ganze ja werden! Ohne Hilfestellung wäre es nicht zu machen.

Ich weiß nicht, ob ich das Wahlrecht dran koppeln würde. Es ist die Frage, ob man Leute haben will, die es knapp nicht schaffen und sich dann bewusst gegen die Gesellschaft wenden, zu der sie offiziell nicht gehören.
Das ist ein Problem beim verdienten Wahlrecht. Es radikalisiert mit Sicherheit einige Leute mehr und wenn es eine korrelation zwischen Schicht und Verdienst des Wahlrechts gibt, macht das die Gesellschaft nicht stabiler.

ErikErikson

  • Gast
Re: Starship Troopers Ironisch?
« Antwort #54 am: 3.12.2010 | 17:46 »
Is halt blöd, weil wenn man die Leute bsp. nen freiwilliges soziales Jahr machen lässt, und dann können sie erst wählen, hat das auch Nachteile. Denn Zeit ist halt auch ne Ressource die manche mehr und andere weniger haben. Man müsst dann schon schauen das des fair bezahlt ist und jeder das auch machen kann.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Starship Troopers Ironisch?
« Antwort #55 am: 3.12.2010 | 23:36 »
Wobei mich am meisten der Gedanke stört "Das Wahlrecht muss man sich verdienen". Wahlrecht bedeutet für mich Mitbestimmung (wenn auch gaaaanz kleine) an der Lenkung des Allgemeinwesens, das wiederum über mein Leben mitbestimmt. Und grundsätzlich sollte jeder das Recht haben, an Entscheidungen, die ihn selber auch betreffen werden, mitzuwirken. D
Wohl laut Heinlein beschränkte sich das nicht aufs Militör sondern soll sich auf alle beziehen die willens sind für das Gemeinwogl wirklich zu arbeiten.



Für mich ist eher die Indoktrination der Gesellschaft symptomatisch. Vor allem Geschichte&Moralphilosophie als Schul- und Ausbildungsfach. Das Ganze als höhere moralische Instanz über dem einzelnen, der Tod bei der Verteidigung der Spezies als höchste Auszeichnung, wer nicht erobert wird ausgelöscht. Da liegt für mich der Hund begraben.

da wüsste ich gerne wo das steht.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”