Autor Thema: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz  (Gelesen 41811 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #125 am: 12.05.2011 | 16:10 »
Mit dem 2. AB? Der erste ist schon draußen!?!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Cavalorn

  • Experienced
  • ***
  • Every fall has a poet.
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cavalorn
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #126 am: 12.05.2011 | 16:27 »
Mit dem 2. AB? Der erste ist schon draußen!?!

Wenn ich das richtig sehe, ist "Minen von Grimlak" das erste AB der (geplanten) Trilogie, und "Katakomben des Nekromanten" damit Nummer 2. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege.)  ;)

Ich fand es übrigens super das es DS 4.0 auch kostenlos als PDF gibt, so konnte man zunächst unverbindlich mal reinschnuppern. Bei meinem nächsten Besuch im Laden meines Vertrauens werde ich mir aber auf jeden Fall die Box holen!
"Sorry, I thought you were someone else." - "That's ok - I am."

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #127 am: 12.05.2011 | 16:31 »
Die echten Freaks haben aber sich noch die Stand-Alone Version gekauft, ohne diesen Boxenballast drumrum...

Damit sie was zum neben die Box stellen haben *g*

evil bibu

  • Gast
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #128 am: 12.05.2011 | 16:33 »
was muss man sich eigentlich konkret unter starslayers vorstellen?

space-hulk-crawling?

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #129 am: 12.05.2011 | 16:36 »
was muss man sich eigentlich konkret unter starslayers vorstellen?

space-hulk-crawling?

Die Dungeons haben Metallwände  >;D

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #130 am: 12.05.2011 | 16:52 »
Im Interview mit mir verriet Christian damals zu Starslayers:

Zitat
GK: Stichwort Starslayers.de – was verbirgt sich dahinter?

CK: Die ersten Vorschläge zu einer SciFi-Variante von Dungeonslayers kamen schon sehr früh. Dominik Cenia erstellte dann letztes Jahr schließlich ein auf DS basierendes Grundkonzept für SciFi-Regeln, aus dem nun ein kleines Team von Leuten das endgültige Starslayers zimmert, das mit ordentlichen Laserwummen, schleimigen Aliens und großen Raumschiffen aufwartet.

Es gibt sogar eine grobe Corestory, die aber trotzdem so offen und neutral ist, dass man mit Starslayers alle möglichen SciFi-Varianten spielen kann – ob hygienisches StarTrek, phantastisches StarWars, militantes StarshipTroopers oder pulpiges Buck Flash Roger Gordon.

GK: Das klingt ja vielversprechend. Wenn man damit so unterschiedliche SciFi-Szenarien spielen kannst, wird das durch viele Optionalregeln realisiert – oder bleibt Starslayers ähnlich schlank wie sein Bruder?

CK: Starslayers bleibt genauso schlank wie sein “großer Bruder”, auch wenn die Änderungen sich mehr als nur auf die Ausrüstungslisten auswirken. Bei SciFi muss man eben etwas anders rangehen – das fängt damit an, das es drei Grundklassen nicht bringen und man auch Regeln für Dauerfeuer oder Orbitalkanonen braucht. Die verschiedenen SciFi-Szenarien selbst brauchen aber gar nicht groß Sonderregeln, sondern erreichen ihre Individualität ja vor allem durch die dargestellten Welten und ihrer Gesellschaft. Da alles abzudecken, ist unmöglich und würde auch zum Gewicht der restliche Regeln nicht passen. Es wird also keine Holodeck- oder Jedimacht-Regeln geben, wenn ein Szenario wirklich Sonderregeln braucht, kann man sich die mit Starslayers genauso schnell zimmern wie mit Dungeonslayers. Natürlich gibt es aber einen Grundstock – wer zum Beispiel auf Starwars steht, findet in den Ausrüstungslisten natürlich auch ein Laserschwert. Doch für Jedikräfte sollte er sich dann vielleicht lieber 1-2 Zauber von Dungeonslayers mal vornehmen.

Einen Regelbaustein gibt es allerdings, welcher Szenariovielfalt groß schriebt: Ein Aliengenerator für Spielercharaktere, mit denen man sich die unterschiedlichsten Lebewesen in 1-2 knappen Minuten regelgetreu selber basteln kann.

Ich selber habe Starslayers schon geleitet und es war klasse: Grimmiges Trooperpack mit fetten Wummen auf einer Event Horizon Mission und ein völlig krankes Showdown-Geballer (welches die Schiffshülle nur knapp unbeschadet überstand).

GK: Wie wird Euer Abenteuerformat dazu aussehen? Gibt es ein Äquivalent zu den Dungeon-To-Go?

CK: Da werden wir auch auf das bewährte Konzept setzen, aber ich halte mich da mehr im Hintergrund und weiss nicht, was das Team da noch für Ideen ausbrütet. So oder so wird es aber bereits im Grundregelwerk die erste Mission-To-Go geben.
« Letzte Änderung: 12.05.2011 | 17:00 von IM Possible »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

evil bibu

  • Gast
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #131 am: 12.05.2011 | 16:54 »
Im Interview mit mir verriet Christian damals zu Starslayers:


danke.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #132 am: 12.05.2011 | 16:59 »
Wer übrigens Fragen an Chriszian Kennig hat, ich bereite gerade ein drittes Interview vor. Fragen gerne per PN und schaut evtl. das letzte Interview an, damit nix doppelt vorkommt!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #133 am: 19.05.2011 | 12:55 »
Vorgefertigte Charaktere aus der DS-Box zum runterladen:
http://dungeonslayers.net/download/DS4SC2Go.pdf
Just SLAY!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #134 am: 6.06.2011 | 10:01 »
Gestern haben meine Frau, kriegsklinge und ich endlich auch mal DS gespielt! Mit dem gewünschten Ergebnis. Mit Null Vorbereitungsaufwand wegen der vorgefertigten Chars sind wir in die Höhle der Schatten gekrochen und haben die Arbeiten eines Dungeonslayers verrichtet. Wir waren uns einig, dass es großen Spaß gemacht hat, dass wir es unbedingt weiter ausprobieren wollen. So einfach die Regeln sind, blättert man dann halt doch im schicken Büchlein herum, wenn man noch nicht so firm ist. Aber wir haben den Eindruck, dass sich das sehr schnell geben wird.

Übrigens hat sich mein Eindruck bestätigt, dass sich DS ein bisschen wie DSA1 mit fehlerbereinigten Mechaniken anfühlt.

Mit den Countern der DS-Box über den schicken (aber leider zu dunklen) Plan zu rutschen, war ziemlich spaßig.

Gleichzeitig habe ich nun auch die Lektüre von "Die Minen von Crimlak" abgeschlossen. Ich finde den ersten, allgemeinen Teil leider ein bisschen mühsam, weil sprachlich mitunter auch etwas sperrig -- und da bin ich mir nie sicher, ob das Absicht ist, weil "altmodisch" heißt, dass man auf keinen Fall in den Verdacht DSA-mäßiger oder gar Storytellerhafter Fluffigkeit geraten will und sich deshalb einer kargen, holzigen Sprache bedient. Der zweite Teil, das Abenteuer an sich, ist besser, vor allem, wenn der Autor ( ;)) in sein Element, nämlich das Dungeon abtaucht. Das ist wirklich schlüssig, wird gut präsentiert, hat eine schöne, eingebaute Dramaturgie und besticht auch durch Witz und Augenzwinkern. Insgesamt ist mein Eindruck positiv, wenn ich mir auch gewünscht hätte, dass das Setting auch abseits des Dungeons nicht gar so holpernd-nüchtern dargeboten wird. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt!
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #135 am: 6.06.2011 | 10:14 »
Als Teil der Runde schließe ich mich gleich an: Hat sehr viel Spaß gemacht, das Spiel funktioniert prima, kann man rundum empfehlen. Die größten Pros aus meiner Sicht in Kürze:

* Schneller Einstieg ohne große Vorbereitung, geht bestimmt auch für Rollenspielneulinge gut. Überhaupt eine gelungene Balance aus "für alte Hasen" und "für komplett Neue". Wird einfach als Spiel unter vielen Spielen präsentiert, fand ich sympathisch.
* Material ist übersichtlich aber schön gestaltet, nette Idee mit den Countern und der Karte, holt auch Brettspieler da ab, wo sie sich wohlfühlen.
* Gelungene Mischung aus einfachem Rollenspiel "wie früher" mit sinnvollen Neuerungen wie Slayerpunkte, eine Probe für Angriff und Schaden, unbegrenzt einsetzbare Zauber bzw. Regelung über Abklingzeit. Old-school nicht als dumpfes "früher war alles besser", sondern Überlegen, wie man ein einfaches, spaßiges Rollenspiel mit Dungeonfokus heute gestalten würde.
* Gute Reduktion auf das wirklich Nötige in allen Bereichen, ohne dass es zu eintönig wird. Wir hatten den Eindruck, dass es bei längerem Spiel sicher einige taktische Entscheidungen gibt (Slayerpunkte, Talentwahl usw.)
*Lustig: Das offene Auswürfeln der Monsterschätze. Dieses Durchbrechen der heiligen Mauer zwischen Spieltisch und Illusion fand ich sehr hübsch.

Fazit: Ein schnelles, einfaches Spiel, das aber erstaunlich gut durchdacht ist und auf der Langstrecke sicher noch mal ein paar Feinheiten offenbart. Dazu hübsche Aufmachung und sogar schickes Material.

Mein Gedanke (der den Machern vielleicht nicht so schmeckt): "Das ist ja wie D&D4 ohne den ganzen Scheiß!" ;D.


Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.368
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #136 am: 6.06.2011 | 11:29 »
Wir haben in der letzten Woche auch eine Schnupperrunde gespielt, unser SL, DORP-Oberpropeller Scorpio, hat seine Eindrücke hier gepostet.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #137 am: 6.06.2011 | 13:48 »
Gleichzeitig habe ich nun auch die Lektüre von "Die Minen von Crimlak" abgeschlossen. Ich finde den ersten, allgemeinen Teil leider ein bisschen mühsam, weil sprachlich mitunter auch etwas sperrig -- und da bin ich mir nie sicher, ob das Absicht ist, weil "altmodisch" heißt, dass man auf keinen Fall in den Verdacht DSA-mäßiger oder gar Storytellerhafter Fluffigkeit geraten will und sich deshalb einer kargen, holzigen Sprache bedient. Der zweite Teil, das Abenteuer an sich, ist besser, vor allem, wenn der Autor ( ;)) in sein Element, nämlich das Dungeon abtaucht. Das ist wirklich schlüssig, wird gut präsentiert, hat eine schöne, eingebaute Dramaturgie und besticht auch durch Witz und Augenzwinkern. Insgesamt ist mein Eindruck positiv, wenn ich mir auch gewünscht hätte, dass das Setting auch abseits des Dungeons nicht gar so holpernd-nüchtern dargeboten wird. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt!

Haha! Das zeige ich mal dem CK - der beißt sich in den Hintern.  ;D
(Ich hoffe mal die meisten "hölzernen" Teile stammen von ihm. :d



Die Fortsetzung besteht ja fast nur aus Dungeon - du wirs also auf deine Kosten kommen.





... und an Teil 3 ist ja Uli beteiligt, da wird es sparachlich sicher deutlich geschmeidiger.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #138 am: 6.06.2011 | 14:10 »
Zum Thema "Stolpersteine": Ob es die aktive Parade wirklich gebraucht hätte, hab ich mich auch gefragt. Hat mich auch nicht groß gestört, ohne Zweifel macht es die (immer noch recht flotten) Kämpfe aber langsamer, ohne dass der Mehrwert sofort zu erkennen ist. Da ja offenbar Entwickler mitlesen: Warum habt ihr euch dafür entschieden?

Taschenschieber

  • Gast
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #139 am: 6.06.2011 | 14:15 »
Die Minen von Crimlak habe ich mit meiner Gruppe neulich auch durchgezockt - den hohen Spaßfaktor kann ich bestätigen.

Beutetabellen machen freilich erst richtig Spaß, wenn Magie ins Spiel kommt - der Plattenpanzer (+1) mit eingebettetem Zauber "Frostklinge", das Trinkhorn mit eingebetteter freier Aktion "Aufstehen" und die Trommel mit eingebetteter freier Aktion "Waffe wechseln" werde ich NIE vergessen, genauso wenig wie das folgende Gelächter am Spieltisch :D

Gut, dazu habe ich in meinem Blog auch schon mal ziemlich gerantet. Aber wenn man voll in der Old-School-Draufhaulaune ist, trägt selbst so was zum Spaß bei - ganz im Sinne von "The Gamers": "You're gonna backstab him with a ballista?" :D

Gruß,
Stephan

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #140 am: 7.06.2011 | 09:03 »
Ha! Die beiden Slayer, die sich Sonntag in die Höhle der Schatten gewagt haben, haben so viel Angst und Schrecken verbreitet, dass einer der Goblins offenbar vom Tisch gesprungen ist ... jedenfalls hat meine Frau heute Morgen noch einen Counter auf dem Boden entdeckt!

Aber im Ernst: DS spielt sich durchaus so rasant-fluffig, dass das Bild von herumfliegenden Goblin-Countern gar nicht mal so schlecht zu dem Spiel passt.

Zum Thema "Stolpersteine": Ob es die aktive Parade wirklich gebraucht hätte, hab ich mich auch gefragt. Hat mich auch nicht groß gestört, ohne Zweifel macht es die (immer noch recht flotten) Kämpfe aber langsamer, ohne dass der Mehrwert sofort zu erkennen ist. Da ja offenbar Entwickler mitlesen: Warum habt ihr euch dafür entschieden?

Die Beweggründe der Entwickler würden mich durchaus auch interessieren, auch wenn mit die Entscheidung an sich nicht so fragwürdig erscheint. Ohne es genau benennen zu können, hat die aktive Parade, dieses Gegeneinander-Würfeln, mir sofort eingeleuchtet und unheimlich Spaß gemacht.

Übrigens haben wir nicht gleich mit allen Sonderregeln gespielt, aber Slayerpunkte und slayende Würfel mussten sein! Allerdings haben wir den fiesen, schlachtreifen Feinden keine Slayerpunkte zugestanden, wohl aber die slayenden Würfel. Damit waren sie in gewisser Weise also Halbschlachter.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Chrischie

  • Gast
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #141 am: 7.06.2011 | 09:20 »
Das AT/PA-System verlangsamt sicherlich den Kampf.
Allerdings muss eine geglückte Parrade nicht bedeuten, dass es keinen Schaden gibt. Das ist zum Beispiel deutlich anders als bei DSA, wo das Paradesystem das Kampfsystem merklich ausbremst. Von daher sehe ich es nicht so kritisch.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #142 am: 2.08.2011 | 15:59 »
Ha, diese Ankündigung weiß mir sehr zu gefallen!

Das mit den
Zitat
größenwahnsinnigen Nekromanten, durchgeknallenten Braumeisterinnen, berauschten Schamanen auf Pilz, widerlichen Kröten und drei sich beharkenden Fraktionen
klingt doch wirklich sehr appetitanregend. Vor allem die durchgeknallten Braumeisterinnen!
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #143 am: 2.08.2011 | 16:20 »
Ach, so schlimm ist die gute Dotty eigentlich gar nicht...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #144 am: 2.08.2011 | 16:44 »
! Allerdings haben wir den fiesen, schlachtreifen Feinden keine Slayerpunkte zugestanden, wohl aber die slayenden Würfel. Damit waren sie in gewisser Weise also Halbschlachter.
Slayerpunkte sind auch nur für SC gedacht. Nur für echte Dungeonslayer halt.  ;)
Just SLAY!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #145 am: 2.08.2011 | 23:47 »
Übrigens haben wir nicht gleich mit allen Sonderregeln gespielt, aber Slayerpunkte und slayende Würfel mussten sein! Allerdings haben wir den fiesen, schlachtreifen Feinden keine Slayerpunkte zugestanden, wohl aber die slayenden Würfel. Damit waren sie in gewisser Weise also Halbschlachter.
Wie Germon sagt, genauso ist es gedacht!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #146 am: 3.08.2011 | 12:57 »
Die "Katakomben des Nekromanten" kommen... am 25.08.2011.
HIER gibt es zwei kleine Appetithäppchen.
« Letzte Änderung: 3.08.2011 | 12:59 von Germon »
Just SLAY!

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #147 am: 3.08.2011 | 13:32 »
Freue mich schon. Toll wie gut sich DS4 entwickelt.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #148 am: 3.08.2011 | 13:46 »
So wie es ausschaut hab ich ab Ende des Monats eine DS Gruppe, die dann gleich ins Dreiental gescheucht wird.
Just SLAY!

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Dungeonslayers 4.0 - gedruckt und frei im Netz
« Antwort #149 am: 3.08.2011 | 13:48 »
Ich habe dein Obsidianportal schon im Auge! 8]
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."