Autor Thema: Orks - Ideensammlung  (Gelesen 3141 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seth

  • Gast
Orks - Ideensammlung
« am: 24.11.2010 | 11:44 »
Preiset den Herrn!

Ich bräuchte eine möglichst lange Liste an verschiedensten Orktypen. Schreibt einfach rein, was euch einfällt - es kann einfach, originell oder völlig aus der Luft gegriffen sein. Muss auch keinen realen Bezug haben, kann also eurer reinen Phantasie entspringen. Ich werde dann versuchen der Übersicht halber den ersten Post zu aktualisieren und die Liste hier oben fest zu pinnen.

Es geht mir darum, möglichst viele originelle Ideen zum Thema "Orks" zu sammeln und mich möglicherweise später daraus zu bedienen. Mich interessiert vor Allem welche Arten von Orks (da können von mir aus auch verschiedenste andere "goblinoide" Typen drunter verstanden werden.) euch persönlich zusagen und was ihr an ihnen interessant findet. Charakteristika, Archetypen, Attribute. Vielleicht auch etwas Unerwartetes oder völlig Neues.

Na dann, lasst mal lesen!

Sammlung

Mystic-Legends-Orks: Clansstruktur, Übernahme alter Technologie und damit technologischer Vorteil, Recht des Stärkeren, Schamanismus und Hexerei im alten Stil.

Thandaera-Orks (von Surtur): Groß und brutal (Stereotyp), gleichzeitig still und düster. Sie scheuen das Licht und verbleiben im Schatten. Schwarze, ledrige Haut, stark behaart - grobschlächtiger Körperbau und Hauer. Kaum Schmerzempfinden, ihr Blut ist ölig und verklebt frische Wunden, ihre Religion und ihre Sprache sind ein Geheimnis - im Grunde ist es das Volk selbst, das in dunklen und verborgenen Höhlen haust.

Sovereign Stone - Orks als Seefahrer und Nachfahren der Orcas. Sie sind zivisiliert und friedlich, tragen aber zugleich wilde Züge (stereotypes Erscheinungsbild). Schamanismus und Vorhersagen - möglicherweise sind nicht alle Orks schicksalsgläubig.

"Indianische Orks" - Anlehnung an die Kultur amerikanischer Ureinwohner: Stammeskultur, Schamanismus, Außenseiter der Gesellschaft - interniert / vertrieben.

"Botanische" Orks - Volk mit pflanzlichen Attribuen. Vermehren sich über Sporen, Geburt in Schlammkapseln unter der Erde. Genetisches Gedächtnis und sofortiges Überlebensvermögen. Gelten nicht nur als Feinde, sondern auch als Delikatesse.

Ork-Golem - Mechanische Wesen, möglicherweise aus Leichenteilen, die dem Willen eines Dritten untergeordnet bleiben. Schwarzes Blut der Orks könne Öl sein.

Demonwright-Orks (von Dragon) - Goblins und Orks leben zusammen und naturverbunden in matriachalischen, von Schamanen (meist Schamaninnen) geführten Sippenschaften. Vermischungen zwischen Goblins und Orks stellen keine Seltenheit dar. Magie ist rar und wird früh gefördert. Stammesführerschaften werden durch Überlegenheit bestimmt, die Kultur ist monotheistisch gerägt, Ehen werden monogam geführt. Außerhalb der Sippschaften gibt es nomadisch lebende Orksippen, die mit Vorsicht zu genießen sind, da sie sich nicht unbedingt an die Gesetzmäßigkeiten ihrer sesshaften Vettern halten.

Gargun (Hârnmaster) - Kleine, pelzige Wesen mit einem primitiven Technikstand (Einfache Holzbauten, Keulen, Steinkeile etc.). Sie sind die einzige, von einem Magier geschaffene neue Rasse in der Welt und leben in insektoid anmutenden Staaten, in denen die brütende Königin den Mittelpunkt bildet.

Lightning Orks (Helmron) - Sind (vermutlich) aus den Experimenten eines verrückten Alchimisten entstanden, der eine
Neue Lichtquelle erfinden wollte. Die Blitzkräfte sind erblich, wobei die Blitzgene dominant sind. Kinder und Jugendliche sind sprühen vor Energie, sind aufbrausend und voller Tatendrang und zeigen einen extravaganten Kleidungsstil (keine leitenden Materialien). Diese Orks neigen zur Gewaltbereitschaft und werden so oft als Wachen eingesetzt. Ihre Berührung (Schläge) paralysiert - stärke der "Entladung" hängt vom schwankenden Gemütszustand ab (gesteigertes Temperament). Kodex verbietet interne Auseinandersetzungen (Kurzschlüsse), die Kultur ist partiell polytheistisch (Blitz- und Donnergottheiten), jedoch keine Anfälligkeit für Wasser.
« Letzte Änderung: 1.05.2011 | 11:55 von Sol Invictus »

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #1 am: 24.11.2010 | 12:00 »
Irgendwie verstehe ich glaube ich den Thread nicht so richtig.

Wäre es nicht besser vorher zu definieren welchen Zweck die Orks in dem Setting haben sollen? Zum Beispiel das sie grobschlächtiges Schwertfutter für die Helden sein sollen (das wäre so der Normalfall).
Im Moment kann ich einfach irgendeine lustige Rasse hier rein schreiben und dann festlegen das diese Rasse Orks heißt.



El God

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #2 am: 24.11.2010 | 12:01 »
Ich fange mal mit den Mystic-Legends - Orks an: Sie haben die Technologie einer untergegangenen Kultur übernommen und sind nun die einzigen auf der Welt Ta'Ran, die über Schusswaffen, Schießpulver und Plattenbauten verfügen. Das ganze natürlich immer noch durchmischt mit Clanstrukturen, dem Recht des Stärkeren und dem recht animalischen Verhalten der Orks. Zusammengehalten wird diese üble Mischung durch dämonenpaktiererische Schamanen, die die Kenntnisse der alten Technik dem gemeinen Volk vorenthalten und es so gefügig halten. Natürlich sind diese Schamanen weiterhin Geisterbeschwörer, Hexenköche und Naturmagier, sind aber eben auch in der Lage, ein MG durchzuladen, zu warten und abzufeuern...

Seth

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #3 am: 24.11.2010 | 12:49 »
Irgendwie verstehe ich glaube ich den Thread nicht so richtig.

Wäre es nicht besser vorher zu definieren welchen Zweck die Orks in dem Setting haben sollen? Zum Beispiel das sie grobschlächtiges Schwertfutter für die Helden sein sollen (das wäre so der Normalfall).
Im Moment kann ich einfach irgendeine lustige Rasse hier rein schreiben und dann festlegen das diese Rasse Orks heißt.

Ich verstehe den Einwand auch nicht so richtig. Es geht auf jeden Fall nicht um ein bestimmtes Setting.
Ich glaube auch nicht das wir eine Definition von "Orks" brauchen, oder? Im Grunde genommen sollte doch wohl jeder, der mal die Nase in ein Fantasybuch- Film oder Rollenspiel gesteckt hat wissen, was damit gemeint ist. Natürlich kann nun auch Jemand hingehen und mir was von einbeinigen Nashörnern mit Schwimmflügeln erzählen und behaupten, das seien Orks. Wenns ihm Spaß macht.

Das Letzte, was ich will, ist eine Grundsatzdiskussion ob man nicht vielleicht doch alles Grüne und Spitzohrige als Ork bezeichnen kann. Ich bat außerdem um originelle Ideen und vielleicht ist auch bereits ein Autor in dem Bereich über die imaginäre Linie gesprungen und hat den Begriff "Ork" bis zur Unkenntlichkeit gedehnt? Alles möglich. Und wenns sowas gibt: her damit. Ich sammle Ideen und Konzepte.

@Dolge
das hört sich doch schonmal gut an. Eine Mischung aus Altbekanntem und dem Vorteil an Technologie. Danke ;)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #4 am: 24.11.2010 | 21:02 »
Herkunft: Meine eigene D&D 3.5 Kampagnenwelt Thendaera.

Orks sind zwar gorß und brutal, wie man das von D&D-Orks kennt, aber seltsam still. Sie unterhalten sich in tiefem, guturalem Grummeln. Normalerweise schleichen sich diese Kreaturen im Schutz der Dunkelheit, in der sie wie große, bedrohliche Schatten wirken, an ihre Gegner heran. Der Angriff wird von einem keuchenden, sadistischen Lachen und dem Schimmern ihrer pupillenlosen, bleichen Augen angekündigt, ehe sie sich mit gespenstischer stille daran machen anzugreifen.

Ihre Haut ist dunkel, fast schwarz, stark behaart und ledrig, die Gesichtszüge wirken wie eine Mischung aus Gorilla und Wildschwein, mit langen, steingrauen Hauern. In Schatten und Dunkelheit sind diese Orks schwer wahrzunehmen, oft erkennt man nur ihre Silhouetten.

Sie sind sich dieser Fähigkeiten wohl bewusst und reiben ihre Ausrüstung mit Kohlestaub ein, um sie abzudunkeln.

Diese Orks ernähren sich wo immer sie können fast nur von rohem Fleisch und leben in dunklen Höhlen und Grotten. Ihre Religion scheint für diese Orks sehr wichtig zu sein, sie bleibt aber ein Geheimnis. Möglicher Weise handelt es sich bei ihrem ominösen Gott um eine Personifikation der Dunkelheit selbst oder um eine Vielzahl von Geistern und Wesenheiten, vielleicht aber auch um einen mächtigen Dämon mit großer Macht über Schatten. Ein Oval ist sein Zeichen und findet sich oft in ihren Höhlen in kleinen Nieschen und Spalten.

Es ist noch nie gelungen, eines dieser Wesen zu verhören. Offenbar verspüren sie keine Schmerzen und lassen sich nicht einschüchtern. Ihr Blut ist schwarz und Teerartig und verklebt offene Wunden nach wenigen Minuten. Ihr Grummeln macht für Zuhörer keinen besonderen Sinn, aber manchmal bedienen sie sich anderer Sprachen, die sie leidlich zu beherrschen scheinen, um düstere Drohungen auszustoßen oder ihre Opfer zu verhöhnen. Selbst dann sprechen sie leise und schwer verständlich.
Wenn andere Wesen in ihrer Nähe Angst verspüren scheinen diese Orks daran große Freude und Befriedigung zu spüren.

Helles Licht blendet diese Orks, sie scheinen aber in der Lage zu sein kleinere Lichtquellen in der Nähe abzudimmen, wobei es sich um eine Art intuitiven Zauber oder dergelichen zu handeln scheint.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Seth

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #5 am: 25.11.2010 | 10:07 »
@ Surtur

Klasse! Genauso hab ich mir das vorgestellt ;D

Bei deiner Beschreibung habe ich das Gefühl, dass dem "Volk" eine ganze Menge mehr Mystik und Dunkelheit gegeben wird als in vielen anderen Bereichen. Mir gefällt, dass sie wirklich dunkel und bösartig erscheinen und das Licht scheuen. Finde ich sehr gut.

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #6 am: 28.11.2010 | 00:02 »
Vielleicht sind die Orks auch gar keine Lebewesen, sondern Roboter.
... brought to you by the Weeping Elf

Seth

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #7 am: 28.11.2010 | 09:20 »
Vielleicht sind die Orks auch gar keine Lebewesen, sondern Roboter.


Okay. Etwas....genauer? ;)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #8 am: 28.11.2010 | 11:35 »
Sovereign Stone
Orks sind eine seefahrende Rasse, allem Anschein nach Abkömmlinge der Orcas (Killerwale). Obwohl sie immer noch groß und stämmig sind und gewisse wilde Züge tragen, sind Orks relativ zivilisiert und friedlich. Es gibt unter ihnen Schamanen (?), die den schicksalsgläubigen Orks die Zukunft vorhersagen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Seth

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #9 am: 30.11.2010 | 09:11 »
Habs eingefügt, danke ;)

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #10 am: 30.11.2010 | 09:36 »
Die indianischen Orks

Den alten orkischen Traditionen verpflichtet (Schamanismus, Tiertotems etc.pp.) leben sie nur noch zurückgezogen in den Reservaten, denen ihnen die Menschen, Zwerge, Elfen gelassen haben. In der Gesellschaft sind sie maximal geduldet, so wie ein alter versoffener Schamane, der nur deshalb in die Kneipe darf, weil man sich so schön lustig machen kann über ihn.

Aber im inneren der Orkvolkseele brodelt es und es wird die Zeit kommen, wo sich Kwarak-Kwarak, die Rabenmutter der Orks an ihr Volk erinnert und dann wird man sich für den Genocide am Volk der Schwarzhäute rächen...

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #11 am: 30.11.2010 | 09:42 »
Orks sind pflanzlichen Ursprungs und vermehren sich durch Sporen die ihre Haut abgibt. Nach einer gewissen Reifezeit in einer Schleimkapsel an einem unterirdischen, feuchten Ort graben sie sich an die Oberfläche und beginnen ihr barbarisches Leben. Da ihr Wissen genetischen Ursprungs ist weiß ein Ork alles was sein Sporenverbreiter wußte und ist demnach auf das Leben vorbereitet. Instinktiv rotten sie sich zusammen und ziehen plündernd durch die Welt.
Das war zumindest bis vor 200 Jahren so. Zu dieser Zeit entdeckte ein hungernder Mensch das Orks hervorragend schmecken wenn man sie in Butter andünstet. Ebenfalls kann man eine leckere Sauce aus ihnen herstellen Auch ihre perfekte Pfannengröße von 20cm führte beinahe zu ihrer kompletten Ausrottung.
Seit das Artenschutzabkommen vor 3 Jahren startete, steigt ihre Zahl wieder....
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #12 am: 30.11.2010 | 16:57 »
Okay. Etwas....genauer? ;)

So genau habe ich das noch nicht ausphantasiert (in meiner Welt gibt es keine Orks).  Vielleicht sind die Orks eine Art von Automaten, die mit einer magischen Kraftquelle angetrieben werden, also so was Ähnliches wie Golems.  Irgendeine grausige Mischung aus Leichenteilen, Maschinenelementen und schwarzmagischer Energiequelle (vielleicht ein Seelenbrenner).  Das schwarze "Blut" (wie z. B. in den HdR-Filmen zu sehen) ist vielleicht ein Schmier- oder Hydraulik-Öl.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #13 am: 30.11.2010 | 17:02 »
So genau habe ich das noch nicht ausphantasiert (in meiner Welt gibt es keine Orks).  Vielleicht sind die Orks eine Art von Automaten, die mit einer magischen Kraftquelle angetrieben werden, also so was Ähnliches wie Golems.  Irgendeine grausige Mischung aus Leichenteilen, Maschinenelementen und schwarzmagischer Energiequelle (vielleicht ein Seelenbrenner).  Das schwarze "Blut" (wie z. B. in den HdR-Filmen zu sehen) ist vielleicht ein Schmier- oder Hydraulik-Öl.

Also einfach ein Golem, den du "Ork" nennst?

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #14 am: 30.11.2010 | 21:07 »
Also einfach ein Golem, den du "Ork" nennst?

Im Prinzip schon.  Irgendwie stelle ich mir das aber doch anders vor als den Golem der jüdischen kabbalistischen Tradition.  Eher vielleicht ein mechanischer Apparatismus in einer Hülle aus Leichenteilen, mit irgendeiner Art von pulsierendem glühendem magischen Kristall oder Gewaber als Kraftquelle.

Aber bei Tolkien (im Silmarillion) findet sich noch eine ganz andere Idee, nämlich dass die Orks aus Elben(!) gezüchtet wurden, was zu allerlei Spekulationen um unsterbliche Orks in diversen Tolkien-Fanforen geführt hat.  Tolkien selbst war aber wohl mit der Idee nicht so recht glücklich, und bevorzugte später die Variante, dass Morgoth die Orks aus Tieren gezüchtet oder zusammengebastelt habe.

EDIT: Tippfehler.
« Letzte Änderung: 30.11.2010 | 22:46 von WeepingElf »
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #15 am: 30.11.2010 | 21:11 »
ok, das folgende hab ich für unsere Demonwright Runde verfasst, dort sind Orks spielbare SC's und das ganze dreht sich mehr um Kultur, Lebensweise und Religion, aber vielleicht interessiert dich das ja auch:
Zitat
Orks und Goblins
Orks und Goblins haben eine sehr ähnliche Kultur und leben oft in einem Zusammenschluss von mehreren Sippen. Diese Ähnlichkeit mag, sofern die Geschichten über die Entstehung der Orks einen wahren Kern enthalten, damit zusammenhängen, dass sich die ersten freien Orks den ihnen ähnlich aussehenden (wenn auch viel kleineren) Goblins anschlossen, mit ihnen lebten und so deren Kultur übernahmen.
Man lebt in Sippen, wobei eine Sippe aus mehreren Familien bestehen kann, die aber meist auch untereinander verwandtschaftliche Beziehungen aufweisen und so eine Großfamilie bilden. Nicht selten trifft man eine Ork- und eine Goblinsippe, die gemeinsam leben und ein Dorf gegründet haben.
Bei den Goblins gilt das Matriachat, d.h. die Frauen haben das Vorrecht und sind das Familienoberhaupt und die Sippenanführerinnen. Bei Hochzeiten zwischen verschiedenen Sippen zieht der Mann zur Sippe der Frau und gründet mit ihr eine eigene Familie.
Bei den Orks gilt das Recht des Stärkeren und der Sippenanführer muss sich stets gegen alle anderen behaupten können, wobei die Männer auch oft gerne mit der Größe und Stattlichkeit ihrer Hauer prahlen, die den Weibchen fehlen. So sind schnelle Wechsel der Führung nicht ungewöhnlich, solange der oder die Sippenführer(in) nicht ein(e) Schamane/Schamanin ist, die nur von ihresgleichen herausgefordert werden können, was aufgrund des geringen Vorkommens magischer Begabung so gut wie nie der Fall ist.
Bei beiden Rassen gelten Schamanen (die allen magischen Disziplinen angehören können) als oberste Kaste in der Rangfolge und für eine Sippe ist es eine große Ehre von einer Schamanin oder einem Schamanen angeführt zu werden. Wobei bei den Goblins dies i.d.R. Frauen sind. Das magische Potenzial scheint bei ihnen hauptsächlich an die Frauen vererbt zu werden. Nur selten gibt es männliche Schamanen, die dann aber meistens immer hinter einem weiblichen Schamanen zurückstehen.
I.d.R. geht ein Kind, dass magische Begabung zeigt, bei einer älteren Schamanin in die Lehre (oder einem Schamanen), die i.d.R. auch die Sippenführerin sein wird und tritt später ihr Erbe an. Aus diesem Grund sind unterschiedliche magische Traditionen innerhalb einer Sippe sehr sehr selten.
Ein magisch talentiertes Kind zu besitzen ist für die Familie eine große Ehre, der Werdegang des Kindes wird nicht angezweifelt. Es wurde von Shakuru gesegnet und auserwählt.
Beide Rassen leben sehr Naturverbunden und im Einklang mit ihrer Umwelt. Derart große und befestigte Städte wie bei den Menschen gibt es bei ihnen kaum. Vielmehr reihen sich oft mehrere Dörfer und Sippen in einem Gebiet eng aneinander, sodass man innerhalb von einem 1/2 Tag oder weniger das andere Dorf erreicht hat. In der Regel bestehen ihre Gebäude aus pflanzlichem Material und Knochen und werden durch eine Palisade vor Angreifern und wilden Tieren geschützt.
Die Verarbeitung von Knochen und Horn hat eine lange Tradition, sowohl als Baustoff, wie auch als Material für künstlerische Zwecke. Es wäre verwerflich ein Tier zu töten und es nicht zur Gänze nutzen zu können, so finden alle Teile eines Tieren Verwendung. Generell werden Tiere nur dann getötet, wenn die komplette Verwendung gewährleistet ist, oder eine andere Möglichkeit der Nahrungsbeschaffung nicht gegeben. Sinnloses töten, welches Spaß zur Grundlage hat, wie es die Menschen gerne betreiben, ist ihnen zu wider und widerspricht ihrem Glauben an ein großes Ganzes, dass stets ausgeglichen sein muss. Jedes Lebewesen wird mit Respekt behandelt. Das gleiche gilt für die Landschaften im Ganzen, ganze Wälder abholzen um eine Stadt zu gründen oder Weideland zu schaffen käme nicht in Frage und umso mehr verabscheuen sie die Menschen in Balingor, die genau dies mit ihrem Land tun.
Was den Menschen Pferde und Kühe sind, das sind den Orks und Goblins die Mokraba und Mokrins, sie sind Reittier, Lastenträger, Milch- und Ressourcen- lieferanten in einem. Mokhüter ist ein ehrenwerter Beruf, da jedes einzelne Nachkommen von Hand aufgezogen werden muss um sie zu zähmen. Daher werden die Babys früh von ihren Eltern getrennt und separat gehalten, wo die Mokhüter die einzigen Bezugspersonen sind, bis sie wieder in die Herden eingegliedert, oder zu Reittieren ausgebildet werden. Aus der Milch der Mütter wird vor allem Quark und Hartkäse hergestellt. Aus den Geweihen, die beide Geschlechter tragen und im Winter während der Brunftzeit abgeworfen werden, werden vor allem Werkzeuge und Waffen wie Pfeil- und Speerspitzen hergestellt.
Orks und Goblins leben durchaus Monogam und gehen Lebensbünde ein, wie die Ehe der Menschen. Jedoch haben sie kein Verständnis für Enthaltsamkeit oder dem Glaube der Menschen das Sex in erster Linie zur Erzeugung von Nachkommen dient. Sex ist gleichermaßen für Nachkommen verantwortlich, wie er auch Spaß macht und dem Zusammenhalt der Beziehung dient. Kurzfristige Bindungen und Liebschaften sind häufig und nichts ungewöhnliches. Die offenherzige Art der beiden Rassen, ist mit ein Grund dafür, warum sie von den Menschen als weniger kultiviert betrachtet werden. Nachdem ein Bund fürs Leben jedoch geschlossen wurde leben sie monogam. Kinderreichtum ist ein Prestige für jeden Bund und besonders für die Frau, die die Nachkommen zur Welt gebracht hat. Die Erziehung und Ausbildung kommt beiden Eltern gleichermaßen zu und in der Regel ergreifen die Kinder einen Beruf der Eltern, es sei denn andere Talente sprechen dagegen (wie z.B. magische Begabung).
Die Religion der beiden Rassen ist Monotheistisch. Sie glauben an Shakuru, dem Gott des Lebens und der Zerstörung, dem Gott des Guten und Bösen, dem Gott des Ausgleichs, des Tags und der Nacht. Er wird symbolisiert durch das Wasser, das mal aufbrausend, stürmisch und zerstörerisch ist, aber dann auch wieder ruhig, lebensspendend und unendlich dahinfließt.
Im Gegensatz zu den sesshaften Orksippen stehen die Orknomaden, die als lose Sippenverbände und Gemeinschaften ohne festen Sitz durch die Wälder Balingors und die angrenzenden Länder streifen. Innerhalb dieser Nomadenstämme gibt es sehr unterschiedliche Kulturen und Glaubensweisen, auch die Mentalität unterscheidet sich stark. Selbst die Sesshaften Ork- und Goblinsippen begegnen den Nomaden mit Skepsis und Vorsicht, da man nie genau wissen kann was sie vorhaben und wie sie reagieren werden. Während einige ein friedliches Leben bevorzugen, sind andere wild und kriegerisch und bestreiten ihren Lebensunterhalt hauptsächlich im bestehlen und ausbeuten anderer. Eines haben die Nomadengruppen allerdings fast alle gemeinsam: sie sind Eigenbrötler die sich keinen festen Gemeinschaftsregeln unterwerfen wollen oder können.
Oft leben in diesen Nomadenstämmen auch Orks, die von ihren Sippen verstoßen wurden, was normalerweise nur aufgrund schwerer Vergehen geschieht.
Die Größe und Ausstattung dieser Gruppen ist sehr variabel.

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #16 am: 1.12.2010 | 17:43 »
Na, das nenne ich mal eine Ork-Kultur!  Solche Orks sind viel zu schade um sie als Hauweggegner zu verheizen ;)
... brought to you by the Weeping Elf

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #17 am: 1.12.2010 | 17:45 »
Die Orks sind Züchtungen eines fiesen Oberwichts, richtig?


...

Dann gibt es sicherlich auch Orks zum Putzen des Schwarzen Turms, zum Kochen der Lieblingsleckereien des fiesen Oberwichts, um die Ohren des Oberwichts musikalisch zu umschmeicheln und Orks für den Harem.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #18 am: 1.12.2010 | 18:05 »
Na, das nenne ich mal eine Ork-Kultur!  Solche Orks sind viel zu schade um sie als Hauweggegner zu verheizen ;)


Zitat von: Dragon
dort sind Orks spielbare SC's

;)

falls man mal "bösen" Orkpöbel als Hauweggegner braucht, kann man ja auf so eine Nomadensippe zurück greifen... mal abgsehen davon, dass Orks genauso gut böse sein können wie jeder Mensch ;)

Seth

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #19 am: 2.12.2010 | 15:49 »
So, habs mal aktualisiert.

@ Dragon

ja, natürlich interessieren mich diese Orks auch ;)

Wie gesagt, ich habe keinen bestimmten Typus im Auge, wenn ich so etwas frage - eigentlich nur die schwammigen Begriffe, die man allgemein zu einem "Ork" zusammenfassen könnte. Bis jetzt ist das Ganze schon sehr ertragreich.  ~;D

Allerdings hab ich noch eine Frage zu deiner Demonwright-Variante: wenn die Kultur monotheistisch geprägt ist, wie spielt dann der Schamanismus da mit rein? Einfach nur ein "orktypischer" Name für ne Priesterkaste oder ist da doch noch irgendwo der Glaube an Geister (aufgrund der Natuverbundenheit vielleicht)?
« Letzte Änderung: 3.12.2010 | 14:50 von Seth »

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #20 am: 3.12.2010 | 14:20 »
Zitat
Allerdings hab ich noch eine Frage zu der Demonwright-Variante: wenn die Kultur monotheistisch geprägt ist, wie spielt dann der Schamanismus da mit rein? Einfach nur ein "orktypischer" Name für ne Priesterkaste oder ist da doch noch irgendwo der Glaube an Geister (aufgrund der Natuverbundenheit vielleicht)?
Also erstmal: die Demonwright-Variante ist MEINE persönliche Variante - keine offizielle, offiziell gibt es kaum Material dazu, das ich aber als Grundlage genommen habe. Siehe hier: http://www.demonwright.de/rassen.html
Da es in dem Setting auch Nekromanten gibt, ist das vorhanden sein von Geistern keine Glaubensfrage, sondern etwas ganz realistisches ;)
Tatsächlich ist "Schamane" aber nur der einheitliche Begriff für die magiebegabte Anführerin ;), dabei kann es sich also sowohl um eine Priesterin, als auch Druidin, als auch Magierin handeln, die aber natürlich alle durch ihren Glauben und ihre Kultur geprägt sind.

Seth

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #21 am: 3.12.2010 | 14:50 »
Gut, habs mal korrigiert und da oben stehst du ja auch mit dabei ;) Danke für die Antwort, hatte mir so Etwas schon gedacht.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #22 am: 20.01.2011 | 14:32 »
Es gibt noch die Gargun aus Hârnmaster, eher kleine, pelzige Wesen mit einem primitiven Technikstand (Einfache Holzbauten, Keulen, Steinkeile...). Sie sind die einzige, von einem Magier geschaffene neue Rasse in der Welt, leben in insektoid anmutenden Staaten, in denen die brütende Königin den Mittelpunkt bildet.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Helmron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 101
  • Username: Helmron
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #23 am: 23.04.2011 | 02:36 »
Meine Orks sind klein, blau und leben in Pilzhäuschen.
Moment das währe geklaut ~;D

Dann halt eine eigene Idee...

Lightning Orcs
Blitze umzucken die meist durchtrainierten Grünlinge, dieser Unterart.
Sie sind angeblich, aus den Experimenten eines verrückten Alchimisten entstanden, der eine
Neue Lichtquelle erfinden wollte. Die Blitzkräfte sind erblich, wobei die Blitzgene dominant sind.    
Die Jungs und Medels der Lightning Orcs sind oft sehr Energie geladen, aufbrausend und voller Tatendrang. Sie kleiden sich extravagant um sich von den gewöhnlichen Orcs zu unterscheiden, meiden aber leitende Matrialien.
Da sie oft auch gerne andere Personen zusammenschlagen arbeiten die Meisten Lightning Orks, als Stadt oder Palastwachen. Ihre berüchtigten Fausthiebe sind nicht nur schmerzhaft sonder Paralysieren ihre Feinde auch so gut wie immer.
Die Stärke der Entladungen hängt von den Gemütszustand der Orks ab. So kann es manchmal passieren das sich ein stocksauerer Lightning Orc selbst K.O setzt. Im "erregten" zustand sinken die Entladungen dagegen  auf ein Minimum. Die Lightning Orcs haben einen Kodex sich nicht gegenseitig anzugreifen da ein Kurzschluss drohen würde die Folgen fatal währen, aber aus unerklärlichen gründen macht ihnen Wasser nichts aus.  Die Lightning Orcs Gottheiten sind der Donnergott und die Blitzgötin.
« Letzte Änderung: 23.04.2011 | 02:59 von Helmron »
Rolled 1d7 : 7, total 7
:o

Seth

  • Gast
Re: Orks - Ideensammlung
« Antwort #24 am: 1.05.2011 | 11:56 »
So, hab' nach langer Zeit festgestellt, dass hier doch noch geantwortet wurde und die neuen Ideen in den ersten Post eingefügt.