Umfrage

Welche Gottheit Aventuriens ist deine Lieblingsentität?

Praios
27 (12.3%)
Rondra
8 (3.6%)
Efferd
2 (0.9%)
Travia
6 (2.7%)
Boron
24 (10.9%)
Hesinde
16 (7.3%)
Firun
5 (2.3%)
Tsa
4 (1.8%)
Phex
25 (11.4%)
Peraine
7 (3.2%)
Ingerimm /Angrosch
7 (3.2%)
Rahja
21 (9.5%)
Rasthullah
4 (1.8%)
Rur + Gror
9 (4.1%)
Brazoragh
5 (2.3%)
Tairach
1 (0.5%)
Elfengötter
6 (2.7%)
Swafnir
4 (1.8%)
Aves
6 (2.7%)
Nandus
5 (2.3%)
Goblingötter
5 (2.3%)
Myranische Götter
3 (1.4%)
Der Namenlose
13 (5.9%)
[...]
7 (3.2%)

Stimmen insgesamt: 78

Autor Thema: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit  (Gelesen 6956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
so... wie schon im anderen Threat angedeutet. Mal die Probe aus Exempel was die umgekehrte Befragung ergibt

Welche aventurische Gottheit ist eurer Meinung nach die
- stimmigste
- kongruenteste
- sinnvollste

Entität und wird von euch am liebesten im Spiel in irgendeiner Art und Weise (Gläubige, Tempel, ... bis zum Erscheinen )eingesetzt? Warum?


Meine persönliche Präferenz liegen bei
- Praios als Gott des Rechts, schwer ihn und seine Geweihten und Anhänger ordentlich rüberzubringen (der Grat zu Blakaharaz ist schmal...)
- Der Elfengöttern (Abglanz alter Zeit, unheimlich, mysteriös, letztlich noch weniger fassbar als die anderen Götter);
- Angrosch (der "Urzwerg", der Vater und Lehrer, der Beschützer und Krieger.), der imho recht viele Aspekte von Swafnir in seiner Rolle hat und den ich auch gern im Spiel  
  einsetze


Grüße
Whisp






« Letzte Änderung: 27.02.2011 | 16:16 von Whisp »
Flieht, Ihr Narren!

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "Sympathischste" Gottheit
« Antwort #1 am: 27.02.2011 | 15:12 »
hmm... sieht nach ner großen Koalition aus. aber immerhin hat Tsa in der ersten Hochrechnung die 5% hürde geknackt
Flieht, Ihr Narren!

Offline Yvain ui Connar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 446
  • Username: Yvain ui Connar
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "Sympathischste" Gottheit
« Antwort #2 am: 27.02.2011 | 15:28 »
Rahja.

Aus den offensichtlichsten Gründen  >;D
Neature - es ist eine Mischung aus "Nahema" und "Feature"!

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "Sympathischste" Gottheit
« Antwort #3 am: 27.02.2011 | 15:37 »
Ich finde "sympathisch" ist in der Hinsicht eine etwas irreführende Beschreibung. Praios ist z.B. die mit Abstand sinnigiste und interessateste Gottheit in Aventurien, aber jetzt nun mal nicht unbedingt derjenige, mit dem man am ehesten ein Bier trinken gehen würde...
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "Sympathischste" Gottheit
« Antwort #4 am: 27.02.2011 | 16:16 »
ich habe lange über den passenden Begriff nachgedacht... bin aber zu keiner anderen Option gekommen.  :rtfm:

mal interessant draus gemacht
Flieht, Ihr Narren!

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Ich übersehe mal, dass zwar andere Halbgötterlein wie Nandus und Aves oder noch größere Exoten wie die Elfengötter in der Umfrage vorkommen, aber eine meiner All-Time-Favorites, nämlich Ifirn außen vor gelassen wurde... die gute Schwanengöttin rockt vor allem im Thorwaler-Glauben an der Seite von Swafnir.

Für mich sind es also dann...

Praios (weil der Knabe irgendwie missverstanden ist und mit so vielen Fraktionen im Clinch ist, dass es eine wahre Freude ist, Konflikte um ihn zu spinnen.)

Travia (weil sie eine extrem wichtige Göttin ist und als Hüterin des Hausfriedens auch einen interessanten Wächteraspekt hat. Außerdem ist sie so... gemütlich)

Angrosch (aus reinen Zwergensympathiegründen... aber als Handwerksgott ist er andererseits natürlich auch eine sehr wichtige Gottheit für einen Großteil der menschlichen Bevölkerung)

Eigentlich würde ich noch für Rondra stimmen, weil gerade der Ritterromantik-Aspekt ein wesentlicher des DSA-Flairs für mich ist, aber so viele Stimmen hat man ja nicht.

Die Myranor-Götter würde ich im Übrigen rausnehmen, denn für die könnte man allein einen eigenen Thread aufmachen, da sie sehr vielfältig und vielseitig sind... nicht weniger als die Zwölfe.




« Letzte Änderung: 28.02.2011 | 09:33 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Online McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Die Frage ist, ob man das aus aventurischer Sicht oder aus irdischer Spieler Sicht sehen kann.

Aus meiner Spieler Sichtwarte mag ich Boron, Phex und Hesinde oder Angrosch/Ingerimm gerne. Als einfacher Alrik vom Dorfe wären es wohl Peraine, Travia und Ingerimm.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Also ich finde, eine InGame Sicht kann uns hier nicht weiterbringen. Aus InGame Sicht an InGame Fakten zu diskutieren, hat keinen Sinn. Daher würde ich sagen, bleiben wir in der Spielerperspektive und schauen wie man diese Fakten am besten fürs Spiel nutzen kann.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Ich habe Praios, Boron und Phex meine Stimme gegeben.

Praios: Wie schon gesagt, bietet sich hier viel Konfliktpotential. Außerdem sind meine Spieler irgendwie immer aufmerksamer, wenn da plötzlich ein Praiosgeweihter auftaucht, besonders die Hexe...

Boron: Hier wurde mal ansatzweise ein interner Kirchenkonflikt aufgebaut, der auch für interessante Entwicklungen und kleine Konflikte hergenommen werden kann.

Phex: Vor allem Sympathie. Ist für mich der Robin Hood unter den Göttern, der Gentleman-Dieb. Und damit von den Hauptgöttern DER Schutzgott der Abenteurer schlechthin (Aves ist als Halbgott da natürlich auch wichtig).

Von deren Dienern würde ich aber eher Praios-, Rondra- und Traviageweihte nehmen, da die immer halbwegs konfligierende Sichtweisen zu denen meiner Abenteurer aufweisen und diese zu manch unangenehmen Entscheidungen bringen.

Gruß, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Praios: ist für mich neben Boron der passendste Gott, und für die Charaktererschaffung interessante Möglichkeiten
Boron: steht nach Praios an zweiter Stelle, da mir hier einfach die Stimmung passt (Schweigen, Ruhe, Erholung der Seele, Träume)
Phex: weil ich schon immer gerne listige Gottheiten mochte
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #10 am: 28.02.2011 | 13:06 »
Ich finde es schon jetzt interessant, dass Praios recht weit oben rangiert. Bei vielen Gruppen ist er meistens doch recht ...hmmm... naja fast schon verhasst...
Flieht, Ihr Narren!

ErikErikson

  • Gast
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #11 am: 28.02.2011 | 13:10 »
Liegt hier an der hohen SL Dichte.

Online McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #12 am: 28.02.2011 | 13:13 »
Das mit Praios kann ich auch nicht so ganz verstehen. Ich finde weder den Gott noch die Geweihtenschaft sonderlich interessant oder gar symphatisch.

Was mir auch grade auffällt. Der Namenlose hat auch erstaunlich weit die Nase vorn. Ich persönlich fand den eigentlich immer nur öde und langweilig. Geschafft hat er die letzten Jahre auch nichts, seine erste Dienerin patzt bei jedem Einsatz und selbst die Orkgötter hatten bessere und erfolgreiche Momente (Orkensturm).
Kein Wunder das sich niemand an seinen Namen erinnert bei der Erfolgsquote >;D
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

ErikErikson

  • Gast
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #13 am: 28.02.2011 | 13:20 »
Naja, der Namenlose ist ein kläglicher und lächerlicher Versager, hat aber immer noch die höchste Erfolgsquote aller Dauerbösewichter und auch den höchsten Interessengrad. Liegt daran, das die Konkurrenz so flach und niederschmetternd inkompetent ist, quasi der Einäugige unter Blinden. Bsp. klingt beim namenlosen ansatzweise an, das er einen nachvollziebaren Grund für sein Handeln hat, halleluhjah.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #14 am: 28.02.2011 | 13:34 »
Naja, es gehört halt zum aventurischen Flair (zumindest nach den Abenteuern), dass die Helden immer gewinnen. Eingeschränkt wurde das ja nur durch Borbarad, und da hat im Rahmen der G7 sogar der Namenlose einen Teilerfolg gefeiert. Das schöne an seinen geweihten ist, dass sie nicht direkt auffallen und von den SCs enttarnt werden können. Was meint ihr denn, warum beim JdF das ewige Licht verschwunden sein wird...?

Aber zugegeben: Dieser Part liegt in SL-Hand und entspricht nicht der offiziellen (Miss-)Erfolgsgeschichte der Anhänger von... ihr wisst schon wem. Aber seine Gefolgsleute sind nicht so überzeichnet... eindimensional wie z.B. die ganzen Paktierer.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Online McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #15 am: 28.02.2011 | 13:36 »
Naja, als DAUERbösewicht hätte er aber die letzten Jahre mal Eindrucksvoll in Erscheinung treten dürfen. Dafür das ihm sogar 5 Tage im Jahr geweiht sind in denen seine Macht angeblich am größten ist, ist er einfach nur lächerlich.

Irgendwo vor meinem geistigen Auge habe ich eine Heldengruppe die in den namenlosen Tage über eine dunkle Straße wandert. Sie unterhalten sich angeregt, dann steht eine Gestalt auf dem Weg:"Ihr wagt es euer Antlitz zu zeigen in der Zeit die meinem HERRN gewidmet ist?"
Die Unterhaltung endet abrupt, alle sehen sich ratlos an. Dann zuckt der Magier mit den Schultern und drückt dem Geweihten ein Silberstück in die Hand bevor alle weitergehen und ihre Unterhaltung wieder aufnehmen
.

Ungefähr den Stellenwert dürfte der Namenlose mittlerweile haben.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #16 am: 28.02.2011 | 13:40 »
Klar, hat man - auch - hier Potential verschenkt. Aber ich glaube, dass der Namenlose in letzter Zeit eher in die hände der SLs gelegt wird - vielleicht sogar bewusst. Und vielleicht wird ja der Faden aus "Reise zum Horizont" geschickt weitergesponnen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #17 am: 28.02.2011 | 16:40 »
Meine Stimme geht an diejenigen Gottheiten, die bei uns das Spiel am meisten bereichert haben: Phex, Rahja, und Hesinde (in dieser Reihenfolge). Rondra war auch sehr präsent, ging mir persönlich aber irgendwann auf den Sack.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline GrogT

  • Experienced
  • ***
  • Positiv
  • Beiträge: 121
  • Username: GrogT
Praios, Phex und Tairach.
 

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Also ich mag die Hesindekirche, weil es sich wie eine glaubwürdige Kirche anfühlt, die aber wenig moralische Vorgaben hat. Der intrigante Pfaffe ist dort am besten umsetzbar, vielleicht auch weil sie ihren Hauptsitz im Horasreich hat.

Ich mag die Elfengötter, weil ich das Prinzip von gefallenen/sterbenden Göttern und der Selbstvergöttlichung mag.

Ebenso finde ich den Namenlosen als Konzept gut gerade auch weil dieses Böse aus dem Verborgenen arbeitet und nicht so offensichtlich böse und schädlich ist, wie Dämonenpaktiererei. Der Namenlose hat auch Luft für Grauzonen, wenn man nicht den extremsten Strömungen anhängt.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Das mit Praios kann ich auch nicht so ganz verstehen. Ich finde weder den Gott noch die Geweihtenschaft sonderlich interessant oder gar symphatisch.

Die Praioskirche (und zu einem gewissen Grad auch die Kirche von Travia und Hesinde) fühlt sich halt an wie eine richtige Religion, mit nachvollziehbaren Glaubensgrundsätzen (Gerechtigkeit, Ordnung, Aufrichtigkeit... alles schöne und wichtige Dinge) und bietet durch verschiedene Strömungen und eben auch Schattenseiten ein teilweise auch eher ambivalentes Bild.
Bei DSA ist Glaubwürdigkeit und Konsistenz nun mal leider keine Selbstverständlichkeit, was man an den überflüssigen Schwachsinnskirchen von Phex und Tsa hervorragend erkennen kann. Andere Kirchen wirken wie Abziehbildchen aus einem Zeichentrickfilm (Hallo Rondra) repsektive den Fantasien der jugendlichen Zielgruppe (Rahja) oder machen zwar in ihrer Nische Sinn, sind aber irgendwie doch eher langweilig (Efferd, Ingerimm) und haben ausserhalb ihrer Nische auch keinen größeren Stellenwert. Damit hat man einen Haufen Kirchen, die langweilig sind, einen Haufen Kirchen, die dumm und überflüssig sind (mit der Tsa-Kirche in der besonderen Stellung, beides zu sein), und ie Praioskirche als Gegenstück, die sowohl halbwegs schlüssig ist (gemessen an den eher niedrigen Standards, die man an DSA anlegen kann) als auch interessante Ideen, Charaktere und Konflikte bietet.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

ErikErikson

  • Gast
Wenn man die G7 spielt merkt man recht schnell: Es gibt nur paar Kirchen, die politisch/militärisch/vom Buch her von Bedeutung sind. Primär Praios und Rondra. Dann kommt ne Weile nix. Dann kommen Phex, Hesinde, Ingerimm, Kor. Das wars dann. 

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Ich habe Hesinde, Aves und Rur&Gror gewählt. Hesinde für die Vernunft, Aves für den Drang ins Unbekannte und Rur&Gror für den sinnstiftenden Optimismus. Mit allen kann ich sehr gut.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
@LN: Ich finde die Phexkirche immer noch nicht schwachsinnig oder sinnlos. Auch andere Kirchen haben durchaus einen Sinn, die nur schwachsinnig findest.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Ich hab zur Phex-Kirche mein Ding schon oft genug gesagt. Ich finde sie moralisch verwerflich, aber das ist nur eine Seite der Medaille. Die andere - und von meinen persönlichen Gefühlen auch weitgehend losgelöste - ist die Tatsache, dass die Kirche so wie beschreiben wird (Geheimhaltungsgrad, keine nachvollziehbaren Netzwerke, gegenseitig im Konflikt stehende Gemeinden, die sich spinnefeind sind) die Kirche als Gemeiscnahft schlicht und ergreifend auf Sand gebaut ist (mit der möglichen Ausnahme der mada Basari, aber es ist schon bezeichnend, dass man erst eine Abspaltung braucht, die mit einer der essentiellen Regeln des Kults bricht, damit man einen halbwegs glaubwürdigen und widerspruchsfreien Kult hinbekommt).
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.