Zu den Schadenswürfeln ist folgendes zu sagen: 
Wenn es um die Art der Schadensdarstellung geht, verwenden manche Leute eine alternative Verrechnung, 
siehe Basic S. 269 - blaue Box, falls das für Dich interessant ist:
Stichwort "converting adds to dice on damage" z.B. wird dann aus 2d+9 stattdessen ein 4d+2.
Oder hier noch etwas schönes aus dem SJG-Forum, was ich auch schon mal verwendet habe, um andere Würfel in's Spiel zu bringen (ein Spieler wollte sehr gerne mal wieder nen d20 benutzen, den man wiederum als d20/2 wie ein d10 verwenden kann, was sich konvertieren lässt - bzw. es gibt auch sogar 20-seitige d10 

)
Nach der ST-Tabelle => nsw ist neuer Swing-, nthr neuer Thrust-Damage nach einer Würfel-Konvertierung:
(sorry, hab die Tabelle nicht allzu schön kopiert, aber sollte ja reichen)
ST      sw     thr         nsw        nthr 
10      1d    1d-2         1d6        1d2
11    1d+1    1d-1         1d8       1d4
12    1d+2    1d-1        1d10       1d4
13    2d-1      1d     1d6+1d4      1d6
14      2d      1d         2d6         1d6
15    2d+1    1d+1     1d6+1d8    1d8
16    2d+2    1d+1    1d6+1d10   1d8
17    3d-1    1d+2     2d6+1d4    1d10
18      3d    1d+2         3d6        1d10
19    3d+1    2d-1     2d6+1d8     1d6+1d4
20    3d+2    2d-1    2d6+1d10     1d6+1d4
...
Die Konvertierung funktioniert praktisch so:
1d-3->1d2-1
1d-2->1d2
1d-1->1d4
1d->1d6
1d+1->1d8
1d+2->1d10
1d+3->1d12
Bonus größer +3 und mehr als ein Würfel, dann in dieser Form:
2d+4->1d12+1d8
2d+5->1d12+1d10
2d+6->2d12
"This has the funny side effect of turning per die increases into increased dice sizes: +1/dice->Increase all dice by one step."
Der Schaden wird dadurch natürlich mehr zufällig (etwas weniger "realistisch") obwohl der Durchschnittsschaden (insgesamt) gleich bleibt, das sollte man sich im Vorfeld klar machen - auch hier wieder v.a. für cinematische Spiele gut.
Damit einher gehen also auch Veränderungen der durchschnittlichen Wirkung von Treffern gegen Rüstungen, z.B. so, dass mehr Treffer komplett abgehalten werden, dafür aber auch mehr Treffer mit großem Effekt durchdringen (d.h. die Rüstung wirkt nicht mehr so "zuverlässig")
Grundsätzlich ist das ein alternativer Weg des "convert to dice".
Statt auf die Tabelle zurückzugreifen, kann man folgende Regel anwenden:
Man nimmt Dice+adds wie üblich und dann für jede +3, wird 1d->1d12 konvertiert.
Dann, wenn möglich, einen +2 Bonus "ausgeben", um auf 1d->1d10 zu gehen.
Anschließend, wenn es geht, +1 "ausgeben"  um auf 1d->1d8 zu konvertieren.
Wenn negative Werte bestehen, kann jedes -1 verwendet werden, um 1d->1d4 umzuwandeln...
Im Original auf Englisch hier zu finden:
http://forums.sjgames.com/showpost.php?p=955228&postcount=13